!!! Totalschaden !!!
So, jetzt muss ich mir erstmal Luft machen....
Bin heute aus Hamburg gekommen. Was soll ich sagen. Der Wagen lief wie eine eins und alles war eigentlich perfekt. Also Wetter - Sonnenschein - gute Laune - usw.
War auf dem Weg nach hause. Hamburg - Lüneburg ca. 60 Km. Also Hamburg A7 Richtung Hannover und dann bei Winsen auf die A250 ! Von da an gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung! Also wie immer flot mal auf´s Gas und dem kleinen mal ein bisschen mehr Diesel gegönnt.
Kurz vor Winsen... So ca. 180 Km auf der Uhr... komme ich auf eine, sagen wir ma Kolonne zu. (Ca. 6 Autos) Alle auf der rechten Spur, ohne anstalten zu machen die Fahrspur zu wechslen! Also bin ich auf dem Gas geblieben.
Als ich an drei vorbei war.... zog plötzlich eine Mercedes E Klasse nach links. Ohne auch nur mal den Blinker zu betätigen. Ich hab ja nun schon 15 Jahre meinen Führerschein und hatte auch noch nie einen Unfall.... aber da ging mir das Herz mal eben richtig in die Hose.... Ich hab sowas auf die Bremse getreten als ob es morgen nicht mehr geben könnte.
Da er trotz hupens nicht wegging, hab ich versucht in die Lücke zu fahren aus der er ja kam. Es ging aber leider alles viel zu schnell. Ich denke mal, er hatte nur ca. 120 Km/h drauf. Bin also in die Lücke... Nur leider war der Vorderman plötzlich näher als ich dachte. Also zog ich weiter nach rechts und knutschte die rechte Leitplanke. Ich zog...logischerweise und wohl auch aus instinkt wieder nach links. Dann kam allerdings das Heck. ich rutschte nach links und rammte auch noch den Daimler. Der wiederrum schlug auch in die Leitplanke und rutschte dann noch in den Graben. Ich drehte mich noch ca. 2-5 mal....(wirklich keine Ahnung!!! Es ging alles so schnell und ich hatte wirklich einen Black-Out!)... und kam dann zum stehen.
Gott sei dank blieben die anderen Fahrzeuge sofort stehen und keiner ist in uns reingekracht.
Ich hab nur noch die Hände um meinen Kopf gehalten und gebetet, dass nix mehr passiert. Als ich mich gesammelt hatte bin ich ausgestiegen und mir kamen die ersten Leuten entgegen.
Einer war dabei und hat mir gleich Mut zugesprochen in dem er sagte... "Ich habe alles gesehen und sie hatten keine Schuld!"
Bin dann zum Mercedes-Fahrer gegangen. Dem stand der Schreck auch noch im Gesicht. Hat aber gleich gesagt, das er mich nicht gesehen hätte.
Alles in einem ging das noch mal glimpflich ab. Trotzdem ist mein Baby hin. Die rechte Seite ist mir Dellen und Kratzern von vorne bis hinten übersäht. Die linke Seite ist von der Stosstange bis zur Fahrertür nicht mehr da. Komischerweise ist die Heckstosstange weg und die Heckklappe verbogen, obwohl ich mich nicht daran erinnern kann mit dem Heck eingeschlagen zu sein. Sehr seltsam. EGAL !!!
Hauptsache mir und den anderen ist nix passiert. Blech ist ERSETZBAR !!
Binnen Minuten war die Polizei da und hat dem Daimler Fahrer die Schuld zugwiesen. Auch aufgrund der Zeugenaussagen.
Aber das ist mir imho völlig egal. Ich bin froh das ich da heil rausgekommen bin. Alles andere wird die Versicherung machen. Da es sich bei meinen Auto auch um einen Geschäftswagen handelt bin ich auch nicht so sonderlich sauer, enttäuscht und traurig als hätte ich ihn aus meiner Privattasche zahlen müssen.
Trotzdem sauf ich mir jetzt einen an!!!!
Bin vor drei Stunden nach hause gekommen und fühle mich immer noch ein bisschen groggi.
So das wars erstmal mit meinem Frust.
__________________________________________________
und immer dran denken!
BLECH ist ERSETZBAR !!! DU NICHT !!!
88 Antworten
Opa prägt uns noch. 😁
Was soll ich dazu nur sagen?
ich finde die Diskussion irgendwie hinfällig.
Redet man sachlich richtig und somit gegen überhöhte Geschwindigkeiten, kommen die Kids aus den Löchern gekrochen und schreien nach Moralapostel.
Entschuldigt mal.
Ich kann ja verstehen, dass man jung ist, ich übrigens auch noch, und irgendwo Spaß hat an gewissen Dingen, aber irgendwo sollte man auch bereit sein für sich etwas zu lernen.
Ich selbst bin einmal, leider wegen Eile, mit meinem Wagen mit 220 km/h die A1 runter.
Es war kein Tempolimit, die AB war um 22 Uhr recht leer. Alles keine Ausrede.
Ich war gestresst, ich hatte irgendwo auch gerne mal Angst ( Memme halt ) und als ich dann am Ziel war, dauerte es 2 Stunden und ich war hundemüde.
Es stresst, es ist bescheuert und 2 Monate später fuhr ich die gleiche Strecke gemütlich, wobei ich anmerke, dass ich die 220 km/h nur teilweise gefahren bin.
Ich war 10 Minuten später da als das eine Mal zuvor.
Also lieber 10 Minuten eher aufstehen und ruhig fahren, als sich so eine scheisse anzutun.
Ich machs nicht mehr, da es für mich nicht gut war und ich ehrlich sage, dass man gewisse Situationen herausfordert und dann auch nicht behrrschen kann.
Basta. Das ist fakt, gegen eure physikalischen Grenzen könnt ihr auch nichts machen und daher muss man doch berechtigt die Frage stellen, ob da irgendwo der Realitätssinn fehlt. Mangelnde Lebenserefahrung, falsche Erziehung, kann vieles sein.
Wobei ich auch Menschen nicht ab kann, die mit 80 km/h durch ne Stadt fahren.
Sowas ist einfach nur krank. Die Fahrer sind sich nicht bewusst, was sie dort machen.
Daher kann man das einem 20 jährigen ja vielleicht verzeihen, aber dennoch darf man es kritisieren!
natürlich kann man es kritisieren. hab ich auch nichts dagegen. wenn ich vielleicht das schreiben früher fertig bekommen hätte, hätte ich später lsofahren können.....
mir gehtsnur darum, dass man mich als "hirnverbrannt" bezeichnet, dass man fordert meinen führerschein für immer einzuziehen und solche dinge, weil ich mal mit 250 unter zeitdruck über eine autobahn gefahren bin. und diese kritik kommt auch von leuten, die anscheinend noch nie ien solches gefährt in dieser leistungsklasse gefahren sind und das phänomen, welches opa beschrieben hat, nicht richtig nachvollziehen können und sich vorstellen, was passiert, wenn zu diesem souveränen reisen auch noch zeitdreuck kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
wo hab ich geschrieben, dass ich es mir beweisen wollte? beweise bitte. zum tausendsten mal: ich musste ein schreiben, dass bis um 10 uhr im sekretariat eingenagen sein musste dringend wegbringen und hatte keine zeit.
als fahranfänger würder ich mich nicht bezeichnen. kloppe im jahr so meine 40tkm runter.
und solche aussprüche von saarländer find eich einfach gemein, von wegen ich hätte im leben noch nix geleistet und so. aber da sach ich nix zu.
Nur mal um die Schlüssigkeit deiner Threads zu prüfen: (Weil du ja immer darauf pochst, "Das habe ich nicht geschrieben, beweise)
Hier oben schreibst du um 10Uhr mußte etwas abgegeben werden.
In einem anderen Thread schriebst du es war ABENDS um 8Uhr. Laß mal Rechnen ist also eine Differenz von 12h.....wieweit wohnst du denn von der Uni weg ? 250KM/h*12h=3000KM !
OK, Dann muß man sich schonmal mit Pappis BMW beeilen.
Das ist so ähnlich wie deine Leere Autobahn.
Zu allem weiteren haben sich ja auch noch andere geäußert. Ich denke es ist auch alles dazu gesagt. :-) Vielleicht wirfst du OPA ja auch Neid vor, weil er nur nen silbernen Benz und keinen schwarzen BMW fährt.
Oder ist er nur zu alt ?
Naja, belassen wir es dabei. Wir müssen ja hier nicht immer streiten, ODER ?
mach mich hier nicht an. ich wohne in der nähe von fulda und die uni ist in mainz. das sind ca 150km. wie realitätsfern du bist, zeigt die tastache, dass du mir bei deiner tollen rechnung eine durchscnittsgeschwindigkeit von 250km/h unterstellts.
von stadtverkehr und sonstigem hast du anscheinend noch nicht allzu viel gehört. ich fuhr abends um 20 uhr los und musste um 22uhr in mainz vor der uni sein. ich werde mich vor dir aber nicht mehr rechtfertigen.
Ähnliche Themen
achso, bevor du mir jetzt damit kommst, von wegen "wer wohnt schon 150km von der uni weg": in RLP sind momentan pfingstferien und ich bin im heimaturlaub
Leute, regt euch bitte ein bisschen ab...
Das Problem an dieser Diskussion ist einfach, dass hier zwei "Extreme" aufeinander treffen: Der ruhige, sich an die Richtgeschwindigkeit haltende Fahrer und der etwas schnellere "Raser".
Jeder sollte hier einfach den Standpunkt und die Meinung des anderen respektieren und nicht damit anfangen, auf dem anderen rumzuhacken oder ihn sogar zu beleidigen! Ein vernünftiger Umgangston sollte immer möglich sein...
Auch wenn der von mir beschriebene ruhigere Fahrer nicht in dem extremen Grenzbereich von 220+ fährt, heisst das meiner Meinung nach nicht, dass er sein Fahrzeug besser beherrscht und ein sicherer Fahrer ist. Es gibt genügend Fälle, in denen eine Gefahrensituation schon bei 130 km/h zu einem Unfall führte.
Ebenso die Anspielung einiger Leute hier auf das Alter. Dieses sagt zu 90% nämlich garnichts über die Fähigkeiten, das Können und die Fahrsicherheit aus. Auch hier kenne ich genügend Beispiele, wo ein jüngerer Fahrer einfach der Bessere ist...
Ich denke, dass es jeder für sich entscheiden muss, wann er Gas geben & sein Fahrzeug mit Geschwindigkeiten um die 250 fahren kann. Dies zählt zu seinen Sorgfaltspflichten...Wenn ich entscheide (so wie Interpolis), dass ich zu genau dem Zeitpunkt unter Berücksichtigung meines "Könnens" und ohne Selbstüberschätzung mit 250 km/h fahren kann, dann tue ich es auch. In diesem Moment nehme ich einfach eine heikle Situation (-> Opi zieht mit 100 auf die linke Spur, da er nicht in der Lage ist, seinen Spiegel ordnungsgemäß zu nutzen) in Kauf, da ICH in den meisten Fällen die Situation ohne Unfall (und natürlich auch ohne Nötigung etc.) lösen kann...
Gruß
Christian 😉
Hmm...also irgendwie kommt mir diese Art von Thread bekannt vor.
Da rasselt mal wieder so einiges aufeinander, und keiner meint es eigentlich wirklich böse (das unterstelle ich jetzt einfach mal).
Ich glaube, dass in solchen Foren wie hier die Diskussionen gerne mal in oben nachzulesender Art und Weise eskalieren, das ist glaube ich wirklich normal. Problematisch ist dabei, dass die Kommunikation einfach nur schriftlich erfolgt....man sitzt sich nicht direkt gegenüber, man erkennt die gegenseitige Gestik und Mimik nicht, es gibt keine unterschiedlichen Tonfälle, und: Man hat zu viel Zeit drüber nachzudenken und das Geschriebene noch drei oder vier mal zu lesen, um den Puls so richtig in die Höhe zu treiben 🙂
Dazu kommt noch die Machtlosigkeit, demjenigen nicht gleich ins Gesicht blasen zu können, was einen gerade so richtig zur Weißglut bringt....
Ich persönlich denke, dass man sich nicht an jedem geschriebenen Wort so unheimlich festbeißen muss. Unterschiedliche Menschen schreiben auch unterschiedliche Postings, und die "persönliche Note" wird dann eben - aufgrund fehlender Alternativmöglichkeiten - irgendwie übers Schriftliche rübergebracht.
Das lösen die einen über die inflationäre Benutzung von Satzzeichen "?!?!?!?!?!?!"....andere schwächen die vermeintlich bösartige Bedeutung ihrer geistigen Ergüsse spontan mit ein paar freundlich grinsenden Smileys ab....wie das eben so ist.
Ich glaube der Interpolis hat sein Posting (das "Auslösende"😉 garnicht so gemeint, wie viele es interpretieren.
Er ist mit Vmax abends auf der Autobahn unterwegs gewesen. Die war wohl "ziemlich" leer (natürlich nicht ganz leer, wobei man sich hier ja schon über die Definition einer "leeren" Autobahn streiten kann, denn sobald ich selbst auf einer Autobahn fahre, ist sie ja nicht mehr leer....zumindest in letzter Konsequenz 😉 ). Dann kam eine Kolonne und ein LKW scherte aus. Er konnte rechtzeitig bremsen, und es ist nichts passiert.
Sowas geschieht ja letztlich ständig auf deutschen Autobahnen, gerade abends bzw nachts.
Deswegen muss niemandem der Führerschein abgenommen werden. Wenn der Gesetzgeber meint, so etwas nicht sanktionieren zu müssen, dann ist dieses Geschrei nach Führerscheinentzug meiner Meinung nach auch nicht angebracht.
Klar kann man darüber diskutieren, ob man sowas tun sollte oder nicht. Aber deswegen muss man - meiner Ansicht nach - nicht gleich wieder in die üblichen Schwarz/Weiß-Positionen verfallen. Das Leben ist nunmal nicht Schwarz/Weiß, jeder sollte eine vertretbare Position auch vertreten dürfen.
Nur muss man auch darauf gefasst sein, dass einem hier entsprechende Antworten entgegenrasseln, wenn man sich denn schon selbst in gewisse Klischee-Schubladen manövriert.
Wenn man sagt, man wäre mit "Dads BMW" bergauf mit 260 "hochgeblasen" weil man ein eiliges Schreiben ins Studentensekratariat bringen musste, dann ist natürlich das Geschrei vorprogrammiert 😉
Mal rein interessehalber @Interpolis: Was studierst du eigentlich? Klingt irgendwie nach Jura, zumal du meinst, du kennst dich studiumsbedingt mit den Haftungsproblemen aus. (ich frage das wirklich nur aus Interesse, keine Sorge 🙂 )
Um abschließend wieder zum Thema zurückzukommen:
Ich finde, man sollte sich nicht zu sehr am Wortlaut festbeißen. Als 21jähriger weiß ich, dass 21jährige gerne mal nach außen hin ein bisschen dick auftragen....z.B. indem sie mit Papas BMW fahren oder auch nur davon erzählen. Das sollte man nicht allzu schnell übel nehmen.
Andererseits sollte man - wenn man denn solche Sachen loslässt - auch mit entsprechendem Gegenwind leben können. Mit 260 über Autobahnen zu fahren ist eben keine so unumstrittene Sache.
Zu den gelöschten Beiträgen kann ich aber nichts sagen, denn die wurden gelöscht, bevor ich sie lesen konnte....also wenn das jetzt mein ganzes Geschwafel argumentativ umstürzt, dann hab ich eben Pech gehabt 😉
Na schön, genug Moralapostel gespielt für heute....bis demnächst
Etwas möchte ich noch hinzufügen:
Autofahren macht mir Spass.
Es macht Spass, mit einem Auto im Rahmen eines Intensivtrainings in den extremen Grenzbereichen zu fahren.
Es macht Spass, mit einem Auto richtige Geschwindigkeiten auf einer Rennstrecke zu fahren.
Und es macht Spass, mit einem Auto schnell zu fahren.
Und solange ich dies tue, ohne jemanden oder etwas zu beschädigen bzw. zu gefährden, dann ist es legal und auch legitim...
Gruß
Christian 😉
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Na schön, genug Moralapostel gespielt für heute....bis demnächst
Das denke ich aber auch.
Sonst verkaufen wir alle unsere Autos und legen uns ein Fahrrad zu. 🙂
Achnee.........lieber doch nicht. 😁
Es würde wohl wieder von vorne losgehn.
Wer hat das besser oder schnellere Rad. 🙂
In diesem positiven Sinne
gruss oppa
P.S. Mich haben heute 4 GolfV überholt als ich rechts mit 125km/h auf der A1 "dahingeblubbert" bin.
Na und???? 🙂
@werwolf
super thread!!! kann dem echt nur zustimmen. wenn ich meinen ersten beitrag hier lese, klingt der wirklich angerberisch, aber so war echt nicht gemeint! ich war nämlich auffem sprung und hab halt noch schnell was geschrieben!!
und ja, ich studier jura!
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
... wenn ich meinen ersten beitrag hier lese, klingt der wirklich angerberisch, ...
aha :-)
@interpolis, ich hatte zu keiner Zeit vor dich anzumachen. Dafür kann/könnte ich mir nichts kaufen.
Wie oben geschrieben, ....ist es eben schwer solche Diskussionen in der reinen Schriftform zu führen.
Totalschaden
Zunächst einmal schöne Grüße an den gtiPfeiffer - gut, dass du alles ohne Schrammen am Körper erlebt hast - der Rest lässt sich regeln!
Aber ich denke, dass nicht die Leute das Problem sind, die gerne mal schnell und dabei trotzdem rücksichtsvoll fahren (das geht nämlich auch). Nein, gerade die vom gtiPfeiffer geschilderte Situationen sind das Gefährliche. Die Fahrer, die rechts in einer Kolonne fahren und dann, in der Regel ohne zu blinken, nach links ziehen und anfangen, mit 125 km/h die anderen, die 120 km/h fahren, zu überholen. Dabei spielt es nach meinen Erfahrungen (und ich habe 30 Jahre den Führerschein) keine Rolle, ob jung oder alt, Mann oder Frau, Lkw oder Pkw, BMW oder VW, Idioten gibt es überall!!
Aber gerade diese Spezialisten werden von der Polizei viel zu wenig erwischt. Wenn ich überlege, wie oft ich schon auf der linken Seite zum Teil über mehrere Kilometer hinter solchen Verkehrshindernissen hergefahren bin, bis sie sich mal wieder auf die rechte Seite gequält haben. Auch da heißt es - Rücksicht auf die anderen (schnelleren) nehmen. Wenn rechts frei ist, warum kann ich dann nicht auch rechts fahren?
Aber ich befürchte, dass man ich Deutschland leider immer weiter der Dumme ist, wenn man gerne mal schnell fährt, alles andere ist normal.
Ich wünsch Allen trotzdem eine gute und stets unfallfreie Fahrt.
Gruß
kreisler
lt. dem neustem Bußgeldkatalog sind "Elefantenrennen" verboten und werden mit einer Geldbuße von 40,-€und einem Punkt bestraft. Eine Differenzgeschwindigkeit ist nicht beschrieben aber lt. ... wieß nicht mehr genau habe ich gelesen sind mindestens 10 km/h erforderlich ;-)
Das ganze sollte von der Polizei vielleiht mal härter kontrolliert werden genauso wie das rechtsfahrgebot.
Die Medien könneten auch ihren Dienst dazu tun. Siehe Reisverschlussverfahren.
Da wars ja früher so das teilwise die LKWs schon 2 km früher die beide Spuren blockiert haben damit sich keiner vordrängelt.
Es müssen halt alle wissen und dazu sind die Meidien wohl da. letztes Beispiel Kreisverkehr: Bei uns hat es sich noch nicht jeden erreicht das man erst beim verlassen des Kreisverkehrs blinkt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf4-ler.tdi
....... Bei uns hat es sich noch nicht jeden erreicht das man erst beim verlassen des Kreisverkehrs blinkt.
<lach> dachte es wäre nur im Saarland so......bei uns blinken sie wenigstens beim reinfahren <ggggg>
Thema Reißverschluss......jaja, jeder spricht drüber aber keine macht es.
Bei uns haben sie extra 3 große Schilder aufgestellt, Erfolg=0. Scheinbar brechen sich die Leute einen ab jemanden vorzulassen. Es könnte ja weh tun.
Naja, so sind die deutschen.....stur und uneinsichtig wie vor 50 Jahren.