"mp3" Boykott bei VW, ist das wahr??????
Nabend Gemeinde!
Boykottiert VW mp3 in den Werksradio´s?
Beim Stöbern im Netz folgende Beiträge gefunden.
Ein User schrieb:
Zitat:
VW ärgert wieder mal seine Kundschaft. Ist nicht dauernd die Forderung nach mp3 Funktionalität in den VW-Radio´s hier nachzulesen. Hatten nicht wenige User die Hoffnung das beim RCD 500 dieses Feature implementiert wird? Die Enttäuschung war gross als dies nicht der Fall war. Nachdem das RCD 500 sehr überteuert in das Programm genommen wurde und offensichtlich nicht den Käufergeschmack getroffen hat wurde seitens VW reagiert und der Preis gesenkt. Was sagt den die Gemeinde dazu?
und hier die Antwort eines Users aus der VW-Stadt Baunatal:
Zitat:
Was die "Gemeinde" dazu sagt, weiß ich nicht - ich für meinen Teil möchte da aber mit einem sehr passenden Ausspruch von Monty Burns antworten: "Ausgezeichnet!"
Den Trend, heutzutage die Musik von CD's illegal zu kopieren oder einfach aus dem Internet herunterzuladen, muß man ja nicht auch noch ab Werk unterstützen ...
Tja, ist schon ein starkes Stück.🙄
Und was meint das MT-Forum dazu?
Gruss
Vadder
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webflash
mp3-Werksradios sind bei anderen Autoproduzenten ein alter Hut.
Die Verweigerungshaltung von VW ist mir unerklärlich!
Wie wär's mit Beispielen? Alter Hut klingt etwas hart ...
Ich kenne das Sony-Radio bei Ford (seit Facelift Mondeo Sommer 2003), und die besseren Systeme im neuen Astra. Sonst ?
Gruß,
Tomtom
Zitat:
Original geschrieben von magokiss
Tip: Lass es einfach!
Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben....
Gruß
Ich habe einen Massengeschmack, fahre Golf und höre mp3, und das lasse ich auch nicht sein!
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Ich habe einen Massengeschmack, fahre Golf und höre mp3, und das lasse ich auch nicht sein!
Hi
Cool bleiben, war doch nicht böse gemeint.
Fahre auch "NUR" einen Golf V, ohne mp3.
Grüße
Habe in meinen alten G3 auch schon länger ein MP3-Radio drinnen und es beim freundlichen auch erwähnt, daß dieser Mangel beim G5 für mich zur Zeit unakzeptabel ist. Er meinte der Polo könnte mit geordert werden - toll, ich wollte aber keinen Polo!!!
Habe übrigens noch nieeeee auch nur einen Titel aus dem Netz gezogen. MP3 bedeutet für mich, sich den Komfort zu leisten, nur die besten Titel der eigenen CD-Sammlung gleich etwa 180-fach auf nur eine Scheibe zu brennen.
Dadurch entfällt ein ständiges Hantieren mit CD's im Auto, was letztendlich auch der Sicherheit zugute kommt. Teilweise höre ich wochenlang von einer CD.
Möchte selbst jedoch auch in Zukunft nicht auf MP3 verzichten und ich kann warten!
Wetten, daß sie auch hier irgentwann klein beigeben werden.
Gruß helm17
Ähnliche Themen
MP 3
Wär das nicht schön.....
VW Gemeinde geht zum freundlichen und sagt:
Hey Dealer, mein rcd 500 braucht dringend ein update auf mp3...sonst gibts Sammelklagen
wegen der Verarsche mit der Standheizung&MP3
und weiß der Geier was noch ans Tageslicht
kommen mag.....
Tolle Argumentation von VW:
Wir unterstellen allen Golf Fahrern,die ein MP3 Radio haben wollen, erstmal, dass sie kriminell sind und nur MP3s ohne zugehörige CDs besitzen (was bei mir definitiv nicht der Fall ist - vielleicht sollte mein Freundlicher meinen CDd Schrank und meine MP3s begutachten bevor ich bestelle 😉 )
Andererseits gibt es die sauteure Phatbox, mit der dann alle Kriminellen wieder bdient werden - ähem das passt nicht zusammen ...
Mein Bruder hat sich ohne polizeiliches Führungszeugnis seinen Polo mit MP3 Radio bestellen können - hmmm illgeal erworbene MP3 gibt's also vorallem bei Golf Fahrern.
Ich glaube VW will einfach verschleiern, dass sie der Technik "etwas" hinterher hinken (z.B. auch Bluetooth FSE oder LED Rückleuchten usw.) und zum MJ 0X wird es bestimmt auch ein MP3 Radio geben - hoffe ich doch mal.
BTW: Gibt es den A3 eigentlich mit MP3 Radio ??
Hi,
ich schließe mich @helm17 Argumentation vollständig an.
Meine Lösung für 400 Schallplatten und 300 CD's (alles Orginal!) war der Festplattenspieler von Dension DH-100 (Din-Gerät + Radio/Verstäkereinheit) mit 40 GByte Festplatte, den ich nicht mehr missen möchte.
Nie mehr diese CD Sucherrei, nie mehr dieses mmer wieder neu zusammenstellende und brennde Brimborium. Einfach Random Funktion an (oder auch nicht) und sich überraschen lassen von der unendlichen Vielfalt.
Da ich auch mit dem Gedanken spiele den GTI zu kaufen, wäre die nicht Kompatibilität mindestens eines MP3-fähigen Laufwerks oder Anschlusses, eine driffige Entscheidung gegen diese Auto
ich habe auch den Eindruck, daß VW die mp3-Radios "böswillig" zurückhält. Für Skoda Oktavia und Seat Altea gibts ein mp3-fähiges Radio, für Polo und Golf/Bora Variant auch, nur für den Golf V nicht...
Na ja, werde ich mir halt mein "altes" JVC-Radio in den Golf einbauen. Die entsprechenden Adapter gibt es ja auch direkt von VW ;-) Eigentlich eine klevere Geschäftsidee, da ich nun für eine "Radiovorrüstung" mit 10 Lautsprechern knapp 700 Euro hinlege (RCD300+ plus Adapter), die VW im Einkauf nur einen Bruchteil kostet.
Wenn die Phatbox keine ID-Tags anzeigen kann bleibt mir auch nix anderes übrig als das alte JVC wieder rauszukramen. Aber ich nehme mal an, der Radioempfang wird damit signifikant schlechter da das JVC ja die 2 Antennen nicht unterstützt? Scheiß Frickellösung...
Moin zusammen!
Hier ein weiteres Zitat:
Zitat:
Was heißt hier "vom hinter dem Mond" und "für heutige Verhältnisse"? Das es heutzutage nun mal so ist, heißt ja noch lange nicht, daß man diese Fehlentwicklung deshalb auch gutheißen muß! "Für heutige Verhältnisse" ist es wohl auch normal oder vielleicht sogar hip, sich Klingeltöne o. ä. für sein Handy runterzuladen - Schwachsinn bleibt es trotzdem ...
Wenn Du meinst ... Tatsache ist jedoch, daß solchen Subjekten, die sich illegaler Methoden bei der "Musikbeschaffung" bedienen (und das dürfte ohne Zweifel die Mehrzahl der MP3-Nutzer sein), daß Leben in der Tat erleichtert wird, da sie das Material auch ohne weiteres im Auto nutzen können. Einem Autohersteller wird das allerdings erst einmal egal sein und auch VW wird eine möglicherweise vorhandene MP3-Funktionalität der Geräte nicht in erster Linie deshalb "sperren". Das sie im Ergebnis aber derzeit nicht zur Verfügung steht, finde ich gut! Bzw. "Ausgezeichnet!"
Für die Mehrheit der Golf-Käufer ist MP3 sowieso kein Thema ...
Ist das nicht bescheuert 😠
Vadder
Der muss aber ziemlich verwirrt sein 😠
Zitat:
Für die Mehrheit der Golf-Käufer ist MP3 sowieso kein Thema ...
Das sehe wohl nicht nur ich anders...
@Soylent:
Im TT habe ich im Moment auch nur eine einfache Scheibenantenne, der Radioempfang ist ganz ordentlich. Allerdings habe ich das mp3-Radio ja gerade, weil ich mit der Musik, die im Radio läuft, nichts anfangen kann. Benutze das Radioteil nur für Verkehrsfunk oder wenn ein Metal-unkompatibler Mitfahrer im Auto ist.
@jedoens
Zitat:
wenn ein Metal-unkompatibler Mitfahrer im Auto ist.
Das bist Du aber rücksichtsvoller als ich 😁 - bei mir haben sich slche Beifarer schon sanft über Arch Enemy und Atrocity beschwert 😉
Aber mein radio läuft auch nur für den Verkehrsfunk ansonsten überflüssig.
Klar ist es hauptsächlich wegen der Musik. Aber ich hör auch gerne mal Deutschlandfunk. Und gerade bei dem ist der Empfang nicht so berauschend. Da hat mich der Tuner des RCD300 doch recht überzeugt.
Naja, und den Verwirrten hat wohl die Musikindustrie schon arg verwirrt.;-) Ich leg doch nicht meine sauteuern Original-CDs ins Auto.