"mp3" Boykott bei VW, ist das wahr??????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nabend Gemeinde!

Boykottiert VW mp3 in den Werksradio´s?

Beim Stöbern im Netz folgende Beiträge gefunden.

Ein User schrieb:

Zitat:

VW ärgert wieder mal seine Kundschaft. Ist nicht dauernd die Forderung nach mp3 Funktionalität in den VW-Radio´s hier nachzulesen. Hatten nicht wenige User die Hoffnung das beim RCD 500 dieses Feature implementiert wird? Die Enttäuschung war gross als dies nicht der Fall war. Nachdem das RCD 500 sehr überteuert in das Programm genommen wurde und offensichtlich nicht den Käufergeschmack getroffen hat wurde seitens VW reagiert und der Preis gesenkt. Was sagt den die Gemeinde dazu?

und hier die Antwort eines Users aus der VW-Stadt Baunatal:

Zitat:

Was die "Gemeinde" dazu sagt, weiß ich nicht - ich für meinen Teil möchte da aber mit einem sehr passenden Ausspruch von Monty Burns antworten: "Ausgezeichnet!"
Den Trend, heutzutage die Musik von CD's illegal zu kopieren oder einfach aus dem Internet herunterzuladen, muß man ja nicht auch noch ab Werk unterstützen ...

Tja, ist schon ein starkes Stück.🙄

Und was meint das MT-Forum dazu?

Gruss
Vadder

97 Antworten

Sehr undurchsichtig die Geschäftspolitik bei VW. Ich hoffe dass ein findiger Elektroniker herausfindet wie man beim RCD500 MP3 freischalten kann. Blaupunkt sagt definitiv JA zu eingebauten MP3.

Ist irgendjemandem bekannt, ob das RCD500 einen LINE IN Eingang besitzt, an dem man einen MP3 Player anschließen kann?

Vielen Dank

Eine grundsätzlich vernünftige Ansicht und alles andere als wirtschaftlich!
Da geht es um Prinzipien, die der Konzern sogar mit nichtverkäufen und sinkenden Umsatzzahlen "bezahlt" ... konsequent und richtig meiner Meinung nach ...

Ich muss mich korrigieren:

VW HAT IM ZUBEHÖR MP3!

---------------------------------------------------
Musikspeicher VW-Autoradios € 799,00


Die PhatBox ist ein Musikspeicher (Abspielgerät) für MP3 und andere Dateien. Anschluss an Original VW-Radios und Navigationssysteme. Für Europa. Ist ab Werk ein CD-Wechsler im Kofferraum verbaut, so ist keine weitere Leitung notwendig. Falls ein CD-Wechsler ab Werk im Kofferraum nicht verbaut war, so ist eine CD-Wechslerleitung vom Radio zur CD-Wechlserschnittstelle zusätzlich notwendig (z.B. Golf IV 1J0 051 592 A).
----------------------------------------------------------

Das lassen die sich richtig bezahlen!!

cool, bin ja gespannt wie lange das VW aushalten kann / will.
Habe am Anfang meinen mit NAVI bestellt, nach ein paar Tagen aus zwei wichtigen Gründen wieder abbestellt, kein DVD & nicht mp3 fähig.

Das ist genauso wenn ich einen PC kaufe der noch ein 5 1/4 " Laufwek besitzt.

Ich verstehe das nicht, VW muss doch langsam aufwachen und mit der Zeit gehen und nicht wie bei allen dingen hinterher laufen (Erst jetzt ein Touran, noch kein MX5 von VW.
Die verschlafen doch alles, stattdessen baut man Phaetons, Gläserne Manufaktur (nur zu 25 % ausgelastet), kein Partikelfilter in einem neuen V`er, stattdessen im alten Passat der nächstes Jahr ausläuft (wer versteht das bitte?? ich nicht)....

Mich würde wirklich interessieren, was das für Leute sind, die das entscheiden.
Haben die keine Marktforschung?? Tun sie im Altersheim das Publikum befragen, keine Ahnung.

Muss jetzt aufhören sonst steiger ich mich zu sehr rein.
Aber irgendwie kauf ich trotzdem einen VW, manchmal verstehe ich mich selber nicht.

Im diesen Sinne, hoch die Tassen

Gruß
bugbugii

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bugbugii


[...]

Das ist genauso wenn ich einen PC kaufe der noch ein 5 1/4 " Laufwek besitzt.
[...]
Gruß
bugbugii

falsch! Technisch sind die Radios keineswegs veraltet ... siehe z.B. Diversity Tuner ... in Deinen Worten gesprochen würdest Du lediglich einen Computer ohne CD-Brenner kaufen ....

Es ist halt nicht so, dass VW veraltete Technik einbaut, sondern nur die neue Technik nicht einbaut ... das ist ein kleiner aber feiner Unterschied

Vw is in einigen Belangen einfach stur, rückständig und überteuert...

kein Wunder wenn sich langjährige VW Kunden lieber nen innovativen Wagen aus Fernost oder Frankreich kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von F-16


falsch! Technisch sind die Radios keineswegs veraltet ... siehe z.B. Diversity Tuner ... in Deinen Worten gesprochen würdest Du lediglich einen Computer ohne CD-Brenner kaufen ....

Es ist halt nicht so, dass VW veraltete Technik einbaut, sondern nur die neue Technik nicht einbaut ... das ist ein kleiner aber feiner Unterschied

wenn VW nicht neue Technik einbaut aber auch keine alte, was dann???

LOL

Zitat:

Original geschrieben von Use Link


wenn VW nicht neue Technik einbaut aber auch keine alte, was dann???

LOL

kastrierte neue technik würd ich mal sagen...

so nach dem motto man hat einen cd brenner aber kein brennprogramm...

selbst das rcd300 sollte mp3 fähig sein, wenn es die richtige firmware hätte

Bei Individual lieftert VW MP3 radio's. Sum beispiel für Polo.

Polo Individual

Zitat:

Original geschrieben von F-16


Es ist halt nicht so, dass VW veraltete Technik einbaut, sondern nur die neue Technik nicht einbaut ... das ist ein kleiner aber feiner Unterschied

das nennst Du Technik, nicht schlecht.

Schau Dir nicht an was die Mitbewerber alles anbieten für den Preis.

Gruß
bugbugii

Es geht nicht um Preis/Leistung oder? Also ich kaufe mir den Golf nicht weil er teuer oder weil er billig ist, sondern weils ein Golf ist 😁 Er gefällt mir halt und wenn mir was gefällt ist mir doch der Preis relativ egal solange ich es mir noch leisten kann...

Die Technik ist mir sicherheit nicht schlecht. Ich spreche hier nun vom großen Navi - den Klang, den das Gerät produziert ist sehr gut. Natürlich nicht mit Serienboxen etc aber darum geht es hier ja auch nicht. Der Klang des Gerätes ist zumindest spitze. Es ist ja nunmal ein Blaupunkt Gerät und diese sind beispielsweise für ihren Radioempfang berühmt, welcher sich auch vor teuren nachrüstradios nicht verstecken muss.

Wie ich schon gepostet habe, ist das Navi für mich veraltet. Mit CD kommt man nur innerhallb BRD weit ohne zu wechseln, na klasse. Wenn das nicht veraltet ist, respekt.

bugbugii

Servus Gemeinde!

Bin da auf was recht interessantes gestossen...
Hier bietet ein Händler Sony Xplod MP3-Wechsler an, die zu den meisten neuen VW-Radios (Wie z.B. RCD300 / 500) kompatibel sind. Wenn du schon nen Wechsler von VW eingebaut hast, isses nochmal einfacher.

Have a look at:

www.autosound24.de

unter der Rubrik MP3-Wechsler.

Greetz,
PsychoGolf

Re: "mp3" Boykott bei VW, ist das wahr??????

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Den Trend, heutzutage die Musik von CD's illegal zu kopieren oder einfach aus dem Internet herunterzuladen, muß man ja nicht auch noch ab Werk unterstützen ...

Soll das ein Witz sein ? Man kann ja wohl von den MP3-Files stinknormale Audio-CD´s brennen. Außerdem sehe ich das eher andersrum: Die Abzockerei der Musikindustrie (wasn Wort!) muß ich nicht mehr unterstützen, seit kluge Menschen CD-Brenner und das Internet erunden haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen