"Entfeinerung" was spart VW alles so ein

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

nach der Lieferung meines neuen 2.0 TDI sind mir so ein paar Sachen aufgefallen, wo VW im Vergleich zu meinem Golf BJ 2004 gespart hat.:

1. Mittelablage mit Rollo, der ehemalige Edelstahlflaschenöffner ist einem Blechteil mit Kunststoffummantelung gewichen

2. Sonnenblenden lassen sich bei weitem nicht mehr so weit nach hinten ausziehen, um einer seitlichen Blendung vorzugbeugen

3. Die Teppichverkleidung im Inneren ist irgendwie von einer billigeren Qualität

4. Der Sitzstoffbezug scheint dünner zu sein (Comfortline)

5. hässliche 16V-Antenne auf dem Dach und eine Scheibenantenne statt der 2 Heckscheibenantennen

6. ESP-Schalter (Off-Schriftzug nicht mehr beleuchtet)

Was ist Euch sonst noch so aufgefallen?

Gruß

PEter

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen MJ 2004, also mit der ersten Generation. Ein Kollege von mir hat seinen vorletzte Woche abgeholt. Also, ich muss echt sagen das mein "Alter" von der Qualität her und den Materialien wesentlcih besser und edler wirkt und ist als der "Neue".

Die ersten waren wohl die Lockangebote und "Vorführer" für die Presse, nun hat es VW nicht mehr nötig und spart und spart. Irgendwann wird es ihnen der Kunde danken!

Sicher, meiner wird nicht ewig halten, aber ob es dann wieder ein VW wird?

Ich fahre jetzt seit 24 Jahren Golf, war immer mehr als zufrieden, doch langsam kommen auch mir, als alten und treuen Kunden, starke Zweifel. Ich glaube das die Richtung bei VW falsch eingeschlagen wird, andere Hersteller schlafen auch nicht!!

Aber dieser Trend des "billig bauens" kann man bei allen deutschen Herstellern feststellen, ob Mercedes, BMW oder Opel, überall läßt die Qualität zu wünschen übrig!

Gruß
Senke

70 weitere Antworten
70 Antworten

Die deutschen Autohersteller muessen wirklich hoellisch aufpassen, um nicht unbemerkt unterzugehen und das letzte Stueckchen gutes Image zu verlieren.

Anscheinend glauben nun auch die Briten, das deutsche Autos unzuverlaessig sind.
http://www2.auto.t-online.de/dyn/c/22/73/53/2273532.html

In den USA ist das schon laengst Mehrheitsmeinung.
Fuer deutsche Augen kaum zu glauben, welche Marke von allen auf dem Markt erhaeltlichen den schlechtesten reliability score (Zuverlaessigkeitswertung) erhalten hat: Mercedes-Benz!
Unnoetig zu erwaehnen, dass auch die anderen deutschen Hersteller, bis auf Audi, das mit einem blauen Auge davonkam, katastrophal schlecht abschnitten.

Wenn das so weiter geht, lassen sich deutsche Fahrzeuge bald nur noch in Deutschland verkaufen und selbst da sinkt die Anzahl der Markentreuen rapide.
Meine Elterngeneration ist vielleicht die letzte markentreue Generation (Meine Mutter seit jeher VW, mein Vater seit jeher Mercedes).

Aber vielleicht schaffen die deutschen Hersteller ja den Turnaround.

Gruesse
Scarabeus008

Ich liebe solche konstruktiven Beiträge

Zitat:

Original geschrieben von PPrecht


Und für einen gehörigen Aufschlag auf den Neupreis möchte ich nicht nur Einsparmaßnahmen bei VW bezahlen.
Peter
Tip

Machs nächstes Mal einfach wie ich mit meinen 13 Golf IV -Fzg.

Nimm die Entfeinerungen vorher aus dem ''Alten'' raus.

Zum Schluß hat man ein Auto mit Vollausstattung

- SSD - Climatronik

- Leder

- 17, 18, 19 Zöller

- Xenon

- tiefer

- . . .

- . . .

- . . .

Alles nur eine Frage der Organisation,

vor allem die Sache mit dem Schiebedach . . .

😁

E.

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Na..verstanden?

MfG

Mit BWL kenn ich mich schon aus,

aber wir alle wissen, das das nicht der richtige Weg seien kann.

Man sollte lieber an Stellen sparen, die den Kunden nicht so direkt belasten.

zB. Schmiergelder und Puffbesuche😁

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Puffbesuche😁

Also so was . . . 😁

E.

Ähnliche Themen

Hy,

hab von diesen Einsparungsmassnahmen beim Golf vor nicht
allzulanger Zeit in der Autoblöd gelesen.
Ich weiss, diese Zeitung hat nicht unbedingt ein gutes Image aber alles ist nun auch nicht Schei*e was drinen steht.

Fakt ist, dass VW den Golf billiger produzieren muss, im Gegenzug wurden die Preise erhöht damit mehr Gewinn übrig bleibt.
Ein wirklich feiner Zug von VW. Bin mal gespannt wie lange sich die treuen Kunden das noch gefallen lassen.

Hatte mich ernsthaft für den Golf interresiert, aber seit
ich dies zu höhren bekam, ist diese arogante Marke für mich gestorben!

Weniger Auto für mehr Geld, Winterkorn du bist am richtigen Weg, gute Genesung 😁

Gruss femy

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Na?...und jetzt zu ende Denken..

Wenn ich (z.B) 1mio Fahrzeuge verkaufe, habe ich 1.490.000 Euro eingespart..

Jetzt spare ich an 10 Teilen 1 Euro sind 10 Euro mal ca. 4mio verkaufte VW gesamt.
Gespart 40mio Euro

Na..verstanden?

MfG

Gute Rechnung Kai111,

und jetzt rechne mal weiter. Rechne mir doch mal aus wenn jeder 10 treue VW-Kunde damit reagiert und sich in Zukunft keinen VW mehr kauft weil er die stetigen Preiserhöhungen und gleichzeitigen Qualitätsmängel und sog. Sparmaßnahmen nicht mehr hinnehmen will. Wie lange würde es dauern bis VW die ersten Werke schließt?

Und alles nur damit der Profit der Anleger ständig steigt???

Welcher Manager ist denn bitte soooo dumm und merkt das auf die Dauer nicht?

Preis/Leistung müssen stimmen, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.

Gruß
Senke

Zitat:

Original geschrieben von Senke


Preis/Leistung müssen stimmen, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.

 

und die stimmt bei VW ?

dann träum mal schön weiter....

Sparmassnahmen sind ja in Ordnung; daran sollte jedes Industrieunternehmen staendig arbeiten. Aber dies darf im Fall von VW nicht zu Qualitaetseinbussen fuehren. Da sind Preiserhoehungen kein schoener, aber immer noch besserer Weg.
VW-Fahrzeuge sind doch noch einige Prozent billiger als Konkurrenzmodelle anderer deutscher Hersteller, so dass noch ein bischen Platz fuer Preiserhoehungen da ist. Aber, wenn die Qualitaet weiter leidet, dann gibt es tatsaechlich keinen Grund mehr fuer einen VW; dann kann ich mir auch einen Kia, Hyundai oder anderes kaufen.

Gruesse
Scarabeus008

Zitat:

Original geschrieben von scarabeus008


VW-Fahrzeuge sind doch noch einige Prozent billiger als Konkurrenzmodelle anderer deutscher Hersteller, so dass noch ein bischen Platz fuer Preiserhoehungen da ist. Aber, wenn die Qualitaet weiter leidet, dann gibt es tatsaechlich keinen Grund mehr fuer einen VW; dann kann ich mir auch einen Kia, Hyundai oder anderes kaufen.

 

1. Billiger?

Nein: Ford und Opel sind billiger bzw. geben noch mehr Rabatt.

BMW, Audi und Mercedes sind eine andere Liga für mich.

2.Kia und co?

Die ziehen die Preise im mom richtig gut an, denken wohl sie wären schon "Premium" in Deutschland nur weil sie Premium sind😁

Hallo,

Winterkorn will Feinschliff statt Entfeinerung. Also es gibt noch Hoffnung 😉

Er wird zwar den Sparkurs weiterführen, aber nicht gegen die Optik/Qualität:
[...]
Winterkorn achte dabei wie sein Vorgänger streng auf "Kostenhygiene". "Wir haben genug Ingenieure, um mit dem gleichen Geld die Autos schöner zu machen", sagte Winterkorn der "Automobilwoche".
[...]
Die Ausstattung vieler Modelle werde im Zuge des Modelljahreswechsels ab sofort technisch und optisch aufgewertet, berichtet die Branchenzeitung Automobilwoche unter Berufung auf einen internen VW-Maßnahmenkatalog.
[...]

Hier ist der ganze Bericht zu lesen!

Runnerbabba,
Ford oder Opel sind nun nicht wirklich Konkurrenz.

Ford muesste schon mindestens 5000 Euro billiger sein, um fuer viele in Frage zu kommen - und Opel? Mach mal eine Probefahrt mit einem Opel Meriva (hab ich im Juli 2007 gemacht) und dann mit einem Golf Plus oder einer B-Klasse. So ein Gekippe in Kurven habe ich noch nicht erlebt. Sowas wuerde VW oder Mercedes wohl nicht anbieten.

Ich denke schon, dass sich VW mit den Anbietern Audi, BMW und Mercedes messen lassen kann und muss. Wenn VW auf die Qualitaet achtet, dann ist beispielsweise der Golf Plus eine richtige Konkurrenz zur B-Klasse und der VW Passat zur C-Klasse und zum BMW Dreier.

Ich verstehe die uebertriebene Selbstkritik im VW-Forum wirklich nicht. VW nennt sich nicht Premiumanbieter wie die drei genannten Marken, aber bei VW hat man immer vergleichbare Qualitaet zum (meist) niedrigeren Preis bekommen.

Gruss
Scarabeus008

Zitat:

Original geschrieben von femy


und die stimmt bei VW ?
dann träum mal schön weiter....

Na eben nicht! Hast Du meinen BNeitrag nicht richtig gelesen???

Das war ironisch gemeint.

Wenn der preis und die Leistung stimmt dann kauft man einen Artikel, wenn dies nicht mehr, wie hier langsam bei VW, der Fall ist dann keuft man ihn auch nicht mehr. Ist doch klar oder?

zu6 mein gti vom 25.05 ist beleuchtet

Zitat:

Original geschrieben von scarabeus008


Runnerbabba,
Ford oder Opel sind nun nicht wirklich Konkurrenz.

Ich denke schon, dass sich VW mit den Anbietern Audi, BMW und Mercedes messen lassen kann und muss. Wenn VW auf die Qualitaet achtet, dann ist beispielsweise der Golf Plus eine richtige Konkurrenz zur B-Klasse und der VW Passat zur C-Klasse und zum BMW Dreier.

Gruss
Scarabeus008

VW bietet oft vergleichbare Qualität, aber keine vergleichbare Anmutung.

D.h. Verarbeitung gut, aber weniger Premium-Atmosphäre im Vergleich zu MB/BMW. Auch dafür geben Kunden Geld aus.

Gruß Chris

Re: Bild vom Flaschenöffner

Zitat:

Original geschrieben von PPrecht


aber bitte:
Gewicht alt 53 Gramm
Gewicht neu 19 Gramm

Hallo,

vielen Dank.

Boah,heftig.

Der alte ist von meinen Beifahrern immer gern in die Hand genommen worden.Aber der ist nicht so toll,ich denke das das nicht der richtige Schritt war.

Bei eDay gab es mal den "orginalen" für knapp 10 Euro mit Versand.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen