"Entfeinerung" was spart VW alles so ein

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

nach der Lieferung meines neuen 2.0 TDI sind mir so ein paar Sachen aufgefallen, wo VW im Vergleich zu meinem Golf BJ 2004 gespart hat.:

1. Mittelablage mit Rollo, der ehemalige Edelstahlflaschenöffner ist einem Blechteil mit Kunststoffummantelung gewichen

2. Sonnenblenden lassen sich bei weitem nicht mehr so weit nach hinten ausziehen, um einer seitlichen Blendung vorzugbeugen

3. Die Teppichverkleidung im Inneren ist irgendwie von einer billigeren Qualität

4. Der Sitzstoffbezug scheint dünner zu sein (Comfortline)

5. hässliche 16V-Antenne auf dem Dach und eine Scheibenantenne statt der 2 Heckscheibenantennen

6. ESP-Schalter (Off-Schriftzug nicht mehr beleuchtet)

Was ist Euch sonst noch so aufgefallen?

Gruß

PEter

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen MJ 2004, also mit der ersten Generation. Ein Kollege von mir hat seinen vorletzte Woche abgeholt. Also, ich muss echt sagen das mein "Alter" von der Qualität her und den Materialien wesentlcih besser und edler wirkt und ist als der "Neue".

Die ersten waren wohl die Lockangebote und "Vorführer" für die Presse, nun hat es VW nicht mehr nötig und spart und spart. Irgendwann wird es ihnen der Kunde danken!

Sicher, meiner wird nicht ewig halten, aber ob es dann wieder ein VW wird?

Ich fahre jetzt seit 24 Jahren Golf, war immer mehr als zufrieden, doch langsam kommen auch mir, als alten und treuen Kunden, starke Zweifel. Ich glaube das die Richtung bei VW falsch eingeschlagen wird, andere Hersteller schlafen auch nicht!!

Aber dieser Trend des "billig bauens" kann man bei allen deutschen Herstellern feststellen, ob Mercedes, BMW oder Opel, überall läßt die Qualität zu wünschen übrig!

Gruß
Senke

70 weitere Antworten
70 Antworten

und das zweite

Danke, jetzt verstehe ich was Du meintest. Das sieht bei weiß wirklich sehr "gelungen" aus. 🙁
Morgen hole ich meinen 2-Türer ab, der ist zwar blue-graphit, fällt das aber zu sehr auf, lackiere ich es mattschwarz nach, als eine Art "Lidschatten". 😉

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Danke, jetzt verstehe ich was Du meintest. Das sieht bei weiß wirklich sehr "gelungen" aus. 🙁
Morgen hole ich meinen 2-Türer ab, der ist zwar blue-graphit, fällt das aber zu sehr auf, lackiere ich es mattschwarz nach, als eine Art "Lidschatten". 😉

lespauli

Hallo,

siehe es positiv. Beim Waschen von Hand hat sich unter der Leiste immer das Wasser gesammelt, welches beim Abtrocknen immer unschöne Wasserflecken hinterlassen hat. Bei meinem "Neuen" wird die Leiste auch fehlen, der er auch blue-graphit denke ich, dass es kaum auffällt.

MfG
helly1969

Was ich nicht verstehe, wenn es VW doch angeblich nur ums Sparen geht, dann hätten sie die ganzen Verfeinerungen auch sein lassen können. Zumal es ja sowieso eine typische deutsche Mentalität ist, sich an den negativen Dingen hochzuziehen anstatt sich an positiven zu erfreuen.

Hier mal ein paar Beispiele für Verfeinerungen:

Modelljahr 2005:

Serieumfang erweitert:
- Gurtwarnsystem für Fahrer und Beifahrer, incl. - Sitzbelegungserkennung für den Beifahrersitz
- Handschufach beleuchtet und abschließbar
- Chromring um den Schaltknauf
- Chromknopf an Handbremse

- Optional für Trendline: Cool&Sound-Paket mit Radio RCD300 und Climatic oder Climatronic; Preisvorteil ca. 1.000 EUR

Modelljahr 2006

- ESP plus: Das ESP übt eine geringe Kraft im Lenkrad aus, um den Fahrer gezielt zum Gegenlenken zu bewegen.
- Warndreieck Serie bei allen Modellen
- 3-Speichen-Lenkrad Serie bei Trendline/Comfortline
- Schalthebel-Umrandung matt-verchromt
- Instrumententafel Titanschwarz statt Anthrazit

Modelljahr 2007

- automatische Aktivierung des Warnblinkers bei Vollbremsung
- silberfarbene Tasten an Radio/Navi
- Lederlenkrad mit Aluspange
- Dekoreinlagen Edelstahl gebürstet bei Comfortline und Sportline

Modelljahr 2008

- Radio RCD 300 mit MP3-Wiedergabefunktion

Ähnliche Themen

Leiste

Waren beim Golf IV die Leisten eigentlich damals verbaut??

Zumindest beim Touran werden nun auch die Kunststoffverkleidungen um die Batterie nicht mehr verbaut, sondern nur noch die Wärmetasche.
Mal schauen, ob das beim Golf auch Einzug hält.

Zitat:

Original geschrieben von helly1969


Hallo,

siehe es positiv. Beim Waschen von Hand hat sich unter der Leiste immer das Wasser gesammelt, welches beim Abtrocknen immer unschöne Wasserflecken hinterlassen hat. Bei meinem "Neuen" wird die Leiste auch fehlen, der er auch blue-graphit denke ich, dass es kaum auffällt.

MfG
helly1969

so sammelt sich unter dem fenster wo früher die leiste war schön der dreck wo mann mit dem schwamm nicht hinkommt, echt super sache.... 😉

Was mir noch eingefallen ist:

Zum Start des Golf V gab es einen Luftgütesensor, der die Umluftklappe "betätigte" wenn die Luft draußen schlechter war als drinnen. Habe vorhin nachgesehen, den gibt es auch nicht mehr.
Ist wohl auch niemandem aufgefallen.

automatische umluft kontrolle gabs mal ?
beim a4 nur gegen aufpreis.... naja bei meinem alten bmw war die eh zu lahm, sobald ich TDI sehe gibts umluft und kickdown 😉

um nochmal auf die silbernen tasten am rcd300 zurückzukommen. gottseidank hab ich noch die schwarz variante. das silberne zeugs ist dermassen aufdringlich, ist ja schlimmer als die weissen socken in den 80gern in der disco zur schwarzen hose*g*
und zu allem übel kommt die gesamte blende noch aus unserer fabrik:-(

Bei meinem Jetta würden die klappbaren Gepäckhacken im Kofferraum und die Abdeckung für den Erste Hilfe Kasten entfeinert.
Die klappbaren Gepäckhacken gibts jetz nur noch, wenn man das Gepäcknetz mitgeordert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen