"Entfeinerung" was spart VW alles so ein
Hi,
nach der Lieferung meines neuen 2.0 TDI sind mir so ein paar Sachen aufgefallen, wo VW im Vergleich zu meinem Golf BJ 2004 gespart hat.:
1. Mittelablage mit Rollo, der ehemalige Edelstahlflaschenöffner ist einem Blechteil mit Kunststoffummantelung gewichen
2. Sonnenblenden lassen sich bei weitem nicht mehr so weit nach hinten ausziehen, um einer seitlichen Blendung vorzugbeugen
3. Die Teppichverkleidung im Inneren ist irgendwie von einer billigeren Qualität
4. Der Sitzstoffbezug scheint dünner zu sein (Comfortline)
5. hässliche 16V-Antenne auf dem Dach und eine Scheibenantenne statt der 2 Heckscheibenantennen
6. ESP-Schalter (Off-Schriftzug nicht mehr beleuchtet)
Was ist Euch sonst noch so aufgefallen?
Gruß
PEter
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen MJ 2004, also mit der ersten Generation. Ein Kollege von mir hat seinen vorletzte Woche abgeholt. Also, ich muss echt sagen das mein "Alter" von der Qualität her und den Materialien wesentlcih besser und edler wirkt und ist als der "Neue".
Die ersten waren wohl die Lockangebote und "Vorführer" für die Presse, nun hat es VW nicht mehr nötig und spart und spart. Irgendwann wird es ihnen der Kunde danken!
Sicher, meiner wird nicht ewig halten, aber ob es dann wieder ein VW wird?
Ich fahre jetzt seit 24 Jahren Golf, war immer mehr als zufrieden, doch langsam kommen auch mir, als alten und treuen Kunden, starke Zweifel. Ich glaube das die Richtung bei VW falsch eingeschlagen wird, andere Hersteller schlafen auch nicht!!
Aber dieser Trend des "billig bauens" kann man bei allen deutschen Herstellern feststellen, ob Mercedes, BMW oder Opel, überall läßt die Qualität zu wünschen übrig!
Gruß
Senke
70 Antworten
ich find die neuen besser, modischer weicher und nicht so kalt, aber jeder wie er will, ausserdem schlägt die dose dort nicht so laut gegen.... naja mann kann alles neues schlecht reden!
Zitat:
Original geschrieben von scarabeus008
Runnerbabba,
Ford oder Opel sind nun nicht wirklich Konkurrenz.Ford muesste schon mindestens 5000 Euro billiger sein, um fuer viele in Frage zu kommen - und Opel? Mach mal eine Probefahrt mit einem Opel Meriva (hab ich im Juli 2007 gemacht) und dann mit einem Golf Plus oder einer B-Klasse. So ein Gekippe in Kurven habe ich noch nicht erlebt. Sowas wuerde VW oder Mercedes wohl nicht anbieten.
Bieten die bei Opel jetzt neuerdings Zeitmaschinen an oder wieso bist du im Juli 2007 mit dem Meriva gefahren.... :-)
Waterproof,
Gluecklicherweise nicht, sonst waer ein Opel ja doch einen Gedanken wert.
Sorry, hab natuerlich 2006 gemeint.
Gruss
Scarabeus008
Zitat:
Original geschrieben von scarabeus008
Mach mal eine Probefahrt mit einem Opel Meriva (hab ich im Juli 2007 gemacht) . . .
Gruss
Scarabeus008
Wirklich, erzähl mal, wie wird es denn sein, phantastisch 😁
E.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
ich find die neuen besser, modischer weicher und nicht so kalt, aber jeder wie er will, ausserdem schlägt die dose dort nicht so laut gegen.... naja mann kann alles neues schlecht reden!
Hallo,
da ich nen Gti mit gebürsteten Alu-Dekor fahre,passt das 1a.
Es wirkt wie so ein billig Nachbau aus FernOst.
Aber der nutzen ist entscheidend !
Mfg
Beleuchtung ESP-Schalter
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
zu6 mein gti vom 25.05 ist beleuchtet
Man achte auf die Feinheiten:
Der Schriftzug ESP ist rot beleuchtet, aber der Teilschriftzug "OFF" war früher, wenn ESP deaktiviert wurde, gelb beleuchtet und zusätzlich die Warnlampe im Tacho,
bei den neuen gibt es nur noch die Warnlampe im Tacho, und mein neuer ist vom 04.05.2007
Gruß
peter
Zitat:
original geschrieben von Chris-DD
VW bietet oft vergleichbare Qualität, aber keine vergleichbare Anmutung.D.h. Verarbeitung gut, aber weniger Premium-Atmosphäre im Vergleich zu MB/BMW. Auch dafür geben Kunden Geld aus
Ach, wirklich? 😉 Wie kommt es dann, daß ich mich in den Werkstattersatzwagen meines Freundlichen (natürlich gegen Bares zu mieten) schon fast heimischer fühle als in meinem Golf?
Und wieso ist das bei den "Premium"-Fahrzeugen (Mercedes und Volvo) meiner Eltern nicht so und war auch bei den Vorgängern nie so?
Und auch wenn´s viele nicht glauben wollen: Die Konkurrenz von VW ist Opel und Ford! Nur stand VW bisher immer für eine bessere Qualität, aber auch für höhere Preise als bei den diesen Mitbewerbern. Und im Vertrauen darauf habe ich jede Menge geld ausgegeben. Naja, manche Fehler macht man nur ein- bis zweimal. 😁
Aber das bei VW ein Qualitätsverlust stattgefunden hat, habe ich neulich mal wieder am eigenen Leib erfahren... Durfte als Werkstattersatzwagen einen Passat Variant der verblichenen Generation 3 BG bewegen. Im Gegensatz zu meinen Klapperkisten von Golf, die schon gleich hinter der Werksausfahrt mit Knarren und Klappern begannen, herrschte hier auch nach knapp 2 Jahren und 50.000 km Ruhe. Und das sind die Folgen der allfälligen Entfeinerung!
PS: @scarabeus008
Wenn du den Opel Meriva mit dem Golf Plus oder sogar der B-Klasse vergleichst, tust du ihm Unrecht. Der Meriva baut auf der Corsa-Plattform auf... Gegner wäre somit ein Van auf Polo-Basis, so es ihn denn gäbe. Aber Opel hat auch in der Golf Plus bzw. Touran-Klasse was am Start: Den Zafira! Und der brauchst sich auch im Vergleich zu diesen nicht wirklich zu verstecken.
Zitat:
Original geschrieben von abacus200D
PS: @scarabeus008
Wenn du den Opel Meriva mit dem Golf Plus oder sogar der B-Klasse vergleichst, tust du ihm Unrecht. Der Meriva baut auf der Corsa-Plattform auf... Gegner wäre somit ein Van auf Polo-Basis, so es ihn denn gäbe. Aber Opel hat auch in der Golf Plus bzw. Touran-Klasse was am Start: Den Zafira! Und der brauchst sich auch im Vergleich zu diesen nicht wirklich zu verstecken.
Abacus200D,
da hast Du wohl recht. Aber mit der B-Klasse kann man den Golf Plus ja wohl vergleichen. Tests in Zeitschriften sind zwar immer mit Vorsicht zu geniessen, aber so schlecht kann der Golf Plus, angesichts der Tatsache, dass er alle mir bekannten Vergleichstests gewonnen hat, nicht sein. Auch in puncto Verarbeitungsqualitaet wird dem Golf Plus normalerweise Mercedesniveau bescheinigt.
Das ist doch sowas wie der Lopez-Effekt damals bei Opel. Da wurde gespart und gespart und letzlich waren die Kunden weg. Das hat wohl Winterkorn erkannt und steuert jetzt kräftig dagegen. Ändern kann er aber wohl richtig was erst beim Golf VI.
Aber Fakt ist auch, dass VW fast exklusiv zu nennende Teile einsetzt, die aber kein Kunde erkennen kann (z.B. Türschlissmechanismus). Ob sowas wirklich gebraucht wird, ist fraglich da die herkömmlichen Mechanismen genauso gut funktionieren, aber deutlich billiger sind.
Bevor ich jetzt hier verprügelt werde:
Ich bin sehr zufrieden mit unserem Golf.
(Er ist ein Quatensprung für mich gewesen, im Vergleich mit meinen Renault Scenic).
Jeder neue Vorstand redet von Qualitätsoffensive. Egal bei welcher Marke.
Und in Wirklichkeit muss jedes neue Modell billiger zu produzieren sein als der Vorgänger. Das ist das primäre Ziel.
Nur sagen darf man das nicht. Auch nicht der Winterkorn.
Die ersten Weichenstellungen Winterkorns deuten jedenfalls alle darauf hin, dass bei VW eher stärker an der Sparschraube gedreht wird.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
.....über die unwichtigen Peanuts regt ihr euch auf, aber die optisch "auffälligste Macke" hat wohl keiner bemerkt:
...entfall der Zierleiste an den hinteren Seitenscheiben beim 2 T, macht sich bei einem weißen GTI besonders schön 😁 billig !
Tschau
Vadder
Ich habe jetzt mir jetzt dutzende hintere Seitenscheiben zweitüriger Ver Gölfe der ersten Modelljahre bei mobile.de angeschaut und konnte nichts entdecken was wie eine Zierleiste aussieht, um die ich betuppt und mein Auto entfeinert wurde. Hattest Du in Deinem dramaturgischen Spannungsbogen der Entfeinerung auch schon den Golf 1 einbezogen? 😉
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von femy
Hy,
Fakt ist, dass VW den Golf billiger produzieren muss, im Gegenzug wurden die Preise erhöht damit mehr Gewinn übrig bleibt.
Ein wirklich feiner Zug von VW. Bin mal gespannt wie lange sich die treuen Kunden das noch gefallen lassen.Hatte mich ernsthaft für den Golf interresiert, aber seit
ich dies zu höhren bekam, ist diese arogante Marke für mich gestorben!Weniger Auto für mehr Geld, Winterkorn du bist am richtigen Weg, gute Genesung 😁
Gruss femy
So einfach darfst du das nicht sehen. Inflationsbereinigt müsste VW jährlich 2% auf die Preise schlagen - es sind aber pro Jahr nur um die 0,9%. Vergleich das mal mit den Preiserhöhungen in der Gesamtbranche und du wirst sehen, dass der Golf eher günstiger geworden ist.
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Ich habe jetzt mir jetzt dutzende hintere Seitenscheiben zweitüriger Ver Gölfe der ersten Modelljahre bei mobile.de angeschaut und konnte nichts entdecken was wie eine Zierleiste aussieht, um die ich betuppt und mein Auto entfeinert wurde. Hattest Du in Deinem dramaturgischen Spannungsbogen der Entfeinerung auch schon den Golf 1 einbezogen? 😉
lespauli
Moin
...hast Du Tomaten auf den Augen.....😕
An der Stelle wo jetzt das "nackte Blech" hervorschaut hatte die Scheibe eine Gummileiste die den optischen Übergang zur Tür hergestellt hat.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Moin
...hast Du Tomaten auf den Augen.....😕
Kannst Du Dich nicht von solchen Sprüchen entblöden?
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, daß meine Frage an Dich irgendwo respektlos war, um so eine Reaktion zu begründen.
Danke trotzdem für die links, kann sie leider noch nicht sehen. Die Freischaltung neuer user dauert in jenem Forum wohl etwas länger.
lespauli
hier die Bilder ohne Anmeldung