[Allgemeine Kaufberatung] Alle 4B Modelle und Motoren
Hallo
das ist mein erster Fred hier im A6 Forum.
Fahre derzeit noch nen 2,4 er A4 mit LPG.
Brauche mal eure Hilfe, spricht etwas gegen das Angebot? Brauche was größeres.
-------K L I C K---------
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 3.0 Benziner' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schneckacheka schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:20:41 Uhr:
Ich weiß, dass es (zumindest die meisten) hier im Forum mit Ihren Ratschlägen sicher gut gemeint haben! Ich will mit diesem Beitrag aufzeigen, wie es dennoch bei Dritten zu Verärgerung kommen kann und was manche, evtl. unbedacht veröffentlichte Posts auslösen können.
Es wäre schon ein sehr guter Ansatz, die Passage mit den unbedachten Posts in Dein eigenes Verhalten aufzunehmen. Wie war das noch gleich mit Respekt? Du stellst eine Frage, andere User machen sich die Mühe... opfern ihre Zeit und Engagement, um Deine Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Ihre Einschätzungen waren auch realistisch, wie der von Dir erzielte Preis ja beweist. Die Jungs aber hier so von der Seite anzugehen, nur weil ein Käufer mit fraglichem sozialen Hintergrund Dir einen vom Pferd erzählt...ein sehr respektloses Auftreten!
Welchen Grund sollte ein seriöser Käufer respektive Verkäufer denn haben, dem *Geneppten* auch noch unter die Nase zu reiben, dass er geneppt wurde? Gesetzt den Fall, der Typ hat wirklich noch einen völlig *unrealistischen-Preis-Zahler* am Haken - hättest Du ihn selber gefunden? Nächste Frage...welcher MT-User hat Dich mit vorgehaltener Waffe gezwungen, Deinen Wagen zu veräußern?
Gruß
Marie
2778 Antworten
10L??? meine frau fährt ihren mit 9,1, fast nur stadt, gechipt, quattro. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf- und Reparaturempfehlung 2.5TDI' überführt.]
Hallöchen alle zusammen,
ich bin zurzeit am überlegen mit nem A6 Avant Quattro und hab hier diesen 3.0 Avant Quattro mit verbauter LPG anlage von Prins gefunden.
Ich wüsste mal gerne von euch was ihr so von dem Wagen haltet (Was man halt so sehen/lesen kann) und ob ihr meint der Preis ist gerechtfertigt.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1139319811-216-2573
Fahrzeugdaten:
Audi Audi A6 Avant 3.0l Quattro LPG
3.700 €
Erstzulassung: 10/2003
Kilometerstand: 235.000 km
Leistung: 162 kW (220 PS)
Ich hab mich ein wenig durchgelesen was ich so überprüfen muss:
- Zahnriemen alle 5 Jahre oder 120.000km wechseln (Mal fragen wann der das letzte mal gewechselt wurde)
- Schaltsaugrohr sollte beim starten in nullstellung gehen und bei4200 rpm hörbar (motorgeräusch wird kerniger) schalten.
- Flexrohre und AGA überprüfen
- Querlenker i.o. (Stehen ja auch schon so in der Beschreibung), sowie dachkante auf Rost prüfen.Motor und differentialle trocken?
- Für die Motorleuchte nehm ich meinen OBDII Stecker mit Laptop zum auslesen mit
Vielleicht fällt euch ja auch noch etwas ein das ich bei der Probefahrt/Besichtigung einmal anschauen müsste bzw was sonst so an Problemen bei einem A6 Avant Quattro auftreten kann.
Gruß Nick
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
"Motorleuchte ist an wegen der lpg Anlage"
MKL auch an, wenn Betrieb auf Benzin???
Das kann nicht sein, wenn dann ist ein schwerer Fehler dran.
Oder Diagnosegerät für die Prinz mitnehmen.
Aber ich würde daher die Finger davon weglassen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
Die genannten Verbräuche wundern mich etwas, ich fahre meinen 2,5Tonner VW Phaeton mit 3,0TDI Motor seit ca 220tkm mit 7,67lt. /100km im Schnitt. Mit dem A4 (1,9TDI) hab ich von 2002-2005 auf einer Strecke von 235tkm 6,3 Liter und mit dem A6 (2,0TDI) von 2005-2006 auf einer Strecke von ca. 66tkm 6,7 Liter auf 100km verbraucht. Wie bitte muss man fahren, damit über 10lt./100km durch laufen?
Ähnliche Themen
Ich beweg meinen 3.0 tdi auch im Schnitt mit 10l. Da ist aber alles drin inkl. Viel und zügig AB.
Der 2.5 war aber auch noch nie ein kostverächter. Den kriegt man garantiert auch unter 10l aber dann als Fronti und HS. Zudem hat der phaeton die deutlich bessere Automatik. Dazu CR gegen PD
Okay, einverstanden, aber meine Audis hatten beide den PD Motor und gefahren bin ich damit definitiv zu schnell, jedenfalls schneller als ich heute fahre.
Der 2.5er ist noch ein VEP, kein PD!
Die PD laufen deutlich effizienter als die VEP Motoren.
Drehmomentvergleich:
2.5 tdi 310 - 370Nm
1.9 TDI (vep) 192 - 235NM
1.9 tdi (pd) 280 - 320Nm
3.0 tdi (cr) 450Nm (gen 1)
Höchstdruck VEP 1750bar
Höchstdruck PD- 2200 bar
Höchstdruck CR- 2500 bar
Quellen:
Einspritzdruck:
https://www.bosch-presse.de/.../druck-beim-diesel-42396.html
https://de.bosch-automotive.com/.../...or_system_diesel_motorsys_parts
Technisches Datenblatt
Audi 80 B4 1.9 TDI 90 PS
Audi A4 B5 1.9 TDI 110 PS
Audi A4 B5 1.9 TDI 115 PS
Audi A4 B6 1.9 TDI 130 PS
Audi A4 B5 2.5 TDI 150 PS
Audi A4 B6 2.5 TDI 180 PS
Wikipedia
Golf IV 1.9 TDI 150 PS
Im A4 (B6 quattro - TT5) braucht der 2.5er nur in der Stadt über 10l, Landstraße und AB 6,5-9l.
Bei ~100km/h und ebenem Gelände ist auch ein Verbrauch von <6l möglich.
Der A6 ist zwar schwerer aber das man den bei normaler Fahrweise nicht unter 10l kriegt glaube ich nicht wirklich.
Im Durchschnitt komme ich beim A4 auf einen Verbrauch von etwa 8,5l, fahre ihn aber viel bergauf und bergab, da ich nicht im Flachland wohne. Der Verbrauch ändert sich auch dann nicht großartig wenn 3 Leute drin sitzen, daher sollte auch beim A6 ein vergleichbarer Verbrauch erzielt werden können.
MKL könnte alles mögliche sein, der/ die Verkäufer behauptet von der LPG Anlage? Dann könnte was mit dem Gemisch nicht i.O. sein oder die Lambdas, so wie es bei mir gerade der Fall war. Für mich macht der Wagen keinen guten Eindruck. Kannst Glück haben und es ist nur ne Kleinigkeit oder Pech, dann hast du dir ne (teure) Baustelle angeschafft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
Deshalb würde ich das mal mit dem OBD angucken was der so an (hoffentlich hilfreichen) Fehlern ausspuckt.
Ich hab nen bekannten der selber auch schonmal wegen der LPG anlage die MKL an hatte (Lag wohl daran das er zu lange zu schnell gefahren war auf der Autobahn). Die mussten wir dann auch per ODB erst aus dem Fehlerspeicher löschen wenn ich mich recht erinnere.
Ich hab hier auch nochmal die Ausstattungscodes von dem Wagen entschlüsselt damit man sich das einfacher durchlesen kann. Liest sich tatsächlich erstmal nicht allzu spannend von der Ausstattung :/
E0A = No special edition
1KD = Disc brakes, rear
3FR = Electric sliding/pop-up solar sunroof with automatic pre-selection
F0A = No special purpose vehicle, standard equipment
T15 = 6-cylinder gasoline engine 3.0 L unit 06C.B (aluminum)
2ZQ = Leather trimmed multi-function steering wheel for air bag system
7Q0 = Without navigation device
3PF = Electric height adjustment for both front seats
1SA = Without additional front underbody guard
0GG = Emission standard EU4
J0L = Battery 340 A (70 Ah)
3NZ = Rear seat bench unsplit, backrest split folding
3HA = Without leather parts scope
C9K = Alloy wheels 9J x 21 front, with 10J x 21 rear
4UE = Air bag for driver and front seat passenger
1LG = Disc brakes, front
8GR = Alternator 150 A
8ED = Bi-functional headlight with gas discharge lamp, for driving on the right
8Q3 = Automatic headlight-range adjustment dynamic (self-adjusting while driving)
7K0 = Without tire pressure warning light
4KC = Side and rear windows in heat-insulatingglass
6XD = Exterior mirrors: electrically adjustable/heated
5TM = Decorative aluminum inserts "check gray"
0G1 = Gearshift lever
U1C = Instrument insert with km/h speedometer,clock, tachometer, trip odometer and add. instruments (volt., oil temperat.)
9Q2 = Multi-function display/on-board computerwith check control
4X4 = Side air bag, front and rear with curtain air bag
3Y0 = Without roll-up sun screen
Q1A = Standard front seats
7X0 = Without park distance control
0YR = Weight range 16 installation control only, no requirement forecast
X3B = National sales program Spain (FBU)
8Z6 = Hot country
VJ1 = Reinforced bumpers
4K4 = Radio remote controlled central locking
1BE = Sports suspension/shock absorption
0JJ = Weight category front axle weight range 9
1N1 = Power steering
D2H = 6-cylinder gasoline engine 3.0 L/162 kW 30V V6 base engine is T15
6R2 = Leather gearshift boot
5D1 = Carrier frequency 433.92 MHz-434.42 Mhz
4GH = Windshield in heat-insulating glass with sunshield
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
"Scheint aus Spanien zu stammen"
"Service wurde bis 2009 (!) regelmäßig gemacht"
spätestens da hätte ich aufgehört mit weiterlesen 😉
PS: "in Automatik hätte ich ihn lieber" achja? ich gaube nicht, dass er schonmal den 3.0 er mit TT5 gefahren ist 😁
PPS: wenn MKL AN ist ist definitiv irgendwas faul, das hat nichts mit der Gasanlage zu tun auch wenn das irgendwelche PFeifen immer wieder behaupten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 21. Juni 2019 um 21:11:34 Uhr:
PS: "in Automatik hätte ich ihn lieber" achja? ich gaube nicht, dass er schonmal den 3.0 er mit TT5 gefahren ist 😁
Das hab ich so auch schon öfters gelesen weshalb ich speziell nach Schaltern suche 😉
Aber vielen Dank schonmal an alle, ich denke dann hat sich das mit dem 3.0 Avant wohl erledigt. Wäre auch zu schön gewesen. Habt ihr denn vieleicht noch ein paar Anmerkungen was ich definitiv überprüfen sollte bei jedem A6? 🙂
Zurzeit steht bei Mobile auch ein netter 2.7T Avant Quattro drin aber der ist von 1998 und da hab ich nicht so viele gute Dinge drüber gelesen.
Ich hab jetzt noch durch zufall nen A6 Avant Quattro 2.8 gefunden (der nicht als Avant deklariert ist) xD
Könnt ihr mir dazu wohl auch noch was sagen? 🙂
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1139250604-216-2915
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
Also bei dem preis würde ich schon lang im auto sitzen und dorthin fahren. Ich suche ja auch schon ewig einen 1.8T Q, wenn der dann noch eine LPG hätte wäre das bombe. Aber ich suche prinzipiell nur nach facelifts und der sieht mir innen auch etwas abgeranzt aus (kann auch an den fotos liegen), aber dennoch, für das geld, hol dir den. Da kannst noch guten gewissens 2k reinstecken und den richtig fit machsn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 21. Juni 2019 um 23:08:29 Uhr:
Also bei dem preis würde ich schon lang im auto sitzen und dorthin fahren. Ich suche ja auch schon ewig einen 1.8T Q, wenn der dann noch eine LPG hätte wäre das bombe. Aber ich suche prinzipiell nur nach facelifts und der sieht mir innen auch etwas abgeranzt aus (kann auch an den fotos liegen), aber dennoch, für das geld, hol dir den. Da kannst noch guten gewissens 2k reinstecken und den richtig fit machsn
Och. Die reaktion hätte ich jetzt nicht erwartet. Yep ist leider noch kein Facelift (Finde die auch schöner)
Der hat auch LPG weshalb der nochmal spannender ist 🙂
Dann schreib ich den mal an ob der Wagen noch da ist und ob ich den mal angucken kann.
Falls der was ist schick ich mal ordentliche Bilder hier rein. Ich hoffe mal das der gut ist 😉
Und die Heckschürze kann man ja hoofentlich recht einfach tauschen. Ich möchte die Auspuffrohre einfach sehen :P
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
Ach mann.... Das kommt davon wenn einem die Kollegen die Links schicken. Der 1.8T Quattro steht ein bisschen über 500KM von mir entfernt :/
Das wird wohl recht schwer sich den "mal eben" anzugucken. Ich hab mal meinen Post vorher bearbeitet mit nem Link für einen 2.8 Avant Quattro der diesmal auch tatsächlich in erreichbarer Nähe steht. Vielleicht könnt ihr mir ja zu dem auch was genaueres sagen. Sorry für die vielen Fragen, ich hab leider nicht viel Ahnung von den A6 und möchte da nichts flasch machen beim Kauf 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
Vom 2.8er bin ich relativ wenig begeistert, ein kumpel hatte den mal im passat mit tt5, das ding war lahm und hat gesoffen wie ein elch. Unter 12l war der nicht zu bewegen, mit schaltung vielleicht um die 10. Aber vortrieb ist dennoch nicht so besonders viel da. Zumal der ganze motor noch echte uralt technik ist, mit zündkabeln und diesem pipapo. Für mich wäre der nix. Der alte 1.8t dagegen ist ein sahnestück, da kann man auch schöne sachen damit machen wenn die leistung nicht mehr reicht 😁
Speziell das auto aus dem link ist übrigens ne komplette bastelbude, ein kirmeswagen ist nix dagegen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]