[Allgemeine Kaufberatung] Alle 4B Modelle und Motoren
Hallo
das ist mein erster Fred hier im A6 Forum.
Fahre derzeit noch nen 2,4 er A4 mit LPG.
Brauche mal eure Hilfe, spricht etwas gegen das Angebot? Brauche was größeres.
-------K L I C K---------
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 3.0 Benziner' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schneckacheka schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:20:41 Uhr:
Ich weiß, dass es (zumindest die meisten) hier im Forum mit Ihren Ratschlägen sicher gut gemeint haben! Ich will mit diesem Beitrag aufzeigen, wie es dennoch bei Dritten zu Verärgerung kommen kann und was manche, evtl. unbedacht veröffentlichte Posts auslösen können.
Es wäre schon ein sehr guter Ansatz, die Passage mit den unbedachten Posts in Dein eigenes Verhalten aufzunehmen. Wie war das noch gleich mit Respekt? Du stellst eine Frage, andere User machen sich die Mühe... opfern ihre Zeit und Engagement, um Deine Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Ihre Einschätzungen waren auch realistisch, wie der von Dir erzielte Preis ja beweist. Die Jungs aber hier so von der Seite anzugehen, nur weil ein Käufer mit fraglichem sozialen Hintergrund Dir einen vom Pferd erzählt...ein sehr respektloses Auftreten!
Welchen Grund sollte ein seriöser Käufer respektive Verkäufer denn haben, dem *Geneppten* auch noch unter die Nase zu reiben, dass er geneppt wurde? Gesetzt den Fall, der Typ hat wirklich noch einen völlig *unrealistischen-Preis-Zahler* am Haken - hättest Du ihn selber gefunden? Nächste Frage...welcher MT-User hat Dich mit vorgehaltener Waffe gezwungen, Deinen Wagen zu veräußern?
Gruß
Marie
2778 Antworten
Klar man darf vom 2.8 jetzt nicht den Schub von nem ordentlichen 1.8T erwarten aber ich bin schonmal den 2.8 als Passat 3BG 4Motion gefahren und fand den ganz nett. Wahr auch Schalter.
Klar ist das ne Bastelkiste bei dem Aussehen aber dem Aussehen bin ich nicht abgeneigt, solange der Motor sowie die Elektronik in ordnung sind und nicht auch komplett verbastelt.
Da der tatsächlich nur knapp 90KM von mir entfernt ist könnte ich mir den besser angucken als den 1.8T (tut mir jetzt auch in der Seele weh, erst sich nen ast abfreuen und dann steht das Ding zu weit weg :/)
Gibt es irgendwas Spezielles was man bei den Modellen vor Facelift beachten sollte? Da kann man ja leider nicht einfach den CAN-Bus auf Fehler überprüfen ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
Hatte noch nie einen VFL und daher kann ich nicht allzu viel dazu sagen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1122329460-216-7448?...
Der für 2000€ weniger und ich würde schwach werden...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
Oh ja. Wenige Kilometer gelaufen und Zustand sieht auch super aus. Aber 8000€ ist mir da einfach zu viel 😁
So einfach hab ich das Geld noch nicht rumliegen aber ein A6 solls trotzdem sein ^^
Ich frag einfach mal den Verkäufern von dem 2.8l an und guck mir einfach mal genauer die Elektrischen Arbeiten an die er da so verrichtet hat (Die LED Scheinwerfer) und auch dieses seltsame Radio? oder was auch immer das da über der Klimasteuerung sein soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
Da darunter ist das Radio, haben alle ohne Doppel DIN. Ist eine Klappe zum verdecken des Radios...
Hoffe Du meinst das nicht ernst mit dem Kaufen?
Uralt, sieht verbastelt aus, null Ausstattung und einen eher unglücklichen Motor... glaub da findest Besseres...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@ho.hu schrieb am 22. Juni 2019 um 00:48:41 Uhr:
Da darunter ist das Radio, haben alle ohne Doppel DIN. Ist eine Klappe zum verdecken des Radios...
Hoffe Du meinst das nicht ernst mit dem Kaufen?
Uralt, sieht verbastelt aus, null Ausstattung und einen eher unglücklichen Motor... glaub da findest Besseres...
Was ist denn an dem 2.8er so schlecht? Mein Kumpel mit 2.8l Passat 3BG ist recht glücklich damit und hat keine Probleme. Ist ja der gleiche Motor wie im A6.
Ja vor dem verbastelten hab ich tatsächlich panik. Wenn ich an was bastel versuch ich das so original wie möglich aussehen zu lassen und möglichst gut. Aber macht ja leider nicht jeder sich so nen Aufwand.
Ich fand die Folierung auf dem erst recht nett aber bei genauerem Hingucken scheint die entweder echt schlecht drauf zu sein oder die Bilder sind unglücklich fotografiert.
Noch hab ich so ca. 1 Monat bis ich ein Auto fest haben muss. Ich hoffe mal bis dahin kommt mir noch was ordentliches unter die nase das ich auch bezahlen kann.
Was meint ihr denn wo man am besten nach Autos gucken kann. Ich versuchs zurzeit nur über Mobile und Ebay-Kleinanzeigen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
Such Dir einen Facelift A6 ab Bj 06/2001, die gibts für 3-4.000 Euro auch schon in gutem Zustand.
Schau dass Du einen unverbastelten mit Scheckheft bekommst.
EBay und Mobile sind die Klassiker dafür, ebenso AutoScout24.
Und schau mal in den angehängten Threat jeweils ganz oben, da ist die Kaufberatung 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A6 Avant Quattro 3.0 LPG' überführt.]
Gute 3.0 LPG QUATTRO als Schalter sind so selten wie ein 6er im Lotto. Zum glück hab ich einen davon...obwohl der 4H als 4.2 TDI vor der tür steht, fahr ich echt immer wieder gern mit der ollen schleuder, der ist für sein alter wirklich noch richtig gut in schuss.
Hi,
ich habe einen günstigen A6 C5 4B mit 4.2 V8 gefunden der knapp 300.000 gelaufen ist. Der Wagen sieht sehr gepflegt aus. Wird aus privater Hand verkauft. Zahnriemen wurde vor 10.000km gewechselt.
Gibt es an dem Wagen was auszusetzen?
Ich habe gelesen, dass Motor und Getriebe gerne Probleme machen. Da es ein Kauf von einem Privatmann ist gibt es logisch keine Garantie falls was sein sollte. Ich möchte mir endlich den Traum eines V8 erfüllen und ich finde den Wagen einfach toll 🙂 Worauf soll ich bei der Probefahrt am meisten achten und was beachten?
Ich hoffe, dass ich nicht die Tausendste Person bin die hier sowas fragt 😉 Erfahrungen im Internet wurden schon gelesen, aber ich denke hier werde ich mehr erfahren.
Gruß und schönen Sonntag 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung?' überführt.]
Hallo.
Habe mir den Traum auch am Anfang des Jahres erfüllt! 😎
Da gibt es einige Sachen...
Das berühmte Wasserröhrchen am Wärmetauscher /Ölfiltergehäuse.
Schaltet das Getriebe sauber durch, macht es Geräusche.
Vibrieren während der Fahrt(Gelenke der Wellen defekt z. B.)
Motorgeräusche
Grüße Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung?' überführt.]
Hmm, okay. Das ist es halt. Der Wagen ist soo toll, aber hat wirklich einige Problemchen die mir die Entscheidung nicht leicht fallen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung?' überführt.]
Schrauberkenntnis vorhanden? Haste die Möglichkeit selbst zu Schrauben? Bei so einem Wagen gibt es vermutlich immer etwas. Je nach dem wie der Zustand sein soll...
Ach ja, Rost an Kotflügel, Heckklappe und Dach.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung?' überführt.]
Es geht. Mein Kumpel ist Kfz Meister und schraubt die Preise immer sehr tief. Dennoch denke ich, dass da ein haufen auf mich zukommen KÖNNTE. Ich bin auch schon den C6 gefahren, aber auch der machte seltsame Knackgeräusche vom Unterboden was mich dann in die Flucht trieb 😁 Geld rein stecken ist nicht das Thema, aber natürlich macht man das ungern :/ Die 300.000km sind halt auch schon ne Hausnummer. Vom äußeren ist er aber top.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung?' überführt.]
Zitat:
@Schlu3H schrieb am 21. Juli 2019 um 11:12:35 Uhr:
Ach ja, Rost an Kotflügel,
Die sind beim V8 aus Aluminium, an dieser Stelle gibt es keine Rostprobleme.
Kofferraumklappe weiß ich nicht welches Material, meiner hat jetzt 305000 runter und hat da immer noch keinen Rost.
Dachkanten Rost ist allerdings immer mal ein Thema. Ebenso wie die saugrohrverstellung, die gammelt gerne mal fest.
Gruß strassenkater78
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung?' überführt.]
Zitat:
@strassenkater78 schrieb am 21. Juli 2019 um 12:45:14 Uhr:
Zitat:
@Schlu3H schrieb am 21. Juli 2019 um 11:12:35 Uhr:
Ach ja, Rost an Kotflügel,Die sind beim V8 aus Aluminium, an dieser Stelle gibt es keine Rostprobleme.
Kofferraumklappe weiß ich nicht welches Material, meiner hat jetzt 305000 runter und hat da immer noch keinen Rost.
Dachkanten Rost ist allerdings immer mal ein Thema. Ebenso wie die saugrohrverstellung, die gammelt gerne mal fest.
Gruß strassenkater78
Da geb ich Dir recht. Hatte den A6 allgemein im Kopf, in Sachen Rost.
Meiner hat einige Steinschläge an den weit ausgestellten Kotflügeln. Bei der Saugrohrverstellung bin ich bisher verschont geblieben...
Bei meinem stehen jetzt gute 282000 km auf der Uhr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung?' überführt.]
Also bei 300Tsd. Wird wohl das Getriebe schonmal gemacht worden sein genauso wie das Röhrchen, es mag Ausnahmen geben aber kann mir nicht vorstellen das Getriebe und Röhrchen noch die ersten sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung?' überführt.]