• Online: 2.134

Scotty18- Blog

Andy´s Blog- Codierungen, Umbauten und vieles mehr

Wed Apr 11 09:40:04 CEST 2012    |    Scotty18    |    Kommentare (310)    |   Stichworte: 4G RFK, A6, A7, A8, Nachrüstung, Rückfahrkamera, Rückfahrkamera A5 A4

 Nachrüstung einer Rückfahrkamera (org. Audi) am A4 A5 A7 A6 A8

Hier ein kurzer Überblick über eine Nachrüstung einer Rückfahrkamera am A4 A5 A7 , die Nachrüstung ist
bei allen beschriebenen Modellen nahezu gleich :

Das APS Advance (Audi Bezeichnung)
• Weitwinklige Darstellung des rückwärtigen Bereiches im MMI durch eine in die Griffleiste
integrierte Kamera.
• Wesentlich vereinfachte Orientierung durch in das Videobild eingeblendete Hilfslinen und -felder
welche sich entsprechend des Lenkwinkels verändern.
• Es stehen zwei Parkmodi zur Verfügung - Lenksparken, Querparken
• Alle serienmäßigen Funktionen bleiben vollständig erhalten.

was wird benötigt:
Kamera
Steuergerät
Leitungssatz
- codieren&freischalten

was ist vorraussettzung für eine RFK :

MMi2G (hier muss zusätzlich ;falls nicht ab werk ein TV Tuner vorhanden ist, dass Displayinterface getauscht werden) kosten ~200-400€ gebraucht .
MMi 3G
MMi 3G plus
MMi 4G (nur A6 A7)

- das ganze geht auch OHNE Vorhandene PDC Sensoren ! 

Die Nachrüstung ist unter oben genannten Bedingungen bei allen A4 8K / A5 / A6 4G / A7 / A8 möglich .

Ich habe die komplettsets (Steuergerät/Kamera/Leitungssatz) bei Kufatec bestellt . Kostenpunkt ~600€ 

Der Einbau ist mit etwas Zeit und Aufwand verbunden, grober Ablauf:

Das Steuergerät wird im Kofferraum Rechts verbaut, hierzu muss Dauerplus und Masse aufgelegt werden, zudem beim A4 A5 eine Canbus Leitung nach vorne zum Beifahrer Can-Bus Verteiler gezogen werden.
Beim A6 A7 A8 befindet sich dieser Verteiler im Kofferraum.

Desweiteren muss eine  Videoleitung nach vorne zum MMi - Rechner (Mittelkonosle) gezogen werden- Dazu muss das Handschuhfach demontiert werden.

Die Kamera wird wie org. in der Griffleiste integriert -. Die Leitungen müssen hierzu am org. Kabelstrang bis in den Kofferraum gelegt werden.

Nach erfolgter Montage muss das ganze Codiert werden :

Codierung

• Adresse 19 - Diagnoseinterface - in der Verbauliste die RFK Funktion hinzufügen Adr. 6C

• Adresse 6C (A4 8K) - 1020006 (APS+, ohne AHK)
1030006 (APS+, mit AHK)
1000006 (ohne APS+, ohne AHK)
1010006 (ohne APS+, mit AHK)

• Adresse 6C (A5 8T) - 1020008 (APS+, ohne AHK)
1030008 (APS+, mit AHK)
1000008 (ohne APS+, ohne AHK)
1010008 (ohne APS+, mit AHK)

• Adresse 6C (A5 8F) - 1020009 (APS+, ohne AHK)
1030009 (APS+, mit AHK)
1000009 (ohne APS+, ohne AHK)
1010009 (ohne APS+, mit AHK)

• Adresse 10 (HINWEIS: Nur für Fahrzeuge wo Adresse 10 existiert)
Byte 00 - Bit 5

• Adresse 5F
Byte 07 - Bit 1

Abschließend ist ein MMI Reset durchzuführen!
Damit die Hilfslinien im MMi RFK Screen aktiv werden- MUSS der can-bus resetet werden (can-bus verteilerstecker abziehen)

Nach erfolgreicher Montage und Codierung sollte nun das Bild der Rückfahrkamera im MMi erscheinen! 

- Die bilder in der Galarie zeigen einen kleinen Überblick über die Montagearbeiten

Zeitauwand ~ 2-3std.  

Ich habe die RFK bisher mehrfach an folgenden Modellen nachgerüstet :
A4 (limo&avant)
A5 (coupe/cabrio/sportback)
A7 
A6 4G

Auf Anfrage ist dies bei mir vor Ort mögilch.

bei Fragen einfach PN an mich

Gruss
Andy


Mon Oct 22 21:09:07 CEST 2012    |    Scotty18

nein die RFK bzw. das PDC Stg unterstützt keinen Eingang zur Aktivierung- das Signal kommt über den CAN und das kannst du nicht einfach "nur" fürs PDC filtern und auf den bus legen-.
Es bleibt wenn nur die 8 Kanal PDC Variante mit allen sensoren!

gruss
Andy

Tue Oct 23 09:05:00 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi Q5:

Rückfahrkamera bei MMI Plus nachrüstbar?

[...] Vermutlich wird das hier

Nachrüstung Rückfahrkamera am A4 / A5 / A7 / A6 4G / A8

auf die Kuh mit MMI übertragbar sein.

[...]

Artikel lesen ...

Thu Nov 01 00:19:38 CET 2012    |    PS-Schnecke21742

Hi Scotty

Super Anleitung Danke!!
Hab vor kurzem auch die RFK in meinem Audi A7 nachgesrüstet.
Für den Einbau habe ich die Anleitung von Kufatec benutzt.. danach unter Kanal 19 die RFK markiert,
leider kein Erfolg nix geht.

Nun erhalte ich ständig Fehlermeldung im 5f sowie im 6c Kanal..
Hoffe du kannst mir weiterhelfen?

Mfg Elvis

Fehler 5F:
2 Faults Found:
03157 - Functionality limited due to Communications Disruption
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 50
Reset counter: 116
Mileage: 53642 km
Time Indication: 0
Date: 2012.10.31
Time: 18:47:58

Freeze Frame:
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000010
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000000

02612 - Audio Wire Adapter Set
011 - Open Circuit - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00101011
Fault Priority: 5
Fault Frequency: 1
Reset counter: 141
Mileage: 52720 km
Time Indication: 0
Date: 2012.10.11
Time: 16:47:34

Freeze Frame:
Voltage: 12.00

Fehler 6C:
Address 6C: Back-up Cam. Labels: 4H0-907-441.clb
Part No SW: 4G0 907 441 B HW: 4H0 907 441
Component: SG Rueckfahrkamera 0061
Revision: --H03--- Serial number: 525PA8-J09G00T
Coding: 1091005
Shop #: WSC 06443 128 28888
VCID: 2649E84191FC2C9

2 Faults Found:
01517 - Control Module for Trailer/Towing Sensor (J345)
004 - No Signal/Communication
Freeze Frame:
Fault Status: 01100100
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 1
Reset counter: 116
Mileage: 53642 km
Time Indication: 0
Date: 2012.10.31
Time: 18:49:34

Freeze Frame:
Term 15 On
Reverse OFF
Count: 3

03110 - Active Steering Control Module (J792)
004 - No Signal/Communication
Freeze Frame:
Fault Status: 01100100
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 1
Reset counter: 116
Mileage: 53642 km
Time Indication: 0
Date: 2012.10.31
Time: 18:49:34

Freeze Frame:
Term 15 On
Reverse OFF
Count: 3

Thu Nov 01 04:28:43 CET 2012    |    Scotty18

Definitiv falsch codiert!

teste mal :

sofern du eine AHK hast
6C
Codierung: 1030013

Sat Dec 01 09:27:19 CET 2012    |    Fensterheber6250

Hallo! Ich bräuchte dringend eure Hilfe. Habe mir auch ne RFK nachgerüstet im A5 Coupe 2012 FL. Habe den Kabelsatz von Kufatec und Kamera 5N0 827 566 AA und Steuergerät 8T0 907 441 C als Neuteile direkt von Audi. Die Rückfahrkamera sollte richtig verkabelt und nach Anleitung von Kufatec codiert sein. Trotzdem kommt weder ne Umschaltung im MMI 3G plus noch ein Bild der Kamera und was noch viel schlimmer ist, mein APS+ funktioniert jetzt auch nicht mehr. Ich weiß nicht mehr weiter. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, passiert eigentlich gar nichts mehr, außer das das Auto Rückwärts fährt. Im MMI steht unter Einparkhilfe (System zur Zeit nicht verfügbar). ich bin am verzweifeln

hier mal mein scan:

01-Engine -- Status: OK 0000
02-Auto Trans -- Status: OK 0000
03-ABS Brakes -- Status: OK 0000
04-Steering Angle -- Status: OK 0000
05-Acc/Start Auth. -- Status: OK 0000
08-Auto HVAC -- Status: OK 0000
09-Cent. Elect. -- Status: OK 0000
15-Airbags -- Status: OK 0000
16-Steering wheel -- Status: OK 0000
17-Instruments -- Status: OK 0000
19-CAN Gateway -- Status: OK 0000
42-Door Elect, Driver -- Status: OK 0000
44-Steering Assist -- Status: Malfunction 0010
46-Central Conv. -- Status: OK 0000
52-Door Elect, Pass. -- Status: OK 0000
53-Parking Brake -- Status: OK 0000
56-Radio -- Status: OK 0000
5F-Information Electr. -- Status: Malfunction 0010
6C-Back-up Cam. -- Status: OK 0000

Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels: 8K0-907-063.clb
Part No SW: 8K0 907 063 DH HW: 8K0 907 063 AH
Component: BCM1 1.0 H14 0103
Revision: 08014001 Serial number: 00000007221902
Coding: 260000108034AFE01481400300001D0D4F9C438826090201000008000401020100000026000000
Shop #: WSC 10580 123 50341
VCID: 78FBECD377F7

Subsystem 1 - Part No SW: 8T1 955 119 D HW: 8J1 955 119
Component: WWS 141011 H15 0070
Coding: 00FD11

Subsystem 2 - Part No SW: 8U0 955 559 B HW: 8U0 955 559 B
Component: G397_RLFS H06 0001
Coding: 03005D

Subsystem 3 - Part No SW: 8K0 941 531 AS HW: 8K0 941 531 AS
Component: E1 - LDS H03 0031

Subsystem 4 - Part No SW: 4H0 907 658 HW: 4H0 907 658
Component: AQ_Hum_Sensor H02 0002

No fault code found.
---------------------------------------------------------------------------------------
----------------
Address 44: Steering Assist (J500) Labels: None
Part No SW: 8K0 909 144 E HW: 8K0 909 144 B
Component: RCEPS H36 0506
Revision: 00001000 Serial number: 0025179365
Coding: 100000000001
Shop #: WSC 26794 184 92343
ASAM Dataset: EV_RCEPSAU48X 006012
ROD: EV_RCEPSAU48X.rod
VCID: 33611BFF2E11

1 Fault Found:
18689 - Terminal 30: Open Circuit
U140A 00 [008] - Upper Limit Exceeded
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 1
Reset counter: 12
Mileage: 26552 km
Date: 2012.11.29
Time: 00:00:00

-----------------------------------------------------------------------------------
Address 5F: Information Electr. (J794) Labels: None
Part No SW: 8R1 035 666 HW: 8R1 035 666
Component: H-BN-EU H42 0413
Revision: -------- Serial number: 065J%0B7503829
Coding: 130100020006E1EF05808B5E00000403E40100020000000000
Shop #: WSC 10580 123 50341
VCID: F5E565E7E0E5

Subsystem 1 - Part No: 8R0 060 884 N
Component: EUR 2011 1205

Subsystem 2 - Part No SW: 8R0 919 604 HW: 8R0 919 604
Component: DU7 High H41 0104

Subsystem 3 - Part No SW: 8T0 919 611 B HW: 8T0 919 611 B
Component: E0380 Bedient H02 0020

Subsystem 4 - Part No: 8R0 060 961 B
Component: CD-Database 3371

1 Fault Found:
03157 - Functionality limited due to Communications Disruption
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 1
Reset counter: 227
Mileage: 26552 km
Time Indication: 0
Date: 2012.11.29
Time: 23:00:24

Freeze Frame:
Bin. Bits: 00000100 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000000

-------------------------------------------------------------------------------
Address 6C: Back-up Cam. Labels: 4L0-910-441.lbl
Part No SW: 8T0 907 441 C HW: 4L0 907 441 B
Component: J772__Rearview 0040
Revision: --H04--- Serial number: 525PA8-J0691KW
Coding: 1020008
Shop #: WSC 10580 123 50341
VCID: 387B2CD33777

No fault code found.

End ---------------------------------------------------------------------

Hat hier jemand von Euch ne Idee was schiefgegangen sein könnte? Die Verkabelung habe ich jetzt bestimmt schon 4 mal überprüft. Ich bin am verzweifeln.
Ich wünsche euch allen auf jedenfall ein schönes Wochenende und einen schönen 1. Advent und hoffe auf schnelle Hilfe. vielen Dank im vorraus

Sat Dec 01 15:09:20 CET 2012    |    Fensterheber6250

So, ich bins nochmal

Ich habe jetzt tagelang alles mögliche ausprobiert und bin fast verzweifelt und jetzt nachdem ich alles rückgängig machen wollte, bin ich darauf gestossen das es an der folgenden Codierung lag :

laut Kufatec: für Fahrzeuge ab Modelljahr 2012

Adresse 9 Byte 35- Bit 1 auf 1 setzen. Nachdem ich Bit 1 wieder auf 0 gesetzt hatte, funktionierte APS+ wieder und jetzt auch die Rückfahrkamera. Nur ich habe 2 Fragen

1. Frage warum ist bei mir kein Fehler hinterlegt das die RFK kalibriert werden muß

2. Frage was muß ich tun, damit beim einlegen vom R-Gang gleich das Bild der Kamera kommt, also ohne das ich erst umschalten muss?

Sun Dec 02 10:59:49 CET 2012    |    Scotty18

zu 1) dann wird dein stg gebraucht gewesen sein und bereits kalibriert
zu 2) liegt an der codierung ! hatte ich bei meiner FL nachrüstung auch

gruss andy

Sun Dec 02 11:36:34 CET 2012    |    Fensterheber6250

Hallo und vielen Dank für Deine Antwort

zu 1. kann nicht ganz stimmen. Ich arbeite bei Audi und hatte mal mit nen Tester an einem A5 die Rückfahrkamera aus der Verbauliste rauscodiert und danach wieder reincodiert. Es war sofort der Fehler im Fehlerspeicher das die Kamera kalibriert werden muß. Sie war vorher kalibriert da das Auto fertig zur Auslieferung war. Und das Steuergerät war sicher nicht gebraucht, da ich bei uns in der Kundendienstwerkstatt keine Gebrauchtteile zum Neupreis bekomme.

zu 2. das denke ich auch. Weißt Du vielleicht was ich wo codieren muß? Ich hatte schon im Hidden Menü einige Änderungen probiert, hatte es auch geschafft das das Bild der Kamera gleich kam, aber dafür war dann das APS aus und dann piept es ja nicht. Es muß aber gehen, da bei werksseitiger Ausrüstung mit Kamera auch gleich das Bild der Kamera kommt in Verbindung mit dem APS.

Gruß Rene

Sun Dec 02 12:02:53 CET 2012    |    Scotty18

zu 1) kann ich dir 100% was anders sagen- rein raus-codieren macht keine kalibrierung! definitiv NICHT! ich habe das ganze mehr als nur einmal durch ; und alle varianten bereits verbaut
zu 2) es geht difintiv ich meine der fehler lag bei mir damals im BYTE 35 , ich such später mal die passende codierung von dem kunden von mir

Sun Dec 02 12:08:56 CET 2012    |    Fensterheber6250

danke schön, des wäre echt nett von dir:

ich hoffe es ist nicht:

Adresse 9 Byte 35- Bit 1 auf 1

denn das hat mir jetzt fast 2 Wochen Stress gebracht, siehe oben :-)

wünsche dir schonmal einen schönen 1. Advent

gruß Rene

Sun Dec 02 14:18:04 CET 2012    |    Scotty18

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 DH HW: 8K0 907 063 AH
Bauteil: BCM1 1.0 H14 0103
Revision: 08014001 Seriennummer: 00000005178001
Codierung: 260080118074AFE02981408300001D0D4F9CC38826090201000008000401070100000034000000

Sun Dec 02 15:51:50 CET 2012    |    Fensterheber6250

vielen Dank!

kann es sein, das dann einiges nicht mehr funktioniert? Da sind schon so einige Stellen geändert für eigentlich so eine kleine Sache. Ich kann es ja mal ausprobieren. Kann ich dabei was kaputt machen?

Sun Dec 02 15:53:08 CET 2012    |    Scotty18

nein, teste es einfach mit der codierung ^

Sun Dec 02 19:21:06 CET 2012    |    Fensterheber6250

hmm, nach Eingabe dieser Codierung hatte ich unzählige Fehler im System :-( , vermutlich wegen unterschiedlicher Ausstattung. Ich habs aber wieder hinbekommen und weiß jetzt auch welcher Teil entscheidet, ob APS, Rückfahrkamera, oder beides angezeigt wird. Des ist die 34 fast am Ende deiner Codierung. Bei mir war da ne 26. Naja, jetzt funzt es und das ist das wichtigste. Komischerweise habe ich jetzt aber wieder den Fehlereintrag in 5F.

1 Fehler gefunden

03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung

000 - -

Ich hoffe das es an der falschen Codierung lag und nach der Busruhe wieder verschwindet

und wegen dem Fehlereintrag: Kamera nicht kalibriert schaue ich morgen nochmal in der Arbeit. Ich werde des am A4/S4, A5/RS5 und Q5/SQ5 je nach verfügbarkeit prüfen. Die Kamera aus der Verbauliste entfernen und dann wieder codieren. Des interessiert mich jetzt , aber nicht weil ich unbedingt rechthaberisch bin, sondern weil mich interessiert warum bei mir der Eintrag nicht kommt. Denn ich mache da nen Aufstand in der Arbeit, wenn die mir ein gebrauchtes Steuergerät verkauft haben sollten

mfg René

Mon Dec 03 08:06:05 CET 2012    |    Scotty18

War dein Stg vorcodiert ?

Fri Jan 18 07:39:01 CET 2013    |    black.avant

Hi,

da ich jetzt schon oft gelesen habe das nicht jedes Stg an jedem Auto funktioniert wollte ich mal fragen welche denn am A4 Bj 09/09 funktioniert? Bevor ich mir das flasche kaufe... ich könnte eins vom A5 (8T0907441) (A) oder (B) ; oder vom Q7 4L0 910 441 (A) oder (B).

Würde eins dieser Stg. funktionieren?

Gruß

Fri Jan 25 08:37:32 CET 2013    |    black.avant

Keiner einen guten Rat für mich? 🙂

Fri Jan 25 08:40:53 CET 2013    |    Scotty18

das vom A5 mit wie ohne index läuft bei dir

gruss Andy

Sat Jan 26 09:13:26 CET 2013    |    black.avant

Zitat:

25.01.2013 08:40 | Scotty18

das vom A5 mit wie ohne index läuft bei dir

gruss Andy

Dank Dir 🙂

Sat Feb 02 10:23:55 CET 2013    |    Trennschleifer136151

Hi Scotty,

Wir hatten vor ein paar Monaten mal telefoniert wegen Infos zur Nachrüstung einer RFK.
Ich bin, nachdem ich gestern gesehen habe, wie elegant das Codieren und Freischalten übers VCDS geht ein bisschen auf den Geschmack gekommen und habe mal angefangen Teile auf Eb*y für die Nachrüstung zu suchen.

Jetzt gehts mir gerade noch darum, dass ich die richtigen Indizes bei den Teilen für meinen Wagen kaufe:
Auto-Daten:
Audi A4 8k, 2.0 TDI Avant, Modelljahr 2010 (10/2009), MMI3G (ohne Festplatte), PDC nur hinten (optisch freigeschalten), mit AHK, S-Line innen+außen (falls das einen Unterschied macht)

Bisher würde ich folgende Teile bestellen und würde mich freuen, wenn du mich bei den Teilenummern bestätigen oder korrigieren könntest:

Steuergerät: 8T0 907 441 B
Kabelsatz: Kufatec-Kabelsatz APS Advance Rückfahrkamera Einparkhilfe Audi A4 8K MMI 3G 37160
Kamera: 5N0 827 566 AB oder 5N0 827 566 AA (was besagen die beiden Indizes?)

Ansonsten brauche ich vermutlich noch die Halterung für das Steuergerät (weißt du da zufällig auch eine TN?)

Wäre das die komplette Teileliste, oder fehlt mir ansonsten noch etwas?

Schon mal danke für alle Infos, die du mir diesbezüglich geben kannst.
PS: wenns nicht einmal quer durch Österreich und Deutschland wäre, hätte ich mich schon vor Monaten mal auf den Weg zur dir gemacht zwecks Einbau 🙂

Beste Grüße,
Sebastian

Sun Feb 03 11:02:44 CET 2013    |    Scotty18

Hi,
die TNs sind soweit korrekt ; der halter kostet 10€ ; TN habe ich gerade nicht zur Hand, kann man aber problemlos bei Audi bestellen.
Ich bestelle grundsätzlich keine Stg. mehr über Ebay. Habe damit zu viele schlechte Erfahrungen gemacht (defekte etc) ; gleiches bei Kamera.
Zudem muss ich auf die Teile garantie geben, daher fällt das für mich so oder so schon mal weg!

Gruss Andy

Sun Feb 03 12:50:23 CET 2013    |    Trennschleifer136151

Vielen Dank für die Bestätigung der TN!

Ich werde es trotzdem über Eb*y versuchen (zumindest beim STG), da ich von dem Verkäufer 12 Monate Gewährleistung kriege.

Wünsch dir noch einen schönen Sonntag!

Mon Feb 11 20:05:00 CET 2013    |    Trennschleifer136151

Hi Scotty,

Ich habe bis auf die Halterung des STG inkl. Schnappmuttern und Schrauben (kriege ich morgen bei Audi) jetzt mal alle Teile für die Nachrüstung am MMI3G im A4 Avant zusammen und werde mich die nächsten Tage an den Einbau machen.

Zwei Fragen habe ich dennoch:

1. Beim Kuf**ec-Kabelsatz, der ja durch deren Anleitung recht selbsterklärend ist, ist ein Stecker beim Hauptkabelsatz vom STG dabei, den ich in der Anleitung nicht finde.
Die anderen Leitungen vom Hauptkabelsatz - Dauerplus, Masse und CAN-Leitungen - sind klar, aber zu diesem Stecker finde ich in der Anleitung nichts.
Der mysteriöse Stecker ist als Bild im Anhang und ich würde mich sehr über eine Erleuchtung diesbezüglich freuen 🙂

2. Ich habe im Forum schon des öfteren gelesen, dass in der Kuf**ec-Anleitung ein Fehler bzgl der CAN-Leitungen enthalten ist. Stimmt fuer High und Low jeweils 14? Und welche darf man alternativ verwenden, falls 14 High&Low schon belegt sind?

Beste Grüße,
Sebastian

Tue Feb 12 08:04:44 CET 2013    |    Scotty18

ist der stecker vom RFK kabelsatz?
wenn ja kommt dieser an die Kamera!
Can H can L nehme ich immer Pin 23 auf der Sammelschiene!
gestern noch alles nachgerüstet bei einem A4 Avant

gruss Andy

Tue Feb 12 08:49:19 CET 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A5, S5 & RS5:

Rückfahrkamera Nummernschildbeleuchtung

[...] umschaltet
5) einfach an den Monitor kann man es nicht anschließen! das es gar keinen Videoeingang gibt

wenn dann Original !

http://www.motor-talk.de/.../...era-am-a4-a5-a7-a6-4g-a8-t3836288.html

[...]

Artikel lesen ...

Tue Feb 12 10:41:17 CET 2013    |    Trennschleifer136151

Hi Scotty,

Danke für die Antwort bzgl. Pin 23 für die CAN-Sammelschiene!

Bzgl. des Steckers:
Ja, das ist der, der zusätzlich zu Dauerplus, Masse und den beiden CAN-Kabeln (verdrillt) aus dem Hauptstecker am STG kommt - dem großen schwarzen.

Da ich außer der Videoleitung (Grauer FAKRA-Stecker) an der Kamera nur mehr die Stromverbindung habe, gehe ich davon aus, dass der weiße Stecker im Bild zur Stromversorgung dient und Kuf*ec nur einen anderen Stecker als Audi verbaut.

Ich habe ein Bild gemacht, wie ich im Moment glaube, dass die Stecker zusammen gehören (im Anhang rot umrandet). Ich muss dann nur Dauerplus und Masse ans STG anschließen und ausmessen welches der beiden Kabel (am weißen Stecker) (+) und welches (-) ist. Danach beide Stecker abschneiden und direkt verlöten.

Stimmt das soweit?

Vielen Dank, dass du dir die Mühe machst, alle diese Fragen beantworten!!

Tue Feb 12 10:48:39 CET 2013    |    Scotty18

ja genau die beide stecke gehören zusammen, ich bestelle immer das Gegenstück von der CAM mit, diese ist aber nicht org Audi ?!
sonst hätte sie einen anderen stecker?

gruss Andy

Tue Feb 12 10:52:05 CET 2013    |    Trennschleifer136151

An der Kamera ist das VW-Zeichen und die Teilenummer: 5N0.827.566 AB und auf besagtem Strom-Stecker das Audi-Zeichen und die Teilenummer: 1J0 973 332

Ich bin davon ausgegangen, dass im VAG-Konzern die gleichen Grundkameras verbaut werden und mit den entsprechenden Steckern für die einzelnen Fahrzeuge ausgestattet werden.

Liebe Grüße,
Sebastian

PS: und vielen Dank für die Bestätigung!

Tue Feb 12 10:53:41 CET 2013    |    Scotty18

ich bestelle die Cams immer direkt bei audi - dort ist der passende stecker zum Kufatec Kabel dran
A4 A5 A6 A7 und Q5 sowie Q3 sind alle die gleichen
Aber du kannst ihn ja auch so adaptieren ^^ das ist nicht das problem
1 auf 1
2 auf 2

dann passt es

Tue Feb 12 11:02:41 CET 2013    |    Trennschleifer136151

Wunderbar!!

Dann ist:
1 = plus
2 = minus
wenn die bei Audi nicht komplett wahnsinnig mit der Auswahl der Farben an ihren Kabeln sind 🙂

Ich bedanke mich vielmals, jetzt sind die letzten Unklarheiten bzgl. wo gehört welches Kabel hin, ausgeräumt und ich werde alsbald in der warmen Garage einen netten Umbau-Abend einlegen!

Bei meinem nächsten Wagen (muss aber noch warten, bis ich mir den A6 4G leisten kann - bestimmt noch 1-2 Jahre) werde ich mir vorher notieren, was alles umgebaut und codiert werden muss und dich dann mal für ein oder zwei Tage in deinem Laden besuchen. Nachdem ich nun doch recht viel Zeit beim durchstöbern der ganzen Threads zu diesem Thema verbraucht habe, ists mir vermutlich schon wert, wenn ich das einfach mal Alles bei dir machen lasse und ein gutes Gefühl dabei haben kann --> Stress lass nach, hehe! 🙂

Auf jeden Fall: Thumbs up!!

Tue Feb 12 19:08:02 CET 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi Q5 & SQ5:

Rückfahrkamera

[...] die unterschiedlichen Modien sieht man auch hier :
http://www.motor-talk.de/.../...era-am-a4-a5-a7-a6-4g-a8-t3836288.html
wenn die klappe offen ist ; verschwinden die Linien
[...]

Artikel lesen ...

Thu Mar 14 09:41:03 CET 2013    |    Federspanner22753

Hello Scotty

Sorry if I'm asking my question in english, I'm french and unfortunately I don't speak german language.
I've already posted this item in another thread (RFK nachrüstung ?) but I would like to know your feeling.

I've got an Audi A4 B8 (2010) on which I'm doing a backup camera retrofit.
Everything is ok except an error when coding the 6C module in VCDS (10.6.0 version).
The error tells "Coding rejected, error 31, request out of range".
The current code is 1000006.
If I want to save it (Do_It!) or modify it (I would like to change it to 1020006) , the error 31 appears.
At the moment, in reverse gear, the MMI (3G) shows a black screen.
For your info, the camera module (8T0 907 441 C) and the camera (5N0 827 566 AA) are new and come from ebay.
The harness comes from kufatec.
Here are parts of the VCDS scan :

Address 6C: Back-up Cam. Labels: 4L0-910-441.lbl
Part No SW: 8T0 907 441 C HW: 4L0 907 441 B
Component: J772__Rearview 0040
Revision: --H03--- Serial number: 525PA8-J9Z90TC
Coding: 1000006
Shop #: WSC 02145 785 00200
VCID: 38742ABE74099DDC

No fault code found.

Address 17: Instruments (J285) Labels: 8T0-920-xxx-17.clb
Part No SW: 8K0 920 930 B HW: 8K0 920 930 B
Component: KOMBIINSTR. H20 0255
Revision: 00300000 Serial number: CIV14YK2A
Coding: 0F0D080003000008030000
Shop #: WSC 02391 823 56573
VCID: 2C5C06EEB051217C

1 Fault Found

00003 - Control Module
005 - No or Incorrect Basic Setting / Adaptation
Freeze Frame:
Fault Status: 01100101
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 1
Reset counter: 187
Mileage: 41215 km
Time Indication: 0
Date: 2013.03.07
Time: 18:29:11

Do you know what the problem is and how to solve it ?

Thank you very much in advance.

Viele grusse.

Thu Mar 14 11:11:15 CET 2013    |    Scotty18

check : 1010006

it works?

Mon Apr 01 14:56:53 CEST 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A4 8K:

Halter RFK Steuergerät

[...] diverse Bilder von mir von den umbauten A4 A5 Q3 Q5 A7 A6
http://www.motor-talk.de/.../...era-am-a4-a5-a7-a6-4g-a8-t3836288.html

[...]

Artikel lesen ...

Sat Apr 13 14:48:59 CEST 2013    |    Kurvenräuber45336

Hallo Scotty und Milano_IN!

Ich habe das problem wie Milano_IN hatte... die RFK und APS+ funktionieren, aber das "default" bild was beim R gang kommt ist die Grafik und nicht das Kamera Bild. Ich muss dann immer wieder auf die Taste drucken um das Bild zu bekommen.

Das Byte 35 habe ich auf 34.

Was kann noch falsch sein? Bitte um eure Hilfe...

Sat Apr 13 14:51:06 CEST 2013    |    Scotty18

schalte mal im CAR menu unter PDC
die optische anzeige einmal AUS und wieder EIN

danach gehts 😉

Sun Apr 14 12:04:44 CEST 2013    |    Kurvenräuber45336

Es geht!
Entlich funktioniert die RFK und APS+ wie es sein sollte!

Danke dir Scotty!!! 😉))

Tue Apr 23 10:36:22 CEST 2013    |    Spiralschlauch22576

Hi Andy.
I have read your blog about installing rear camera for audi. I doing the same thing my A6 4G. I bought the camera, harness and the unit from Kufatec. I'm almost finish. But I stopped at one of my last step. According to the manual from kufatec I have to connect I wire to the fusebox at the trunk. But I don't know which fuse to connect to. From kufatec manual:
" Die Leitung für Dauerplus ist mit dem jeweiligen Sicherungsträger zu verbinden. Bitte vor der
Installation prüfen welcher Sicherungsträger Dauerplus führt."

I don't know where to connect this wired. Hope you can help me.

Tue Apr 23 11:28:53 CEST 2013    |    Scotty18

in the middle of first raw

Wed Apr 24 08:39:27 CEST 2013    |    Spiralschlauch22576

Thanks scotty18. So I may use fuse to el. parking brake, exterior light, front door? I'll make a try.

Deine Antwort auf "Nachr�stung R�ckfahrkamera am A4 / A5 / A7 / A6 4G / A8"

Blogautor(en)

Scotty18 Scotty18

Diagnose-Service

Audi

GEHT NICHT - GIBTS NICHT
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer kein Ziel vor Augen hat, kann auch keinen Weg hinter sich bringen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt auch unter : 0160-8548907 oder info@as-diagnose.de (zu "normalen" Zeiten)

Blogleser (549)

Informationen

Audi S5 (27-12-2011) @ 10030km
Golf VI (27-12-2011) @ 24440km
----------------------------------------
Smart 4Two verkauft   @ 50320km
A3 Sportback verkauft @ 26235km
A3 8P           verkauft @ 41250km

Über Mich :

Name :   Andy S.
Geburtstag : 12.04.1985
Alter : 32
Ort: NRW - Kreis RE
Kontakt:    Mail to - Klick hier   (unter INFO) 

Private Message via PN
Hobbys: Audi  / Joggen / Mountainbiken / 
Motto:GEHT nicht GIBTS nicht - was nicht geht, wird gehend gemacht

Mein alter Sportback

Besucher :

  • anonym
  • Tom666999
  • shaaptz
  • KBLY
  • ManniB
  • Koffie99
  • twentyfive
  • Malli72
  • tube2024
  • Cpm961

Countdown

Es ist soweit...ABHOLUNG AUDI S5 in Ingolstadt .....

Blog Ticker