• Online: 860

Scotty18- Blog

Andy´s Blog- Codierungen, Umbauten und vieles mehr

Tue Jun 24 16:03:27 CEST 2008    |    Scotty18    |    Kommentare (197)    |   Stichworte: 8PA, A3, Audi, AUDI A3, EINBAUANLEITUNG, Facelift, LED, Rückleuchten

Wie findet Ihr diese Anleitung ?

ACHTUNG :

Da es jetzt vermehrt aufgetreten ist das ich MEINE Fotos die hier veröffentlicht worden sind bei EBAY in diversen Auktionen wieder finde, als Beispielbilder etc. , werde ich AB SOFORT ohne vor Ankündigung weitere Schritte in die Wege leiten (siehe Infortmaion am Ende dieser Anleitung) ! GLEICHES gilt auch für KOPIEN und VERKAUF sowie VERÖFFENTLICHUNGEN meiner Anleitung in TEXT Form

EINBAUANLEITUNG Facelift Rückleuchten beim A3 Sportback 8PA (UPDATE 22-05-2010)

Auf Anfrage verbaue ich die Rückleuchten auch bei mir vor Ort.

Dauer ca. ~1-2 Std. inkl. Codierungen

NACHTRAG 14-07-2008
WICHTIG (siehe Punkt Codierung in diesem Artikel) !!!
Um das Aufblitzen des LED-Lichtbandes zu verhindern muss die KALTDIAGNOSE STANDLICHT hinten deaktiviert werden.
Dieses verhindert das beim einschalten der Zündung das LED-Lichtband über die Lampendiagnose angesprochen wird und aufblitzt !!!

Hinzu wurden noch Widerstände von 120 Ohm gelötet (nur an die inneren LED`s)

VORWORT:

Was ist anders ?
* Neues Disign
* Erstmals im A3 auch LED Technik (LED-Lichtband)
* Blinker in Weiss; Birne gelb

so schauts aus :

http://www.motor-talk.de/data/galleries/84076/49304/bei-nacht.JPG
/data/galleries/84076/49304/bild-38914.jpg
http://data.motor-talk.de/data/galleries/84076/49304/bild-21950.jpg

Dies ist eine Anleitung wie ich die Rückleuchten verbaut habe, es gibt sicherlich alternativen was das Anklemmen der Stecker angeht.
Ich übernehme keine Garantie für Schäden bei Nachahmung !!!

Was wird benötigt :

8P4 945 095 E links außen für 81,52 brutto
8P4 945 096 E rechts außen für 81,52 brutto

8P4 945 093 D links für 48,49 brutto
8P4 945 094 D rechts für 48,49 brutto

1J0 973 733 Flachkontaktgehäuse für 3,27 pro stück (2 werden benötigt)

3B0 972 724 8polig mit Kontaktverriegelung Stecker für die innere Leuchte  (2x je einen für die Inneren Leuchten)

DrahtWiderstand 100-120 Ohm (wird in Reihe zu den inneren Leuchten geschaltet um die Spannung der Kennzeichenbeleuchtung von 12V auf ca 8,41V runter zu bekommen und die LED`s zu schonen; ich habe 110 Ohm genommen)

N 103 358 07 Pins innen 8x

000 979 133 Satz Leitung mit Pins 1,0 mm² (Leitunssatz mit den passenden Pins für die Äusseren Leuchten 10x bzw. 5 Leitungen werden  benötigt)

Etwas Leitung z.B. 0,75mm² blau flexibel
Quetschhülsen 0,75mm²
Heissklebepistole
Schraubendreher

Hier der Stromlaufplan für die neuen Stecker (aussen Leuchten):

ACHTUNG : Links und Rechts haben eine andere Belegung !!!

Linke Seite:
Pin 1 + 6 Brücken ,weißes Kabel = Bremslicht
Pin 2 gr/sw = Schlusslicht/Led Lichtband
Pin 3 sw/we = Blinklicht
[Pin 4 = Leitung ziehen Heckklappe (fällt weg da ich die Spannung an der Kennzeichenbeleuchtung abgegeriffen habe)]
Pin 5 = Masse = Braun

Rechte Seite:
Pin 1 = Masse = br
Pin 2+5 = Bremslicht = Weiss
Pin 3 = Blinklicht = sw/gn
[Pin 4 = Leitung ziehen Heckklappe (fällt weg da ich die Spannung an der Kennzeichenbeleuchtung abgegeriffen habe)]
Pin 6 = Schlusslicht/Led Lichtband = gr/ro

(siehe auch Bilder)
__________
| 2 1 |
| |
| 4 3 |
| |
| 6 5 |
\________/
die Belegung ist auf den Steckern zu erkennen

Die Inneren Leuchten :

Das beste ist wenn man die Leiterplatine, bzw. die Platine wo die Birnen drauf sind mal abclipst und sich genau die Belegung ansieht!
Danach belege ich dann den stecker (siehe unten)

Belegung wenn man auf die Pins der Rückleuchte schaut

O Rückleuchten O Nebelschlussleuchte O Masse O Led Lichtband.

linke seite :
 
pin 1 - äußere leuchte(pin4) bzw kennzeichenleuchte : Lichtband
pin 2 - braun : Masse

pin 3 - weiß/gelb :  Nebelschlußleuchte

pin 4 - blau/rot : Rückfahrleuchte
 
 
rechte seite :
 
pin 1 - blau/rot :Rükfahrleuchte
pin 2 - weiß/gelb : Nebelschlußleuchte

pin 3 -  braun : Masse

pin 4 - äußere Leuchte( pin 4)ichenleuchte, bzw Kennzeichenleuchte : Lichtband
 

Die Spannung für das innere Lichtband habe ich mir von der Kennzeichenbeleuchtung abgegriffen:

Kennzeichenbeleuchtung :

Die Belegung des Stecker :

von links nach rechts:
1. Kabel braun --> schwarzes Kabel des SLN
2. Kabel grau --> schwarz-rotes Kabel des SLN
3. Kabel braun --> Kabel für den Taster, um den Kofferaum zu öffnen
4. Kabel schwarz --> Kabel für den Taster, um den Kofferaum zu öffnen

Also:
1. Braun - Masse
2. Grau - 12V

(Einfach mal die Bilder ansehen- viele Fragen lassen sich darüber auch beantworten)

Demontage der Heckklappenverkleidung

Einfach 2 Torxschrauben lösen (sieht man recht gu wenn man sich den Deckel mal genauer ansieht) sie befinden sich unten an der Kante..

Danach einfach KRÄFTIG und ohne ANGST an der Verkleidung ziehen!
beim erstenmal sitzen sie recht fest- beim 2-3-4 mal lösen gehts einfacher
Aber wie gesagt keine Angst beim abziehen, es sind auch nur 2 Schrauben - da wo man mit der Hand von unten reingreift wenn man die Hecklappe zu macht!

CODIERUNG

STG 09 - Bordnetz

* Btye 9 auf Bit 00 (Zusatzfunktion Bremslicht als Schlusslicht) // Standard: 16  JETZT 00 Dez
* Byte 10 auf Bit 00 (Zusatzfunktion Nebelschlussleuchten als Schlusslicht) // Standard: 00 

* Byte 12 auf Bit 32 (Zusatzfunktion Dimmung Standlicht hinten) // Standard: 16 JETZT 00 Dez
- damit wir das äussere Lichtband an das innere von der Helligkeit her angepasst in dem Fall hier auf 100% gleich der inneren Leuchte (wie Orginal FL)  !

* Byte 21 Bit 4 Nebelschlusslicht (NSL) als Bremslicht aktiv
NSL als Bremslicht aktiv
Ich habe weiterhin NSL als Bremslicht aktiv gelassen (bzw. so codiert)  - Ab Werk ist es NICHT codiert !

 WICHTIG !!!
Stg. 09 Bordnetz :
Byte 19 Bit 2 Kaltdiagnose Standlicht hinten aktiv

Um das Aufblitzen des LED-Lichtbandes zu verhindern muss die KALTDIAGNOSE STANDLICHT hinten deaktiviert werden.

Dieses verhindert das beim einschalten der Zündung das LED-Lichtband über die Lampendiagnose angesprochen wird und aufblitzt !!!

Da ich jetzt vermehrt darauf angesprochen wurde :

Was brennt beim Bremsen?
- die beiden Schlusslichtbirnen/Bremslichtbirnen in der aussen Leuchten sowie die Nebelschlussleuchten (gleich hell) auf 100%
- das Lichtband bleibt unverändert hell !

hier ein VIDEO davon:
http://www.motor-talk.de/.../...celift-rueckleuchten-t1876609.html?...

* Hier zwei Fotos wie es aussieht wenn das Abblendlicht/Standlicht eingeschaltet ist und gebremst wird :
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

* Hier nur BREMSEN ohne Licht AN
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Wann ist das Lichtband AN?
- Sobald das Abblendlicht oder Standlicht eingeschaltet ist

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=568361

ALLES AUS:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=568360

Nur der Blinker:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=568356

So das sollte es gewesen sein, bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung...

- Dank nochmal an das Audi Zentrum ENNING in Recklinghausen !

Mfg
Andy

(c)  by Scotty18
Alle Bilder und Anleitungen sind nur mit meiner Genehmigung weiter zu verwenden.


Wed Aug 13 15:04:37 CEST 2008    |    Scotty18

Wäre kein Problem !
Meld dich einfach bei mir via PN - habe es schon mehrfach verbaut...

Mfg
Andy

Thu Aug 14 10:44:49 CEST 2008    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Sportback LED Scheinwerfer

[...] Scotty18
Vorab, wir reden hier von den vorderen oder ??
Falls es um die hinteren geht, gehts hier weiter :
http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

Es passen weder A4 noch A5 oder die Facelift Scheinwerfer vom A3 OHNE große Umbauten.

Wenn du die [...]

Artikel lesen ...

Mon Aug 18 14:24:56 CEST 2008    |    Kurvenräuber6786

* Btye 9 auf Bit 00 (Zusatzfunktion Bremslicht als Schlusslicht) // Standard: 16

* Byte 10 auf Bit 00 (Zusatzfunktion Nebelschlussleuchten als Schlusslicht) // Standard: 00

* Byte 12 auf Bit 32 (Zusatzfunktion Dimmung Standlicht hinten) // Standard: 16

Und auf wieviel gehören diese 3 jetzt codiert?

Mon Aug 18 14:35:37 CEST 2008    |    Scotty18

Bremslicht als Schlusslicht auf 0
Nebelschlussleuchten als Schlusslicht ebenfalls 00
Dimmung Standlicht hinten der Wert muss dem gleich der inneren Leuchten angepasst werden- i.d. Regel 32-36

Mfg
Andy

Tue Aug 26 11:53:36 CEST 2008    |    Spiralschlauch32155

Die zuletzt eingefügten Bilder verdeutlichen viel besser wie schön das Heck mit den neuen Rücklichtern wirkt.

Danke dafür.

Gruß
Niko

Thu Aug 28 14:52:01 CEST 2008    |    Federspanner32246

Hallo Andy, zuert möchte ich dir danken für deine Super Anleitung, ich gib dir meine für die jenige die sich lieber ein paar adapter machen wollen lieber als löten oder den stecker abschneiden und wechseln.

Gruss

Dominik


Thu Aug 28 15:11:06 CEST 2008    |    Scotty18

ok danke dir vielmals! Nicht schlecht die Anleitung!

Thu Aug 28 16:56:37 CEST 2008    |    Federspanner32246

Eine frage, wie hast du es gemacht dass das Nebelschlusslicht als Bremslicht funktionniert, ich habe es nicht gesehen in deiner codierung.

Thu Aug 28 18:30:14 CEST 2008    |    Scotty18

Hi,
Stg. 09

Byte 21 Bit 4 Nebelschlusslicht (NSL) als Bremslicht aktiv

Mon Sep 01 15:05:39 CEST 2008    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A4 8K:

Audi A4/S4 mit LED Rückleuchten - Bilder

[...] Zitat:
Original geschrieben von special85
Hast du ein Bild davon?
bilder davon gibts hier genug 😉 :

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

gruss
andy
[...]

Artikel lesen ...

Mon Sep 08 13:47:23 CEST 2008    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Sammelbestellung Faceliftrückleuchten

[...]
Würde dann einmal das Set für den 8PA nehmen.
Wie sieht es den mit den restlichen Teilen aus? Laut Scottys Einbau-Anleitungbenötigt man ja noch ein Paar Widerstände, Pins usw.
Vielleicht gäbs die noch Gratis oben drauf?

Ansonsten [...]

Artikel lesen ...

Mon Sep 08 18:51:37 CEST 2008    |    Turboschlumpf8755

falsch plaziert

Fri Sep 12 15:03:13 CEST 2008    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Frontschürze

[...] Hier hast du LED Rückleuchten sogar an einem ROTEN 😉
http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

aber mal nebenbei.. schon mal was von Suchfunktion gehört ? bzw. der Thread zu den Rückleuchten steht [...]

Artikel lesen ...

Mon Sep 22 23:59:47 CEST 2008    |    Multimeter11133

Mit dem Adapter von Kufatec muss ich da trotzdem noch was löten? Das wollte ich mir eigentlich ersparen.
Schonmal Dank

Sat Sep 27 17:43:37 CEST 2008    |    Rostlöser32707

hallo scotty,
ich habe erst kürzlich gesehen, dass es bereits Adapter gibt die man gleich dazu kaufen kann (plug & play). Würde dann dise Anleitung von dir entfallen bis auf das codieren? Wenn ja, dann wäre das eine richtige Erleichterung für mich denn ich bin auf diesem Gebiet absoluter Laie. Würde mich auf eine Antwort freuen. Die Rückleuchten machen sich nämlich richtig gut, habe selber einen Sportback Bj. 2006.

Sat Sep 27 18:52:37 CEST 2008    |    Scotty18

Ja, es gibt einen Adapter..
ich hatte den Adapter heute in der Hand (Kufatec) ich fande er ist sein Geld aboslut nicht wert. DIe Kabel waren zu kurz und mussten verlängert werden- Dazu kommt das er viel zu teuer ist!
Aussen sind die Rückleuchten Plug and Play innen musst du allerding die Spannung von der Kennzeichenbeleuchtung abgreifen..

Das ganze dann auch noch codieren....

Gruss
Andy

Sat Sep 27 23:25:02 CEST 2008    |    Rostlöser32707

hallo,

danke für die prompte antwort und vor allem dafür dass ich jetzt besser im bilde bin. wie bereits erwähnt bin ich auf diesem gebiet absoluter laie. ich bin aus ulm und habe gestern diese rückleuchten incl. adapter bei uli fischer motorsport bestellt. nachdem du jetzt sagst, dass das alles nicht ohne zusätzlichen aufwand umsetzbar ist ... kannst du vielleicht helfen? natürlich nicht umsonst! ist audi nicht in der lage diese arbeit zu machen? die müssten doch auch wissen wie das geht, oder? aber vielleicht schaff ich das auch selber mit deiner unterstützung aus der ferne, was meinst du?

danke vorab für deine unterstützung
gruß

Sun Sep 28 10:54:38 CEST 2008    |    Scotty18

hast eine pn, rufe mich einfach mal dazu an..

gruss andy

Mon Oct 13 16:03:32 CEST 2008    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Led Rückleuchten des 8P in 8PA?

[...] eines Sportback gehört was led`s beinhaltet sind die org. Facelift Rückleuchten !! und sonst nichts :

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

Mfg
Andy

[...]

Artikel lesen ...

Sun Oct 19 23:23:23 CEST 2008    |    Antriebswelle32331

Is there somebody who could explain me in detail the coding. I ask my audi dealer to re code it like written on the tutorial but they don't know where the figures have to be changed, how to desactivate, the difference between byte, bit and standard. They are a bit silly i guess. Thanks for your help. If you can show me a exemple for one line with befor and after fully explain. Thx

Mon Oct 20 22:01:03 CEST 2008    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A4 8K:

Audi A4/S4 mit LED Rückleuchten - Bilder

[...] trotzdem nichts über die LED`s am A6 / A8 .. die sind nach wie vor noch besser als das Lichtband im A3 !

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html
[...]

Artikel lesen ...

Thu Oct 30 17:51:24 CET 2008    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Facelift-Lampen

[...] das du in einem Vor FaceLift die Facelift rückleuchten eingebaut hast?

Wenn ja dann siehe mal hier :
http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

du musst noch was codieren und deine inneren lichtbänder sind wohl nicht angeschlossen 😉

[...]

Artikel lesen ...

Sun Nov 16 15:06:36 CET 2008    |    Spurverbreiterung31637

besten dank , super anleitung. 😁

Fri Jan 02 11:18:43 CET 2009    |    Kurvenräuber14065

was für eine Leisung hat dein verbauter Widerstand? 5 W?

MfG

Fri Jan 02 12:10:31 CET 2009    |    Scotty18

5  Watt - 100 Ohm

Wed Jan 07 09:10:39 CET 2009    |    Trackback

Fri Jan 23 16:31:24 CET 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

A3 sportback heckleuchten Facelift

[...] hier sollten eigentlich ALLE deine Fragen geklärt sein!

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html
[...]

Artikel lesen ...

Mon Feb 02 21:09:51 CET 2009    |    Reifenfüller9318

Hi. Danke für die Detailierte Einbauanleitung. Eine Frage bleibt mir aber noch:

Auf welchen Wert muss der Byte 21 codiert werden (HEX) damit die NSL als Bremslicht mitleuchtet??? Serienstand bei mir ist 05 - wenn ich das auf 04 ändere, leuchtet das Xenonlicht anstelle der sonst üblichen Tagfahrleuchten als TFL.

Danke vorab!

Tue Feb 03 14:20:48 CET 2009    |    Scotty18

Wenn du VCDS hast, dann einfach bei Byte 21 Bit 4 auf 1 setzen...

Sat Feb 14 13:11:03 CET 2009    |    Spurverbreiterung15389

Ich habe die neuen Rückleuchten bei meinem Sportback verbaut, und war gestern in der Werkstatt zum umcodieren. Jetz habe ich das Problem das nur wenn ich zu lange auf der Bremse stehe, das rechte äußere Lichtband ausgeht und die Fehlermeldung Rücklicht rechts am Borddisplay erscheint. Schalte ich das licht aus und wieda ein funktioniert alles wieder normal, bis ich eben wieder zu lange auf der Bremse stehe. Was kann das sein ??

Sat Feb 14 13:27:16 CET 2009    |    Scotty18

Seltsames Phänomen... kann ich mir nicht erklären... alle Funktionen gegeben? Bremslicht RL Blinklicht etc? auch richtig angeschlossen? und richtig codiert?

Thu Mar 12 13:38:10 CET 2009    |    shortyx

mal ne blöde frage aber wenn ich jetzt ein neues a3 cabby kaufe (schon bestellt) habe ich hinten doch schon den led"schlauch"/band drinn oder ist das nochmal etwas anderes

Thu Mar 12 13:44:52 CET 2009    |    Scotty18

ja das A3 Cabrio hat die ab Werk

Thu Mar 12 14:10:25 CET 2009    |    shortyx

alles klar vielen dank für die schnelle rückmeldung
P.S. sehr informativ und einfach nur klasse dein BLOG

danke!!!

Tue Apr 28 22:29:26 CEST 2009    |    Faltenbalg6351

löschen bitte !

Tue Apr 28 22:35:38 CEST 2009    |    Faltenbalg6351

moin moin...

wir haben den kufa adapter... und du schreibst was von "Spannung" von der Kennteichenbeleuchtung nehmen ...

Damit meinst du ja sicher Plus Spannung, kannst du nochmal schreiben welche Kabelfarbe an der kennzeichenbeleuchtung Plus ist?

Greetz
Torsten

Wed Apr 29 14:22:58 CEST 2009    |    Scotty18

der GRAUE ist es !

Thu Apr 30 07:32:14 CEST 2009    |    Faltenbalg6351

Perfekt - Danke

Deine Antwort auf "Einbauanleitung (Bilder) A3 Sportback Facelift Rückleuchten"

Blogautor(en)

Scotty18 Scotty18

Diagnose-Service

Audi

GEHT NICHT - GIBTS NICHT
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer kein Ziel vor Augen hat, kann auch keinen Weg hinter sich bringen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt auch unter : 0160-8548907 oder info@as-diagnose.de (zu "normalen" Zeiten)

Blogleser (551)

Informationen

Audi S5 (27-12-2011) @ 10030km
Golf VI (27-12-2011) @ 24440km
----------------------------------------
Smart 4Two verkauft   @ 50320km
A3 Sportback verkauft @ 26235km
A3 8P           verkauft @ 41250km

Über Mich :

Name :   Andy S.
Geburtstag : 12.04.1985
Alter : 32
Ort: NRW - Kreis RE
Kontakt:    Mail to - Klick hier   (unter INFO) 

Private Message via PN
Hobbys: Audi  / Joggen / Mountainbiken / 
Motto:GEHT nicht GIBTS nicht - was nicht geht, wird gehend gemacht

Mein alter Sportback

Besucher :

  • anonym
  • joerg555
  • Audirs64f38
  • guhms
  • Holgerson
  • huti62
  • JerryP
  • willi93
  • Cobra1277
  • J1tm0

Countdown

Es ist soweit...ABHOLUNG AUDI S5 in Ingolstadt .....

Blog Ticker