Sun Nov 29 23:52:57 CET 2009
|
Patriots
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Digital, Foto, Kamera, Spiegelreflex

Patriots
Patriots Blog
Blogautor(en)
-
JanA6Avant
-
Meteor542
-
Patriots
Archiv
- Oktober 2012 (2 Artikel)
- August 2012 (1 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2010 (1 Artikel)
- September 2010 (2 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Mai 2010 (1 Artikel)
- April 2010 (2 Artikel)
- März 2010 (2 Artikel)
- Februar 2010 (3 Artikel)
- Januar 2010 (3 Artikel)
- Dezember 2009 (5 Artikel)
- November 2009 (5 Artikel)
- Oktober 2009 (6 Artikel)
- September 2009 (5 Artikel)
- August 2009 (8 Artikel)
- Juli 2009 (17 Artikel)
- Juni 2009 (18 Artikel)
- Mai 2009 (22 Artikel)
- April 2009 (16 Artikel)
- März 2009 (16 Artikel)
- Februar 2009 (20 Artikel)
- Januar 2009 (19 Artikel)
- Dezember 2008 (16 Artikel)
- November 2008 (13 Artikel)
- Oktober 2008 (6 Artikel)
- September 2008 (6 Artikel)
- August 2008 (6 Artikel)
- Juli 2008 (4 Artikel)
- Juni 2008 (4 Artikel)
- Mai 2008 (11 Artikel)
- April 2008 (11 Artikel)
- März 2008 (16 Artikel)
- Februar 2008 (14 Artikel)
Besucher
-
anonym
-
floba
-
SourceCoder
-
Gelöscht5392507
-
MmzHrrdb
-
smazz
-
Mirksen
-
4fLiebe
-
HHGYU
-
Krukiman88
Die Elite (39)






































Blogempfehlung
Mein Blog hat am 31.03.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Letzte Kommentare
-
jeffspooner 07.09.2015 21:08:44
[usermention id=861019]@SomaCruz[/usermention] ... -
hengchri 03.09.2015 07:44:33
Turmalin Metallic ... -
hengchri 03.09.2015 07:40:27
auch hier mal nen Update: Rivierablau ... -
SomaCruz 08.08.2015 14:47:53
Hi, weiß jemand um welche Farbe es sich hier han... -
Markus308 20.08.2014 20:50:57
Heute habe ich die alten Bilder gesehen. Mein A5 ...
Neue Artikel
- Wenn die Bienen sterben ...
- 39.045m ...
- Ein neues Handy muss her, Tipps. ( Quertz-Tastatur)
- WEHRT EUCH !!!
- Brauche Hilfe. Apple PC kann Bilder DVD nicht öffn...
- Transformers 3 - Der Verriss
- Ich brauch mal wieder eure Hilfe. Rangierwagenheber
- Vorstellung meines neuen Fahrzeug´s / Golf 6 GTD
- Audi´s 5-Zylinder ( TT- RS) im Extremtest !
- Wenn´s mal wieder etwas schneller sein soll.......
Mon Nov 30 00:28:45 CET 2009 |
Faltenbalg35423
Hallo Wolfgang,
mit der Canon machst du sicher keinen Fehler. In dieser Preiskategorie bekommst du sicher eine Top-Kamera. Die Frage nach dem Hersteller ist eine philosophische. Frag 5 Leute und du bekommst
5 verschiedene Antworten. Ist eine Sache der persönlichen Vorlieben. Alternativ würde ich dir noch empfehlen, die Nikon D 90 in die Auswahl zu nehmen. Am besten gehst du aber mal zu einem Händler und nimmst die Kameras mal in die Hand. Schau, dass sie dir gut in der Hand liegt. Vergleiche die Menüführung verschiedener Kameras, die sind auch unterschiedlich logisch aufgebaut. Letztlich solltest du herausfinden, welche Kamera dir am sympathischsten ist. Bzgl. der Bildqualität unterscheiden sich die Kameras in dieser Preisklasse nicht wirklich gravierend.
Canon hat allerdings einen echten Vorteil: die Auswahl an Objektiven ist erheblich größer als bei anderen Herstellern. Ich persönlich hab mich trotzdem für die Nikon entschieden, weil sie mir einfach besser gefiel.
Die Frage nach dem/den richtigen Objektiv/en kann man auch stundenlang diskutieren. Kommt auch immer drauf an, was du fotografieren willst. Ein Superzoom von z.B. 18-200mm ist eine Allround-Lösung, holt aber nicht unbedingt das Maximum aus einer Spiegelreflexkamera heraus. Hat aber den Vorteil, dass man nicht so oft das Objektiv wechseln muss. Objektive dieser Art werden gerne auch als Reisezoom bezeichnet, da man nur ein Objektiv mitnehmen muss und für die meisten Situationen gerüstet ist. Für qualitativ bessere Fotos braucht man dann eher verschieden Objektive mit unterschiedlichen Brennweitenbereichen und eventuell größerer Lichtstärke. Für den Einstieg sind jedoch die Superzoom-Objektive keine schlechte Lösung.
Ich hoffe, mein Kommentar hilft dir ein bißchen.
Viele Grüße
Jens
Mon Nov 30 07:40:28 CET 2009 |
Stewaan
Ich habe mir die EOS 500D inkl. 18-200mm vor 3 Monaten sehr spontan gekauft und bin nach wie vor begeistert. Die alte Kompaktkamera sponn mal wieder, der Urlaub rückte immer näher und eine DSLR wollte ich schon immer haben. Also gesagt, gekauft. Das Objektiv macht wirklich gute Bilder, im Nah- wie im Fernbereich, aber wie Freewilli1 schon geschrieben hat, sind diesem Objektiv lichtstärkentechnisch Grenzen gesetzt. Für mich reicht es jedoch bis heute - aber irgendwann möchte ich mir auch ein neues Objektiv zulegen.
Mon Nov 30 11:10:23 CET 2009 |
Patriots
Danke für eure Kommetare.
Das hilft mir schon mal sehr weiter.
Verstehe ich das richtig, das dann für den Nahbereich ein 18-55mm wieder besser wäre ?
Ich bin da leider nicht so wirklich der Experte.
Mon Nov 30 18:08:39 CET 2009 |
Faltenbalg35423
Das kann man so nicht unbedingt sagen. Das 18-200mm deckt ja diesen Bereich auch mit ab. Der Hauptunterschied liegt zunächst mal in der Länge des Objektivs. Wenn du eher im Nahbereich fotografierst, also z.B. bei Familienfeiern oder ähnlichem oder wenn du Landschaftsaufnahmen machst, dann ist ein Objektiv mit kürzeren Brennweiten geeigneter. Es ist auch kürzer und leichter und in der Regel ist größere Lichstärke bei kürzeren Brennweiten erschwinglicher als bei längeren Brennweiten.
Ich habe mir z.B. zwei Objektive geleistet. Ein 16-85mm und ein 70-300mm. Das 16-85mm ist recht kompakt (kurz), deckt den Weitwinkelbereich ab und geht schon bis in einen ordentlichen Telebereich. Das ist das Objektiv, dass ich fast immer drauf habe. Das 70-300mm leistet gute Dienste, wenn ich weiter entfernte Objekte oder kleinere Objekte (z.B. im Zoo) näher ranholen will. Der Objektivwechselaufwand hält sich in dabei in Grenzen. Aber wie immer ist das eine Sache des Geldes.
Zwei solche einigermaßen ordentliche Objektive werden wahrscheinlich deutlich mehr kosten als ein
18-200mm. Mir wäre ein ein 18-200er als Immerdrauf zu schwer und zu lang. Auch hier gilt: geh am besten mal in ein Geschäft und nimm die in Frage kommenden Kombinationen in die Hand.
Viele Grüße
Jens
Mon Nov 30 21:21:46 CET 2009 |
Fensterheber133659
Hi Wolfgang,
eine sehr gut Wahl.
Die 500 D ist im "bezahlbaren" Bereich sicher eine der besten.
Wichtig zu wissen ist, du bekommst nie wieder so günstig Objektive, wie beim Neukauf der Kamera.
Eine überlegenswerte Lösung wäre auch das 18-55mm Standart Objektiv zu nehmen und dazu ein 300 er Zoom.
Könnte dann natürlich mit dem tausender knapp werden, aber dann hättest du ein Objektiv wo nur noch sehr selten etwas zu weit weg ist😉
Auch einen Gruß vom Jens
Mon Nov 30 22:12:50 CET 2009 |
Olli the Driver
Das Gehäuse ist nahezu das unwichtigste bei der Entscheidung für ein System. Zunächst mal sollte man sich im klaren sein welches die Anforderungen an die Ausrüstung sind und welche Objektive man braucht um diese Ansprüche umzusetzen. Dann schaut man welches Gehäuse man braucht um die Objektive zu nutzen. Ich habe aber auch erst eine Kamera gebraucht um mit über meine Ansprüche klar zu werden.
Wirklich schlechte Kameras wirst du heute nicht mehr finden. Canon, Nikon, Olympus, Pentax, Sony (ehemals Minolta) kann man alle kaufen. Canon und Nikon haben das größte Angebot an Objektiven.
Ein 18-200 ist immer ein Kompromiss. Das kann niemals in allen Bereichen seiner grossen Brennweite gut sein. Für den Anfang vielleicht ein guter Allrounder, mit dem man feststellen kann welcher Bereich einem wichtig ist um dann bessere Objektive zu kaufen. Im Telebereich würde ich aber nicht auf einen Bildstabilisator verzichten wollen.
Ich selber nutze eine Nikon D60, meistens mit dem 16-85 mit dem ich sehr zufrieden bin. Mit meiner alten Kamera hatte ich Objektive in einem Brennweitenbereich von 10 - 200 mm und habe identifiziert, dass ich den Bereich zwischen 17 und 80 mm am häufigsten nutze und habe mir dann ein dazu passendes Objektiv gekauft.
Viele Informationen zum Thema findest du auf den folgenden Seiten:
http://www.digitalkamera.de
http://www.dkamera.de/
http://www.dpreview.com/
http://www.dcresource.com/
http://www.imaging-resource.com/
http://www.steves-digicams.com/
http://www.cameralabs.com/
Mon Nov 30 22:42:49 CET 2009 |
Patriots
Danke für eure Beiträge.
Tue Dec 01 14:40:01 CET 2009 |
Fensterheber133659
Die Idee meines Vorposters mit dem gebrauchten System ist nicht schlecht, zumal man sich erstmal rantasten kann, was man wirklich benötigt.
Es gibt aber noch eine (wenn auch keine SLR) Alternative die sehr gute Fotos macht.
Wenn du Spaß an "deutschen Maschinenbau" hast und Top Service mit interessanten Workshops suchst, dann schau mal hier:
http://de.leica-camera.com/photography/compact_cameras/d-lux_4/
Hier kannst du wirklich interessante Kurse (die sind auch nicht zu teuer) buchen,
du kannst dir als Aufsteiger auch mal ein SLR System leihen (gegen Gebühr) und bist in einer eingeschworenen Gemeinschaft.
Außerdem gibt es bei dem Hersteller immer noch richtig was für die alte Kamera, wenn man auch eine größere umsteigen will.
Wie gesagt, ist einfach nur mal eine Überlegung.
Ich werde dieses Jahr noch eine Kompakte von denen kaufen, aus oben angeführten Gründen
Gruß vom Jens
Wed Dec 02 11:47:55 CET 2009 |
Patriots
Was haltet ihr denn von dieser Zusammenstellung der Objektive
EF-S 18-55mm
EF-S 55-250mm ???
Grüße
Wolfgang
Wed Dec 02 19:34:45 CET 2009 |
Olli the Driver
Gibt es die im Set günstiger? Sonst kauf erst mal die Kamera mit 18-55, den Rest kannst du immer noch dazukaufen.
Wed Dec 02 22:50:47 CET 2009 |
Patriots
Ich habe da noch nicht genauer nachgeforscht.
Möchte demnächst etliche Geschäfte abklappern.
Auch wenn es teuerer ist, will ich die Sachen bei einem Fotogeschäft kaufen.
Fri Dec 04 00:24:01 CET 2009 |
Patriots
Verrückte Idee ?
http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top
Fri Dec 04 19:55:48 CET 2009 |
Olli the Driver
Eine bessere Kamera macht nicht automatisch bessere Bilder. Nimm die Kamera in die Hand. Liegt sie gut in der Hand? Kannst du den Sucher gut einsehen (Brillenträger?)) Gefällt die Handhabung.
Nichts gegen die 50D, sicher eine sehr gute Kamera. Mit persönlich wäre die zu groß und zu schwer, ich mag lieber kleine und leichte Kameras, aber viele Fotografen schwören auf größere Kaliber. Grundsätzlich falsch würdest du mit der Kamera sicher nichts machen, stellt sich nur die Frage ob die 450D oder 500D mit diesem Objektiv nicht auch für deine Ansprüche reichen und damit für die die bessere Wahl sind.
Vergiss auch nicht die Kosten für das Zubehör: zumindest eine vernünftige Tasche gehört dazu, Speicherkarten, Ersatzakku, dann vielleicht noch einen Polfilter, Blitz, zusätzliche Objektive...
Sat Dec 05 17:26:56 CET 2009 |
Patriots
So Leute, heute hat es mich bereits gepackt.
Ich musste zuschlagen.
EOS 500D
inkl. Objektiv 18-55mm, und 55-250mm für 799 Euro.
Grüße
Wolfgang
Sun Dec 06 09:44:02 CET 2009 |
Olli the Driver
Na dann viel Spaß damit.
Sun Dec 06 10:10:46 CET 2009 |
Patriots
Werde ich haben, danke.
Deine Antwort auf "Ich brauche euren Rat !! ( Kauf einer SLR-Digitalkamera)"