Fri Nov 20 19:44:08 CET 2009
|
PartyBlazer
|
Kommentare (10)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/7lsCGVg3efA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Der Audi RS2 ist eine Kooperation zwischen Audi und Porsche auf Basis eines Audi 80 Avant vom Typ B4/8C. Werksintern wurde der RS2 als P1 (P für Porsche) geführt. Der Wagen war eigentlich nur als Avant (die Audi-Bezeichnung für Kombimodelle) erhältlich, nicht als Limousine, und wurde von 1994 bis 1996 hergestellt. Es wurden allerdings seitens Audi mindestens drei Audi-RS2-Limousinen bestätigt[1]. Eine steht im Audi-Museum und zwei fahren in den arabischen Emiraten. Diese unterscheiden sich allerdings von dem Modell im Audi-Museum. Der RS2 begründet wohl geschichtlich die Kategorie Sportkombi, die bis heute einen großen Erfolg von Audi als Marke ausmacht. Der RS2 besitzt den permanenten Allradantrieb quattro. Insgesamt wurden lediglich 2891 Exemplare produziert. Die Karosserie ist weitgehend baugleich mit der des Audi 80 Avant. Jedoch hat die Kooperation mit Porsche auch ein paar Veränderungen mit sich gebracht. So ist das gesamte Außendesign in Anlehnung an die Porsche 911er-Baureihen 964/993 modifiziert worden. Die Außenspiegel (964/993), Nebelscheinwerfer/Blinkereinheiten (993) und die Felgen (964) sind Original-Porsche-Teile dieser Baureihen. Außerdem hat der RS2 geänderte Front- und Heckstoßfänger. Vorne sind die Lufteinlässe im Stoßfänger dreigeteilt im Stil des Porsche 993 Carrera 4S/Turbo gehalten. Das hintere Nummernschild ist, anders als beim Serien-Avant, in den Heckstoßfänger versetzt. Dadurch wurde in der Heckklappe Platz für ein durchgängiges Leuchtband zwischen den beiden Rückleuchten geschaffen, welches ebenfalls ein Designzitat der Baureihen 993/964 ist. Zusätzlich ist der RS2 an den RS2-Emblemen im schwarzlackierten Motorhaubengrill und an der Heckklappe zu erkennen. Die rotlackierten Bremssättel der Porsche-Bremsanlage sind mit einem weißen Porsche-Schriftzug versehen. Für den Vortrieb im Audi RS2 (Motorkennbuchstaben ADU) sorgt ein Reihen-Fünfzylinder-Turbomotor, welcher aus dem Audi S2 (MKB: ABY) bekannt ist. Von 169 kW (230 PS) im S2 sind durch Veränderungen an Turbolader und Ladeluftkühler, Einspritzung, Abgasanlage und Motormanagement 232 kW (315 PS) und ein Drehmoment von 410 Nm erreicht worden. Der Motor hat eine elektronische Einspritzanlage, eine elektronische Ladedruckregelung und vier Ventile pro Zylinder. Auch das Fahrwerk wurde angepasst: so sind Gussquerlenker statt Blechlenker im Einsatz, und es wurde eine 4-Kolben-Hochleistungsbremsanlage von Porsche verbaut, die leicht an den roten Bremssätteln und dem Porsche-Schriftzug zu erkennen ist. Diese wurde nach kurzer Produktionszeit allerdings von anfänglich 304 mm Scheibendurchmesser auf die 322 mm des Porsche 993 Turbo vergrößert, da es Probleme mit Dosierbarkeit und Fading gab, jedoch konnte dieses kleine Manko, was von vielen RS2-Fahrern bemängelt wurde, von Audi bis zum Produktionsende nicht restlos beseitigt werden. Ausstattung * Außenspiegel von Porsche mit speziellem Fuß, elektrisch einstell- und beheizbar, rechts konvex Innen * Ausstattung in Leder Seidennappa (Anthrazit) Elektrik-/Funktionsausstattung * Außentemperaturanzeige im Instrumenteneinsatz Sicherheitssysteme * Antiblockiersystem (ABS) Erhältliche Farben * Laserrot Fahrleistungen Beschleunigung * 0–100 km/h: 5,4 s Höchstgeschwindigkeit * 262 km/h , elektr. begrenzt Leistung * 232 kW/315 PS bei 6500 min-1 Aktueller Bestand *Quelle: Wikipedia |
Fri Nov 20 20:04:49 CET 2009 |
Gordon Deluxe
Für mich immernoch der schönste aller Sportkombis =)
Fri Nov 20 20:45:08 CET 2009 |
a6-biturbo-v6
einfach nur geil der wagen, das beste was in den Jahrgängen gebaut wurde.
leider singt die zahl immer mehr, und ich werd keinen mehr abbekommen🙂
hab noch nen 80 avant quattro Vollausstattung den ich noch auf s2 umbau. aber nen originaler rs2 ist was ganz anderes.
Fri Nov 20 20:54:35 CET 2009 |
B4-Rocker
---ABSOLUTER KULT--- 😎😎😎
Fri Nov 20 21:03:46 CET 2009 |
genius73
eine Zahl die singt? Oder sinkt?
Sorry aber das ist zu komisch.
Fri Nov 20 21:07:59 CET 2009 |
a6-biturbo-v6
sorry sinkt, natürlich.
Fri Nov 20 23:10:44 CET 2009 |
Achsmanschette52961
Ein Traum! Das waren noch Audis....
Sat Nov 21 00:47:45 CET 2009 |
Winkell
Der RS2 ist einer der schönsten Audi der gebaut wurde.
Sat Nov 21 11:19:09 CET 2009 |
sluggygmx
Noch immer schicke Dinger. Die Motoren inkl. Turbos sind zwar für die aussergewöhnliche Standfestigkeit bekannt aber eben auch kleine Mimosen die bei Problemen mit Sensoren, Fühlern, Steckern,..... Notlauf produzieren und die Besitzer in den Wahnsinn treiben können. Dazu kommt die typische Problematik der 🙂 die eben beim A4 die Zündkerzen wechseln können aber beim 20VT oftmals heillos überfordert sind. Von daher hat sich zu den heutigen Spitzenmodellen nicht sehr viel geändert 🙁🙁
Sat Nov 21 14:09:24 CET 2009 |
Livestilekombi
Ja das ist schon immer ein Traum gewesen! So langsam werden sie ja erschwinglich, aber sind vermutlich alle
VERHEIZT!
Ach ja das vorletzte Bild meine ich zeigt einen S2 weil den RS2 gab es ja nur mit Airbaglenkrad! Correct me if Im wrong!
Thu Aug 26 17:36:36 CEST 2010 |
Spiralschlauch2513
den gabs nicht nur mit Airbag Lenkrad sondern sogar mit meines wissens 2 verschiedenen non Airbag Lenkrädern, das auf dem Bild und eins mit Alcantara bei den Speichen.
Deine Antwort auf "*Youngtimer Sondermodelle: Audi Rs2*"