Fri Nov 13 09:48:40 CET 2009
|
PartyBlazer
|
Kommentare (58)
Was taugt mehr ?? (Bitte beachten !!Bei einer Grösse ab 127cm)Die nächste grosse Anschaffung in unserem Hause wird ein grosser Flatscreen sein !! Kleiner als 127er Bilddiagonale sollte er keinesfalls haben !! Nun erfüllen diese Kriterien mittlerweile Plasma wie auch die Lcd !! Bloß mit einem gehörigen Preisunterschied !! Wer von euch hat sich damit schonmal auseinandergesetz und hat die Sache, im Gegensatz zu mir , schon mit einem Kauf besiegelt !! Bereut ihr die Entscheidung oder ganz und gar nicht ! Auf eure Meinungen und Erfahrungen bin ich gespannt !!! Preislimit liegt bei 800-1300 Euro ! ![]() |
Fri Nov 13 17:49:33 CET 2009 |
Kurvenräuber135120
Ich geh nicht in MM... 😉 Wir als Fachhändler liefern, stellen auf, erklären, konfigurieren und verkabeln jeden Fernseher. Nehmen uns Zeit für die Erläuterung und kommen auch noch 2-3 mal kostenlos wieder wenns Probleme gibt. Geht der TV mal kaputt, sorgen wir für ein LCD Leihgerät oder tauschen das Gerät direkt vor ort aus. Gefällt das Gerät einfach nur nicht? Kein Problem, wird getauscht wenns nicht gerade mit Nikotin überzogen ist. Auch nach den 2 Jahren handeln wir - so weit wie möglich - im Sinne des Kunden und boxen dann wenn irgendwie möglich Kulanz durch. Der ganze Service ist kostenlos, und die Gerätepreise sind im Schnitt gleich bzw oft billiger als bei MM und Sat. An die Kampfpreise aus der TV Werbung kommt man natürlich schwierig an, betrifft dann aber meistens nur ein Gerätetyp. Zudem sind bei uns fast alle Verkäufer gelernte Techniker und die wissen wovon sie reden. Also ich rate dir such dir einen vernünftigen, bei der Handwerkskammer registrierten Fernseher-Fachhändler mit eigener Werkstatt.
Fri Nov 13 17:52:11 CET 2009 |
Antriebswelle35012
Nein hab ich auch falsch geschrieben. (O)LED habe ich nur als zukünftige Technik der Vollständigkeit mit aufgeführt. Zu kaufen gibt es natürlich erst die LCD-LED. Aber auch die sind ja nur 2,9cm dick und kosten ein Schweinegeld.
Fri Nov 13 22:10:07 CET 2009 |
Achsmanschette46055
Bei mir zu Hause steht seit längerem ein Plasma von Panasonic.
Gründe:
- Tieferes Schwarz
- Farbechtheit / Kontrast
Verwendungszweck:
- Filme (DVD und Blue Ray) über HDMI
- Fernsehen, IPTV Settop Box über HDMI
Sat Nov 14 00:37:57 CET 2009 |
DerNachtfalke09
Hallo zusammen,
durch einen Dummen Zufall steht seit ein paar Stunden ein Plasma in unserem Wohnzimmer ?
Es ist ein Panasonic TX-P42S10E geworden, eigentlich wollten wir uns nur mal Beraten lassen, und nochmals Preise vergleichen.
Nun ja wir sind nach etwa 2 Stunden mit einem kompletten Paket nach Hause gefahren.
Paket Umfang:
- Panasonic TX-P42S10E
- TechnoTrend TT-Micro S835 HD+
- Harman Kardon Dolby Anlage inkl. JBL Boxen
Nach einem kurzen Test bis jetzt bereuen wir den Kauf nicht, OK haben gerade mal ca. 1 Stunde getestet, ich denke nach dem WE werden wir etwas mehr sagen können.
Gruß
Sat Nov 14 07:27:09 CET 2009 |
PartyBlazer
Ja Stephan da haste aber hingelangt !!! Respekt !😉
Sat Nov 14 10:58:36 CET 2009 |
Batterietester33968
Noch so ein Ding was mir nicht ins Haus kommen würde.
Einen externen Receiver.
Sowas muß einfach integriert sein für DVB- T, -S und -C
Sat Nov 14 12:46:49 CET 2009 |
Antriebswelle35012
Also ich habe zwar Fernseher mit integriertem DVT-T oder DVB-C Tuner gesehen aber noch nie einen mit DVB-S Tuner. Ausserdem kann nur wirklich nicht jeder Hersteller für jede Emfangssituation ein Gerät bauen. Ist ja kein Auto, das man ab Werk bestellt und wo man sich die Optionen aussuchen kann.
Sat Nov 14 12:48:38 CET 2009 |
Kurvenräuber135120
Metz, Sony, Samsung, ... bieten auch Geräte mit analogem, DVB-T, -S, und -C Tuner.
Sat Nov 14 14:40:44 CET 2009 |
Batterietester33968
Sowas ist heutzutage schon Standart bei guten Modellen.
Sun Nov 15 19:10:02 CET 2009 |
Antriebswelle35012
Das finde ich wiederum "blöd", denn gerade die modernen Receiver sind meist mehr als nur ein "Tuner", sondern mittlerweile komplette Multimedia-Server. Und das baut keiner in einen Fernseher ein.
Sun Nov 15 19:31:21 CET 2009 |
porschec4
ja schwierige Frage, früher hat man bei so großen Bildschirmgrößen natürlich nur auf Plasma zurückgreifen können weil es so große LCD's nicht gab. Heute hat man die Qual der Wahl, weil es auch riesen LCD's gibt. Jetzt seit neusten sogar LED-LCD's.
Ein Argument gegen Plasma war ja immer hoher oder höherer Stromverbrauch, ist natürlich alles Quatsch.
Ist ein bißchen ob man Pest mit Kolera vergleichen will.
Der Trend geht eindeutig zum LCD siehe Weiterentwicklung LCD-LED Technik.
Ich würde zum LCD tendieren, möchte aber auch nicht die Plasma variante schlecht reden, ist auch OK!!
Aber mal davon abgesehen bekommt man bis 1300 € einen gescheiten LCD?
Für mich würde nur ein Philips, Panasonic, ggf. noch ein Sony ins Haus kommen und dann wird es mit 1300€ eng in deiner größe!
P.S.ich stimme für LCD 😁
Mon Nov 16 20:21:54 CET 2009 |
Antriebswelle35012
Bekommen wir auch das Ergebnis mitgeteilt?
Mon Nov 16 20:48:49 CET 2009 |
PartyBlazer
Bekommt ihr !! Wird aber wahrsch. eher im Frühjahr passieren das ganze !! Der ganze Weihnachtshype ist mir nicht geheuer und möchte eher in einer 'neutralen' Zeit zulangen !! 😉
Fri Nov 12 13:30:55 CET 2010 |
PartyBlazer
Waaa...wer hätte das gedacht, was lange währt wird endlich gut !! Heute war es soweit (bin grad am instalieren) bin nun stolzer Besitzer eines Led-Lcd Samsung UE-46 C6200 !! 😁😁
Bilder poste ich wenn wir ein passendes Lowboard gefunden haben..😉
Lg und danke nochmal für die Beratung !!
Fri Nov 12 14:02:45 CET 2010 |
tino27
So oder so?
Fri Nov 12 14:22:08 CET 2010 |
PartyBlazer
Die Möglichkeit den Lcd an der Wand anzubringen ist bei uns leider nicht gegeben..wird auf den Bildern die ich später einstellen will ersichtlich ! Nö ich denk jetzt für den Anfang tuts erstmal eins vom Ikea da ich mir um dem neuen Fernsehgenuss umfangreich zu fröhnen gleich noch ne neue Couch bestellt habe 🙂
Der Geldbeutel ist jetzt erstmal leer 😁😁
Sat Nov 13 16:45:55 CET 2010 |
PartyBlazer
Soo hier mal ein Bild ! Kleine Veränderung wirds noch geben, nämlich die ollen Thompson 5:1 Boxen werden nach Weihnachten Pendants der Marke Harman Kardon weichen . Sodass der Receiver au nicht mehr so allein ist 😁😁
(856 mal aufgerufen)
Sat Nov 20 22:32:27 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Scion's Blog:
Flachbildfernseher - was habt ihr da?
[...] knapp einem Jahr vor derselben Entscheidung...LCD, LED-LCD oder Plasma ?? Habe auch im Blog dann mal ein Interview gestartet.
Jetzt nach knapp einem Jahr zaudern und abwarten, Markt beobachten und Preise/Geräte vergleichen [...]
Artikel lesen ...
Sun Nov 21 17:54:22 CET 2010 |
reallizzard
Hi Dennis,
haben ja auch schon vor 2 Jahren überlegt uns einen Flatscreen zu holen, haben das dann aber immer weiter nach hinten verschoben da wir 2 funktionierende TV Geräte hatten. Letztes Jahr (im Auslandseinsatz) hatte ich dann Zeit mich mit der Materie etwas genauer zu beschäftigen. Wollte eigentlich einen Flatscreen mit Ambilight haben (also Phillips). Aber zum einen sind die günstigen Ambilight-Geräte von der Bildqualität für die Tonne und die Geräte die beides bieten, also gute Bilquali und die 2. oder 3. Generation der Ambilighttechnik sehr sehr teuer. Also weg von dem Gedanken mit Ambilight!
Hatten dann eigentlich Sony und Samsung im Auge. Aso, Plasma stand für uns bzw. für mich schon immer fest. Auch aufgrund der Tatsache das unter identischen Bedingungen (also im Geschäft) das Bild bei größeren Bilddiagonalen deutschlich schärfer und von den Farben her satter und natürlicher wirkte. Und auch bei bewegten Bildern (Sportübertragungen) finde ich das Bild um Welten besser als ein großer LCD Bildschirm.
Schlussendlich haben wir uns dann zwischen Samsung und Panasonic entscheiden müssen. Preis/LEistung ist bei den beiden Marken einfach unschlagbar. Meine auch mal gelesen zu haben das die beiden zusammen entwickeln und gleiche Bauteile verwenden, ob das aber wirklich so ist weiß ich nicht. Jedenfalls haben wir uns nach Recherche im Netz für den Plasma 46" Panasonic (Modell: TX-P 46 GW10) entschieden und und sind immernoch begeistert. Er hat 600Hz, FullHD, DVB-T, DVB-C und DVB-S Tuner, Cardreader, 3x HDMI, PC Anschluss und Common Interface (Preis vor 1 1/2 Jahren 1499,-). Mittlerweile haben wir uns sogar einen 2. Panasonic Plasma in 42 Zoll geholt mit identischer Ausstattung. Und das für 550€ vor ca. 2 Monaten. Ich denke da kann man nicht meckern. Gut, mittlerweile gibt es ja weit mehr Aussattungsmerkmale die ein aktueller Flatscreen mit sich bringen kann: Internetfähig, HD+ Interface, USB, Mediaplayer, Bluray integriert, etc.
Man muss halt wissen was haben unbedingt braucht und auf was man verzichten kann, Nachrüstungen sind halt meist nicht drin.
Für mich zählte halt die Bildqualität in Verbindung mit einem guten Preis. Und die Kundenbewertungen in bekannten Foren waren halt auch bei Samsung und Panasonic fast durchweg positiv.
Grüße
Deine Antwort auf "*Lcd vs Plasma*"