Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290051)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Sep 11 22:49:04 CEST 2015 |
Christian8P
Och, Leistung kann man doch nie genug haben!😁😎
Nicht wahr SQ5?😁
Fri Sep 11 22:51:46 CEST 2015 |
SQ5-313
Der S5 VFL war mit Abstand das schönste Modell!
Ich ärgere mich immer noch, dass ich meinen weggegeben habe!
Eventuell schau ich mir den mal an: http://suchen.mobile.de/.../210336296.html
Fri Sep 11 22:52:19 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Quatsch...im Sportwagen ok aber eine Familien Kiste mit 150-200PS reicht...da braucht es beim Nachfolger nicht 211PS....sollten sich lieber drum kümmern das solche Schwachstellen wie sie immer wieder auftauchen mit dem neuen Modell verschwinden😉
Fri Sep 11 22:52:33 CEST 2015 |
Reifenfüller43680
Bevor ich jetzt wirklich verschwinde: Glückwunsch zum (anscheinend) neuen Wohnsitz! Rostock ist wirklich sehr schön.
Fri Sep 11 22:55:10 CEST 2015 |
Christian8P
EZ: 03/2012 und dann VFL?😕 Dafür wäre er ja auch verdammt günstig!
Da hat MMM etwas durcheinandergehauen.
Fri Sep 11 22:56:11 CEST 2015 |
Christian8P
Hmm...
Audi RS6
Alpina B5
BMW M5
...
Fri Sep 11 22:58:11 CEST 2015 |
SQ5-313
03/2012 🙂
Soweit wie ich das herausgefunden habe, ist das wohl der zuletzt zugelassene V8.
Positiv ist die gepflegte Erscheinung, 1. Hand und wenig KM. Ausstattung passt auch gut.
Fri Sep 11 23:00:05 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Sind alles die Sportmodelle....und ob die nun 10PS mehr oder weniger haben,merkt man bei über 400PS doch eh nicht...warum also nicht mal wieder auf Standfestigkeit gehen als immer das letzte raus holen zu wollen...ich finds Quatsch....das selbe wie das mit jedem Modell die Kiste wachsen muß....bin immer noch der Meinung,reicht mir die Größe nicht mehr,muß ich beim neuen eben ein Klasse höher gehen
Fri Sep 11 23:01:22 CEST 2015 |
Christian8P
Ich habe mal editiert.😉
Der V8 war auf jeden Fall immer ein schlagendes Argument für das Coupé! Im Cabrio und im Sportback werkelte ja immer schon der V6 aus dem S4. Die Farbe und die Felgen wären jetzt nicht unbedingt mein Fall, aber der Innenraum wäre genau nach meinem Geschmack, auch wenn der schmutzempfindlich sein dürfte.
Fri Sep 11 23:01:54 CEST 2015 |
SQ5-313
Beim RS6 sind es 20 PS weniger, zumindest laut Datenblatt. Mein RS6 streut um ca. 60 PS nach oben - im Serienzustand.
Die Farbe wirkt in der Sonne toll, hatte ich am S4.
Fri Sep 11 23:04:09 CEST 2015 |
Christian8P
Weil die Leute solche Autos dann 10-15 Jahre fahren und keinen Neuen kaufen.😉 Stell dir mal vor, jeder würde das so machen wie mein Vater. Der kauft ein Auto und fährt damit mal eben 21 Jahre durch die Welt, bis das Teil dann nach über 640.000km wirklich am Ende ist und verkauft das Teil dann auch noch für 150Euro als Teileträger.
Fri Sep 11 23:05:01 CEST 2015 |
ToledoDriver82
So muß das...Qualität statt Quantität 😉
Fri Sep 11 23:06:37 CEST 2015 |
Christian8P
Das ist aber mal eine Hausnummer!
Müsste Meteorgrau Perleffekt sein. Ich mag den S5 ja sehr in Ibisweiss, darum gefiel mir dein Exemplar auch immer sehr gut.
Fri Sep 11 23:22:57 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich verabschiede mich dann mal...Nacht an alle
Fri Sep 11 23:26:12 CEST 2015 |
Christian8P
Ich haue dann auch mal ab für heute und verabschiede mich mit einem Lied, das ich ewig nicht mehr gehört habe und heute wiederentdeckt habe.🙂
Gute Nacht!
KLICK
Sat Sep 12 00:28:54 CEST 2015 |
motorina
Wie so oft ist es auch heute wieder einmal etwas später geworden...🙄
@MMM sammelt ja wieder mal ein paar Kilometer - dabei hatte ich heute im Dorf einen schönen Fiesta Style gesichtet 🙂, aber er scheint ja endlich was gefunden zu haben ...
Den schon mal erwähnten Rucksack-Kadett konnte ich heute wieder entdecken - in einem "altersgemässen" Zustand ...😎
Auf der Weiterfahrt in die Oldtimerhalle hatte ich zufällig einen alten Micra vor mir.
... und in der Halle gab´s mal wieder ein paar "Neuigkeiten" - Restaurierungsobjekte und Fahrbares.
Ein abschliessender Besuch bei den Schraubern war nicht umsonst: Dort konnte ich mich an einem ca. 50-jährigen Feuerwehr-Transit erfreuen (für Bilder war´s leider schon zu dunkel 🙄...).
(1147 mal aufgerufen)
(1147 mal aufgerufen)
(1147 mal aufgerufen)
(1147 mal aufgerufen)
(1147 mal aufgerufen)
(1147 mal aufgerufen)
(1147 mal aufgerufen)
(1147 mal aufgerufen)
Sat Sep 12 09:31:04 CEST 2015 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits,
die Telekom hat nach langer Zeit mir mal wieder eine Leitung gegeben. Mal kucken, wie lange.
Von daher bin ich diskussionstechnisch ein paar Tage hinterher.
Wg. Monza: Der steht also so verlassen irgendwo im Gewerbegebiet? Der gehört bestimmt jemandem. Vor ein paar Jahren hätte ich noch gesagt, da wollte mal einer billig ein dickes Auto fahren und trennt sich dann ganz schnell davon, wenn Tüv oder Kraftstoffvorrat zu Ende gehen. Aber wer heute noch einen Monza hat, hat den mit Absicht. Entweder ist der wg. Hallenkündigung vor der Tür gelandet und wird irgendwann abgeholt oder wurde da vom Spediteur abgestellt und kommt demnäcsht rein. Wohl eher zum Schlachten bei dem Zustand. Kuck mal, ob da in der Nähe ein Schrauber oder eine Mietwerkstatt ist. Die wissen bestimmt was.
Und hier ein paar Bilder aus den letzten Tagen. Leider bin ich neuerdings gezwungen, meine Beiträge durch Werbeeinnahmen zu finanzieren. Bitte um Verständnis.
Ich bin dann auch gleich mal weg. Heute ist Kippertreffen in der Kiesgrube zwischen Bokel und Lutzhorn. Ein Tritt frei, sollte je nach Wetterlage bis heute nachmittag gehen. Wenn die Telekom nix dagegen hat, gibts heute abend auch Bilder!
(1004 mal aufgerufen)
(1004 mal aufgerufen)
(1004 mal aufgerufen)
(1004 mal aufgerufen)
(1004 mal aufgerufen)
(1004 mal aufgerufen)
(1004 mal aufgerufen)
(1004 mal aufgerufen)
(1004 mal aufgerufen)
(1004 mal aufgerufen)
(1004 mal aufgerufen)
(1004 mal aufgerufen)
Sat Sep 12 09:40:03 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Nicht schlecht Volker....letztes Bild klasse
Sat Sep 12 09:41:14 CEST 2015 |
VolkerIZ
Jo, da habe ich auch lange genug gezielt und gehofft, dass der noch bei Grün durchkommt, bevor ich links abbiegen muss. Manchmal hat man auch Glück. 😁
Sat Sep 12 09:44:46 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Kenn ich 😁
Leider sind mir diese Woche ein 911 3.3 Turbo,ein Lambo Diablo,ne Viper im Renntrim.Nissan 300ZX und noch ein paar andere durch die Lappen gegangen
Sat Sep 12 09:48:19 CEST 2015 |
VolkerIZ
Sowas passiert mir auch jeden Tag. Man kann ja vor allem in der Großstadt nicht immer so schnell hinterher. Aber einiges ist mir hier auch schon auf dem platten Land davongefahren. So wie vor ein paar Monaten der T1 von der Feuerwehr, den habe ich mehrere km verfolgt, aber irgendwann aufgegeben, der wollte wohl noch weiter weg. Und ich musste eigentlich in die andere Richtung. Deshalb gab es davon auch nur unscharfe Bilder mit maximaler Tele-Funktion. 😁
Sat Sep 12 09:49:30 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich hatte Handschuhe an weil ich gerade mir Flüssigfolie gearbeitet habe...da kann man nicht so schnell mal das Handy zur Hand nehmen
Sat Sep 12 14:32:33 CEST 2015 |
Christian8P
Guten Tag!
Heute gibt es zwei Limousinen aus den späten 80ern.
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
Sat Sep 12 14:41:50 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Beide nicht schlecht wobei Nummer 1 am verschwinden ist,Nummer 2 so langsam bei den ersten Liebhabern ankommt (für die originalen natürlich)
Sat Sep 12 14:52:08 CEST 2015 |
Christian8P
Der Peugeot 405 ist mittlerweile akut vom Aussterben bedroht. Ob der 35i so langsam seine Liebhaber findet? Ich habe da noch meine Zweifel. Die meisten wandern doch gleich weiter in den Export.
Sat Sep 12 15:01:51 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Gut,formulieren wir es mal anders....es gibt immer mehr die einen guten originalen 35i zuschätzen wissen....wie immer natürlich erstmal die Topversionen
Sat Sep 12 15:06:34 CEST 2015 |
Christian8P
Für einen sauberen VR6 sollte man schon Interessenten finden, auch wenn man wohl etwas Zeit mitbringen muss. Eine ganz normale CL-Limousine, wie auf dem Bild, würde sich aber wohl die Räder eckig stehen.
Da bekommt man den Variant dann schon besser los, aber die sind meistens nicht in so einem guten Zustand wie die Limousinen. Was auch kein Wunder ist. Variants wurden meist richtig runtergeritten, Limousinen überlebten oft in pflegender Rentnerhand und sind auch seltener. Beim 35i lag der Kombianteil bei über 90%!
Sat Sep 12 15:09:40 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Was ich völlig verstehe....sowohl was Motor und Platz angeht.
Wobei ich ne Limo mit 2l in gutem Zustand und Ausstattung so wohl dem VR6 als auch einem 1.8er Kombi vorziehen würde
Sat Sep 12 15:10:30 CEST 2015 |
Christian8P
Eine gute 2-Liter Limousine sollte man auch schneller finden können.
Sat Sep 12 15:13:08 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Solange es kein CL oder Basis GL ist,wäre ich dabei 😉
Was ich mich damals schon gefragt habe und was ich heute mal probieren würde....warum hat nur die Limo die verstellbare Rücksitzbank und würde dieses Gestell auch in den Kombi passen....hätte bei dem Platz den der 35i auf der Rücksitzbank mit bringt sicherlich tolle Auswirkungen auf die Ladefähigkeit des Kombis😉
Sat Sep 12 15:15:28 CEST 2015 |
Christian8P
Das habe ich auch bis heute nicht verstanden. Eigentlich müsste die Rückbank aus der Limousine doch auch in den Variant passen.
Sat Sep 12 15:19:55 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich auch nicht,ich weiß aber das die Lehne nicht passt von der Limo,bei der Sitzfläche weiß ich es nicht. Aber man müßte doch die vom Kombi auf das Gestell von der Limo bauen können.....nur weiß ich nicht ob es dann mit dem Umklappen noch klappt. War die in der Limo umklappbar oder nur die Lehne?
Sat Sep 12 15:26:04 CEST 2015 |
Christian8P
Laut Bedieungsanleitung kann man auch bei der Limousine die Sitzfläche umklappen.
(849 mal aufgerufen)
(849 mal aufgerufen)
Sat Sep 12 15:29:36 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Dann wäre ein Umbau sicherlich machbar...und hätte was wenn man nicht die komplette Beinfreiheit braucht 😉
Im GW ging das ja auch und ich hab es mehrfach genutzt...gerade wenn ich allein oder zu zweit unterwegs war
Sat Sep 12 15:40:06 CEST 2015 |
Christian8P
Wobei man sich über mangelnden Platz im 35i nun wirklich nicht beklagen kann. Unser war die letzten Jahre eh nur noch ein Zweisitzer, da die Rückbank eigentlich dauerhaft umgeklappt war.
Sat Sep 12 15:51:53 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Platz hat er aber wenn man den ungenutzten Raum hinter den Vordersitzen kleiner machen könnte und somit den Kofferraum größer,wäre das auch nicht verkehrt 😉
Die 16cm im GW hören sich nicht viel an,waren aber manchmal genau das was gefehlt hat...und zur Not bleiben 4 Sitzplätze erhalten...wenn man nicht die ganzen 16cm brauchte
Zudem war die Lehne verstellbar und es gab extra Armlehnen auf der Türseite zum ausklappen...praktisch wenn man nur zu viert unterwegs war
(897 mal aufgerufen)
(897 mal aufgerufen)
Sat Sep 12 16:03:06 CEST 2015 |
Christian8P
Eine praktische Sache ist es auf jeden Fall.
Sat Sep 12 16:06:52 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Aber sowas von 😉
Auch das ausbauen und der umklappbare Beifahrersitz sind echt toll gewesen.
Jetzt muß ich aber erst mal los....muß Frauchen zum Bereitschaftszahnarzt fahren 😉....bis später
Sat Sep 12 16:10:44 CEST 2015 |
Christian8P
Dann gute Besserung!
Sat Sep 12 16:42:14 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Jo...muß heute und morgen hin um den Desinfektionstreifen zu wechseln
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"