Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290483)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Sep 11 21:52:42 CEST 2015 |
Christian8P
Das kann man bei vielen Autos feststellen. In den letzten Jahren haben die Nachfolgemodelle viel von der Eleganz ihrer Vorgänger verloren. Man schaue sich auch mal die aktuelle S-Klasse oder den Passat an.
Einzig Opel hat es geschafft, den Nachfolger eleganter zu zeichnen. Man nehme mal Vectra C und den Insignia.
Der Insignia müsste jetzt nicht unbedingt diese geschwungene Sicke in den Vordertüren haben, aber insgesamt wirkt er deutlich eleganter. Das geht dem Caravan... ähm Sports Tourer (wer kam eigentlich auf die Idee, den althergebrachten Namen Caravan zu verbannen?) allerdings auch etwas ab, aber Design war jetzt auch nicht unbedingt die starke Seite des Vectra C Caravan. Dafür Platz!
Fri Sep 11 21:54:46 CEST 2015 |
ToledoDriver82
So ist es...alle wirken wie aufgepumpt.
Was den Insignia angeht.....der gefällt mir immer noch nicht....nicht mal dem Kombi kann ich da was abgewinnen
Fri Sep 11 21:55:55 CEST 2015 |
Christian8P
Naja.😛 Understatement war der V8, den Audi später sogar mit etwas Selbstironie verkaufte.
KLICKTrotzdem oder gerade deswegen mein Traumauto.
Gerade das Heck hatte bis zum Facelift sehr viel Ähnlichkeit mit dem A4 8K. Ob es die silberne Spange jetzt rausreisst? Meinen Geschmack trifft der 4H immer noch nicht.
Edit.: Gute Nacht, Bronx.
Fri Sep 11 21:57:45 CEST 2015 |
SQ5-313
Das FL gefällt mir nicht. Daher bleibt unser VFL auch noch lange.
Fährt sich auch klasse mit dem 4.2 TDI. Da merkt man den Fortschritt zum 4E sehr deutlich.
Fri Sep 11 21:58:38 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Dieser wuchtige Grill....mag ihn immer noch ne
Fri Sep 11 21:58:58 CEST 2015 |
Christian8P
Technisch ist der 4H natürlich eine ganz andere Nummer als der 4E, aber wie bereits geschrieben, optisch ist er mir zu unausgewogen. Da sieht der 4E immer noch stimmiger aus.
Fri Sep 11 22:05:51 CEST 2015 |
SQ5-313
Der 4E gefällt mir auch gut, besonders nach dem letzten FL.
Zeitlos schön und technisch ausgereift.
Fri Sep 11 22:07:48 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Beim 4E gefällt mir wie beim A6 dieser Generation der Hintern nicht 😉 vom Grill des FL reden wir erst garnicht 😁
Fri Sep 11 22:09:18 CEST 2015 |
Christian8P
Da habe ich mich mittlerweile dran gewöhnt. Genau wie an die Flut von neuen Fahrzeugklassen.
1990:
Audi 80
Audi 90
Audi 100
Audi 100 Avant
Audi 200
Audi 200 Avant
Audi Coupé
Audi quattro
Audi V8
Heute:
Kann ich gar nicht mehr auflisten.
audi.de hilft weiter.
Krass oder?
Fri Sep 11 22:11:00 CEST 2015 |
Christian8P
Da war er dann auch am ausgereiftesten. Mir gefallen alle Modellstufen beim 4E. Ist halt ein sehr zeitloses Auto. Leider sind da mittlerweile auch viele Bastelbuden unterwegs.🙁
Fri Sep 11 22:11:42 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Womit wir wieder beim Thema von letztens wären...Muß das wirklich sein? Muß ich für jeden Arsch was passendes anbieten oder reicht es nicht auch wenn der Arsch sich bissel anpasst?
Fri Sep 11 22:13:08 CEST 2015 |
SQ5-313
Leider! Es ist wirklich schade um das Auto!
Momentan plane ich zwar, nächstes Jahr noch mal einen 4F zu fahren, aber evtl. kommt auch noch mal ein 4E. Ich bin froh, dass Audi nicht solche Spielerein wie Volvo oder Tesla betreibt. Da fragt man sich, ob man ein Auto oder ein fahrendes Tablet hat.
Fri Sep 11 22:15:26 CEST 2015 |
Reifenfüller43680
Guten Abend, Männers!
Nach langer Abwesenheit wollte ich mich auch mal melden. Ich glaube das letzte, was ihr von mir gehört habt ist der kaputte Hyundai. Mir war es schon von Beginn an klar. Aber der Gutachter hat jetzt den wirtschaftlichen Totalschaden offiziell diagnostiziert 🙁 Gern hätte ich ihn wieder aufbauen lassen. Aber die Angebote dafür lagen zwischen 2.850 und 4.300 Euro. So schade es um ihn ist. Letzte Woche hat ihn ein Bulgare abgeholt. Immerhin gab es noch 1000 Euro von der Versicherung und 200 Euro vom Käufer.
Nach dem Unfall brauchte ich ja schnell ein anderes Auto. Meine Frau hatte ja den Jazz in Gebrauch und mir wäre er mittlerweile auch zu klein gewesen. Ich muss ja oft große Kartons durch die Gegend schaffen. Also habe ich mir kurzerhand einen Toyota Corolla Verso mit Zweiliter Diesel und 90 Pferdchen gekauft. Mit Scheckheft und nachweisbaren 155.000 Kilometern habe ich den 13 Jahre alten Wagen also für 1.800 Euro von privat erworben. Vorbesitzer war eine kleine Familie. Wichtig war mir der Diesel (bei bis zu 1.500 Kilometern pro Woche ein nicht unwesentlicher Faktor), viel Platz für Kartons und eine Anhängekupplung für Baumaterial. Seitdem leistet er mir treue Dienste. Doch trotzdem will ich wieder einen Neuwagen. Und was soll ich sagen? Ich habe heute die Bestellung aufgegeben: Es wird ein Honda Civic Tourer mit 1.6 Diesel und 120 PS. Ausstattung ist Elegance und beinhaltet wichtige Dinge wie Tempomat, Sitzheizung vorn, Klimaautomatik 2 Zonen, 17 Zoll Alu, Rückfahrkamera und sogar einen City Notbremsassi 😁 Zusätzlich habe ich noch ein Navi bestellt. Farbe ist "Brilliant Sporty Blue Metallic", sehr schöner Farbton. Listenpreis sollten 27.600 Euro sein. Ich habe ihn bei meinem Händler für 23.500 Euro bekommen. Winterräder muss ich noch zusätzlich erwerben. Und das beste: Ich soll ihn dieses Jahr noch bekommen 🙂 Freu mich schon!
Fri Sep 11 22:18:54 CEST 2015 |
Christian8P
Nochmal ein bildlicher Vergleich. Das ist das Audi Programm von 1993. Hier fehlen jetzt zwar S2 und S4, aber das sind ja quasi auch nur Motorvarianten gewesen, auch wenn man das bei Audi gerne etwas anders sah.
Der 4F ist formal auch ein gelungenes Auto, wenn man vom TFL des S6 mal absieht. Das sieht nun wirklich wie aus dem Baumarkt aus.
Gerade beim Model S von Tesla finde ich die Bedieneinheit nicht besonders überzeugend. Das ist dann vielleicht schon zu viel des Guten.
(880 mal aufgerufen)
Fri Sep 11 22:21:09 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Alle auf eine Seite gepasst 😁
Fri Sep 11 22:22:06 CEST 2015 |
Christian8P
Reichte auch aus und die könnte man mir alle geschlossen auf den Hof stellen.😁
Fri Sep 11 22:24:43 CEST 2015 |
Reifenfüller43680
So wird er letztendlich aussehen 😁
Fri Sep 11 22:25:29 CEST 2015 |
SQ5-313
Sehe ich genauso.
Braucht man z.B. unbedingt den A1 und Q3? Muss man neben der A4 Limousine auch einen A5 Sportback anbieten? Manchmal ist die Vielfalt auch etwas zu viel.
Fri Sep 11 22:25:58 CEST 2015 |
Christian8P
Da wir ja gerade bei Design sind...
Der Civic ist mir definitiv zu verspielt und "abgespaced".😮😉
Fri Sep 11 22:27:41 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Bin ich dabei 😁
Schöne Farbe
Eben...für was man ein A5 eingeführt hat frag ich mich bis heute...einfach ein A4 Fliesheck und gut
Fri Sep 11 22:28:03 CEST 2015 |
Reifenfüller43680
Beim Vorgänger gehe ich da eindeutig mit. "Meiner" ist aber schön 😁 Besonders der Innenraum gfällt mir.
Fri Sep 11 22:29:23 CEST 2015 |
Reifenfüller43680
Danke. In natura noch viel schöner 😉
Fri Sep 11 22:29:54 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Alles viel zu übertrieben........keine klaren Linien mehr und innen alles so überzogen
Fri Sep 11 22:32:01 CEST 2015 |
Christian8P
A1: In meinen Augen nur ein überteuertes "Lifestyle-Produkt, um irgendwas gegen den Mini zu haben.
Q3: Ist wohl dem Zeitgeist und der SUV-Welle zu verdanken. Hatten ein Kumpel und ich mal als Mietwagen. Nutzwert und Platz sind da eigentlich nicht vorhanden.
A5 Sportback: Ein Trauerfall. Das Coupé ist immer noch traumhaft schön, als Cabrio geht von "traumhaft" etwas verloren, finde ich, aber eigentlich auch ein hübsches Auto. Der Sportback ist lediglich ein banales Fließheck und bei Weitem kein viertüriges Coupé oder so. Ich hatte ja lange befürchtet, dass da irgendwann noch eine Allroad-Version kommt. Die ist uns zum Glück erspart geblieben. Ähnlich sieht es auch beim A7 aus. Formal auch etwas unglücklich. Das Heck sieht nur einigermaßen gut aus, wenn der Spoiler ausgefahren ist.
Fri Sep 11 22:32:14 CEST 2015 |
SQ5-313
Beim A5 begeistert mich das Coupe, keine Frage. Aber dem Rest kann ich nichts abgewinnen.
Fri Sep 11 22:33:37 CEST 2015 |
Reifenfüller43680
Der Innenraum ist ergonomisch nahezu perfeckt. Ich hatte den Hatch für ein Wochenende als Vorführwagen. Schon nach einer Stunde konnte ich alle wichtigen Funktionen blind bedienen. Und das sind bei einem neuen Auto nicht gerade wenige. Wo ich bei euch bin ist das Mäusekino. Das ist wirklich nicht schick. Aber eben super praktisch. Geschwindigkeit immer im Blick. Wie bei Head up!
Fri Sep 11 22:34:44 CEST 2015 |
ToledoDriver82
A6 Coupe hätte da auch gereicht...wegen mir auch A4 Couoe....warum für jeden mist ne neue "Baureihe" eröffnen....weil eben jeder Arsch anders sein will...so ein Müll
Fri Sep 11 22:34:51 CEST 2015 |
Reifenfüller43680
Am schärfsten ist die Wickelkommode wie im Caddy 😁
Fri Sep 11 22:35:31 CEST 2015 |
Christian8P
Wobei mir beim A5 die FL-Modelle nicht sonderlich gefallen. Mir sieht der A5 mittlerweile zu brav aus.
Die Ursprungsversion ist aber bis heute ein bildschönes Auto und eigentlich der letzte wirklich schöne Audi und auch als 3.0TDI konnte man den sehr flott bewegen. An den S5 kommt man da aber natürlich noch lange nicht ran.
(976 mal aufgerufen)
Fri Sep 11 22:36:47 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Was ich immer noch nicht verstehe....warum braucht man zwei Tachos im Auto die auch noch beide in etwa am selben Ort liegen....so ein Käse
Fri Sep 11 22:38:11 CEST 2015 |
Reifenfüller43680
Der Civic hat ja nur die digitale Anzeige. Analog sind nur Drehzahlmesser, Tankinhalt und Kühlwassertemperatur in je einem Rundinstrument.
Fri Sep 11 22:38:11 CEST 2015 |
Christian8P
Scheint aber wohl erfolgreich zu sein.
Aus BMW 3er Coupé und Cabrio wurde der 4er.
Aus dem CLK wurden E-Klasse Coupé und Cabrio. Das sind nämlich gar keine richtigen E-Klassen, sondern basieren auf der C-Klasse.
Fri Sep 11 22:39:15 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Macht es auch nicht besser Christian 😉
Fri Sep 11 22:40:06 CEST 2015 |
Christian8P
Die Welt des Marketing ist sehr weit...😉
Fri Sep 11 22:41:07 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Die Welt ist krank...mehr auch nicht 😉
Fri Sep 11 22:42:03 CEST 2015 |
Christian8P
Das wahrscheinlich auch. Oder wir?😕😁
Fri Sep 11 22:42:04 CEST 2015 |
Reifenfüller43680
Ja, Marketing ist alles.
Fri Sep 11 22:42:07 CEST 2015 |
Dortmunder 65
todkrank
Fri Sep 11 22:44:55 CEST 2015 |
Reifenfüller43680
So Leute ich mache Schluss für heute. Morgen muss ich wieder im Laden Hand anlegen. Muss noch den gesamten Kundenparkplatz pflastern. Der Toyota durfte diese Woche schon fleißig Steine karren 😁
Fri Sep 11 22:45:57 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Es muß eben immer ein BESSER oder WIR HABEN MEHR geben...einfach das was man hat verbessern reicht nicht.
Schön zu sehen immer bei den Motoren.....da muß der neue 14,5PS mehr haben wie beim Vorgänger obwohl der vorher auch nicht wenig hatte und gut lief,die Fahrleistungen völlig ausreichend waren....krank
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"