Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Sep 06 19:41:50 CEST 2015 |
bronx.1965
Ich stimme in allen Punkten zu. Die Modellpflege fiel ja auch eher stiefmütterlich aus.
Sun Sep 06 19:41:52 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Mondial klingt wie die Kippen die man im Altersheim bekommt. Viel mir gerade so ein.
Sun Sep 06 19:42:08 CEST 2015 |
VolkerIZ
Audi hat ja in der Oberklasse auch so seine Probleme. Aber Audi traut man irgendwie noch mehr Kompetenz zu, auch mal was Größeres zu bauen. Ist ja auch nur noch eine Nummer größer als das, was man bisher von Audi so kennt. War ja bei der oberen Mittelklasse nicht anders. Der Audi 100 wurde sofort in Massen gekauft, mit dem VW 411 konnte keiner so richtig was anfangen. Wenn man schon viel Geld für ein Auto ausgibt, dann doch auch von einem Hersteller, der Erfahrung mit der entsprechenden Technik hat. Deshalb kauft auch keiner einen großen Fiat oder Renault. Da ist es ja nun richtig extrem, weil man die bei uns nur als Kleinwagenspezialisten kennt.
Sun Sep 06 19:43:15 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Wobei man ja wie gesagt im Hause VAG genug Erfahrung hat 😉
Sun Sep 06 19:44:13 CEST 2015 |
Christian8P
Etwas Kosmetik und man fertig damit, wobei mir Modelle vor der letzten Modellpflege deutlich besser gefallen. Die Heckleuchten jetzt mal ausgenommen. Die runden Eier störten die Optik schon etwas, da ist die jetzige Lösung deutlich eleganter.
Sun Sep 06 19:44:43 CEST 2015 |
bronx.1965
Der 411 gilt ja auch nicht umsonst als Flop!
Auf Deutschland gesehen, mag das zu treffen. Im Ausland sieht das anders aus.
Sun Sep 06 19:44:55 CEST 2015 |
Christian8P
Das brennt in den Augen!😁
Sun Sep 06 19:45:50 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Aber ein Nachfolger nur um noch da zu sein...das wäre sicherlich nicht das beste.
Sun Sep 06 19:46:25 CEST 2015 |
bronx.1965
Die allerersten Modelle gefallen mir nach wie vor am besten. So sind halt die Geschmäckle. 😉
Sun Sep 06 19:48:32 CEST 2015 |
Christian8P
Die Front sah vorher deutlich besser aus.
Vorher
Nachher
Sun Sep 06 19:48:51 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Duden is aus, ab jetzt gibts Wortsalat 😁
Sun Sep 06 19:49:53 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Eben wie ein großer Passat 😛😁
Hau rein 😁
Sun Sep 06 19:49:53 CEST 2015 |
bronx.1965
"Nachher" sieht eher nach einem CC aus. Kein gutes Layout für eine "höherpositionierung".
Edit: eben!
Sun Sep 06 19:49:54 CEST 2015 |
VolkerIZ
VW hat sowieso viel zu viele überflüssige Modelle. Nicht nur die Pahetonne (oder Pehatonne? Diese zusammenhanglose Aneinanderreihung von Buchstaben kann ich mir nie merken). Der Rundgolf, der Gollator, der Tourette und die ganzen Monstergeländewagen können auch weg. Nichts, was Golf, Variant und Caddy nicht genau so gut könnten.
Sun Sep 06 19:52:04 CEST 2015 |
Christian8P
Was man mit dem vorhatte, ist mir immer noch ein Rätsel. Eigentlich kein schlechtes Auto, aber auch mit Imageproblem. Stell dir vor du bist auf einer Party und erzählst, du fährst einen Passat. Du musst immer den Nachsatz bringen: "Aber es ist ein CC!" Damit ist schon wieder alles kaputt.😁
Sun Sep 06 19:52:29 CEST 2015 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Was das "zu viel" angeht Volker....soweit waren wir die Woche schon mal. Heute muß man eben für alles und jeden genau DAS Auto im Programm haben🙄
Sun Sep 06 19:54:08 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Volker du machst mich fertig. Gollator und Tourette 😁 😁 Du solltest Kolummnenschreiber für die Automobilzeitungen werden.
"VW Rollator gegen Opel Senila: Wer parkt am besten vor dem Altenheim?"
Mit CC verbind ich eh auf Lebenszeit den Autoverleih und meine alte Kurierfirma. Wir hatten alle CC aufem Nummernschild. Aber keinen Passat CC 😁
Sun Sep 06 19:54:42 CEST 2015 |
bronx.1965
Perfetto! Schick das als Kernaussage nach WOB und du triffst die Marketingfuzzis ins Mark!
Grüner Daumen, mein Freund!😛
Sun Sep 06 19:54:54 CEST 2015 |
Christian8P
😁😁😁
Sun Sep 06 19:55:38 CEST 2015 |
Christian8P
Das wäre mir eine echte Freude!😁
Sun Sep 06 19:56:47 CEST 2015 |
Christian8P
CC sind meine Initialen.😁
Sun Sep 06 19:57:22 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ein CC braucht eben der,dem ein normaler Passat nicht gut genug ist bzw eine Limousine zu spießig....das es trotzdem nur ein Passat ist,ist egal und wird durch das CC ja praktisch aufgehoben.......omg🙄
Sun Sep 06 19:58:31 CEST 2015 |
VolkerIZ
Parken ist sowieso Glückssache.
Und ob aufm Passat nun CC oder wasauchimmer draufsteht, ist dem Kunden egal. Hat man beim Carat gesehen, den wollte auch keiner haben. Der normale Mensch bestellt sich am Ende doch das zusammen, was er braucht, da hilft auch kein serienmäßiges Chromgefoppel und 4000 Euro Preisvorteil für den Hersteller.
Der Stufenheckpassat und der Vento haben eigentlich auch nur noch ihre Daseinsberechtigung durch das Ausland. Da aber wirklich. Der Vento heißt fast überall woanders auch heute noch Jetta. Bei uns weiß man nicht mal, dass er noch gebaut wird, aber in USA und China verkauft der sich besser als der Golf.
(715 mal aufgerufen)
(715 mal aufgerufen)
(715 mal aufgerufen)
Sun Sep 06 20:01:14 CEST 2015 |
bronx.1965
Beim Öffnen der Antwortspost wäre ich gerne dabei! 🙂
Ernsthaft: wer diesen CC abgesegnet hat, wird sich bei einem grundlegendem Wandel in der Konzernspitze und einem Wechsel der Strategie erklären müssen. VW ist an sich ein Musterbeispiel für ein unrentables Modellportfolio. Über den IVer Golf hat mal ein Konzern-Interner gesagt: "
der ist eigentlich so konstruiert, das man ihn gar nicht bauen kann. Gut, solide, aber in der Herstellung, den Stückkosten nach nicht konkurrenzfähig."Sun Sep 06 20:01:53 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Wenn man sieht wer hauptsächlich die derzeitigen Modelle von Opel fährt, wäre der Name eigentlich passend. Immer wenn ich neuerdings dieser Tage beim Opelhändler steh, frag ich mich ob ich nicht falsch abgebogen bin und im Altenheim gelandet bin. Die Altersskala sieht ungefähr so aus, von unten beginnend:
Stift aus der Werkstatt (20)
Ich(27)
Tresendame (mitte 40)
restliches Personal (mitte 50)
restliche Kunden (über 70 und älter, einer steht in der Ecke und redet auf den Plüschpinguin mit dem Opellogo ein ob sein Panzer IV schon vom Ölwechsel zurück ist, er müsste dringend nach Frankreich)
Der Gollator parkt ja wirklich wie hingeschmissen 😁 Und an dem Heck führt kein Weg vorbei. Leider.
Sun Sep 06 20:04:38 CEST 2015 |
Christian8P
Darum wurde beim Golf V dann ja auch mächtig abgespeckt. Zwischen diesen beiden Golf-Generationen liegen Welten in Sachen Haptik und Verarbeitung. Den Golf V wollte zu Beginn ja auch keiner haben. Zu teuer und zu wenig Ausstattung. Bei VW reagierte man sogar und es gab 2003 eine Weile die Klimaanlage serienmäßig dazu, um sich nicht von Platz 1 der Zulassungsstatistik verdrängen zu lassen. Wer zu lange wartete, bekam aber wieder die typische VW-Ausstattung, die an sich mal von Amnesty International begutachtet werden müsste!
Sun Sep 06 20:05:25 CEST 2015 |
bronx.1965
Der zwischenzeitliche Name
Boraist ja auch auf dem englischsprachigen Markt eher untauglich. 😁
Sun Sep 06 20:05:58 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Heut reicht eben für den Rentner der Golf nicht mehr...dafür braucht es die höhere Variante. Ein Passat Kombi ist für eine Familie zuklein,da muß ein VAN/SUV her....totaler Quatsch
Sun Sep 06 20:06:33 CEST 2015 |
bronx.1965
Oh ja! Einen Ver hatte ich mal als Mietwagen auf Korsika. Bestätigt!
😁😁😁
Sun Sep 06 20:07:17 CEST 2015 |
Christian8P
Bei uns heißt er seit einer Weile auch wieder Jetta und kommt in seiner aktuellen Ausgabe aus Mexiko und hat sich auch optisch sehr vom Golf gelöst. Findet hier aber trotzdem absolut nicht statt, könnte man aber kaufen.
Edit.:
KLICK
Sun Sep 06 20:08:28 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Der "Bora" und dessen Variant neben dem Golf...konnte wo auch keiner so richtig erklären oder
Sun Sep 06 20:08:44 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Und ich frag mich trotzdem bis heute wo die ganzen verkauften Golf rumlungern sollen. Gerade seit ich den Astra hab, fällt mir auf das der Astra wirklich an jeder Ecke steht, der Golf aber relativ selten verbreitet ist. Selbst bei uns aufem Behördenparkplatz lungern gerade mal 2 bis 3 davon rum. Sind die alle in einem Bunker unter Wolfsburg und drehen dort ihre Runden oder wo sind die!?
Sun Sep 06 20:09:57 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Golf/Astra und Polo/Corsa fahren hier doch in rauen Mengen rum
Sun Sep 06 20:12:01 CEST 2015 |
bronx.1965
Nein! Daher ja meine Schreibe zum verfehlten Portfolio. Kein Hersteller leistete sich so etwas wie 2 Varianten eines Modells quasi "nebenher". Auch VW hat dann gemerkt, das sie nicht endlos diesen Bogen weiterspannen können. Zu spät, die Presswerkzeuge waren ja bestellt. . .
Boraspricht man zudem wie "
bore" aus. Im Englischen für
Langweilerstehend. Wer da wohl gepennt hat . . . 🙄
Sun Sep 06 20:12:31 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Also was ich hier oben in Lübeck deutlich sehe, ist das alles was von VW und aus den 90ern sich hoher Beliebtheit erfreut. Allen voran Polo 6N, VW T3, 35i und Nasenbär. Sogar einige Käfer. Richtung neuerer Jahrgänge wird die Luft dann aber dünner. Klar fahren davon auch einige rum, aber mit den Astra H die sich hier wirklich an jeder Ecke stapeln nebst ihrer Vorgänger F und G sowie Nachfolger J können die sich einfach nicht messen.
Sun Sep 06 20:13:59 CEST 2015 |
British_Engineering
Guten Abend,
naja, rein sachlich hätte es wohl nicht des Bora bedurft, wobei ich ihn als das deutlich gefälligere Auto angesehen habe. Die eckigere Front sah irgendwie individueller aus und auch die Basisausstattung hatte schon sehr hochwertige Sitzbezüge und ein paar nette Details. Aber klar, fast alles, was im Bora Variant drin war, konnte man irgendwie auch im Golf bekommen. Bis auf die Front halt und die Chromapplikationen bei einigen Bora-Ausstattungen.
Ich habe den Golf IV als Basismodell gehabt und hatte damals immer zum Bora geschielt, der aber nur als Stufenheck in meinem Budget als Gebrauchter lag. Und der war halt zu unpraktisch.
Sun Sep 06 20:15:41 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Der Sinn erschließt sich mir auch nicht....ein Bora Variant als "Luxusversion" zum Golf Variant.....wer sich das ausgedacht hat....sollte doch jedem klar sein,das einfach ne gute Ausstattung in den Golf bauen,viel billiger ist
Sun Sep 06 20:15:51 CEST 2015 |
bronx.1965
Guten Abend, BE. 😉
Sun Sep 06 20:17:03 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Abend BE
Sun Sep 06 20:17:48 CEST 2015 |
Christian8P
Triumph 2000 vs. Rover 2000
MGB vs. Triumph Spitfire
Austin Allegro vs. Morris Marina
Alfa 75 vs. Alfa 90
😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"