Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290058)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jul 10 21:43:49 CEST 2015 |
bronx.1965
England ist ja in der Beziehung ein wahres "Endlos-Thema", was mich stets interessiert. Auch wenn der Hintergrund kontrovers ist, egal. Solange das Niveau gehalten wird . . . 😉 Immer wieder ein Vergnügen, mit den richtigen Leuten an einem Tisch zu sitzen.
Für heute klinke ich mich erstmal aus, morgen um Fünf scheppert die Rassel, infolge geänderter Bedingungen. Habt Euch wohl. 😉
Fri Jul 10 21:47:07 CEST 2015 |
Christian8P
Das kann ich so zurückgeben. 😉
Gute Nacht nach TF!
Fri Jul 10 21:47:51 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Jo...und für mich weitreichendes Neuland,also noch viel zu lernen
Wünsche dir ne gute Nacht...für mich steht morgen ne Hochzeit an....eigentlich hab ich kein Bock aber zugesagt ist zugesagt
Fri Jul 10 21:49:31 CEST 2015 |
Christian8P
Da gibt es reichlich Lernstoff.
😁
KLICKDas wird deine Dame aber wohl nicht gerne hören...😁 Oder ist das etwa nicht deine Hochzeit?😁
Fri Jul 10 21:49:35 CEST 2015 |
Goify
Wäre schon gut hinzugehen, wenn deine Braut um deine Hand anhält. 😁
Fri Jul 10 21:50:32 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Nein nein...nicht meine 😁 um Gottes Willen.....für die Kohle die so eine Hochzeit (und Scheidung) kostet,können wir die Halle mieten und ein paar geile Karren kaufen 😛😁
Und bevor einer fragt was mein Frauchen zu dieser Einstellung sagt
Zitat von ihr: Wenn ich das Geld für ne Hochzeit hätte,wäre ich schon auf dem Weg zu diesem Wagen
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Noch Fragen 😁
Im Moment hab ich den Kopf so voll mit anderen Sachen und Problemen.....da ist für neuen Stoff kein Platz bzw keine Nerven da😉
Fri Jul 10 21:57:17 CEST 2015 |
Christian8P
Alles gesagt!😁
Fri Jul 10 21:58:37 CEST 2015 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Fri Jul 10 22:13:54 CEST 2015 |
Christian8P
Zwei Bilder habe ich auch noch.
(906 mal aufgerufen)
(906 mal aufgerufen)
Fri Jul 10 22:17:02 CEST 2015 |
ToledoDriver82
CRX....scheinen doch ein paar überlebt zuhaben
Kumpel war heut bei unserem Verwerter...stand einer der letzten Audi 100 mit dem 2.6er....Schlüssel steckte also Startversuch.....der scheint echt fertig gewesen zu sein,der Motor klang nicht gut....aber er lief 😁
Fri Jul 10 22:18:17 CEST 2015 |
Christian8P
Aber sie sind selten geworden. Dieser ist ja sogar halbwegs original.
Fri Jul 10 22:19:13 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Geht ja nicht anders....die wenigsten sind original geblieben...aber es gibt sie
Fri Jul 10 22:21:08 CEST 2015 |
Christian8P
Ich habe den CRX eigentlich immer tiefer, härter, breiter und natürlich lauter in Erinnerung!😁
Fri Jul 10 22:22:00 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich auch 😁 original sah man ja eigentlich nie 😛
Fri Jul 10 22:22:49 CEST 2015 |
Christian8P
Originale Exemplare fielen zumindest immer gleich auf.
Fri Jul 10 22:27:08 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Wenn denn vorhanden
Nein,die wurden fast immer verbastelt
Aber warum trifft es immer die selben Kisten und warum war das so zu der Zeit so schlimm? Klar hab ich die Kataloge auch durch geblättert...aber das er tiefer wie die Straße muß und Reifen so breit das man beim Straßenbau anfangen könnte..ne Danke
Fri Jul 10 22:29:23 CEST 2015 |
Christian8P
Das mag viele Gründe haben. Der CRX war halbwegs bezahlbar und das Tuningangebot gigantisch groß. Da wollte sich halt jeder für kleines Geld seinen GFK-Bomber bauen.
Fri Jul 10 22:35:01 CEST 2015 |
ToledoDriver82
War ja nicht nur bei dem so.....gibt ja noch mehr davon. Aber du dürftest recht haben,das überangebot von (billigen) Teilen hat wohl einen großen Anteil daran....wo es das nicht gab,sieht man es ja auch seltener....auch wenn die Autos billig waren
Bei einigen Autos dürfte es wirklich schwer werden originale bis zum H zufinden
Fri Jul 10 22:38:52 CEST 2015 |
Christian8P
Corrado und Calibra.
Wobei da vermehrt originale Exemplare auftauchen.
Fri Jul 10 22:40:17 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Wie das eben immer so ist 😉 geht es aufs H zu kommen plötzlich originale zum Vorschein wo man sich fragt "Wo waren die die ganze Zeit"
Fri Jul 10 22:42:53 CEST 2015 |
Reifenfüller200
Nabend zusammen. 😁
Sat Jul 11 02:36:34 CEST 2015 |
Schattenparker48230
Gibt's bei Transportern öfter: Renault Master (wenn er nicht früher anders hieß), Opel Arena glaub ich, Ford Transit...
Sat Jul 11 09:30:07 CEST 2015 |
Goify
Aber bei nem PKW ist das schon sehr selten.
Sat Jul 11 09:36:07 CEST 2015 |
Dynamix
Letzten Endes auch ein völlig unwichtiges Feature, da gibts bei Autos wichtigeres vor allem weil es die meisten Autofahrer eh nicht interessiert über welche Achse Ihr Auto angetrieben wird 😉
Sat Jul 11 09:38:51 CEST 2015 |
Goify
Ja, so etwas gibt es. Nur meinen Bruder (Fahrzeugtechnik-Ing.) und mich Autointeressierten ist es eben wichtig, was da wie arbeitet und wir empfinden Frontantrieb als nicht die beste Lösung für Fahrspaß im Alltag. Wir sind beide auf den 1er am Mittwoch gespannt und wenn der passt, wird er bestellt.
Sat Jul 11 09:44:59 CEST 2015 |
Dynamix
Erwarte dir vom 1er nicht zuviel. Alles unter 118d kannst du fahrdynamisch eh in die Tonne kloppen, da reißt es dann auch die 8-Gang Automatik nicht mehr raus. Durfte den 1er schön öfter fahren und mir ist er nicht als besonders toll im Gedächtnis geblieben. Vorne relativ eng, hinten eine Zumutung und der Kofferraum ist für die Klasse auch nicht der Brüller. Motorseitig kannst du die Basisaggregate vergessen, die sind des BMW Slogans "Freude am Fahren" nicht würdig. Ansonsten halt ein Kompakter mit Hinterradantrieb, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn er für dich in Frage käme, dann schau dir mal den 3er an. Der hat mir mit dem Basisdiesel wesentlich besser gefallen und wenns was gebrauchtes sein darf kann ich den E90 für deine Zwecke nur wärmstens empfehlen. Fährt sich mit dem normalen Fahrwerk sehr ausgewogen und die verfügbare 6-Gang Automatik fährt sich toll.
Sat Jul 11 09:50:26 CEST 2015 |
Goify
Der 3er mag besser sein, aber der ist dann schon nicht mehr so ganz in meiner Preisklasse mit etwa 900 € monatlichen Vollkosten.
Wenn, dann soll es ein 118i (ehemals 116i) werden. 3 Zylinder hören sich wenig an, aber wenn er wirklich so schnell ist, wie auf dem Papier angegeben, wäre das für mich in Ordnung.
Der E90 kommt für mich nicht in Frage, da ein Gebrauchtwagen und somit steuerlich uninteressant.
Sat Jul 11 09:58:05 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Mir ist der Antrieb ebenso völlig wurscht...ich fahr was gerade zur Verfügung steht😁
Morgen
Sat Jul 11 10:01:58 CEST 2015 |
Goify
Morgen Toledo, aber wenn du wählen könntest?
Sat Jul 11 10:10:08 CEST 2015 |
Dynamix
Ahso, soll ein Dienswagen werden! Ok, dann würde ich wohl auch eher zu was neuem greifen 😉
Sat Jul 11 10:13:03 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Wenn ich wählen könnte?....immer noch egal...bis jetzt hab ich Front und Heckantrieb gefahren,kann jetzt nicht sagen das einer besser oder schlechter war
Sat Jul 11 10:13:28 CEST 2015 |
Goify
Richtig, soll mein Firmenwagen sein und das Budget habe ich mir eben mit etwa 700 € monatliche Vollkosten festgelegt. Aktuell kostet mich mein alter Benz 350 €.
Sat Jul 11 10:17:12 CEST 2015 |
Dynamix
Wenn ich die Wahl hätte, würde es bei mir wohl bevorzugt Heckantrieb werden. Nicht das ich Frontantrieb verachten würde, aber man merkt in bestimmten Situationen doch wie der Antrieb an der Lenkung zieht und zerrt. Das hat man beim Hecktriebler nicht und so fährt sich das Ganze auch ganz rund.
Dafür hat im Winter so ein Frontkratzer wieder Vorteile in Sachen Traktion und Schneegewühl.
Sat Jul 11 10:26:32 CEST 2015 |
Goify
Wegen der Winterproblematik haben wir hier auch zwei Subarus. Aber ich denke mal, mit dem 1er müsste ich im Winter weiter kommen als mit dem Benz, denn der ist hinten etwas leichter und hat zudem kein ASR. Dazu kommen noch zwei schnell aufziehbare Schneeketten für den Notfall um die letzten 500 m zu schaffen. Das ist günstiger, als das gesamte Jahr Allradantrieb mit sich herumzuschleppen und nur 3 Mal zu brauchen.
Sat Jul 11 10:29:41 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich bin den Benz ja nun noch nicht oft bei Schnee gefahren aber das es sich anders fährt hab ich schon gemerkt...vor und Nachteile haben aber beide....mir ist das wie gesagt wurscht,ich such nicht nach Antriebsform meine Autos 😉
Sat Jul 11 10:34:06 CEST 2015 |
Goify
Das mache ich auch nicht unbedingt. Als Spaßauto würde ich wohl auch Frontantrieb nehmen, aber bei einem Wagen, der harmonisch über viele Stunden Autobahn und Landstraßen laufen soll, ist mit der Komfort des Hinterradantriebs schon etwas wichtiger - zudem in Verbindung mit der Automatik.
Sat Jul 11 10:40:27 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Auch da ziehe ich andere Sachen vor....mein 626 war trotz Frontantrieb sehr Langstrecken tauglich. Wichtig wäre mir da wenn es öfters auf Langstrecke geht,ein Tempomat,E-Spiegel,E-fensterheber,BC und eventuell ne Klima. Dazu muß dann der Verbrauch stimmen und zuverlässig laufen sollte er auch wenn man drauf angewiesen ist....das gilt übrigens für neu wie Gebrauchtwagen da es auch bei nem Neuwagen nervt wenn er ständig in der Werke steht
Edit: Was mir dabei auch ganz wichtig wäre....die Geräuschkulisse bei Richtgeschwindigkeit und das der Wagen immer ausreichend Leistung zur Verfügung hat....was nicht bedeutet das er viel PS haben muß. Aber wenn er an jeder Steigung zu kämpfen hat,ist dann auch nicht schön.
Sat Jul 11 10:55:55 CEST 2015 |
Goify
Das, was du aufzählst, setze ich bei einem modernen Auto für die Langstrecke voraus. Wenn ich deine Auflistung lese, fehlt meinem Benz nur die Klimaanlage. Ansonsten hat er alles.
Sat Jul 11 11:02:20 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Klima ist nur bedingt ein Muss...ich kann auch ohne Leben...bei den meisten ist sie aber eh dabei. Mehr braucht es dann aber wirklich nicht...Lichtautomat,Regensensor,Spurhalteassi,Tagfahrlicht und was es da noch so für Spielerrein gibt,brauch ich nicht wirklich...das ging bis jetzt ohne und selbst in unserem neuen Transit auf Arbeit schalte ich das alles aus
Sat Jul 11 11:04:31 CEST 2015 |
Goify
Die Klima vermisse ich an heißen Tagen schon sehr, besonders auf der Autobahn, denn über 110 km/h muss man alles zu machen, um nicht im Sturm zu sitzen. Bei Stop&Go wird es dann ungemütlich und die Konzentration geht runter.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"