Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Nov 04 20:39:07 CET 2024 |
mrniemand75
Oder Onlinezulassung nutzen wenn der Landkreis diese anbietet. So kann man am Abend oder am Wochenende sein Fahrzeug Anmelden und wenn die Schilder vorhanden sind gleich damit fahren.
Hab ich schon 2 mal gemacht ein wenig Verzwickt das ganze aber immer noch besser als 2 Wochen oder mehr auf einen Termin zu warten.
Tue Nov 05 06:37:37 CET 2024 |
MrMinuteMan
Ich hab mich jetzt schon auf die Onlinezulassung eingeschossen. Bedeutet zwar noch mal Gurkerei, weil die Filiale wo ich hin muss fast 80 KM entfernt auf der anderen Seite des Kreises ist, aber was will man machen? Dafür durft ich auch gestern den Mietwagen tauschen, der Paella flog die digitale Füllung aus den Fugen. Softwareprobleme, dass Ding sprach die ganze Zeit davon das die Lizenz abgelaufen ist und ich einen Servicepartner aufsuchen soll. Diese modernen Autos sind Spukschlösser.
Tue Nov 05 06:57:13 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
das fängt ja früh an. Was hätte der Karren jetzt gelaufen?
Tue Nov 05 07:06:40 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Tue Nov 05 07:10:11 CET 2024 |
MrMinuteMan
5035 KM bei Abgabe. Auch Auto komplett zu und wieder auf half nix. Immerhin brach dann irgendwann die Ansage mit der Lizenz zusammen und es gab nur noch so ein klopfendes Geräusch im Lautsprecher, sonst hätte er mich die 40 KM zur Werkstatt blutig gequatscht.
Tue Nov 05 07:25:28 CET 2024 |
VolkerIZ
Sag ich doch, wird Zeit für den Gnadenschuss. Haltbarkeitsdatum überschritten. Man sieht sich demnächst beim großen K.
Tue Nov 05 07:29:05 CET 2024 |
MrMinuteMan
Bald fahren die Dinger vom Band in die Werkstatt und von dort nach 4 Wochen zu Kiesow. Der Skoda den ich jetzt hab, ist aber auch lustig. DER hat diesen Geschwindigkeitswarner und irgendwie ist das das ärmlichste unter der Sonne. Das Ding pingt zweimal wie eine autistische Mikrowelle bei Überschreitung des Tempolimits. Danach blinkt nur noch ein kleines Verkehrsschild im Tacho. Was auch immer das beeinflussen oder machen soll.
Edith: Der Rückfahrwarner klingt entweder exakt wie Morsecode oder das Geräusch vom EKG bei absoluter Nulllinie. Auto tot, Fahrt zu Ende. Aber immerhin fragt er auf dem Display ob alle ausgestiegen sind.
Tue Nov 05 07:30:05 CET 2024 |
bronx.1965
Unglaublich! 🙄
Tue Nov 05 07:31:21 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das is wirklich ein olympischer Rekord für den schnellsten Werkstattaufenthalt.
Tue Nov 05 07:46:35 CET 2024 |
bronx.1965
Und wer soll das dann lesen? 😕
Tue Nov 05 08:12:06 CET 2024 |
MrMinuteMan
Der Fahrer beim aussteigen oder so. Vielleicht ist es auch die Sonderausstattung Philosoph. Hab ich den Wagen wirklich verlassen oder sins wir nur von allen guten Geistern verlassen? 😛
Tue Nov 05 09:08:52 CET 2024 |
VolkerIZ
In einem Raum bei uns hing auch jahrelang ein säuberlich ausgedruckter Zettel: Bitte nach dem Verlassen des Raumes die Fenster schließen. Weil das für uns sowieso Gewohnheit ist, haben wir den auch erst zur Kenntnis genommen, nachdem es mal einer mit einem dicken roten Edding verbessert hatte. 😁
Tue Nov 05 09:35:49 CET 2024 |
bronx.1965
Heute morgen mal wieder festgestellt, es gibt in Berlin noch Ecken die wie in den 70ern eingefroren wirken. Dieser Laden beispielsweise. Der sieht seit über 50 Jahren so aus.
Man beachte den Hinweis an der Haustür.
(57 mal aufgerufen)
(57 mal aufgerufen)
Tue Nov 05 09:40:14 CET 2024 |
VolkerIZ
Sehr ansprechend. Schön finde ich auch immer wieder diese alten Neon-Schriftzüge. Die werden inzwischen schon ziemlich hoch gehandelt. Aber wirken natürlich an keinem Ort so gut wie über einem realen Laden.
Tue Nov 05 09:43:16 CET 2024 |
bronx.1965
Mir fiel das beim Einparken heute mal wieder richtig auf. Die kleine Emailletafel an der Haustür habe ich noch nie wahrgenommen.
So etwas findet sich heute kaum noch. An dem Haus wurde noch nichts (weg-) saniert. Alles noch Stand Anfang der 30er Jahre.
Tue Nov 05 09:51:14 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
Ätt MMM
Wenn Ich es nicht besser wüsste, würde Ich sagen Du schreibst hier Satire.... 😁😁😁
Ich hätte so was von das Brett voll mittlerweile.
Alter was ein Schaukelpferd, Ich nehme mal fast an dieses Geschwindigkeitsgedöhns ist das selbe wie im Miet T-Roc den Ich mal von der Firma hatte. --> Das ist so ne halbherzig umgesetzte EU kacke die total sinnfrei ist meiner Meinung nach.
Tue Nov 05 09:53:36 CET 2024 |
VolkerIZ
Wenn ich MMM nicht schon ziemlich lange kennen würde und wüßte, dass das nicht sein Humor ist, würde ich das auch glauben.
Tue Nov 05 10:07:19 CET 2024 |
MrMinuteMan
Allein der Satzbau „Bitte Füße reinigen“, allein die Existenz dieser bitte zeigt schon wie alt das ist. Heute ist der Ladeninhaber doch froh, wenn man ihm nicht die halbe Bude unbezahlt rausträgt.
@ Volker/Ghost: Deswegen versuch ich auch möglichst viele Bilder zu machen. Das glaubt einem sonst keiner, wenn selbst die Leute die man seit Jahren kennt zweifelnd die Texte betrachten. Was hier und heute passiert, ist von jedem guten geistigen Zustand massiv abgekoppelt.
Tue Nov 05 10:08:00 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
Ja das ist absolute real satire was hier läuft... wie viel Pech kann ein Mensch haben?!
Ich wünsche Ihm jedenfalls inständig dass der Mist nun Aufhört und Er bald wieder mit einem eigenen zuverlässigen Vehikel unterwegs ist, am liebsten gestern schon. Irgendwann sit man diesen leidigen Mist auch mal satt.
Ich kann mir sehr gut vorstellen wie viel nerven Zeit und Geld diese Odyssey kostet, Ich würde genau so nur noch einen Haken hinter das Thema setzen wollen.
Tue Nov 05 10:09:40 CET 2024 |
VolkerIZ
Viele Ladenbesitzer würden den Leuten heute freiwillig die Schuhe putzen, damit überhaupt einer etwas kauft.
Tue Nov 05 10:13:58 CET 2024 |
MrMinuteMan
Sofern du überhaupt noch einen Laden findest. In Lübeck brechen sie jetzt mit gesperrten Brücken und Verkehrswendedauerbaustellen auch noch den letzten Läden das Genick. Diesen Monat hat die Americans Bar und so ein großer Porzellanladen das Handtuch geschmissen.
Und wann das aufhört. Keine Ahnung. Wenn ich Glück hab, trägt der Nachfolger mitte nächster Woche seine Kuchenbleche und dann ist das Schlimmste überstanden. Es muss dann nur noch der Astra abgeholt werden, aber das ist Kleinscheiss dagegen.
Tue Nov 05 10:50:22 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
Die Läden schaffen sich hier aber teils auch selber ab.
Beispiel:
Ich wollte für eine Bekannte meiner Mutter einen Router holen und war mit Ihr in einem Elektrofachmarkt.
Die Modellnummer hatte Ich mir vorher raus gesucht weil Ich genau wusste was Ich brauchte.
Im Laden kam dann direkt ein "Fachverkäufer" der wollte uns den dicksten Router andrehen der im Regal stand der totaler Overkill für die Frau war. Als Ich Ihm sagte Ich habe die Modellnummer Ich suche Sie kurz raus dreht der sich rum und geht wortlos... WEil Ich wusste was Ich brauchte und im nicht das vergoldete Ding abnehme wird man so respektlos stehen gelassen?
Ganz grosses Kino, hab das Ding dann auf Amadoof betellt direkt zu der Dame ins Haus ohne Lieferkosten und das ganze 15 € billiger als im Laden. Ging sich nicht um die paar piepen mehr aber solches Gebahren unterstütze Ich nicht der Laden ist für mich tot.
Tue Nov 05 11:36:13 CET 2024 |
mrniemand75
Der Kunde von heute der was Preisgünstigstes kauft mit Beratung wird sehr Wahrscheinlich der Kunde in Zukunft sein der in das Geschäft zurück kommt um weiters zu kaufen. Scheint wohl nicht mehr in der Ausbildung gelernt zu werden wie man mit Kundenwünschen umgeht die nur etwas günstiges einfaches möchten.
Tue Nov 05 11:42:25 CET 2024 |
ToledoDriver82
So seh ich das auch,warum sollte ich so einen Laden auch nochmal aufsuchen. Das ist bei Sachen wo ich zum Fachgeschäft gehe und ständig nur zu hören bekommen "haben wir nicht ' oder "müssen wir bestellen " auch so,wenn ich das ständig zu hören bekomme,spar ich mir den Weg gleich ganz.
Tue Nov 05 11:51:57 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
Die wirklich guten Läden sind meist schon lange über den Jordan weil der Boomer der Ihn betrieben hat
mittlerweile in Rente ist und Junior lieber irgend n BWL-Justus geworden ist oder etwas anderes Hippes macht.
Wenn dan nur noch Ketten mit grenzdebilen halb ausgebildeten Verkaufsheinis überbleiben hat der Online Handel leichtes spiel. Wenn Ich mir unsere Südstadt angucke was aus der vor noch 20 Jahren vielfältigen Laden Landschaft geworden ist lässt sich easy zusammen fasssen...
Döner...Döner...Friseur...Nagelstudio...Döner...Döner...Döner..Friseur....Friseur...Döner...Nagelstudio...Friseur....Döner...Rmschladen...Ende
Tue Nov 05 11:59:43 CET 2024 |
ToledoDriver82
Also so wie gefühlt in den meisten Städten😁
Tue Nov 05 12:15:54 CET 2024 |
MrMinuteMan
Der Weg aller Innenstädte. Döner, Spilo, weitere Geldwäsche, Kette und der eine 73 Jährige Inhaber der nicht los lassen kann. Dann noch ein paar verkrampfte städtische Kunstprojekte um den Leerstand zu verschleiern und fertig ist die Innenstadt.
Tue Nov 05 12:22:58 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
Nagel aufn Kopp Junge, das trifft 100% unsere Innenstadt mittlerweile.
Nicht zu vergessen die degenerierten die mittlerweile für genug soziale Brennpunkte sorgen.
Wir haben teils mit Delikten zu tun die man früher hier nur aus dem fernsehen kannte.
Se´lbst Ich sehe mich mittlerweile zwei mal um wo Ich lang gehe.
Tue Nov 05 12:32:44 CET 2024 |
bronx.1965
Ist in B. nicht anders. Der Laden den ich heute früh abgelichtet habe ist die absolute Ausnahme. Und der Stadtteil Mariendorf ist noch halbwegs erträglich. Halbwegs!
Am schlimmsten ist es auf der Sonnenallee Richtung Hermannplatz. Auch Gazastrip genannt. Topmeile des Homo Nutzlosicus und von Narcotics. Dazu Berge von Dreck und Müll. Umdrehen sollte man sich dort eh alle 10 Sekunden. Der Taschendiebe wegen.
Ich bin immer wieder froh wenn ich aus B raus bin und unsere Kuhbläke in Sicht kommt. Ruhe und normale Menschen.
Tue Nov 05 12:40:15 CET 2024 |
PIPD black
Schrödingers Katze 😁
Tue Nov 05 12:44:07 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
Ätt Bronx,
längs nicht mehr nur ein Berlin Phänomen leider, aber glaube da könnten wir stunden diskutieren.
Das hat die verschiedensten Gründe dass es so ist.
Tue Nov 05 12:51:08 CET 2024 |
bronx.1965
Jo, leider ist es so. Ich bin schon vor über 25 Jahren aus B "ausgestiegen" und habe es nicht einen einzigen Tag bereut.
Tue Nov 05 12:51:15 CET 2024 |
mrniemand75
Mannheim/Ludwigshafen ist auch schön tolle Lebensatmosphäre die vielen Kulturen 😁
Tue Nov 05 12:55:28 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
Wenn das irgendwann mal schlimmer wird können Wir uns ja immer noch zusammentun und gemeinsam eine Festung errichten, quasi die letzte Bastion des Schrottplatz. 😁😁😁😁😁
Tue Nov 05 13:19:39 CET 2024 |
mrniemand75
Bin ich sofort dabei, mit einem Wassergraben rundum plus Zugbrücke 😁
Tue Nov 05 13:20:40 CET 2024 |
mrniemand75
....
Tue Nov 05 13:27:17 CET 2024 |
bronx.1965
Für Safe & Protect hätte ich da eine stabile Lösung. 😁
(57 mal aufgerufen)
Tue Nov 05 14:33:39 CET 2024 |
MrMinuteMan
Wobei selbst auf den Käffern rund um die Mecklenburger Seenplatte geht es schon los, dass dubiose Figuren aus Berlin auftauchen. Sicher biste fast nirgendwo mehr 😉
Nebenher. Irgendwer hatte heut Morgen die Onlinezulassung ins Spiel gebracht. Nun. Schauts euch das an 😉
(67 mal aufgerufen)
Tue Nov 05 15:24:38 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
Vielleicht solltest Du auf Einrad fahren umsteigen. 😁😁😁😁😁
Tue Nov 05 15:36:12 CET 2024 |
ToledoDriver82
Das ist ja wie ein Fluch.... Auto geht kaputt, Ersatz gestaltet sich schwierig und dann auch noch die Zulassung...da muss dich aber jemand sehr lieb haben😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"