Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Nov 03 18:33:06 CET 2024 |
VolkerIZ
Schön, dass Du wieder da bist.
Das mit dem Blitz hast Du richtig interpretiert. Mehr dazu auf den zurückliegenden Seiten oder aus erster Hand von MMM.
Das Regalsystem überzeugt. Sehe ich das richtig, den B1 der zweiten Serie, den Du mal gesucht hast, hast Du jetzt auch? Hoffentlich besser als der gelbe, den ich mal besichtigt habe.
Sun Nov 03 18:46:10 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ja,der Motor vom Blitz bzw dessen Anbauteil, haben sich für ein vorzeitiges Ende entschieden.
Sun Nov 03 18:53:10 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das ist korrekt, der Astra ist tot. Späne im Öl, über drei Wochen Werkstattaufenthalt und bisher nicht der Ansatz einer Ursache.
(55 mal aufgerufen)
Sun Nov 03 18:54:51 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
https://www.t-online.de/.../...-sind-die-zehn-werke-im-ueberblick.html
Ja moin... frisch investierte Werk...
Sun Nov 03 19:14:55 CET 2024 |
motorina
... und wann ist die Beerdigung bzw. Totenfeier? 😎😉
Au Backe! 😰 Dann bist du ja seit Wochen jetzt ohne fahrbaren Untersatz! 😰
Zum Glück habe ich nicht nur 1 Fahrzeug vor der Türe stehen - mein Kombi "spinnt" auch.
War keine Zeit zum Nachschauen ... aber nach Tausch der zwei im Fehlerspeicher angezeigten Teile will er immer noch sehr unwillig starten. Deshalb wurde alles durchgemessen ... ... und nach dem Ausschlußverfahren bleibt nur noch das Steuergerät als Fehlerquelle übrig.😠
(... und eine neue Plakette wäre in zwei Monaten auch noch fällig...🙄 )
Fahre deshalb jetzt mit dem (reparierten) R5 rum (der wird in 2 Wochen stillgelegt, weil er ja noch nie Salz gesehen hat).
... und letzte Woche habe ich den F102 auf Dauer-Kennzeichen angemeldet (mit H).
Der B4 hat ein Winter-Saisonkennzeichen erhalten und ist z.Zt. in Südtirol unterwegs...
Sun Nov 03 19:29:22 CET 2024 |
MrMinuteMan
Momentan hab ich einen Mietwagen und eventuell schon nächste Woche einen neuen Hauptwagen. Das schlimmste ist eigentlich, dass keiner weiß was mit dem Astra nicht stimmt. Und wenn ein 60 Jahre alter Meister von Präzedenzfall spricht, hat man wirklich ganz tief in den Mülleimer gegriffen.
Sun Nov 03 19:32:43 CET 2024 |
motorina
Wenigstens bist du beweglich! ... und auch ein alter Mann😉 kann nicht alles wissen (bzw. analysieren...🙄
Viel Erfolg bei einer schnellen und akzeptablen Lösung!🙂
Sun Nov 03 19:34:44 CET 2024 |
VolkerIZ
Was helfen 40 oder mehr Jahre Berufserfahrung, wenn ständig neues, unausgereiftes Zeug auf den Markt geworfen wird? Da fängt auch der Vollprofi wieder von vorne an. Bei den bewährten Motoren von Opel, die über Jahrzehnte nur immer in kleinen Schritten geändert wurden, würde er vermutlich im Vorbeigehen hören, ob da etwas nicht stimmt.
Sun Nov 03 19:42:04 CET 2024 |
MrMinuteMan
….die Werkstatt hat ja nicht mal das Werkzeug um den Motor zu öffnen. Scheinbar dürfen selbst die Gesandten des Königs nicht mehr alles sehen bzw was will der Privatmann machen, wenn selbst die Werke machtlos ist.
Sun Nov 03 19:46:56 CET 2024 |
motorina
Wie bitte?😰 Was?😰
Die Vertragswerkstatt darf an diesen 3-Zylinder nicht ran?😰 Können Opelmechaniker nicht bis 3 zählen?😁 😉
Sun Nov 03 19:48:39 CET 2024 |
VolkerIZ
Opel hat etwas zu verbergen. Wenn da jeder von tausenden Mitarbeitern rein kucken darf und sieht, wie das aufgebaut ist, dann weiß es bald jeder. Irgendwie kennt doch jeder einen, der einen kennt, der in irgendeiner Opel-Werkstatt arbeitet.
Sun Nov 03 19:52:25 CET 2024 |
ToledoDriver82
Der "Privatmann" kann zum Teil mehr machen, er muss sich nämlich nicht an die Herstellervorgaben halten 😉 genau das ist zum Teil der Hemmschuh und der Kostentreiber der Fachwerkstätten. Klar,die müssen einen gewissen Standart haben und Gewährleistung geben, aber dadurch werden einige Reparaturen auch gar nicht erst gemacht bzw unwirtschaftlich.
Aber an dem Punkt waren wir ja schon 😉
Sun Nov 03 19:57:32 CET 2024 |
MrMinuteMan
Dürfen dürfen sie schon. Nur müssten die dafür Spezialwerkzeug im Wert von 1.000 € bestellen und das überlegt man sich schon mal. Geht vermutlich in die Richtung die Volker beschreibt.
Sun Nov 03 20:06:18 CET 2024 |
motorina
Ein Spezialfall für deine Werkstatt, weil noch nie vorgekommen.
Wenn´s ein Präzedenzfall ist, dann ist das doch nur für diese Werkstatt was Neues.
Wenn dein Fall einzigartig ist, warum gibt es dann schon ein Spezialwerkzeug? Also braucht man dieses Werkzeug immer wieder einmal! ... oder gibt das Problemfahrzeug zu einem befreundeten Opel-Händler - so wurde es zumindest früher gehandhabt!
Sun Nov 03 20:07:01 CET 2024 |
VolkerIZ
Das ist doch alles nicht mehr normal. Man kann ja fast glauben, überzeugte GM-Mitarbeiter haben da ein kleines Geschenk für Atlantis eingebaut, weil sie mit der Übernahme nicht einverstanden waren.
Ätt Motorina: Es sind aber auch nicht alle Kunden so interessiert wie MMM. Die meisten akzeptieren das, wenn man ihnen sagt: Motor kaputte, bringen die Reste zum Verwerter und wechseln die Marke, ohne Fragen zu stellen.
Sun Nov 03 20:08:18 CET 2024 |
PIPD black
Na ich hab’s doch auch schonmal geschrieben, dass idR die kleineren Ford-Buden auch nicht das Spezialwerkzeug für die Zahnriemenwechsel am 1,0 EcoHust haben. Freie Werkstätten somit auch nicht. Da wird es dann eng mit fähigen Werkstätten und günstig wird es dann auch nicht. Ergo: man fährt, bis einen der Zahnriemen trennt.
Mon Nov 04 06:26:56 CET 2024 |
ToledoDriver82
Morgen... kalt draußen
(13 mal aufgerufen)
Mon Nov 04 06:42:58 CET 2024 |
MrMinuteMan
@ PIPD: Ein Auto zu bauen, was teilweise nicht mal mehr von den eigenen Servicebetrieben angefasst wird, ist natürlich auch so ein Selbstmord auf Raten. Nach dem der Kunde erst mal verstanden hat, was Ford da verbaut hat, kommt der doch nie wieder auf die Idee einen Ford zu kaufen.
Ansonsten werd ich wohl das machen was Volker sagt und einen Zulassungsdienst beauftragen. Ich hätte jetzt einen Termin am 4. Dezember bekommen können, was natürlich völliger Kappes ist. Also noch mehr Papiere, Telefonate, Rennerei.
Mon Nov 04 07:12:42 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier nicht kalt, aber f***ing dunkel wie im Rectum des Satans. Ich hasse es. Und natürlich kommt man nach 2 Wochen Urlaub noch schlechter aus dem Bett.
Ätt MMM: Macht Sinn und wenn man vierstellige Summen für ein Auto ausgibt, ist der Hunderter für die Anmeldung (auch wenn das inzwischen etwas mehr ist) gut angelegt. Noch ein Monat Mietwagen wird teurer. Hast Du denn schon etwas zum Anmelden in Aussicht?
Mon Nov 04 07:30:38 CET 2024 |
MrMinuteMan
Eventuell steht Donnerstagabend das Ding schon in der Tiefgarage. Die Woche wird Feldzug vom feinsten, dass kommt jetzt alles in schneller Folge. Ich geh jetzt auch entsprechend in den angespeckten Modus und konzentriere mich auf das was wichtig ist, andere Themen und Anfragen bleiben jetzt erst mal liegen bis hier wieder Kapazität herscht.
Mon Nov 04 07:40:33 CET 2024 |
VolkerIZ
Jo, mach mal. Viel Erfolg. Man muss Pimbolitäten setzen und man wird ja auch nicht jünger. Was eigentlich selbstverständlich ist, aber man aus der Entfernung auch nicht ständig im Blick hat: Neben dem ganzen Stress läuft Dein Alltag mit Vollzeitstelle ja auch noch weiter.
Mon Nov 04 07:47:54 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das ist halt das Größte Problem mit. Ich muss hier weiter 8 Stunden Präsent sein und da das Jahr fast zu Ende ist, sind auch die Urlaubstage fast weg. Defakto also keine Zeit mehr, diese und jene Behörde zu bespaßen und permanent abwesend zu sein. Das Beste is vor allem, dass ich mich seit 2 Wochen auf einen Termin hier in der Firma vorbereitet hab und ausgerechnet bei der Auftaktveranstaltung jetzt wegen der scheiß Karre nicht dabei sein werde.
Mon Nov 04 07:50:31 CET 2024 |
VolkerIZ
So viel hilft Dir ein Urlaubtag ja auch nicht, wenn die Behörden keine Termine frei haben.
Mon Nov 04 07:59:02 CET 2024 |
MrMinuteMan
Vor allem ist es das Gefussel was nervt, ähnlich dem Wasserrohrbruch im Frühjahr. Die Leute haben immer nur Zeit innerhalb meiner Arbeitszeit und dann musst du wieder einen riesen Bohei mit Überstunden und Urlaubstagen machen, wenn die eigentliche Aufgabe nur 15 Minuten dauert. Ich frag mich, wie sowas andere Leute lösen, die eventuell noch Familie und nicht meine Flexibilität haben.
Mon Nov 04 08:44:27 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
Bei so Angelegenheiten Wie Rohrbruch oder Handwerker in der Bude regelt Home Office halt einiges.
Aber Behördengänge sind immer ein graus und maximal Arbeitnehmer Unfreundlich.
Wer sich dieses schrottige Terminsystem für die Zulassungsstellen ausgedacht hat den muss man normal steinigen.
Jetzt sind da ein paar Leute die mit Zulassungs-Diensten Reibach machen.
Die Krux ist dass die Termine eben nicht bindend und kostenpflichtig sind, was denkt ihr wie viele dieser Dienst über Mittelsmänner und selbst Termine blocken damit nie was da ist und die eine Daseinsberechtigung haben?
Am selben Tag wird dann kurzfristig der Termin storniert, kostet ja nix... Hier im Kreis definitiv schon öfters erlebt.
Besser wäre hier dass die Terminreservierung bindend 10 oder 15 Euro kostet, die dann mit den Zulassungsgebühren verrechnet werden wenn man auch tatsächlich aufkreuzt.
So würde man zumindest diese Praxis unattraktiver machen.
Mon Nov 04 09:20:44 CET 2024 |
ToledoDriver82
Da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz... hättest du ein System,dass funktionieren würde und man eben so etwas schnell und spontan in 15 Minuten erledigen könnte, bräuchte es diese Reservierung hat nicht.
Mon Nov 04 09:27:56 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
Das ist richtig, aber Ich finde mann müssste irgendwie dieses "Termine blockieren" unterbinden. Da die Situation aktuell so ist wie sie ist, wäre das IMHO die schnellste und effektivste Lösung mit einem quick win.
Mon Nov 04 09:43:45 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich wäre da eher für eine bessere Abwicklung,dann würde das ganz von allein aufhören. Und solche Sachen wie Kurzkennzeichen holen würden dann auch spontaner gehen,dann müsste man die nicht vorher holen sondern könnte die spontan vor Ort holen. So dauert alles viel zu lange und daher werden Termine blockiert,auch für solche Sachen.
MMM sein Fall zeigt es doch,es ist nicht möglich,in kurzer Zeit ohne großen Wirbel,ein Fahrzeug anzumelden, was in so einem Fall aber bitter nötig wäre ..dass muss besser werden.
Mon Nov 04 10:02:20 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
Hier im Kreis ist man dazu übergegangen dass man bestimmte Dinge am Schnellschalter ohne Termin regeln kann.
Das geben die auf der Seite an.
Abmeldungen
Adressänderungen nach Umzug
Namensänderungen
Technische Änderungen
Kurzzeitkennzeichen
Ersatz-Fahrzeugscheine nach Verlust
Absiegeln neuer Kennzeichen nach Defekt der alten Schilder
Rote Kennzeichen: Ausstellung neuer Fahrzeugschein hefte
Das nimmt eigentlich viel Dampf aus dem Kessel, Ich denke eine Gebühr erheben die mit der tatsächlichen Leistung verrechnet wird, hat für den ehrlichen Termin Interessenten keinen Nachteil.
Mon Nov 04 10:19:58 CET 2024 |
ToledoDriver82
Bei uns hat man Händler aus den privaten Zulassungen raus genommen,dass hat auch einiges gebracht. Aber beim Ausweis kann man nun zum Beispiel alle seine Daten schon im Warteraum eingeben,dazu sogar Passbild und Fingerabdrücke,warum diesen Schritt nicht auch bei der Zulassung.
Mon Nov 04 11:01:07 CET 2024 |
motorina
Online-Reservierung 4 Wochen vorher - geht bei uns nicht!
Maximal 10 Tage im voraus ... und bei schnellen Angelegenheiten kannst du - wie vorher schon üblich - eine Wartenummer ziehen!
Habe beides ausprobiert ... funktioniert beides zuverlässig bis auf das letzte Mal.
Hatte 3 Vorgänge ... also muss man 3 Termine reservieren (je Termin sind 15 Minuten veranschlagt).
Der 3.Vorgang ergab sich erst 2 Tage vor dem Termin bei der ZulStelle - also war erwatungsgemäß keine Reservierung möglich.
Deshalb ging ich zum reservierten Termin (mit zwei Vorgängen) hin und zog zusätzlich für meinen 2.Vorgang eine Wartenummer.
Wie der Teufel es will ... mein 1.Termin wurde nicht aufgerufen (trotz 25 Minuten über der Zeit), mein 2.Termin wurde nicht aufgerufen (10 Minuten Überzeit) ... und schon wurde meine Wartenummer aufgerufen.
Also rein zum Schalter und nachgefragt, warum die Wartenummer früher reingerufen wird als meine zwei reservierten Termine. Großes Staunen ... kann nicht sein ... war aber dieses Mal trotzdem so.
Irgendwie habe ich immer das "Glück", irgendwelche Probleme an mich zu ziehen...🙄
Mon Nov 04 11:02:18 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
Ja alles gut, Ich sprach jetzt explizit von der KFZ Zulassungsstelle. 😉
Bürgerservice ist noch was anderes, den Plane Ich immer iw einen Banküberfall. 😁😁😁😁
Aber diese Automaten halten auch hier Einzug.
Mon Nov 04 11:22:25 CET 2024 |
ToledoDriver82
Bei uns kann ich auf einen Termin auch ne Abmeldung und ne Zulassung machen,oder zwei Anmeldungen, aber eben nicht 15.
Und bei uns ist Wartebereich für Kfz und Bürgerservicestelle eins, du drückst am Automaten für die Nummer halt den Knopf für dein Anliegen und dann kommt die entsprechende Nummer dafür.
Mon Nov 04 11:29:05 CET 2024 |
VolkerIZ
Bei uns läuft es seit Jahren sehr entspannt, Termin im Internetz anmelden, den man auch bekommt, nur in der Corona-Zeit war es schwierig, dan pünktlich da sein, es dauert selten länger als eine halbe Stunde. Und unser Kreis ist flächenmäßig auch nicht so groß, also auch maximal eine halbe Std. Fahrzeit zur Zulassungsstelle.
Mon Nov 04 11:34:28 CET 2024 |
ToledoDriver82
Aktuell sind Termine bei uns auch kein Problem,ich schaue immer mal,falls ich dann endlich anmelden kann. Sonst hatte ich bis jetzt nur einmal Pech ohne Termin,da saß ich dann auch über 3h ,sonst war es höchstens ne halbe Stunde.
Mon Nov 04 11:39:46 CET 2024 |
MrMinuteMan
Mir hat er heut Morgen erzählt, dass der nächste freie Zulassungstermin am 4. Dezember ist. Ganz großes Kino
Mon Nov 04 11:50:20 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich sag ja, sowas müsste unkomplizierter und schneller gehen...hin,kurz warten,rein, Anliegen abarbeiten, bezahlen raus... selbst wenn es 30 Minuten dauern würde, wenn das ohne großen Aufriss geht,ist das egal.
Mon Nov 04 12:41:52 CET 2024 |
PIPD black
Wenn der Zahnriemen fällig wird, ist so ein EcoHust schon in 3. oder 4. Hand. Die meisten Probleme kamen ja auch erst mit dem Alter der Fahrzeuge und den "sparsamen" Kunden. Bis dahin galt der EcoHust ja als preisgekrönter Motor. Dann kamen die Auflösungen durch falsches Öl und die gerissenen Riemen wegen Laufzeitüberschreitung.
Mon Nov 04 20:05:31 CET 2024 |
bronx.1965
Sagt ja auch eigentlich alles. Solche Kisten kannst du dann abhaken.
Bevor ich gleich abtauche, heute lustiger Dialog mit dem Meister der Freien, nebenan. Ich war mit dem Ömmel zum Ölwechsel in der Halle und hab ihn danach rausgestellt. Kaffeezeit.
Kommt der Meister rein und fragt:
-"Deiner?"
-Ich "ja".
-Er "320er, der säuft aber, oder"?
-Ich "klar säuft der, darf er aber auch."
-Er "jaja, der Markt für diese Schiffe ist tot".
-Ich "sicher, mausetot."
-Er "sowas kauft heute auch keiner mehr".
-Ich "Nee, ganz klar. Deswegen habe ich den ja auch gekauft."
-Er "wenn'de den mal abgeben willst sag mir bescheid".
-Ich: Klar doch, genau DIR sag ich dann bescheid."
Ich war mir nicht sicher aber ich glaub' er hat's begriffen. 😛
Gute Nacht! 😮
Mon Nov 04 20:14:11 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Gute Nacht und löl. 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"