• Online: 956

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Wed Oct 09 19:56:45 CEST 2024    |    VolkerIZ

Die haben die alten Formen liegen und wenn einer einen Satz bestellt, bauen sie einen. Das geht zum Glück noch nicht auf so große Entfernungen.
Und der Kram vom kleinen gelben Rotchineserer ist überall. Selbst wenn man einen Anhänger einer niederholländischen Edelmarke kauft, sind Chineserer-Reifen drauf. Einer hat von Anfang an Luft verloren. Jetzt nach fast 7 Jahren ist auch das Profil nicht mehr gut und wirklich viele km haben die nicht. Nächstes Jahr sind dann mal neue fällig.

Wed Oct 09 20:05:20 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Abend, geschafft für heute

Ja, China produziert alles und fast jede Marke😁

Und HU hat die Stufe auch,reine Formsache😁

Wed Oct 09 20:05:58 CEST 2024    |    VolkerIZ

Na dann mal Glückwunsch. War bei dem Pflegezustand aber auch nicht anders zu erwarten.

Wed Oct 09 20:08:17 CEST 2024    |    bronx.1965

@Volker
mal dringend in die eigene Bibliothek schreiben: es gibt längst keine "Edelmarken" mehr. 😛
Brenderup lässt inzwischen die Aufbauten auch in der PRC fertigen.

Und ob da nun PRC oder ROC drauf steht machts übrigens auch nicht besser.

@Toledo
Du Schisser, alles andere hätte mich bei dem Museumsstück auch gewundert. 😁

Wed Oct 09 20:09:11 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Wenn nur das Coupe auch schon so weit wäre😁 aber zumindestens scheint jetzt hinten links bei der Bremse alles dicht zu sein und Sprit hab ich heute auch mal was rein gefüllt,auch da bis jetzt keine Undichtigkeit.

Wed Oct 09 20:09:41 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Da könntest Du Recht haben.
PRC wissen wir ja: Pfolks-Republik China. Und ROC? Ist doch Taiwan? Die bauen doch eigentlich noch brauchbare Produkte.

Wed Oct 09 20:12:52 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Bei der Stufe hat ich keine Bedenken, nur halt vergessen😁 Frauchens Sommer Coupe gibt auch kein Grund zur Klage...die anderen beiden werden schon noch. Und da das beim Kombi so gut geklappt hat,werde ich den wenn fertig mit schweißen ist,mal beim TÜV vorstellen, mal schauen was er spricht.

Was die Produkte angeht, wie Bronx sagt, selbst Hochpreisige Marken haben doch schon Made in China drauf stehen, das spielt mittlerweile keine Rolle mehr...ich glaube,meine Bosch Schrauber haben das auch schon drauf stehen.

Wed Oct 09 20:16:08 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Und ROC? Ist doch Taiwan? Die bauen doch eigentlich noch brauchbare Produkte.

Jo, ist Taiwan. Und zu Zwei: Nö! Ist auch nur noch billiger-Kram. Aber darum ging es mir erst in zweiter Linie.

Der ganze Quatsch muß einmal um die halbe Welt. Und dann einen Verbraucherpreis hier in D aufrufen in Höhe von 6 € pro Wischblatt. Wie zum Teufel soll sich das rechnen? Und wer verdient noch etwas daran? Das kann auf Dauer nicht gut gehen.

Philosophische Fragen, ich weiß. Und daher bin ich dann auch mal weg für heute. 😮

Wed Oct 09 20:18:42 CEST 2024    |    VolkerIZ

So ist es. Auch wenn ziemlich viele Wischerblätter in einen Container passen, alleine schon die Logistik, wie oft muss jedes Teil bewegt, verteilt, digital erfasst usw. werden, bis das mal über mehrere Zwischenhändler beim Kunden landet? Da bleibt für das Teil als Solches von den 6 Euro nichts mehr über.
Wünsche dann angenehme Nachtruhe.

Wed Oct 09 20:26:22 CEST 2024    |    British_Engineering

Bei den Wischerblättern kann sich das nicht rechnen. Und auch bei vielen anderen China-Produkten, die jetzt über die ganzen Versandhändler angeboten werden, ist das alles für die aufgerufenen Preise eigentlich gar nicht machbar. Wenn ich sehe, wie billig bei Temu und Co Mode, Haushaltssachen und Schmuck angeboten werden, wird mir ganz anders. Damit treiben wir unseren stationären Handel noch komplett in den Ruin und auch viele deutsche oder europäische Online-Händler. Ich lasse das sowas von die Finger weg von ...

Wed Oct 09 20:26:53 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Es heißt zwar immer,die Stückzahl macht's,aber ob das wirklich immer zutrifft,bei einigen Preisen schwer vorstellbar.

Wed Oct 09 20:30:55 CEST 2024    |    VolkerIZ

Und wenn man dann noch sieht, wieviel der Importeur abgreift, jedenfalls derjenige, der gerade mal die Idee für ein Produkt hat, das sich gerade gut verkauft, dann versteht man es noch weniger. So wie der Hüllenhöker. Ob der das noch macht? Ist ja schon ein paar Jahre her. Früher oder später findet sich da immer einer, der das noch größer und noch billiger macht mit einem Investor, der da erstmal richtig Geld reinschiebt, um alle kleinen Anbieter kaputt zu machen und hinterher dann die Preise erhöhen.

Wed Oct 09 20:48:29 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Man muss aber auch sagen,wenn man drei und mehr Geschäfte abklappern muss und dann nur immer hört "das haben wir nicht" oder "müssen wir bestellen,kommen sie übermorgen nochmal", dann wird der Kunde irgendwann nicht mehr ins Geschäft kommen... bestellen kann er selber und dann kommt es auch noch nach Hause,da kann er sich Weg und Zeit sparen.

Thu Oct 10 07:01:44 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@British_Engineering schrieb am 9. Oktober 2024 um 20:26:22 Uhr:


Bei den Wischerblättern kann sich das nicht rechnen. Und auch bei vielen anderen China-Produkten, die jetzt über die ganzen Versandhändler angeboten werden, ist das alles für die aufgerufenen Preise eigentlich gar nicht machbar. Wenn ich sehe, wie billig bei Temu und Co Mode, Haushaltssachen und Schmuck angeboten werden, wird mir ganz anders. Damit treiben wir unseren stationären Handel noch komplett in den Ruin und auch viele deutsche oder europäische Online-Händler. Ich lasse das sowas von die Finger weg von ...

Analog zu dem was Bronx schreibt. Auch viele Deutsche verkaufen nur noch Chinaschrott. Klar das man dann auch direkt zur Quelle gehen und den preislichen Umweg sich sparen kann. Zumal man offline immer weniger bekommt. Die Eltern sind gerade zu Gast und Muddern ist entsetzt, wie mittlerweile die Lübecker Altstadt aussieht. „Lohnt nicht mehr“ war im Endeffekt die zentrale Aussage.

Wer wirklich noch was stabiles will, muss zum Flohmarkt und die Reste von gestern einsammeln. Da liegt noch das gute, alte Zeug rum. Der Rest ist nur noch Plastikplunder.

Thu Oct 10 07:16:40 CEST 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Wie lange ist das her, als ich mal diese Übersichtskarte hochgeladen habe, die in Lübeck in der Innenstadt rumstand mit den leerstehenden Läden? Schon ein paar Jahre. Ist sicher nicht besser geworden, seit Karstadt weg ist. Und Lübeck hat von allen Städten immer noch die besten Voraussetzungen wegen der historischen Innenstadt, da kommen doch immer noch Leute hin. Woanders, wo es nichts zu sehen gibt, fahren sie gleich zu den großen Läden auf der grünen Wiese.
Hier ist heute alles K***e. Chefverkäuferin an der Tanke krank, ihre Hilfswillige ist schon beim Arbeiten unter Anweisung meistens stark überfordert und soll jetzt alles alleine machen. Bis 06.15 waren die Säulen noch nicht angeschaltet, zur Arbeit bin ich noch gekommen, jetzt muss ich heute mittag hier irgendwo tanken. Wetter auch k****e. Dauerregen und nebenbei nohc dunkel.

Thu Oct 10 12:51:26 CEST 2024    |    PIPD black

Deine Tanke ist aber gleich hinterm Mond links.

Ich kenne keine freie Tanke mehr, die nicht nen Automaten stehen hat, wo man außerhalb der Geschäftszeiten tanken und mit Karte bezahlen kann.

Thu Oct 10 13:07:25 CEST 2024    |    PIPD black

Thu Oct 10 14:00:10 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Tja, eine Generation geht und so gehen ihre Fahrzeuge. Fraglich nur was aus den Mopeds wird. Endstation Kiesow oder vom entnervten Erben an die Dorfjugend zum Endverbrauch verschachert?

Thu Oct 10 14:02:20 CEST 2024    |    VolkerIZ

Die werden für Leute erschwinglich, die sie sich sonst nicht leisten konnten, das regelt sich von daher von alleine. Und so ganz große Preisschwankungen wird es auch nur bei den Modellen geben, die vorher überbewertet waren. Ich schrub ja schon mehrfach: Auch für die Leute, die 100.000 Euro für einen T1 gelöhnt haben, wird es noch ein böses Erwachen geben. Langfristig sehe ich wirklich gute Exemplare maximal bei der Hälfte.

Thu Oct 10 14:43:29 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Auch für die Leute, die 100.000 Euro für einen T1 gelöhnt haben, wird es noch ein böses Erwachen geben. Langfristig sehe ich wirklich gute Exemplare maximal bei der Hälfte.

Das böse Erwachen ist doch längst da. Diese Hochpreiskarren stehen doch wie Blei. Wer tut sich denn einen Samba mit 34 oder 38 PS im heutigen Verkehr an? Da fürchtet man sich ja selbst auf kurzer Strecke oder auf der Fahrt zu Treffen. Dazu noch Simplex-Trommelbremse

vorn

und hinten! Darauf hat heute keiner mehr Bock.

Dieser Hype hat sich bereits überlebt. Und auch die Käfer geben nach. Obwohl die doch eigentlich "immer" teuer waren. Wirklich? Nee. Erst so ab 2000 ging das los. Und nun regelt sich das über die Generationenfrage erneut von selbst.

Thu Oct 10 16:36:05 CEST 2024    |    mrniemand75

Kann den VW Busen egal welche Baureihe und dem Käfer nichts abgewinnen für mich sind das die letzten Kisten.
Verstehe auch nicht warum der Käfer so oft gekauft wurde ab Ende der 50er Jahre zu der Zeit gab es doch genug bessere Alternativen.

Thu Oct 10 17:15:04 CEST 2024    |    bronx.1965

Käfer und Busse hatte ich mehrere. Aber das ist 20 Jahre und länger her und alles hat(t)e seine Zeit.
Heute wäre mir das zu langsam und zu karg.
Wenn ich mir noch einmal einen Oldie zulegen sollte dann wäre es etwas zweitaktenes aus der ehem. DDR.
Trabant Kübel oder 353er Wartburg. Auf jeden Fall etwas voll analoges! 😛

Thu Oct 10 17:25:14 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Oh,sehr geil, im Kübel passend zum Lada,ja das würde passen,aber nur mit großer Peitsche😁


Thu Oct 10 17:57:43 CEST 2024    |    VolkerIZ

Jetzt versuche ich mir gerade mal, Bronx im Trabi Kübel vorzustellen. Müsste man sich dran gewöhnen, geht aber noch. Gibt Unpassenderes.

Thu Oct 10 18:04:17 CEST 2024    |    bronx.1965

@Volker
da würdest du auch noch hinein passen. Aber, btw, der Gedanke war eh nur hypothetischer Natur. Die Dinger sind inzwischen auch echt abgehoben teuer.
Und auf eine komplett-Resto hätte ich heutzutage keinen Bock mehr. . .

Zitat:

(...)aber nur mit großer Peitsche😁

@Toledo
nee du, die wäre garantiert nicht dran. Ist hinderlich im Wald. 🙂

Thu Oct 10 18:08:09 CEST 2024    |    VolkerIZ

Beim Reinpassen hätte ich da keine großen Bedenken. Ich kann auch mit einem normalen Trabi fahren, wäre mir vielleicht nicht geräumig genug für lange Strecken, aber fahrbar ist der auf jeden Fall. Das ist eben das Gute an Autos aus Europa, auch wenn sie klein und günstig sein sollen, man hat immer so geplant, dass man auch große phätte Leute irgendwie reinwürgen kann. Im Gegensatz z.B. zum Daihatsu-Bus. Damit kann ich nicht fahren, weil das Knie beim Schalten im Weg wäre, da geht nur vorwärts im 3. und 4.

Thu Oct 10 18:08:13 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Stimmt auch wieder...aber ja,die sind preislich auch richtig weit oben.. dafür daß wenig dran ist

Thu Oct 10 18:11:42 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das ist doch auch das Problem beim Käfer geworden. Man bekommt für das gleiche Geld auch einen 124er Mercedes im vergleichbaren Zustand, und der ist auch überbewertet, aber hat dann doch in jeder Hinsicht mehr Nutzwert.

Thu Oct 10 18:13:49 CEST 2024    |    bronx.1965

Die (immer noch) aufgerufenen Preise für einen Käfer muss man aber auch erst einmal erzielen. Weiter oben hab ich was dazu geschrieben. Auch da ist der Zenit deutlich überschritten. 😉

Thu Oct 10 18:17:03 CEST 2024    |    VolkerIZ

Im oberen Preisbereich stehen sie auch länger, das ist mir auch aufgefallen. Genau so wie Restaurierungsobjekte. Dafür haben sich die Preise in den letzten 10 Jahren aber auch mindestens vervierfacht.
Was immer noch teurer wird, ist der mittlere Bereich, also gute alltagstaugliche Käfer ohne Perfektionsanspruch oder was man auf den ersten Blick dafür hält. Im 4-stelligen Bereich haben die eigentlich alle mehr oder weniger grobe Mängel und müssen früher oder später komplett saniert werden.

Thu Oct 10 18:24:12 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Im vierstelligen Bereich bekommt man doch kaum noch was brauchbares und wenn ich ehrlich bin, bevor ich mir nen Käfer für 7000€ und deutlich mehr kaufe,hole ich mir dafür ne vollwertige Limousine, da hab ich deutlich mehr Nutzwert. Ich bin nun nicht der Käfer Fan,auch wenn es schöne Exemplare gibt und mal einen fahren, nur um zu wissen wie sich so etwas fährt, würde ich immer noch,aber kaufen, nö. Mittlerweile gibt es einige Fahrzeuge,die ich von meiner Liste gestrichen habe,einfach weil für MICH Preis/Leistung nicht mehr passt... auch wenn ich weiß,dass die Zeiten der 500€ Fahrzeuge mit frischen TÜV im Topzustand vorbei sind.

Thu Oct 10 18:26:31 CEST 2024    |    PIPD black

Thu Oct 10 18:27:11 CEST 2024    |    bronx.1965

@Volker
Die Preise gehen eindeutig nach unten. Und das zum Teil sehr drastisch. Bei uns im Ort gibts ne Klassik-Werkstatt, den Inhaber kenne ich persönlich. Die haben ein hübsch breites Portfolio. Und man schwatzt so Ein- Zweimal im Monat beim Bierchen. Was der Mann sagt nehme ich ihm auch absolut ab. Ist eben mal genauer als "man hat gehört" oder so. . .

Thu Oct 10 18:35:55 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Wer freiwillig ins Heckert zieht, hat sie nicht alle😛 ja,man hat die Blöcke schön gemacht,zum Teil abgerissen und Parkanlagen draus gemacht, auch ein paar wenige Versorgungszentren haben es überlebt, ich bin kein Freund von. Wir haben ja von 89-99 selber da gewohnt und ich geb zu, von der Altbauwohnung kommend,war die Wohnung Luxus und für ihre Größe perfekt aufgeteilt. In den Gebieten gab es alles, man hatte immer kurze Wege, meine Schulen waren immer fußläufig erreichbar, Kita auch.
Viele meiner ehemaligen Klassenkameraden wohnen heute noch dort, meine Schwiegereltern schon seit der Block gebaut wurde nur einmal die Wohnung gewechselt seit 76 und dort werden sie auch bis zum Schluss wohnen...für mich zuviele Menschen auf zu wenig Fläche😁

Zum zweiten Artikel sag ich mal nichts... außer,dass man das hier wirklich glaubt und ein Hotel nach dem anderen baut und das trotz geringer Auslastung... aber die soll ja angeblich kommen

Thu Oct 10 19:09:49 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Das mit den Hotels könnte auch steuerliche Gründe haben. Eventuell weiß PIPD da mehr, aber gerade in den 70ern schossen im Norden die Betonbettenburgen nur so aus dem Boden, weil viele Leute da gut Steuern sparen konnten beim investieren. Heute mag die Dinger niemand mehr und man wär sie aus ästhetischen Gründen gerne los, aber scheinbar werfen die noch Geld ab, so das die weiter betrieben werden.

@ Oldtimer: Das über die Jahre die Fahrzeuge hinten raus rutschen, weniger Geld damit gemacht wird und das Interesse nachlässt ist logisch. Ich find es nur halt weiter spannend, dass vorne nichts nachwächst, sprich die späten 80er und alles danach in der Masse weiter keinen Hype produzieren wie andere Phasen vorher.

Thu Oct 10 20:30:41 CEST 2024    |    PIPD black

Damals gab es riesige Sonderabschreibungsmöglichkeiten gerade auch in den Grenzregionen, war auch in den 70ern. Aktuell gibt es Ähnliches aber nicht in der Größenordnung wie damals nur beim Wohnungsbau.

Was noch möglich wäre: Fördergelder aus dem Steuertopf, ggfs. Landesmittel. Wobei ich mir das beim aktuellen Kassenstand nicht vorstellen kann.

Thu Oct 10 21:09:18 CEST 2024    |    VolkerIZ

Feierabend für heute. Das war der letzte Vortrag vom Heizungsonkel, am Ende hat er uns noch mal eine ganze Menge Fragen und Antworten gegeben. Wenn das wirklich nicht mehr wird als das, dann sollte es zu schaffen sein.

Thu Oct 10 21:11:47 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Danke PIPD, gerade das mit den Grenzregionen war wohl der Punkt 🙂

Thu Oct 10 21:27:13 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Mittlerweile gibt es einige Fahrzeuge,die ich von meiner Liste gestrichen habe,einfach weil für MICH Preis/Leistung nicht mehr passt... auch wenn ich weiß,dass die Zeiten der 500€ Fahrzeuge mit frischen TÜV im Topzustand vorbei sind.

Finde den Fehler. Sowas hat es nie gegeben. Für die alles für lau will haben wollen Fraktion natürlich eher schlecht. Aber zu verschenken hat ja auch keiner was. 😉

"... einfach weil für MICH Preis/Leistung nicht mehr passt... "
Im 500 € bereich hat das noch nie gepasst. Da gab es auch früher nur Gurken die man noch bis zur nächsten HU abreiten konnte.

Und da hier die abendliche Ruhe eingezogen ist, denn auch mal Wohlgehabt gesagt.

Fri Oct 11 06:19:13 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Die gab es und sicherlich wird man die auch heute noch bekommen,aber eben nicht mehr in den BJ die ich suche😉 und ob einem zum Beispiel ein Vectra A 3000€ und mehr wert ist,muss wohl auch jeder für sich entscheiden, genauso wären mir 4000€ und mehr für nen rostigen 5er oder 124er zu viel Geld, aber Kundschaft gibt es ja immer.

Und damit Morgen an dem verregneten Freitag,zum Glück ist das WE zum greifen nah.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Xaroc
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77