• Online: 2.688

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290486)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sun Sep 01 15:13:21 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ich weiß auch nur, dass man am Anfang im Osten noch keine HU brauchte, evtl. zu der Zeit, als die Grenzen schon offen war, aber die DDR noch existierte oder irgendwas dazwischen. Kurz danach wurde das dann eingeführt und da war es mit vielen West-Autos schon wieder vorbei.Aber macht schon Sinn, dass es vor der offiziellen Wiedervereinigung noch keine West-Kennzeichen im Osten gab.

Sun Sep 01 15:47:38 CEST 2024    |    PIPD black

Nach der Wiedervereinigung endete auch das Nummernschild der DDR. Ab dem 01. Januar 1991 wurden bei Neuzulassungen nur noch Schilder des BRD-Systems ausgegeben und zum 01. Januar 1994 verloren die alten Schilder aus der DDR ihr Gültigkeit.

Sun Sep 01 15:56:31 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das war mir jetzt auch neu, dass die noch so lange damit rumfahren durften. West-Autos mit Ost-Kennzeichen habe ich noch in Erinnerung, die Zeit kam mir aber viel kürzer vor.

Sun Sep 01 16:22:02 CEST 2024    |    PIPD black

So stehts in nem Trabbiforum. Hatte jetzt keine große Lust noch weiter zu suchen.

Sun Sep 01 16:27:10 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Richtig, Neuzulassungen war schon sehr früh nur noch DIN Kennzeichen möglich, wie lange der Bestandsschutz für DDR Kennzeichen war, weiß ich aber auch nicht. Ich weiß nur,dass bei uns viele DIN frühzeitig schon gegen die neuen EU Kennzeichen ersetzt wurden und auch viele bei Neuzulassungen die neueren wählten und die waren schon ab 95 möglich. Das könnte durchaus mit der Frist für DDR passen, eventuell war die mit der Einführung der EU abgelaufen bzw kurz davor.

Sun Sep 01 16:42:45 CEST 2024    |    PIPD black

Das bestehende System wurde nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 mit leichter Verzögerung am 1. Januar 1991 auch auf die neuen Länder übertragen. DDR-Kennzeichen wurden bis Ende 1990 ausgegeben und behielten bis zum 31. Dezember 1993 ihre Gültigkeit.

Die heute gültigen Euro-Kennzeichen wurden zunächst 1994 von Berlin und Brandenburg, kurz darauf auch in Sachsen eingeführt, bevor sie im gesamten deutschen Staatsgebiet Verwendung fanden. Als Besonderheit wurde kurzzeitig weiterhin der Trennstrich verwendet. Anfang 1995 folgte die Ausgabe von Euro-Kennzeichen auf freiwilliger Basis in der gesamten Bundesrepublik Deutschland, sieben Monate später wurden auch die Zulassungsplaketten vereinheitlicht.[5]

https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Deutschland)#:~:text=DDR%2DKennzeichen%20wurden%20bis%20Ende,gesamten%20deutschen%20Staatsgebiet%20Verwendung%20fanden.

Sun Sep 01 16:44:17 CEST 2024    |    VolkerIZ

Bei uns gab es die EU-Kennzeichen ab irgendwann Anfang bis Mitte 96. Heinz hat sein Golf Cabrio im Juni gekauft, das weiß ich deshalb noch so genau, weil der noch ganz frisch auf dem Hof stand, als ich Gesellenprüfung hatte, ich hätte gerne noch einen mehr drauf getrunken, aber bin dann frühzeitig ins Bett. Die EU-Schilder wollte bei uns keiner haben, die wurden aber von den Zulassungsstellen aggressiv vermarktet "Andere gibt es nicht mehr" und so bekam der Golf neue Schilder mit dem häßlichen blauen Feld und der absurden Schrift, nebenbei noch kürzer, als die alten, die hätten sie auch noch mal stempeln können ist ja im Kreis geblieben. Das hat vor allem von hinten doof ausgesehen, weil der Vorbesitzer die Schrauben weit außen reingedreht hatte und dann war seitlich vom Schild an jeder Seite ein Loch.

Sun Sep 01 17:24:47 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Bei uns konnte man schon früh sich für EU entscheiden,was viele auch machten,damals waren die neuen doch sehr gefragt,heute sind es eher die DIN...die aber nur noch als Bestandsschutz gültigkeit haben.

Sun Sep 01 18:04:59 CEST 2024    |    bronx.1965

Mahlzeit,
ich bin im August '90 mit roten Ost-Kennzeichen "IZZ 0-00" (die Ziffern hab ich vergessen) nach Paris gefahren. Die Schilder bekam ich im Juni von der ZS-Stelle in Ostberlin zugeteilt weil ich in diesem Monat meinen Audi 80 vom Händler aus BS abgeholt habe.
Ab Juli rannten ja alle los und die Autos wurden nochmal deutlich teurer.
Die Einzigen die sich damals etwas wunderten waren Bayrische Autobahnpolizisten. Den Franzosen war es egal. Ich bin in 3 Wochen nicht ein einziges mal angehalten worden.
Umgemeldet hab ich dann im September d. Jahres.

Sun Sep 01 18:06:42 CEST 2024    |    VolkerIZ

Rote Ost-Kennzeichen waren mir jetzt auch völlig neu. Habe ich nie gesehen, obwohl ja viele Ostbürger auch bei uns Autos gekauft haben, wie überall im Westen waren die Höfe der Händler ganz schnell leer.

Sun Sep 01 18:12:00 CEST 2024    |    bronx.1965

@Volker
Siehe Bild! (Mein damalig rotes war noch in DDR-TGL Norm)


Sun Sep 01 18:13:25 CEST 2024    |    VolkerIZ

Danke, wieder etwas gelernt.

Sun Sep 01 18:16:10 CEST 2024    |    bronx.1965

Sun Sep 01 18:18:41 CEST 2024    |    VolkerIZ

Westgeprägte rote Ost-Schilder sind vermutlich sehr selten. Man sieht ja auch auf dem Foto, dass ziemlich wenige Löcher drin sind. Bei uns wurden die roten Schilder so lange wieder verteilt, bis ein Loch am anderen war.

Sun Sep 01 18:21:31 CEST 2024    |    bronx.1965

Rote "Ost - DIN" gab es nur ganz wenige.

Sun Sep 01 18:24:13 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ich kam drauf, weil da etwas von Sammler stand und beim näheren Hinsehen fiel mir dann auf, dass das nur wenige Male angebaut war. Aber wie ich schon schrub: Auch die roten Schilder in DDR-Optik sind bei uns irgendwie nie angekommen.

Sun Sep 01 18:30:36 CEST 2024    |    bronx.1965

Nach der Ummeldung hatte ich am B2 dann auch Ost Nummer aber als DIN.

Sun Sep 01 18:38:28 CEST 2024    |    VolkerIZ

Der B2 als erstes West-Auto war jedenfalls eine gute Entscheidung. Die waren so um 1990 noch überwiegend sehr gut von der Substanz. Vieles, was nach der Wende in den Osten verschoben wurde, hätte ja bei uns nie wieder eine Plakette bekommen.

Sun Sep 01 18:48:21 CEST 2024    |    PIPD black

Gestern lagen ganz viele 80er bei K. Auch viele Golf 3 Cabrios.

Sun Sep 01 18:50:22 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Es gingen aber auch Neuwagen oder Jahreswagen gut, ob Opel, VW, Renault, Toyota, Mazda usw es gab in kürzester Zeit ein schnell wachsendes Händlernetz und man sah immer mehr aktuelle Modelle

Sun Sep 01 18:51:43 CEST 2024    |    VolkerIZ

Aber wohl eher kein B2?
Und die Golf 3 Cabrios sind z.Zt. im Preistief, auch wenn sie gar nicht mal so übel sind. Mein Nachbar hat letztes Jahr einen für 300 Euro gekauft, Frontscheibe kaputt, paar Standschäden, Tüv abgelaufen und sehr wenig Kantenrost. War nach ein paar Wochen wieder auf der Straße.

Sun Sep 01 18:56:53 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Der B2 als erstes West-Auto war jedenfalls eine gute Entscheidung. Die waren so um 1990 noch überwiegend sehr gut von der Substanz. (...)

So habe ich das damals auch gesehen. Es war ein eher reizloses Auto aber von guter Substanz, ein Vorbesitzer, Garagenwagen. Zugelassen im Lk Gifhorn. Alle Rechnungen anbei.
Der hätte nach dem 1. Juli sicher zwei Drittel mehr gekostet.

Sun Sep 01 19:01:03 CEST 2024    |    VolkerIZ

Es gab ja zu der Zeit eine ganze Menge kritische Modelle, die sich schon in Massen beim Verwerter stapelten, von denen aber auch noch gute unterwegs waren und eine Menge Fahrbereite, die man mal eben übers Wochenende schön machen konnte, ohne dass davon die tragenden Teile zurückgekommen wären, z.B. die mittleren Jahrgänge vom Golf 1 (mit kleinen Rückleuchten und Gummistoßstangen), die zweite Serie vom Passat B1, der Kadett D oder der 123er (alles sehr wertbeständige Modelle, die mit Rest-Tüv noch richtig Geld kosteten). Eine Preisklasse tiefer und von Größe und Ausstattung schon fast ein Kulturschock für den Trabi-Fahrer gab es dann Rekord E1, Granada oder Audi C2 und da waren auch schon eine ganze Menge Leichen dabei, da wurden einige Leute übelst über den Tisch gezogen.

Sun Sep 01 19:15:18 CEST 2024    |    bronx.1965

Ich habe ja hier schon oft darüber geschrieben, es gab damals ALLES. Bauschaum, Beton, Spachtelorgien wildester Art. Die malade, teils übelst geflickte Technik dazu.
Ich hatte aber null Mitleid mit den derart Angeschissenen. Wenn ich keine Ahnung von der Materie habe nehme ich mir einen mit, der es kann. Macht man beim Hauskauf doch auch.

Sun Sep 01 19:19:15 CEST 2024    |    VolkerIZ

Gab es dann bei Euch schon so viele Leute, die sich mit den Hinterhältigkeiten der West-Autos auskannten? Da hat ja doch jedes Modell so seine Schwachstellen und die können ziemlich versteckt sein.

Sun Sep 01 19:26:47 CEST 2024    |    bronx.1965

Es geht nicht um explizit 'besondere Schwachstellen'. Eine Leiche bleibt eine Leiche. Es gibt genug Aspekte, ein Fahrzeug einschätzen zu können. Auch ohne spezielle Kenntnisse besonderer Schwachstellen.
Das ist meine persönliche Meinung. Marode Schweller oder einen schwitzenden Motor erkennt, erkannte, auch ein Ost-Mechaniker. Spachtel bleibt Spachtel, egal wo er geographisch verortet wird. 😛
Die Autos waren zwar moderner aber schließlich nicht vom anderen Stern.

Sun Sep 01 19:48:39 CEST 2024    |    VolkerIZ

Wenn es so offensichtlich ist, können die Leute einem auch wirklich nicht mehr leid tun.

Sun Sep 01 19:54:01 CEST 2024    |    bronx.1965

Das war der Kern meiner Aussage. Es ist doch gar nicht schwer: wenn du von etwas keine Ahnung hast, dann holst du dir doch auch jemanden. Oder fragst. Oder holst dir die nötige Info auf anderen Wegen.
Daher kann ich die Geschichte vom Ossi der beschissen wurde auch nur bedingt nachvollziehen.
Im Gegenteil, mich hat die Blindheit und Naivität vieler meiner Landsleute damals eher beschämt. Ist leider so. 🙄

Sun Sep 01 19:57:58 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ich habe ja immer gute Erfahrungen damit gemacht, dass ich die jeweilige Kaufberatung auswendig kannte, früher aus der OM, heute findet man ja alles im Netz. Das ging dann im Extremfall so weit, dass ein Verkäufer die Besichtigung beendete, als er gemerkt hatte, dass ich gezielt nach den Schwachstellen suchte (Ali Export mit dem nicht mehr federnden MB 100).

Sun Sep 01 20:04:19 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

(...)(Ali Export mit dem nicht mehr federnden MB 100).

Bestes Beispiel. Der federt nicht mehr weil er a, vorn nie abgeschmiert wurde oder b, dabei nie aufgebockt wurde.
Kurzfassung für Info-Mangel. Beschäftigt man sich damit wenn man so einen Hobel kaufen will, ist man informiert.

Sun Sep 01 20:07:19 CEST 2024    |    VolkerIZ

Schön war ja auch das längere Telefongespräch mit einem Lehrlingskollegen, der einen Granada kaufen wollte. "Wie heißt das Ding?" "Differentialaufnahme, aber das musst Du nicht buchstabieren können, einfach mit möglichst flüssigen Bewegungen die Rückbank raus und dabei so aussehen, als ob Du das jeden Tag machst". 2 Minuten vorher hätte ich das auch nicht gewußt, aber ich hatte gesagt: Ruf mich heute abend an, dann habe ich das Heft vor mir liegen. 😁

Sun Sep 01 20:09:06 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Es hilft in der Tat ungemein, dass man sich vorher informiert, wo auch immer, der Rest bleibt halt das bisschen Glück was auch dazu gehört.

Sun Sep 01 20:13:23 CEST 2024    |    VolkerIZ

So wie auch in dem Fall. Die Diff-Halterung war i.O., ich hätte ihn nicht gekauft wegen der Ausbesserungen an den C-Säulen, aber immerhin keine Löcher und noch für 1-2x HU gut. Am Ende hat er ihn gefahren, bis die Plakette alle war, also etwas über ein halbes Jahr und dann war das ein wirtschaftlicher Totalschaden wegen allgemeiner Mängel, die jetzt nicht unbedingt typisch für den Granada sind. Der war einfach verbraucht. Aber seine 850 DM wert und verschenkt hat er ihn danach ja auch nicht.

Sun Sep 01 20:49:46 CEST 2024    |    bronx.1965

Und damit denn mal Adios für heute. Ich ergötze mich jetzt noch eine Runde an den verzweifelten Versuchen der gescheiterten Ampelparteien SPD, Grüne und FDP, ihr Totalversagen in Sachsen und Thüringen zu erklären.
Die Rechtfertigungen sind ja zum Teil haarsträubend. Grüne und FDP sind raus. Wie erklärt man eigendlich seinen Anhängern 1,2 Prozent? Oder 3,6 % bei den Grünen?
Und als ob das alles noch nicht reicht: in Th hat die AfD die Sperrminorität erreicht!
Das wird morgen ein interessanter Tag werden.

So long. . .

Sun Sep 01 20:53:32 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Angenehme Nachtruhe.

Mon Sep 02 07:28:29 CEST 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allersetts!

Mon Sep 02 11:16:22 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Tach und schöne Grüße von Kiesow, waren erfolgreich🙂

Mon Sep 02 11:52:18 CEST 2024    |    VolkerIZ

Bist Du noch bei Kiesow? Ich bin noch im Landeshauptghetto, aber kurz vor dem Feierabend. Ich könnte sonst noch in M. einen Kaffee ausgeben, müsste dann aber zeitnah bescheid wissen.

Mon Sep 02 12:02:41 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Nein,sind schon wieder auf dem Rückweg

Mon Sep 02 12:03:55 CEST 2024    |    VolkerIZ

Schade eigentlich. Dann mal gute Reise. Aber das hat sich dann doch angeboten. Wenn man da schon an der Küste ist, braucht man nur noch einen Tag bis Kiesow (oder zu uns).

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He