Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290076)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jun 22 22:37:45 CEST 2024 |
bronx.1965
Sry aber wenn du das nicht schreiben würdest, ich könnte es nicht glauben. "Stümperhaft" ist das erste Atribut welches mir dazu spontan einfällt. . .
UPS! 280, passend zur 7000. Seite. 😁
Sat Jun 22 22:38:00 CEST 2024 |
Swissbob
Ist bei den neuen Autos üblich 🙂
Sat Jun 22 22:38:30 CEST 2024 |
Swissbob
Spurassistent, Start Stop, Tempolimit Warner , Sportmodus( Komfort ist nur für den Prüfstand)
Edit: @bronx.1965 Gratulation🙂
Sat Jun 22 22:41:59 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Glückwunsch auch von meiner Seite.
Die Frontscheibenproblematik erinnert mich jetzt irgendwie an das Improvisieren im Osten vor der Wende, nur dass die Leute da fähiger und die Ergebnisse effektiver waren.
Sat Jun 22 22:42:50 CEST 2024 |
PIPD black
Glückwunsch.😁
Haben wir es doch noch geschafft.😎
Was will man erwarten? Die Hersteller versuchen die EU-Vorgaben zu erfüllen.
Um das CO2 auf dem Papier zu erfüllen, wird
-das falsche Öl verwendet (Leichtlauf, aber knapp an der Grenze zum Schmierfilmabriss)
-geregelte LiMa, wo die Bakterie nur noch für den nächsten Motorstart geladen wird
-Start/Stop mit der Gefahr für Turbolader
-
-
Sat Jun 22 22:44:02 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Der Spurassistent kann ich bei meinem Transit noch komplett deaktivieren und das bleibt er auch beim erneuten starten...zum Glück, einzig Start/Stop muss ich immer neu ausschalten und Ford hat den Schalter ganz rechts gelegt, wird anscheinend nicht so oft benötigt 😛 Lichtautomatik nervt noch,gerade was Fernlicht angeht, ist einfach viel zu träge beim Transit.
Jo,wir Konstruieren ein Auto mit vielen Dingen zum Sprit sparen und wenn man die nutzt,geht er kaputt😁 sehr sinnig😛 Sprit gespart für die Umwelt,aber hoher Teilebedarf,die sicherlich total Grün hergestellt werden😛
Sat Jun 22 22:46:32 CEST 2024 |
bronx.1965
Danke 😁
@Matze
schöne Zusammenfassung. Und rückblickend die Bestätigung für mich, uns, keinen € 6 Karren für die Mausi genommen zu haben. 😉
Wenn ich diesen ganzen Mist lese. . .
Ömmel fährt sie gern! 😁
Sat Jun 22 22:46:46 CEST 2024 |
PIPD black
Sport-Modus ist auch so ein Thema beim Mokka.
Wobei man das in Normal-Modus ummünzen müßte.
Vorher gab es bei Opel den Eco-Modus. Den konntest du einschalten, wenn du Sprit sparen wolltest.
Heute fährt er ab Werk im Eco-Modus. Willst du NORMAL fahren, dann musst du „Sport“ aktivieren. 3 Sekunden drücken, damit du das bewußt machst, bewußt Sprit raushaust und der Motor kommt über die Lautsprecher zorniger. 😠
Da wird nicht mehr Leistung frei oder die Klappe im Auspuff gesteuert. Du kannst das Auto fahren, wie es sich gehört. Aber das sollst du nicht…..
Sat Jun 22 22:47:48 CEST 2024 |
Swissbob
Lichtautomatik ist hier ziemlich perfekt.
Aber heute war ich oldschool unterwegs, keine Assistenten , kein Start Stopp.
Sat Jun 22 22:48:30 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Der ECO Modus im Transit kastriert ihn so sehr,dass du mehr verbrauchst weil du ihn mehr fordern musst...also für was dann diese Option
Sat Jun 22 22:49:39 CEST 2024 |
Swissbob
Genau so sieht es aus 🙂
Gas Annahme ist im ECO stets zum abgewöhnen, bei Automatik schaltet das Getriebe so dass er an der Grenze zum abwürgen ist.
Sat Jun 22 22:50:20 CEST 2024 |
PIPD black
S/S hab ich nicht, weil ich noch den Dinausaurier mit 5 Zylindern und 6G-Automatik habe. Die Schalter hatten S/S schon.
Den Spurhalteassi kann ich auch dauerhaft deaktivieren und das bleibt auch so. Den hab ich nur sehr selten an, weil er zu alt ist und Ping Pong zwischen den Linien spielt. Aber er reagiert zuverlässiger als der viel jüngere Mokka. Nur das Spurhalten im eigentlichen Sinne, kann er nicht.
Die Lichtautomatik ist Top. Da gibts nix zu meckern. Die reagiert meistens schneller, als ich reagieren könnte. Manchmal schon zu früh für mich.
Sat Jun 22 22:50:50 CEST 2024 |
PIPD black
Alles richtig gemacht.
Sat Jun 22 22:52:17 CEST 2024 |
Swissbob
Wegen der blöden Gasannahme braucht der Turbo gefühlt mehrere Sekunden bis er endlich Druck aufgebaut hat.
Gut wenn man auf der Landstrasse überholen will🙂🙄
Sat Jun 22 22:53:07 CEST 2024 |
PIPD black
Warte mal auf die nächste Generation. Dann haste sowas wie beim Mokka. Wobei Sport-Modus im Transit auch irgendwie 😁 ist.😛
Sat Jun 22 22:53:13 CEST 2024 |
ToledoDriver82
So ist es, Gasannahme echt ein Witz, wo ich im normalen Modus recht früh schalten kann weil danach auch noch was kommt,muss ich im ECO Modus deutlich höher drehen, auch die Unterstützung vom Mildhybrid System ist schwächer...er fährt sich als hätte man den Turbo weggenommen und wenn man sich an die Schaltvorgaben hält, stirbt einem fast ab und man ist nur am rühren.
Sat Jun 22 22:53:53 CEST 2024 |
Swissbob
Der ML320 fährt ganz gut und die Automatik ärgert Ihn auch nicht mit unnötig tiefen Drehzahlen.
Sat Jun 22 22:56:13 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mein Nachbar hat auch so einen. Braucht er auch, sein Trailer hat schon ein Leergewicht, dass man nicht mehr viel draufstellen kann, wenn man einen normalen PKW davor hängt. Und bis jetzt hat er sich darüber auch noch nicht beschwert. Seit ca. 2 Wochen steht noch einer im Garten, für Teile ist also schon mal gesorgt.
Sat Jun 22 22:57:41 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Gibt's doch schon,ich glaube im Custom "ST" gab es den Sport Modus, wobei da einem auch nur was vorgegaukelt wird
Sat Jun 22 22:59:28 CEST 2024 |
PIPD black
Ich geh dann mal Bett.
Genug gemeckert.😁
Sat Jun 22 23:00:04 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Angenehme Nachtruhe
Sat Jun 22 23:00:11 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Angenehme Nachtruhe.
Sat Jun 22 23:01:26 CEST 2024 |
Swissbob
Ich muss an dieser Stelle Fiat loben, im Normalmodus schaltet der Ducato Automat hervorragend(schaltet immer erst bei 2000U/min)
ECO muss man bewusst wählen wenn man will, dann wird er zur Berner Schnecke.
Allerdings darf man jedes Mal Start Stop abschalten. Ansonsten passt es 🙂
Sat Jun 22 23:02:06 CEST 2024 |
bronx.1965
Einsteigen, anschnallen, losfahren. Nichts nervt. Der Rest ist gleiten und wenn man will oder muss - Attacke!.
Alles andere würde mich abnerven. Ich habe für solche "Überlösungen" keinen Nerv!
Danke, sehe ich ebenso.
@Matze
Schlaf schön. 😁
Sat Jun 22 23:03:19 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ja,ECO muss auch beim Transit bewusst gewählt werden,man muss den Schalter zweimal drücken,sowohl zum aktivieren als auch zum deaktivieren und im ECO Modus ist er bei 115 abgeregelt
Sat Jun 22 23:03:36 CEST 2024 |
Swissbob
Hab auf meinen über 70k km draufgefahren und Ihn mit 165k km aus erster Hand gekauft.
Was ging kaputt: Ein OT Geber und ansonsten nur die üblichen Verschleissteile.
Das schönste Erlebnis waren 2 Schneestürme.
Einmal war der Belchentunnel faktisch zu, Südanstieg bin ich mit 30km/h hochgezückelt ( 20cm Schnee auf der Strasse).
Ein anderes Mal war die Seestrasse faktisch nicht passierbar, es fuhren auch keine Linienbusse mehr, die Leute waren mit Schneeschuhen und Langlaufski unterwegs. Ich hatte den ML dabei, trotz fehlender Schneeketten ging es ziemlich problemlos.
Sat Jun 22 23:06:38 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Einsteigen, Zündung an und nichts piepst, warnt oder muss deaktiviert werden... genau so finde ich das auch am besten.
Sat Jun 22 23:08:27 CEST 2024 |
Swissbob
Gut so 🙂
Hab noch nicht getestet wo der Ducato dann abregelt. 😁
Sat Jun 22 23:10:15 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Wird aber auch bei jedem Neustart deaktiviert,ECO ist also keine dauerhafte Einstellung,muss bei jeder Fahrt neu gewählt werden...aber wer sollte das wollen😁
Sat Jun 22 23:12:30 CEST 2024 |
Swissbob
Klimaretter, die meinen damit 0.1L/1000km sparen zu können.
Sat Jun 22 23:13:54 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Und dann vorzeitig wieder die Werke aufsuchen können um dann ne saftige Rechnung bezahlen zu dürfen,die wahrscheinlich mehr kostet als der gesparte Sprit😛
Sat Jun 22 23:18:59 CEST 2024 |
bronx.1965
@Swissbob
Bist du mit der Karre mal im Low Range-Modus unterwegs gewesen?
(57 mal aufgerufen)
Sat Jun 22 23:37:16 CEST 2024 |
VolkerIZ
Und ich gehe jetzt Bett-Modus. Gute Nacht allerseits!
Sat Jun 22 23:39:58 CEST 2024 |
bronx.1965
@Volker
Gute Idee. Da hier nichts mehr kommt bin ich dann auch mal weg für heute. 😉
Sun Jun 23 00:10:44 CEST 2024 |
Swissbob
Ja bin ich, aber nur Testweise auf dem Parkplatz, ist dann ultrakurz übersetzt.
Sun Jun 23 07:02:21 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Jun 23 08:12:12 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Hier war eben ernsthaft ne Reisegruppe die von Frauenfeld in der Schweiz über Berlin bis Hamburg mit dem Rad fährt. Warum auch immer man sich so was antut…
Sun Jun 23 08:37:03 CEST 2024 |
PIPD black
Die Jungs von Opel/Stellantis.😉
Sun Jun 23 08:45:25 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Können sie ja gerne😛 ich sehe beim Transit kein Vorteil... außer vielleicht,man wohnt irgendwo,wo es null Steigungen gibt und man nur Landstraße fährt,dann könnte es was bringen...bis zu dem Punkt,wo man die Spritersparnis in der Werke drauf legt😁
Ich hab mich nun an die Anweisung der Werke gehalten und fahre öfters die AB nicht im 6. Gang, treibt aber auch den Durchschnittsverbrauch in die Nähe der 10l.
Sun Jun 23 08:50:15 CEST 2024 |
Swissbob
Die Schweizer sind ein reiselustiges Volk,könnten eigentlich bis zum Nordkapp fahren.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"