Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed May 22 14:07:13 CEST 2024 |
bronx.1965
Die wiederkehrende Pflichtuntersuchung gibt es nur in der Handelsschiffahrt.
Bei allem was mit Passagierbetrieb zu tun hat (Personenbeförderung) gelten allerdings die selben Standards.
Wed May 22 14:24:47 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Faszinierend, was man alles so bewegen darf ohne reguläre medizinische Kontrolle 😉
Auch gespannt sein kann man auf das Wetter. Angeblich spätestens ab 17:00 Uhr schwere Gewitter und Regen bei uns, aktuell aber auch auf dem Radar absolut nix zu sehen was wirklich böse aussieht. Und hier noch strahlend blauer Himmel. Guggen wir mal was kommt 😉
Wed May 22 14:35:48 CEST 2024 |
bronx.1965
Kommt!
(30 mal aufgerufen)
Wed May 22 15:18:19 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Kannst von unserem Regen was ab haben,sind durch bis zur Unterhose
Wed May 22 15:22:49 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Sollte eigentlich auch Ostholstein/Lübeck packen, rutscht aber alles wohl knapp drunter durch 😉
Is wohl auch besser für den Ponton 😉
Jetzt auch deutlich auf meinem Radar 😉
(21 mal aufgerufen)
Wed May 22 15:30:59 CEST 2024 |
zeitdieb22
Ich habe hier eher die Mannschaft bzw. die anderen Mitsegler gemeint. Wäre ich auf dem Kutter gewesen, ich hätte, beim Anblick des Riesenfrachters, ordentlich Alarm gemacht. Auch auf die Gefahr hin mich zu blamieren. Oder sind Kapitäne so Gottgleich wie Ärzte??
Wed May 22 15:34:39 CEST 2024 |
bronx.1965
Fast! 🙁
Die "Crew" bestand größtenteils aus "Gastseglern". Laien. Da muss der Skipper erst recht Obacht halten.
Offenbar tat er das ja nicht. Und es herrschte ein heilloses Durcheinander.
Stichwort Wachwesen, Aufgabenzuteilung, keinen eingeschalteten Funk, AIS nicht in Betrieb.
Der wird nie wieder ein Patent erhalten.
Wed May 22 15:41:55 CEST 2024 |
zeitdieb22
Der Regen hat sich seit gestern Nacht zu einem schönen Landregen entwickelt, knapp 20 Liter/m² in 18 Stunden, laut meinem (analogen) Regenmesser.
Wed May 22 15:47:55 CEST 2024 |
bronx.1965
@zeitdieb
In grob welcher Ecke residierst du denn?
Wed May 22 15:55:54 CEST 2024 |
zeitdieb22
Residenz Nordharz
(45 mal aufgerufen)
Wed May 22 16:19:17 CEST 2024 |
bronx.1965
Erklärt, danke. 😉
Wed May 22 16:50:52 CEST 2024 |
MrMinuteMan
@ zeitdieb: Dann komm ich tatsächlich noch mal auf deiner Ecke lang dieses Jahr. Gut, Mitteldeutschland is ja eh son Kreuzungspunkt😉
Und hier merkt man wie das Regenband nach Norden rutscht und uns langsam packt 🙂
Wed May 22 17:02:14 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Schöne Gewitterstraße, hatten wir lange nicht 🙂
(25 mal aufgerufen)
Wed May 22 17:26:59 CEST 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Wir haben unser Wetter wieder. Etwas Wasser war aber auch mal wieder dringend nötig.
Wed May 22 17:57:05 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Mal noch was vom Montag...ich bin immer wieder erstaunt,das es immer noch solche Ansammlungen gibt,auch heute noch und man sieht ja nur ein Bruchteil
(75 mal aufgerufen)
(75 mal aufgerufen)
(75 mal aufgerufen)
(75 mal aufgerufen)
(75 mal aufgerufen)
(75 mal aufgerufen)
(75 mal aufgerufen)
Wed May 22 18:49:03 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Vielleicht ein Händler?
Hier nur noch milder Landregen. Kein Gewitter, kein Unwetter.
Wed May 22 19:03:07 CEST 2024 |
VolkerIZ
Das Gewitter ist jetzt hier und das nicht zum ersten Mal heute.
Wed May 22 19:11:26 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Sah jedenfalls nach dem typischen Kiesplatz oder Altblechhändler aus,aber möglich wäre es
Wed May 22 19:13:49 CEST 2024 |
zeitdieb22
@toledo Altpappenhändler
Wed May 22 19:17:45 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung,stand ja noch mehr rum und von der Optik her,auch schon sehr lange
Wed May 22 19:24:59 CEST 2024 |
bronx.1965
Bei uns in DW sucht der örtliche Kiesplatz-höker Trabant und Wartburg. Steht groß draußen dran.
Ein paar lustige Derivate a la 6N, gekreuzt mit nem 601, hat er auch auf dem Hof.
Eines davon in Bildern.
(59 mal aufgerufen)
(59 mal aufgerufen)
(59 mal aufgerufen)
Wed May 22 19:26:34 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Ist aber nur die Front vom Trabant oder? Wär mal spannend, wer so was kauft 😉
Wed May 22 19:27:23 CEST 2024 |
VolkerIZ
Handwerklich sauber gemacht. Wie baut man solche Kotflügel, hinten Blech und vorne Plaste? Und wie lange hält das?
Wed May 22 19:31:52 CEST 2024 |
bronx.1965
Keine Ahnung wer so etwas kauft. Wahre Trabantfans sicher nicht. Und ja, es ist nur der Vorderwagen. Aber die Idee ist witzig und offenbar gibts dafür Abnehmer.
Wed May 22 19:33:34 CEST 2024 |
VolkerIZ
Und es sind ja keine seltenen Teile, die Trabi-Szene wird darauf verzichten können.
Wed May 22 19:42:39 CEST 2024 |
zeitdieb22
Auf alle Fälle eine lustige Idee und wenn es dafür Käufer gibt, warum nicht?
Wed May 22 19:44:15 CEST 2024 |
VolkerIZ
Es wird nur immer schwerer, überhaupt noch einen 6N zu finden, für den sich der Aufwand lohnt. Die werden ja auch immer weniger. Heute habe ich einen anderen Polo gesehen: Den ersten 2F mit H.
Wed May 22 19:47:48 CEST 2024 |
bronx.1965
Jo, hat was. Man guckt erst irritiert und dann, ahh! 😁
@Volker 2f gibts hier keine mehr. Die finden iwie nicht mehr statt.
Wed May 22 19:48:12 CEST 2024 |
zeitdieb22
Ich finde diesen Originalitätsfetischismus oft auch übertrieben.
Kann doch jeder selber bauen/fahren, was ihm gefällt.
Und dieser zwittrige deutsch/deutsche Volkswagen ist ein Beispiel für gelebte Wiedervereinigung. 😁
Wed May 22 19:48:37 CEST 2024 |
VolkerIZ
Erstaunlich. Hier gibt es noch einige. Die meisten sehen auch so aus, als ob sie noch ein paar Jahre halten, aber selten in H-tauglicher Optik.
Wed May 22 19:48:51 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Interessanter Polo 😁
Wed May 22 19:56:07 CEST 2024 |
bronx.1965
Eben. Gibt ja auch Wabants.
Wed May 22 19:58:03 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Wabant hat schon was und das Motorprinzip bleibt wenigstens das gleiche 🙂
Wed May 22 20:36:14 CEST 2024 |
zeitdieb22
Bei 50 Zweitakt-PS gehört aber dann ein 1001 ans Heckblech
Wed May 22 22:05:35 CEST 2024 |
bronx.1965
Bedenkt man das ein Zweitakter trotz seiner heute altmodisch anmutenden Geräuschkulisse wesentlich mehr Drehmoment bei gleicher Literleistung generiert könnte da auch 1300 am Heckblech stehen. 😉
Thu May 23 07:09:22 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Und bei dem Leistungsgewicht auch noch etwas mehr.
Thu May 23 10:04:13 CEST 2024 |
MrMinuteMan
@ Volker: Christian will am Sonntag eventuell auch bei dir aufschlagen in M. Ginge das in Ordnung bzw wie viel Zeit haste am Sonntag?
Thu May 23 11:07:01 CEST 2024 |
VolkerIZ
Kein Problem, bin den ganzen Tag da. Kaffee reicht auch für alle.
Thu May 23 11:17:05 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Gut, gut. Ist so weiter gegeben. Würde dann auch erst mal zu Matze fahren und dann das Feld von hinten aufrollen 🙂
Thu May 23 11:19:29 CEST 2024 |
VolkerIZ
War jetzt eigentlich sonst noch etwas außer den Lichtnelken und den Steingartenpflanzen für Bronx?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"