Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Apr 17 09:21:58 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Hört hört! Es geschehen noch Zeichen und Wunder 😁
Wed Apr 17 09:26:36 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Bestimmt ein Einzelfall😛
Wed Apr 17 09:28:38 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Warum wir in D aber ein ICE haben,bei Geschwindigkeiten zwischen 105 und 160 kannste dir die auch schenken...wenn sie auch sehr leise sind
Wed Apr 17 09:49:08 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Wenn die Strecke halt kaputt ist, dann ist das Ding halt nur im Prospekt schnell 😉 Bzw man kann froh sein wenn er überhaupt irgendwie voran kommt 😛
Wed Apr 17 09:54:12 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Deswegen ist unser Netz auch eher ein schlechter Scherz😛
Wed Apr 17 11:59:42 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Muss mich berichtigen,ab und zu gibt er mal Strom😁
Haben es pünktlich bis zum Flughafen geschafft
(45 mal aufgerufen)
(45 mal aufgerufen)
(45 mal aufgerufen)
Wed Apr 17 13:29:36 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Fast Zuhause also 😉
Wed Apr 17 14:37:09 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Vorhin gerade rein😉
Wed Apr 17 17:55:20 CEST 2024 |
bronx.1965
Moin,
Was mich wundern würde.
Wed Apr 17 19:54:45 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Welch ein Glück, dass sich damit Dein Chef rumärgern muss und nicht Du, er wird das natürlich anders sehen.
Wed Apr 17 20:15:54 CEST 2024 |
bronx.1965
@Volker
ich glaube unser England-Reisender ist stehend KO und braucht nach dieser Odyssee erst mal Schlaf. Oder er liegt unter dem Coupe. 😉
Wed Apr 17 20:20:14 CEST 2024 |
VolkerIZ
So wie ich ihn kenne, letzteres und wenn das Coupe einmal angesprungen ist, schläft er an Ort und Stelle in der Zeltstadt ein.
Wed Apr 17 20:21:43 CEST 2024 |
Swissbob
Und da sage noch einer eine Reise nach England wäre kein Abenteuer. 😁
Wed Apr 17 20:31:03 CEST 2024 |
bronx.1965
@Volker
da du gerade hier bist, ich habe noch ein paar Pretiosen ausgegraben. Stichwort Lada. Ich glaube die hatten wir hier noch nicht.
Da du ja auch immer interessiert bist wollte ich sie dir nicht vorenthalten.
Lizenz-fertigung bei Zastava in Kragujevac, ehem Jugoslawien. Ich bin durch einen Zufall darauf gestoßen.
(58 mal aufgerufen)
(58 mal aufgerufen)
(58 mal aufgerufen)
Wed Apr 17 20:32:47 CEST 2024 |
VolkerIZ
Danke, die hatten wir wirklich noch nicht. Es ist immer wieder erstaunlich, was es da alles gegeben hat. Die zweite Variante finde ich sogar optisch gelungen, ist natürlich vom Aufwand her auch wesentlich mehr gemacht worden.
Wed Apr 17 20:34:28 CEST 2024 |
bronx.1965
Gefällt mir auch optisch am besten. Der verlängerte Radstand macht das Teil harmonischer. Ich mußte spontan an Volvos lange Kombis denken.
Wed Apr 17 20:36:19 CEST 2024 |
VolkerIZ
Den finde ich fast noch gelungener als die Volvos, ist ja auch nicht so extrem verlängert. Wieviel Zuladung hat denn eigentlich so ein Lada Kombi? Vollpacken darf man den sicher nicht mehr, das Leergewicht wird ja auch mehr.
Wed Apr 17 20:40:07 CEST 2024 |
bronx.1965
Das gewöhnliche Modell (2102, 60 PS) hatte 1010 Kg Leermasse und 470 Kg Zuladung.
Wed Apr 17 20:42:23 CEST 2024 |
VolkerIZ
Dann ist der ja schon mit 4 dicken Leuten voll und der Verlängerte mit maximal 3.
Wed Apr 17 20:44:32 CEST 2024 |
bronx.1965
Das waren zum Entwicklungszeitpunkt durchaus Werte im Bereich des Üblichen in dieser Klasse. Ein R 12 Variable bot weniger.
Wed Apr 17 20:47:12 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ist klar, die sind ja auch kleiner als sie auf den ersten Blick wirken, der Lada ist kaum länger als ein Golf 2 und hat dafür ganz schön viel Platz, auch mit Stufenheck und Längsmotor.
Irgendwo habe ich mal einen Ford Focus Kombi mit Hochdach fotografiert. So eine weiße Plastikschale wie beim Transporter. Würde mich mal interessieren, wie die das gemacht haben. Da kann man doch nicht einfach irgendwelche Träger im Dach raussägen und wenn die drin bleiben, bringt es nicht viel.
Wed Apr 17 20:49:04 CEST 2024 |
Swissbob
Hast Du auch den Typ? Ansonsten erkundige ich mich da unten.
Wed Apr 17 20:52:48 CEST 2024 |
bronx.1965
@Volker
Das wird nicht anders sein als bei allen Hochdachlösungen. Das aufgesetzte Dach bildet einen stabilen "Rahmen", welcher die entfallenen Verstrebungen "übernimmt". Partiell ist die Struktur sicher verstärkt.
@Swissbob
Noch nicht, ich bin noch am buddeln. . .
Bisher steht nur fest: das Med-Mobil lief unter dem Namen "Karavan-Sanitet".
Wed Apr 17 21:06:06 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Was mir gerade mal einfällt: Was hat man im Osten eigentlich als Leichenwagen genommen? Außer EMW oder Barkas kenne ich da gar nichts.
Wed Apr 17 21:08:07 CEST 2024 |
bronx.1965
Ich ergänze noch um den V 901/2. Die anderen Typen hast du ja schon benannt. Viel mehr gab es da nicht.
Wed Apr 17 21:09:29 CEST 2024 |
VolkerIZ
Das war ja wirklich nicht viel. Vor allem, weil 2 davon zum Ende der DDR ja schon richtig alt waren.
Wed Apr 17 21:24:13 CEST 2024 |
bronx.1965
Üblich war in der letzten Zeit auch nur der B-1000. Spezielle Aufbauhersteller für Bestatter gab es in der DDR nicht.
Damit bin ich denn auch mal weg für heute. 😮
Wed Apr 17 21:25:02 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wünsche angenehme Nachtruhe.
Wed Apr 17 21:53:29 CEST 2024 |
zeitdieb22
@Volker https://ostmodellauto-freak.de/barkas-b-1000-bestatter.html
Es gab aber wohl auch den Granit/Garant K30
(40 mal aufgerufen)
Wed Apr 17 21:56:03 CEST 2024 |
VolkerIZ
Die Variante kannte ich noch nicht, aber vom alten DDR-Modell gibt es auch eine Bestatter-Ausführung, aber aus der Nach-Wende-Produktion. Vorher waren die ja eher sparsam mit Varianten.
Wed Apr 17 22:04:17 CEST 2024 |
zeitdieb22
Wie in dem Artikel schon stand, die B1000 vom "VEB Bestattungswesen" waren in der DDR in sehr dunklem grau mit weißem Dach und weißen Stoßstangen lackiert.
Wed Apr 17 22:13:58 CEST 2024 |
VolkerIZ
VEB Bestattungswesen ist ja auch interessant. Völlig anders organisiert als bei uns. Was es aber hier auch gab, waren städtische Leichenwagen, bei uns bis in die 70er. Mein Ex-Chef hatte ja seinen Betrieb (Tischlerei und Bestattungen) von seinem Vater übernommen, der bestand seit 1951, vorher schon woanders und sein erster eigener Leichenwagen war dann ein Granada von 1976.
Thu Apr 18 07:23:48 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Morgen
Gestern war noch nichts mit schrauben, selbst wenn ich den Fehler zu 100% gewusst hätte,die Konzentration wäre einfach nicht da gewesen,außerdem steht das Auto immer noch in der Werke...ne, übers Knie brechen bringt auch nichts.
(30 mal aufgerufen)
Thu Apr 18 08:40:59 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Thu Apr 18 12:38:49 CEST 2024 |
PIPD black
Mahlzeit
Thu Apr 18 15:44:46 CEST 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Es war die meiste Zeit trocken und sogar sonnig, aber wurde immer kälter. Lange hält man das nicht aus, aber ein paar Stunden habe ich doch durchgehalten. Das Loch ist fast dicht und bevor ich den Bagger wieder wegräume, habe ich noch mal angefangen, das Unkraut an der Grundstücksgrenze zum marginalisiseren.
(21 mal aufgerufen)
(21 mal aufgerufen)
Thu Apr 18 16:30:16 CEST 2024 |
MrMinuteMan
@ Volker: Kannst du der Gerät vom Foto gebrauchen? Etwa n Meter lang, 30 CM tief. Sonst wandert das Müllhalde.
(31 mal aufgerufen)
Thu Apr 18 16:33:41 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wenn Du kein Problem damit hast, dass ich da Steingartenpflanzen drauf pflanze. 😁 Möbel für den Innenbereich habe ich genug.
Thu Apr 18 16:57:23 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Wenns deins ist, kannst du dich, die Katze oder auch Helmut Kohl drauf pflanzen 😁 Da hab ich dann nach Abwurf nix mehr zu melden 😛
Thu Apr 18 16:58:07 CEST 2024 |
VolkerIZ
Alles klar, machen wir so. Bedanke mich schon mal im Voraus.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"