Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 15 11:29:58 CET 2024 |
MrMinuteMan
Der wird schon wissen, wo er Nachschub herbekommt
Fri Mar 15 11:38:23 CET 2024 |
VolkerIZ
Aktuell sieht es aber so aus, als ob er nur noch Bedienungsanleitungen verkauft und selbst die Neuwagen vor der Halle digital ins Bild gebaut sind.
Hoffen wir mal, dass er genug mit Wartung zu tun hat, bis Putin wieder normal wird (oder ins Exil geschickt). Dass es Teilequellen gibt für Leute, die wissen, wo, das hat Bronx ja schon mal erzählt. Das ist ja auch ein ganz schön großer Betrieb, der regelmäßig Kosten verursacht und sicher auch mehrere Mitarbeiter.
Fri Mar 15 12:10:41 CET 2024 |
MrMinuteMan
Er verkauft wohl auch noch andere Modelle. Und es steht immer irgendwas neues auf dem Hof, wo und wie er das auch immer her hat. Eventuell weiß Bronx was dazu.
Fri Mar 15 12:26:16 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
interessante Mischung da an der Meißner Landstrasse. Wenn mich nicht alles täuscht war das zu Ostzeiten schon eine Werkstatt, die Ladas repariert hat.
Nachschub an Neufahrzeugen kommt nicht mehr ganz so regelmäßig, aber dennoch immer mal. Die (wenigen) Händler sind gut vernetzt und helfen sich gegenseitig.
Das hab ich aus erster Hand. Bei uns in der Niva I. G. sind 2 aktive Händler vertreten.
Originale Ersatzteile kommen hauptsächlich über Kasachstan und Aserbaidschan, einiges wird inzwischen in Rotchina gefertigt. Frontscheiben, Stoßfänger, alte Version, etc.
Ansonsten kommt vieles an (nachgefertigten) Teilen aus Ungarn (die machen auch viel für Wartburg und Trabant).
Stammlieferant bleibt jedoch Belgien, wo vieles noch bei (ehem.) Scaldia gefertigt wird.
Fri Mar 15 13:19:53 CET 2024 |
MrMinuteMan
Apropo Lada
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
Fri Mar 15 14:20:46 CET 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Ätt MMM: Das kann man sich im Kalender ankreuzen, ein Lada beim Verwerter, noch seltener als auf der Straße. Und wenn, dann ist es immer ein 11x oder Kalina, die Nivas gehen wohl komplett in den Osten oder als leergeräumte Hüllen irgendwo in den Metallcontainer.
Und der weiße T3 Syncro hat einen neuen Besitzer in BM, ist da auch schon zugelassen und gerade auf dem Weg nach Hause, mit überklebten DRK- und Wasserrettungsbeschriftungen, noch mit Kreppband. Hat mich heute mittag überholt.
Hat noch jemand Zugriff auf die Auktion, was der gebracht hat?
Fri Mar 15 15:10:30 CET 2024 |
bronx.1965
Den 111er hab ich mal in den entsprechenden Kreisen verlinkt. Für die gesamte 21er Reihe gibt es so gut wie nichts mehr.
Fri Mar 15 15:11:28 CET 2024 |
VolkerIZ
Auch nicht bei den Händlern mit guten Beziehungen in den Osten?
Fri Mar 15 15:16:47 CET 2024 |
bronx.1965
@Volker
Auch für die ist es schwierig. Speziell der Kombi (111) wurde in der Ukraine auch als lada "Bogdan" gebaut und die Anlagen sind total zerstört.
Für das ultraseltene 112er Coupe gilt ebenfalls Ebbe bei fast allen Teilen.
(45 mal aufgerufen)
Fri Mar 15 15:19:46 CET 2024 |
VolkerIZ
Wurde das Coupe bei uns überhaupt angeboten? Im Übrigen fällt mir gerade auf, dass ich die gesamte Baureihe nur in silber kenne.
Fri Mar 15 15:21:27 CET 2024 |
bronx.1965
Offiziell nie. Nur über "Graue". Ich kenne 2 die eines besitzen. Das dürften dann auch die Einzigen in D sein. 😁
Fri Mar 15 15:22:36 CET 2024 |
VolkerIZ
Davon gehe ich aus. Wer sich um so eine Rarität bemüht hat, ist auch entsprechend vernetzt und kennt Dich. 😁
Fri Mar 15 16:00:16 CET 2024 |
bronx.1965
Zumindest ist der 111er jetzt seiner Gasdruckdämpfer verlustig. Uwe sei Dank!
Da hab ich Verwendung für. 😎
Fri Mar 15 20:42:44 CET 2024 |
MrMinuteMan
Mehr Bilder vom Tage 😉
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
Fri Mar 15 21:33:40 CET 2024 |
VolkerIZ
Das sieht doch schon mal alles sehr interessant aus. Ich bin eben gerade erst wieder zu mir gekommen, hatte mich "mal kurz" hingelegt und war so weit weg, dass ich am Anfang gar nicht mehr wußte, wo ich bin und welcher Tag ist.
Fri Mar 15 21:48:35 CET 2024 |
PIPD black
Wer stellt nen Mini Cooper S zum Schrott?😰 Gut qualitativ Grütze und auch die Motoren machte gerne ma Probleme, aber hey, es ist ein Cooper S.😁
Fri Mar 15 21:51:52 CET 2024 |
VolkerIZ
Sind die so schlimm? Ich kenne ein paar Leute, die so einen haben und da hat sich noch nie jemand beschwert. Das sind aber auch alles ältere Damen, da werden die nicht sehr beansprucht. Die eine Kassiererin an der Tanke hat schon den 2., jetzt ein Cabrio mit britischer Flagge auf dem Verdeck. 😁
Fri Mar 15 22:22:27 CET 2024 |
PIPD black
Die normalen haben meist nur Ärger mit der Verarbeitung und der Elektrik. Der S hat ja nen Kompressor auf dem 1,6er Motor sitzen und drückt(e) 211 PS aus dem Aggregat, wenn ich nicht irre. Da gab es so viel Ärger, da hat der Nachfolger nen Turbo bekommen.😁
Sorry, waren nur 163 PS.😛
Fri Mar 15 22:25:54 CET 2024 |
VolkerIZ
Bei der Literleistung muss man sich nicht wundern.
Noch etwas Historisches: Heute vor 10 Jahren in Bochum. Den Stadtplan habe ich heute noch, falls jemand da mal hin will, würde ich gerne endlich mal verschenken.
(30 mal aufgerufen)
Sat Mar 16 06:31:12 CET 2024 |
MrMinuteMan
Wie würde Grönemeyer jetzt sagen: Tief im Wöööösten 😛
Bezüglich deiner Kiesowsachen Volker. Ne Stabantenne hab ich gestern gefunden, aber die wollte sich nicht vom Außenspiegel trennen und gleich den ganzen Spiegel mitzubringen, hätte ich für etwas übertrieben befunden. Was die blauen Knöpfe angeht, so war ich mir gerade in meiner Rolle als Farbfehlsichtiger nicht ganz sicher welches Blau nun gemeint war. Allgemein was Farben angeht, am besten immer mitkommen oder eindeutige Fotos schicken. Sonst ist am Ende der ganze Innenraum Hepatitisgelb weil ich das Grün so schön fand 😛
Hast du jetzt eigentlich mal ne Telefonnummer bzw Adresse für mich was den Kollegen in Dresden angeht? Dann kann ich das schon mal angehen, über Ostern haben die meisten Leute schließlich zu tun aka wollen lieber bei der Familie als im Teilelager hocken.
@ PIPD/Volker: Findet mal einen Sonntag nach Ostern (am besten der 7.4) wo ihr beide Zuhause seid. Ich weiß das Matze noch was für mich liegen hat und wenn ich mich schon mal bis an die Westküste quäle, soll sich das lohnen. Keine Ahnung was mittlerweile im Trinkwasser ist, aber die Leute fahren mittlerweile dermaßen langsam das man denkt die sind hinterm Lenkrad verstorben und nur der Tempomat arbeitet noch. 70 bis 80 in der 100er Zone, 40 innerorts und wenn 30 kommt hat man Angst die knallen gleich den Rückwärtsgang rein.
In anderen Ländern warnen die Behörden eindeutig 😁
Sat Mar 16 07:32:48 CET 2024 |
PIPD black
Ich hab noch was liegen? Hilf mir mal auf die Sprünge.
7.4. kommen wir gerade aus dem Osterurlaub zurück.
Moin
Sat Mar 16 07:34:11 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Antenne: Genau das ist das Problem, normal muss die vor dem Waschen ab, ich frage mich immer, wie man die so ferstrosten lassen kann, und das auch bei Fahrzeugen, die offensichtlich auch irgendwann mal gewaschen wurden.
Blaue Knöppe: Foto kannst Du haben, die werden aber täglich seltener, gab es nur 1995 / 96. Man wird sich wohl an das Umlackieren gewöhnen müssen.
Den Typen wegen der Tel.-Nr. frage ich heute abend, muss gleich weg. Und Sonntag nach Ostern müssen wir sehen, eigentlich bin ich jetzt ja immer beide Tage am WE unterwegs, aber z.B. heute findet da auch nichts statt, da bin ich heute in IZ und habe morgen sogar mal wieder frei. ICh warte jetzt auf den Plan, wie es ab April weiter geht. Melde mich, sobald ich mehr weiß.
Sat Mar 16 08:30:10 CET 2024 |
ToledoDriver82
Kannst du die Antenne nicht mit einem Lappen und einer Rohrzange vorsichtig abdrehen,wenn die einmal ab ist,kann man ja auch was aufs Gewinde machen damit das nicht mehr passiert.
Sat Mar 16 10:32:16 CET 2024 |
ToledoDriver82
An unsere Rakete geht mal wieder ein großes Dankeschön raus, Kiesow ohne Erfolg und doch erfolgreich 😁
Sat Mar 16 13:26:06 CET 2024 |
MrMinuteMan
Du hast da ne CD für mich mal spontan unterwegs mit genommen 😉 Aber so wie das klingt, verlegen wir die Aktion besser Richtung Ende Mai. Weil ansonsten bin ich im April und Anfang Mai ausgebucht. Rennt ja nicht weg das Zeug.
Und da Toledo eh verraten hat, wo ich schon wieder war, hier noch die Fotos 😉
(186 mal aufgerufen)
(186 mal aufgerufen)
(186 mal aufgerufen)
(186 mal aufgerufen)
(186 mal aufgerufen)
(186 mal aufgerufen)
(186 mal aufgerufen)
(186 mal aufgerufen)
(186 mal aufgerufen)
(186 mal aufgerufen)
(186 mal aufgerufen)
(186 mal aufgerufen)
(186 mal aufgerufen)
(186 mal aufgerufen)
Sat Mar 16 13:27:57 CET 2024 |
MrMinuteMan
Und ich hab noch mehr davon 🙂
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
Sat Mar 16 13:35:56 CET 2024 |
PIPD black
Ach die CD.😁
Jo, die liegt hier noch irgendwo……Ich muss mal aufräumen.😛
Wohnst du jetzt beim K, dass du schon wieder da bist.😁
Wir haben gerade den Wohni ausm Quartier geholt.
Sat Mar 16 13:42:01 CET 2024 |
ToledoDriver82
Wahnsinn was da wieder so rum liegt,bei einigen meint,die landen gar nicht mehr dort bzw sind sofort leer
Sat Mar 16 13:53:44 CET 2024 |
MrMinuteMan
Hatte gestern was vergessen abzubauen und dachte mir, dass ich eh nix besseres vorhab 😁
Und hat der Wohni den Winterschlaf gut überstanden?
Sat Mar 16 17:50:22 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
Du verrücktes Huhn! Aber großes Danke auch hier noch mal. 😁
Geile Bilder wieder einmal. 😎
Genau so einen BG in der gleichen Farbe hatte ich um '92 herum. Sehr gutes Auto gewesen.
Sat Mar 16 17:53:28 CET 2024 |
MrMinuteMan
Eigentlich wollt ich heut morgen paar Dinge zu Fuß machen, aber dann war das Wetter Mist. Zudem hatte ich noch so einen fetten Trümmer von Paket bezüglich des gestrigen Beutezuges, für den ich eh das Auto hätte raus holen müssen. Und da ich so früh in die Schuhe gekommen bin, war zumindest auf dem Hinweg der Verkehr noch erträglich.
Also. Machen! Und gerade für unsren Chemnitzer hat sichs ja noch mal richtig gelohnt 😛
(36 mal aufgerufen)
Sat Mar 16 17:56:39 CET 2024 |
bronx.1965
Wenn ich so einen Platz in der näheren Umgebung hätte, ich wäre auch öfters dort.
Aber wie sagte schon der KaLeu beim BOOT: gute Leute, LI, gute Leute muß man haben. 😉
Edit: Care-Paket für C? 😁
Sat Mar 16 18:01:38 CET 2024 |
MrMinuteMan
Der große Vogel geht tief in den Westen, dass Paket für Chems steht im Flur weil nach 12 die Post warumauchimmer bereits zu hat. Und geht dann entsprechend am Montag raus. Gesamtstatus also 2 von 3 Paketen auf dem Weg und eins ready for take off 😉
Sat Mar 16 18:05:27 CET 2024 |
bronx.1965
Beachtlicher Status! 😎
Sat Mar 16 18:08:39 CET 2024 |
MrMinuteMan
Gibts eigentlich was neues aus der Ladagemeinde zum 111?
Sat Mar 16 18:17:52 CET 2024 |
bronx.1965
Nee, bisher nicht. Der 111er ist aber auch ein absoluter Exot, ich werde aber noch die Info mit den Spiegeln einstellen.
Bild dazu habe ich ja von dir.
Sat Mar 16 18:20:06 CET 2024 |
MrMinuteMan
Bestens. Alles weitere am Telefon, mal sehen wann die Dinger auf die Reise gehen. Vielleicht sinds am Montag dann schon zwei Pakete. Alles auf jeden Fall besser, als wenn die dran geblieben wären und irgendwer die dann aus Langeweile abgetreten hätte.
Sat Mar 16 18:21:50 CET 2024 |
bronx.1965
Jepp! Auf jeden Fall.
Sat Mar 16 18:37:23 CET 2024 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
Lada 111 auf dem Schrott. Der ist wirklich selten. Andererseits sind die Stufenheck- und Schrägheck-Ausführungen von diesem Auto auch nicht häufiger gewesen. Und das Schrägheckmodell (Lada 112?) sieht mit seinem extrem hohen Heck (und dem zumindest bei den Modellen für Deutschland verbauten Heckspoiler) schon ziemlich unharmonisch aus.
Der Herr, der bei uns im Haus die Korkböden verlegt hat, fuhr damals einen Lada 111. Habe ich irgendwann schon mal geschrieben. Er war mit dem Wagen ganz zufrieden, meinte aber Fensterheber und Wegfahrsperre wären anfällig und die Ersatzteile nicht immer einfach zu bekommen. Das war 2015/16. Klasse, dass einzelne Exemplare so lange durchgehalten haben.
Sat Mar 16 18:59:57 CET 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Ätt Toledo: Bei meinem Twingo lässt sich die Antenne problemlos abschrauben, und das Gewinde habe ich auch eingepähttet und die vom grünen Teilespender war auch in Ordnung, aber seit ich gemerkt habe, dass das die absolute Ausnahme ist, woraus sich ergibt: Diese Teile sind gebraucht selten, lagere ich jede ein, die ich finde, man kann auch mal dagegen fallen und sie bricht ab.
Und jetzt erstmal Bilder kucken.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"