Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290512)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Dec 28 21:17:29 CET 2023 |
British_Engineering
Ich weiß nicht, ob ich mit fürchterlich intelligenten Beiträgen dienen kann: Habe heute Nachmittag mit meinem Sohn Catan gespielt. Das dauert immer richtig lange, macht aber auch echt Spaß, wenn man erst einmal die wichtigsten Spielregeln durchschaut hat.
Morgen kümmere ich mich dann mal um die Roststellen an der Motorhaube des Passat. Das sind zwei ältere Steinschlagschäden, die nie richtig ausgebessert wurden. Erstmal abschleifen, dann grundieren und Lack drauf. Wenn da nicht bald etwas gemacht wird, ist der Wagen demnächst an diesen beiden Stellen richtig rostig. Ich habe diese Schäden aber auch schon bei ein, zwei anderen Exemplaren unseres Modells gesehen. Ansonsten finde ich immer mehr Gefallen am Tempomat des Passats. Neulich waren wir bei Freunden in Edemissen bei Peine und mussten dann noch ein Weihnachtsgeschenk der etwas sperrigen Art in der Nähe von Wolfsburg abholen. Zurück auf der Autobahn bei starkem Regen dann immer schön mit Tempomat konstant 100km/h.
Thu Dec 28 21:19:53 CET 2023 |
VolkerIZ
Hast Du eine geheizte Werkstatt? Sonst berichte mal, wie das geworden ist. Ich muss ja vor der HU auch noch ein wenig am DüDo rummalen, immer die selben kleinen Stellen. Im Sommer wird das dann mal wieder gründlich runtergeschliffen, dann dick Farbe drauf und dann einphätten. Dann sollte mal Ruhe sein.
Thu Dec 28 21:30:06 CET 2023 |
ToledoDriver82
Catan mag ich auch, früher sehr oft gespielt als Brettspiel und auf dem PC, später hatte ich sogar die Gameboy Variante. Heute hab ich nur eine neuere PC Version,ist aber kein Vergleich zum Brettspiel mit mehreren Personen.
Thu Dec 28 21:33:03 CET 2023 |
VolkerIZ
Wenn man mich jetzt gefragt hätte, ob Catan ein Stoff, ein Tanz oder eine Stadt in Südamerika ist, würde ich das Thema wechseln, um intellektueller zu wirken. 😁
Thu Dec 28 21:38:26 CET 2023 |
British_Engineering
Es gibt eine Selbsthilfe-Werkstatt hier am Stadtrand von Hannover. Da werde ich das machen. Habe mir für morgen einen Platz reserviert. Die Halle dieser Werkstatt ist auf jeden Fall geheizt.
Thu Dec 28 21:42:44 CET 2023 |
VolkerIZ
Wenn man solche Möglichkeiten hat, ist das natürlich optimal.
Und jetzt gehe ich auch Bett. Gute Nacht allerseits!
Fri Dec 29 08:26:34 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ich bin schon wieder am Arbeiten. So ganz hat sich das mit der Teilzeit-Stelle nicht bewährt, außer dass es weniger Geld gibt. Ein paar freie Montage hatte ich ja mal, es waren auch nur zwei Tage, an denen ich hier aufschlagen musste, aber wie ich mit meiner Arbeit fertig werde, ist dann mein Problem und der Verwaltungskram wird nicht weniger. So weit wie möglich werde ich jetzt mal vorarbeiten, wenn dann im Februar die Fortbildung anfängt, habe ich gar nicht mehr die Zeit für zusätzliche "freiwillige" Arbeitstage, dass dann möglichst wenig hier auf dem Tisch liegt.
Hier ist es nicht warm, leicht feucht, windig und dunkel. Und kurz vor Kiel hat einer das Ausfahrt-Schild umgefahren.
Aber der Kaffee ist fertig und Weihnachtskekse sind auch noch da. Die müssen natürlich bis Januar weg und dann durch neutrale ersetzt werden.
Fri Dec 29 10:15:35 CET 2023 |
ToledoDriver82
Oh,du bist fleißig,na dann frohes Schaffen
Fri Dec 29 10:37:05 CET 2023 |
VolkerIZ
Jo, danke. Ist aber wirklich entspannt hier. Selbst der Verkehr draußen ist für eine 4-spurige Hauptstraße kurz vor der Autobahn minimal. In der Erntezeit ist in M. mehr los.
Inzwischen ist das Wetter sogar so schön, da hätte man in M. noch ein paar Möbel auf den Anhänger werfen können oder mal weiter die Autos sauber machen, aber ich muss ja auch immer mittelfristig planen. Und morgen ist schon wieder Wochenende und ohne Hausmeister gehe ich hier nicht rein. Auch wenn ich in eine bestimmte Tür mit dem elektromagnetischen Mööp-Apparat rein kommen würde. Wäre mir aber zu gefährlich, der soll erstmal die Selbstschussanlagen entschärfen. Also nur Mo-Fr. von 8-14 Uhr. Heute und noch mal irgendein Tag nächste Woche, dann habe ich fertig, was ich vorbereiten kann. Hoffentlich kommt noch mal eine Nachricht vom Ex-Chef, der hat noch Unterlagen, die ich brauche.
Edith sagt: Man zweifelt doch mal wieder an dem, was wir hier den ganzen Tag machen, wenn man eine Tabelle auf den Tisch bekommt, bei der einer die Positions-Nummern addiert hat. Ist sogar richtig, aber wozu?
Fri Dec 29 11:16:10 CET 2023 |
ToledoDriver82
Also eine erbrachte Leistung die gar nicht gefordert war 😁
Und gegen meine Vorhersage,extiert die Stufe anscheinend noch von der ich Anfang des Jahres Teile gekauft habe https://www.ebay.de/itm/225874378535?... allerdings,bei den Preisen ist die Wahrscheinlichkeit gering,dass weitere Teile gekauft werden,am Ende wird sie also wohl doch recht vollständig in der Presse landen. Auch preislich lag ich nicht allzuweit weg, hätte man alle guten Teile genommen,wäre man preislich bei mindestens um 1500€ gelandet,wenn nicht sogar mehr
Fri Dec 29 11:25:17 CET 2023 |
VolkerIZ
Du meinst, ich soll dafür Sonder-Gummipunkte geben? 😁
Ätt Stufe: Das ist ja sogar Deine Farbe? Man müsste die Tür aus der Nähe gesehen haben, wenn außen noch gar kein Rost ist, kann man evtl. die Ecken mit Phätt fluten, dann kann man Glück haben, dass das so bleibt.
Fri Dec 29 11:51:11 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ja,ist meine Farbe,daher hab ich auch die Kotflügel genommen, wäre der Preis ein anderer, hätte ich auch mehr genommen
Fri Dec 29 11:57:25 CET 2023 |
VolkerIZ
Was nimmt der denn so z.B. für eine Tür? Ich weiß gar nicht mehr, was ich bei Kiesow für die fjordgrüne Volvo-Tür gegeben habe, war jetzt aber offensichtlich nicht so viel, dass ich mich drüber aufgeregt hätte, sonst wüßte ich es noch, obwohl er den Spiegel noch extra berechnet hat, aber das war dann am Ende auch egal.
Edith sagt: Dicker doof. Steht ja in der Anzeige. Wieder überfressen zu Weihnachten, dann denkt es sich etwas langsam.
Ist jedenfalls ganz schön teuer. Die ist ja nun wirklich auch nicht perfekt.
Fri Dec 29 12:47:48 CET 2023 |
ToledoDriver82
200€ im Schnitt muss dir erstmal einer bezahlen wenn es ganze Sätze schon ab 250€ gibt oder wie bei mir,es ganze Autos zu dem Preis gibt
Fri Dec 29 17:00:59 CET 2023 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Ähnliche Erfahrung eben gerade: Angebot vom EDV-Schrauber: Batteriewechsel mit alles und mit scharf: 99 Euro. Beim letzten Mal habe ich beim anderen Händler, der das aber nicht mehr anbietet, 40 bezahlt. War ich eben gerade da. Er meint, da ist vermutlich mehr kaputt. Also Festplatte ausbauen lassen und in ein externes Gehäuse umstöpseln lassen, der Rest bleibt zur Entsorgung da, neuen Rechner gekauft, 99 Euro. 😁 Kann ich nächste Woche abholen, weil das aktuelle Ubuntu über 4 Std. lädt.
Sat Dec 30 08:47:04 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sat Dec 30 13:33:36 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ob ER das als Quelle hatte😁 in Wort statt Zahl kenn ich sonst nur von IHM 😛
(39 mal aufgerufen)
Sat Dec 30 14:19:24 CET 2023 |
VolkerIZ
Ist ER nicht die Quelle für alles? Jedenfalls hat ER sich immer so gefühlt.
(112 mal aufgerufen)
(112 mal aufgerufen)
(112 mal aufgerufen)
Sat Dec 30 14:25:07 CET 2023 |
ToledoDriver82
Kann auch sein😁
Schöne Bilder🙂 Nummer 3 gefällt mir besonders gut,hat was
Sat Dec 30 14:30:54 CET 2023 |
VolkerIZ
Jo, da musste ich noch mal hin. Mit mehr Zeit und besseren Lichtverhältnissen als beim letzten Mal. Jetzt wird es schon wieder dunkel.
Sat Dec 30 14:35:01 CET 2023 |
ToledoDriver82
Da wäre ich auch nochmal hin, schönes Motiv.
Bei uns kommt gerade noch mal die Sonne durch,dafür hat es heute schon zweimal heftig geschüttet
Sat Dec 30 14:35:31 CET 2023 |
bronx.1965
Moin,
@Volker
Malerisch! 😎
Sat Dec 30 14:39:07 CET 2023 |
VolkerIZ
Das werden die Bauern vermutlich anders sehen. Aber bis die da wieder hin müssen, ist ja auch noch etwas Zeit.
Sat Dec 30 14:47:59 CET 2023 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
ja, schöne Bilder aus der ganz neuen Seenlandschaft. Hier geht das Hochwasser allmählich zurück, die Umgehungsstraße ist wieder offen. Heute hat es schon den ganzen Tag nicht geregnet. Dafür hatten wir gestern Abend immense Wasserfälle vom Himmel.
Die Motorhauben-Vorderkante am Passat ist abgeschliffen und grundiert. Leider hat es ewig gedauert. Das Lackieren habe ich noch nicht geschafft. Muss dann in Kürze erfolgen.
Sat Dec 30 17:14:25 CET 2023 |
bronx.1965
Das sehen die auch anders, nicht nur vermutlich. Die Nässe fördert Pilzbefall und der Druck des Wassers befördert vorhandene Nährstoffe nach unten. Das ist ein Problem für Anbaukulturen mit kurzen Wurzeln.
"Malerisch" empfand ich nur den Anblick da bei dir.
Sat Dec 30 17:38:13 CET 2023 |
VolkerIZ
Das wußte ich auch noch nicht. Aber die allgemein bekannten Probleme reichen schon. Wenn die Kühe im Matsch versinken und mit dem Trecker kommt man schon gar nicht drauf usw.
Und bei Ackerland kann man nicht güllen, wenn der Boden nichts aufnimmt.
Sat Dec 30 17:42:32 CET 2023 |
bronx.1965
Ich weiß das auch nur von meiner Tante hier. Die hat ja über 40 Jahre in der Landwirtschaft gearbeitet. Die Felder hier sehen übrigens auch nicht viel anders aus. 🙁
Und wenn der Traktor keine ND-Bereifung hat biste eh gekniffen.
Sat Dec 30 17:45:48 CET 2023 |
VolkerIZ
Da steht der Dicke mal wieder voll auf der Leitung. Auch wenn ich einen Teil meiner Einkünfte mit Landwirtschaft verdiene (aber andere arbeiten lasse), das sagt mir gar nichts und die Suchmaschine erzählt mir nur alle möglichen Reifenkombinationen für den ND (Mazda MX 5).
Sat Dec 30 17:48:00 CET 2023 |
bronx.1965
ND=Niederdruckbereifung.
Alternativ geht auch der Zwilling hinten.
Sat Dec 30 17:50:01 CET 2023 |
VolkerIZ
Alles klar. Danke. Die Zwillingsreifen sieht man bei uns eigentlich eher selten. Obwohl das im Moor sicher nicht verkehrt wäre. Lanz u.a. haben ja früher mal Moorbereifung gebaut, so megabreite Eisenreifen.
Sat Dec 30 17:54:43 CET 2023 |
bronx.1965
Je weniger Extravarianten desto weniger steht herum, bzw, muss vorgehalten werden. ND- oder auch "Ballonreifen" sind teuer gewesen und man sollte sie wirklich nur auf unbefestigten Strecken fahren. Beim Zetti haben die sich schnell abgenutzt, was wohl damals auch an der Qualität lag.
Deswegen war der zweite Satz Ackerbereifung auf Standard-Felge die bessere Wahl.
Sat Dec 30 17:57:14 CET 2023 |
VolkerIZ
Was man manchmal sieht, sind die ganz schmalen Reifen, die man für bestimmte Zwecke drauf schraubt. Aber das ist ja auch jedes Mal ein größeres Projekt, bei einem Trecker 4 Räder zu wechseln. Bei den ganz großen geht das doch sicher auch nur mit Kran.
Sat Dec 30 18:04:07 CET 2023 |
bronx.1965
Die ganz schmalen Reifen hießen bei uns immer leicht spöttisch "Meliorations-Scheiben" weil man damit in jede noch so kleine Furche fiel. 😁
Die kleineren Famuius und Zetor beim Grabenbau hatten so etwas oft drauf.
Sat Dec 30 18:07:34 CET 2023 |
VolkerIZ
Bei den kleineren Modellen, vor allem den älteren, fällt das ja nicht auf, im Gegenteil, da war das normal. Ich meine jetzt eher solche Reifen, die bei den modernen Treckern aussehen wie notgelandet. Bei dem Bild steht bei: Bereifung für Reihenkulturen.
Sat Dec 30 18:09:23 CET 2023 |
bronx.1965
Jo, da machts ja auch Sinn. Wer fährt schon freiwillig seine Kulturen platt.
Sat Dec 30 18:10:11 CET 2023 |
PIPD black
Nabend die Herren.
Im Südharz wurde der Katastrophenfall wegen des Hochwassers ausgerufen.🙁
Dafür meldet man aber auch, dass sich der Grundwasserspiegel wieder normalisiert.
Sat Dec 30 18:10:24 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das sieht bei den Fahrzeugen für Dünger und Pestizide mit ihren großen dünnen Rädern noch komischer aus😁
Sat Dec 30 18:11:39 CET 2023 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Da bist Du ja wieder. Ich war schon am überlegen, ob ich mir Sorgen machen soll. Auch wenn hin und wieder hier mal der eine oder andere für ein paar Tage abtaucht, aber wenn die letzte Ansage war, dass Du krank warst, ist das doch was anderes.
Sat Dec 30 18:15:10 CET 2023 |
bronx.1965
@Volker
Deswegen hatte man früher schon bei maschineller Aussaat eine "Schablone" zur Einstellung der Auswurfreihen. Die entsprachen den Maßen der Traktoren und der Spurbreite des Standard-Anhänger HW 80.
Somit mußte der Kutscher seinen Zetti nur noch "einfädeln" und dann "nach Muster" fahren.
Sat Dec 30 18:16:14 CET 2023 |
PIPD black
Jo, ich bin immer da….wie ER.😁
In den letzten Tagen haben wir hier einiges erledigt, rumgerümpelt. Richtig krank war hier keiner wirklich. Aber alle positiv. Nun bin ich der letzte, der noch positiv ist.🙁
Außer Hals- und etwas Kopfschmerzen nichts weiter. Hin und wieder ist die Luft mal knapp und der Kreislauf schwankt, aber das waren Ausnahmen. Die Kinder kämpfen mit Husten bzw. Schnupfen. Morgen feiern wir hier erstmal den 20. von Kind 1. Party fällt aus. Aber Feuerwerk geht ja trotzdem…..
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"