Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290526)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Dec 25 20:21:46 CET 2023 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
ich wünsche euch frohe Weihnachtstage - teilweise ja schon gehabt zu haben. Hier ist die Hochwasserlage noch nicht dramatisch, aber zumindest ist in unserer Kleinstadt jetzt die Umgehungsstraße gesperrt Die läuft so 2km von unserem Haus entfernt an einem relativ neuen Gewerbegebiet vorbei. An der Straße entlang laufen auf beiden Seiten Entwässerungsgräben. Der eine von denen ist total vollgelaufen und jetzt halt übers Ufer auf die Straße getreten.
Wir haben heute bei meinen Eltern gut gegessen. Sonst hatten wir am ersten Weihnachtstag uns oft bei meinem Bruder in Soest getroffen oder auch mal bei uns gekocht. Dieses Jahr sollte alles ein wenig anders sein, meine Mutter wollte nochmal groß für alle kochen. War auch ein sehr schöner Tag.
Vor ein paar Tagen gab es eine wirkliche Sensation. Meine Eltern fahren beide nicht mehr Auto. Im Falle meiner Mutter ist sogar der Führerschein bereits abgegeben, aber mein Vater behält noch seinen Lappen, ist aber auch der festen Meinung, sich nicht mehr selbst hinter das Steuer setzen. Sie waren neulich nochmal mit dem Auto in Hildesheim als sozusagen letzte Tour und nun soll mein Bruder in Kürze den B-Klasse Daimler von ihnen bekommen. Verkaufen wollen sie das Auto nicht, sondern in der Familie weiterreichen. Ich finde die Lösung ganz gut, mein Bruder braucht nicht so dringend ein Auto, ist aber auch nicht traurig, ab und zu mit einem Fahrzeug hier in die Region oder zu Freunden nach Bayern runterzufahren. Er hatte vor Jahr und Tag mal einen Golf IV Variant, den er aber dann wegen vieler anstehender Reparaturen verkauft hatte. Ich weiß gar nicht mehr, wann das war. 2016 oder vielleicht noch früher.
Mon Dec 25 20:54:13 CET 2023 |
PIPD black
Immer wenn der Stress abfällt, werden wir krank. Ich hatte das zuletzt in den Herbstferien. Auch jetzt vor Weihnachten hatte ich leichte Anzeichen, verging aber schnell. Meine Frau hatte am Freitag noch ordentlich Stress auf Arbeit und hier zuhause warteten schon die Schwiegereltern. Samstag dann die Tour nach Ostfriesland hin und zurück. Inzwischen ordentlich Rotz und Schüttelfrost. Am Samstag vor Fahrtantritt ein Test: negativ. Heute ist der Test positiv und Kind 1 kränkelt auch. Auch bei mir geht’s wieder los. Das kann noch was werden hier……
Mon Dec 25 20:57:16 CET 2023 |
bronx.1965
Moin,
@Matze
das darf doch nicht wahr sein. 🙁 Gute und schnelle Besserung euch allen.
Mon Dec 25 21:04:50 CET 2023 |
PIPD black
Ja, so ist das Leben.
Letztes Jahr hab ich die Scheiße von der W-Feier mit nach Hause gebracht. Da waren wir Weihnachten aber wieder fit und meine Frau blieb als einzige verschont. Geimpft und gesundet sollte uns aber nicht viel passieren.
Mon Dec 25 21:11:34 CET 2023 |
ToledoDriver82
Dann gute Besserung
Mon Dec 25 21:43:20 CET 2023 |
British_Engineering
Ja, gute Besserung Matze! Ist nach wie vor Mist mit dieser C-Seuche. Ich kenne gerade von den Arbeitskollegen im Kreis HOL auch einige Corona-Fälle.
Mon Dec 25 21:47:57 CET 2023 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Gute Besserung.
Bei uns im Betrieb geht Corona auch wieder um. Vor allem bei Kollegen mit mehreren Kindern, irgendjemand schleppt da immer etwas an. Und wir sind dankbar, dass mein Cousin aus Glückstadt und seine Frau gerade in Berlin sind, die Wohnung für ihre Tochter vorbereiten. Ich weiß nicht, wie oft die beiden schon Corona hatten, zuletzt vor 2 Wochen. Ihre andere Tochter mit Familie auch eigentlich ständig. Da kommen die wenigstens nicht auf die Idee, uns zu besuchen.
Mon Dec 25 21:54:21 CET 2023 |
PIPD black
Danke Leute. Ich hoffe, dass es so harmlos ist/bleibt wie letztes Jahr. Egal ob Grippe, Erkältung oder Corona…..alles Scheiße. Hauptsache ohne Spätfolgen. Der Rest ist fast egal.
Mon Dec 25 22:25:42 CET 2023 |
VolkerIZ
Das ist das Allerwichtigste. Und die Spätfolgen sind nicht zu unterschätzen. Die 6-15%, die in den Nachrichten gerne mal erzählt werden, glaube ich schon lange nicht mehr. Man weiß ja, dass es nicht heilbar ist, also gehen Leute, bei denen es noch beherrschbar ist, nicht zum Arzt und sind gar nicht erfasst (also die, die noch arbeiten können so wie ich) und z.B. auch Rentner, die keinen gelben Schein brauchen. Man wird in ein paar Jahren sehen, wer sich noch erholt und wem vorzeitig die Kraft ausgeht, im schlimmsten Fall werden wir ein Volk von Frührentnern.
Tue Dec 26 08:40:19 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Tue Dec 26 08:42:26 CET 2023 |
ToledoDriver82
Morgen
Tue Dec 26 08:44:06 CET 2023 |
VolkerIZ
Hier ist es ausnahmsweise mal trocken. Man muss sich wundern.
Tue Dec 26 09:32:35 CET 2023 |
PIPD black
Moin
2x positiv heute morgen. Mal gucken, ob es dabei bleibt. Bei mir bleibt der Test negativ…..noch. Und Kind 2 hat nüscht.
Tue Dec 26 15:02:24 CET 2023 |
ToledoDriver82
Hier haut es gerade wieder richtig runter,dazu Wind...und das bei der eh schon angespannten Lage
Tue Dec 26 20:26:59 CET 2023 |
bronx.1965
Moin,
interessantes Ding! Der war mir bisher unbekannt.
Erinnert etwas an den verblichenen Matra-Rancho, zumindest in der seitlichen Ansicht. Der hintere Aufbau ist aus Kunststoff, die blattgefederte HA analog den P-U Varianten ausgeführt. Geniales Detail: die einstellbare Luftfederung.
Tue Dec 26 20:33:37 CET 2023 |
ToledoDriver82
Immer wieder erstaunlich was die ais dem Teil alles machen, Ideen haben sie.
Tue Dec 26 20:39:16 CET 2023 |
bronx.1965
Kommt dir die Blende am Heck über dem Kennzeichen bekannt vor? Richtig, aus dem Renault-Regal. Findet man so an Dokker und Logan MCV. Ebenso die Lüftungs-Ausströmer und das 3. Bremslicht. Das Teil muß noch unter Renault-Beteiligung entstanden sein. Bevor alles den Bach runter ging.
Den MCV gab es ja auch als Lada-Largus.
Tue Dec 26 20:47:48 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das Heck hat generell eine gewisse Ähnlichkeit zum Kangoo, selbst der große Überhang hinten,gab es so mal bei der Langversion vom Kangoo.
Tue Dec 26 20:51:08 CET 2023 |
bronx.1965
Ja, die Langversion des Kangoo (Maxi) kommt hin. Waren ja 30 cm mehr Platz. Dafür gab es für den nie eine zulassungsfähige AHK. 😠
Tue Dec 26 20:53:45 CET 2023 |
ToledoDriver82
Stützlast Probleme? Ich fand den optisch immer etwas weniger gelungen,auch wenn der Platz natürlich ordentlich ist.
Tue Dec 26 21:04:03 CET 2023 |
bronx.1965
Optisch war das keinesfalls geglückt, sehe ich ebenso. Aber bei einem "Nutzfahrzeug" ist es zu verschmerzen.
Die erhöhte Zuladung war das Problem. Renault erteilte darum nie eine Freigabe.
Tue Dec 26 21:08:10 CET 2023 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Ätt Bronx: Ein Lada, den Du noch nicht kanntest, muss wirklich etwas ganz Besonderes sein. Wenn ich nicht genau wüßte, dass Du lieber schraubst als Bücher schreibst, wärst Du sonst der geeignete Kandidat, um mal eine umfassende und vollständige Lada-Chronik zu verfassen, bei der man nicht als Laie beim ersten Lesen Fehler und Lücken findet.
Tue Dec 26 21:20:22 CET 2023 |
bronx.1965
@Volker
Danke für die Blumen.
Inzwischen hab ich etwas gegraben und mich durch die Übersetzungen gewühlt. Den gibt es erst seit 2022. Der wird auch nicht bei AVTO-VAZ im Stammwerk gebaut, sondern bei PROM-TECH in Nischnij-Nowgorod.
Die fertigen Lkw-Varianten und Personenkraftwagen mit langem Radstand. auf Basis von Largus, Granta und Niva.
Interessant dabei, lt. Kommentar, kein ABS, kein ERA-Glonas, keine Nachkat-Sonde, Standard ist €2. Interessanterweise ist das gezeigte Ersatzrad immer noch ein Pirelli-Erzeugnis. Die müssen genug davon eingelagert haben denn P. liefert seit Mitte 22 nichts mehr nach RUS.
Tue Dec 26 21:22:44 CET 2023 |
ToledoDriver82
Sie hätten einfach nur den Radstand etwas vergrößern müssen,dass hätte ihm optisch gut getan und beim beladen wäre ein geringerer Überhang sicherlich auch nicht verkehrt.
Also war das zulässige Gesamtgewicht schon so,dass die Konstruktion ausgereizt war und daher keine AHK, nicht mal für die 750kg Klasse? Hätte ich nicht gedacht.
Tue Dec 26 21:25:36 CET 2023 |
VolkerIZ
Mit der Optik könnte man leben, aber ein Auto ohne AHK macht nicht viel Sinn.
Hier mal der aktuelle Hochwasserstand von heute morgen. 2 Tage später und die Straße ist immer noch nicht gesperrt. Wir werden sehen, wie es morgen aussieht.
(49 mal aufgerufen)
(49 mal aufgerufen)
(49 mal aufgerufen)
Tue Dec 26 21:29:34 CET 2023 |
bronx.1965
Exakt.
Mal "eben den Radstand verlängern" ist eine recht teure Angelegenheit. Das hat man dann erst beim Nachfolger in die Entwicklung mit einbezogen.
Tue Dec 26 21:40:55 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das ist wohl wahr,wobei eben "mal fix 30cm anschrauben" zwar einfach und billig ist,aber eben andere Probleme mit sich bringt.
Tue Dec 26 21:42:36 CET 2023 |
bronx.1965
Und bevor ich euch heute noch mehr nerve mit irgendwelchen Nivas bin ich denn mal weg. Der Tag heute war echt schön 😎, aber auch gut anstrengend. Ich wünsche Euch eine gute Nacht. 😉
Tue Dec 26 21:44:15 CET 2023 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Davon können wir eine ganze Menge ertragen, aber ich hatte schon nach der umfangreichen Übersicht vor ein paar Monaten gedacht: Das war es jetzt. Wie auch immer: Angenehme Nachtruhe.
Tue Dec 26 21:46:28 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich schließe mich an und verabschiede mich ebenfalls,ich hab morgen noch ein paar Sachen vor...nicht weil ich muss sondern weil ich will
Tue Dec 26 21:48:42 CET 2023 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Dann noch mal gute Nacht. Ich habe morgen auch einiges zu erledigen. Aus M. werde ich mich wohl nicht melden, weil der Rechner nicht hochfährt. Ich hoffe mal, es ist nur wieder diese kleine Batterie, die hat die Kälte nicht vertragen. Nicht dass er Feuchtigkeit gezogen hat.
Tue Dec 26 22:20:51 CET 2023 |
bronx.1965
Der Post mit der id 66507137 von bronx.1965 wurde von bronx.1965 gelöscht.
Grund: null
bronx.1965 ist nicht Mitglied des MOTOR-TALK Teams
Tue Dec 26 23:15:21 CET 2023 |
VolkerIZ
Es fällt aber auch auf, dass mindestens für den deutschen Markt die Aufbauhersteller Radstandsverlängerungen z.B. bei Kranken- und Leichenwagen immer vermieden haben. Ich kenne keinen Rekord oder Granada aus deutscher Produktion mit verlängertem Radstand. Da hat man lieber ein Stück hinten angehängt, das war einfacher. Oder man nimmt gleich die lange Teilkarosse von Mercedes.
Wed Dec 27 08:13:30 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Wed Dec 27 11:10:03 CET 2023 |
VolkerIZ
Jetzt läuft hier wieder der ganz alte Rechner, den anderen habe ich eingepackt zur Reparatur. Morgens erstmal die Felgen abgeholt und zum Sandstrahlen abgegeben. Dann beim Landmaschinenmeister die Rechnung bezahlt. Dem hatte ich ja die Goggo-Suchanzeige geschickt und so ganz konnte er es nicht deuten, wie sein Goggo nach fast 13 Jahren in die Kleinanzeigen kommt. Ich habe ihm das dann erklärt, dass ich das Bild mal bei IHM im Forum hochgeladen habe und was dann damit passiert ist, dafür kann ich auch nichts.
Die Pumpe läuft auch mal wieder und der Kaffee ist auch fertig. Und mal ein paar Stunden Zeit für Chaosbeseitigung. Alleine schon der Haufen Altpapier, der hier überall rumliegt. Das war eigentlich mal geordnet. Aber bei dem Wind der letzten Wochen, jedes Mal beim Türaufmachen verteilte sich wieder ein Teil davon.
Wed Dec 27 11:56:54 CET 2023 |
British_Engineering
Moin die Herren,
hier regnet es zum ersten Mal seit vielen Tagen nicht. Sofort habe ich ein wenig im Garten gearbeitet und hatte heute Morgen richtig was zu lachen: Der Schrottsammler kam vorbei. Meist ist das hier ein alter verbeulter VW LT der ersten Generation oder ein neuerer Sprinter. Sprinter war es heute auch, aber ein älteres Modell.
Erst wunderte ich mich, dass der Fahrer so klein ist, dass man ihn gar nicht hinter dem Lenkrad sieht. Kunststück, der Wagen war ein Rechtslenker. Der Fahrer (in diesem Fall wahrscheinlich Opa) saß somit rechts, die beiden ihn begleitenden Jungs oder Enkel links. Der Sprinter hatte bulgarische Kennzeichen und es war etwas in kyrillischen Buchstaben auf die Türen gedruckt (also wahrscheinlich auf Bulgarisch), aber es war halt ein Rechtslenker. Macht ja auch Sinn, internationales Geschäft und so, ist man mal wieder in Aberdeen, Liverpool oder Belfast Altmetall einsammeln, sitzt man gleich auf der richtigen Seite.
Wed Dec 27 13:05:58 CET 2023 |
VolkerIZ
Oder er war einfach billiger. Rechtslenker sind im Export auch nicht so gefragt und seit dem Brexit, wenn noch Zoll und Bürokratie dazu kommen, noch schwerer loszuwerden. Die Umbeschriftung wundert mich allerdings, der echte Exporteur fährt meistens bis zum bitteren Ende mit Beschriftungen wie "Hermes Versand" oder "Balduin" durch die Gegend, egal ob er überhaupt die Schrift lesen kann.
Ich bin hier gerade fleißig am Entsorgen. Die Küche ist schon fast leer. Und ich bin kritisch am Überlegen, ob wir überhaupt noch die Fliesentische brauchen. Vom Zustand her sind die sowieso grenzwertig, also ich biete Euch die noch mal als Erinnerungsstücke an, aber eigentlich muss ich hier mal Platz schaffen. Ersatz dafür hätte ich reichlich in W. oder auch noch bei meiner Mutter, die hat auch viel zu viel, was sie nicht mehr braucht, im Grunde ist der Inhalt des Obergeschosses zu 90% überflüssig, sie geht da sowieso nicht mehr rauf und hat auch vorher nur unten gewohnt und oben höchstens mal die Blume gegossen und die Klospüung laufen lassen, das mache ich jetzt immer. Und dann behalte ich lieber die Familienerbstücke als den abgelegten Kram meiner Vorgängerin.
Wed Dec 27 13:24:34 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich brauche kein😁
Tag die Herrn,hier ist es mal sonnig bei aktuell frischen 6°
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"