Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Oct 27 10:41:22 CEST 2023 |
VolkerIZ
Hier ist es gerade mal kurz trocken, ich bin mal für ein paar Minuten in M., Puscheltiere abfüttern und mal eben schnell einen Kotflügel gespritzspachtelt, der liegt noch draußen, jedenfalls so lange, bis man ihn wieder anfassen kann.
Edith sagt: Fertig für heute. Alles wieder weggeräumt, jetzt zum Schlachter, Futter holen und wieder nach IZ, da macht der Maurer gleich die 2. Schicht der Beschichtung. Zwischendurch noch mal eine Mail an den Bauunternehmer geschrieben, dass er sich das doch wenigstens mal ansehen soll zwecks weiterer Planung, ich bin ja inzwischen fast so weit, dass ich den Terrassenbereich selber dämmen würde, aber das muss schon mit allen Beteiligten abgesprochen sein.
(40 mal aufgerufen)
Fri Oct 27 18:57:50 CEST 2023 |
VolkerIZ
Feierabend für heute. Morgen geht es da weiter. Für die Dämmung hätte der Maurer gerne, dass ich noch mal eine Reihe Platten wegräume. Das begeistert mich jetzt nicht wirklich, aber Handwerker brauchen optimale Arbeitsbedingungen, also werde ich da morgen mal tätig und räume auch den ganzen Schotter weg. Zugeschüttet wird dann mit sauberem Sand, davon habe ich in M. genug. Muss man natürlich alles in Maurerbütten in den DüDo schaufeln, das wird auch wieder ein größeres Projekt.
(33 mal aufgerufen)
Fri Oct 27 19:05:07 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Bissel was hab ich heute auch geschafft, Türe und Fahrersitz beim Schlachter rausgeschnitten und dann weiter zerlegt...etwas Geld war auch dabei😁
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
Fri Oct 27 19:07:52 CEST 2023 |
VolkerIZ
Und dann noch ein passender Schlüsselanhänger. Das lohnt sich ja richtig. Aber was willst Du mit dem Sitz?
Fri Oct 27 19:08:36 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Der Sitz musste raus damit ich endlich Platz hab im Innenraum,ging aber keine Schraube mehr auf,also Säge. Ich werde aber noch ein paar Teile vom Sitz ausbauen,die Kunststoffverkleidung zum Beispiel.
Fri Oct 27 19:10:19 CEST 2023 |
VolkerIZ
Na gut, das ist ein Argument. Ansonsten würde mir bei dem Verfallsgrad keine andere Verwendung mehr einfallen als in den Garten stellen. Dann kannst Du ein paar Ableger von meinen Bodendeckern haben, die sogar auf der Betonmauer wachsen und in 2 Jahren sieht das vielleicht ganz nett aus. 😁
Fri Oct 27 19:17:22 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Das Moos könnte man auch entfernen,der sieht schlimmer aus als er ist,aber warum soll ich mir die Arbeit antun, Sitze hab ich genug,aber die Verkleidung geht gern mal kaputt.
Fri Oct 27 19:18:26 CEST 2023 |
bronx.1965
Das habe ich mich auch gefragt. 😕 Sieht aus als habe sich jemand darauf "erleichtert". 🙄
Fri Oct 27 19:20:15 CEST 2023 |
VolkerIZ
Das wäre nicht nötig gewesen, das Kraut wuchert auch ohne Dünger. 😁
Fri Oct 27 19:22:22 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Das ist ein Sitz für Volker😁 Sitzbezug aus Moos,so zusagen für Leute mit grünen Daumen😛
Der kommt wieder ins Auto wenn ich fertig bin,kann der Verwerter mitnehmen.
(37 mal aufgerufen)
Fri Oct 27 19:23:27 CEST 2023 |
bronx.1965
Wie man prima sehen kann. . . 😁
Fri Oct 27 19:25:25 CEST 2023 |
ToledoDriver82
So sieht das aus,wenn Antenne undicht ist und der Scheibenrahmen ebenfalls,dann läuft da immer schön Wasser rein... erstaunlicherweise sieht nur der Fahrersitz so aus
Fri Oct 27 19:25:41 CEST 2023 |
VolkerIZ
Manche Leute stellen sich ja auch alte Polsterstühle in den Garten, die ich eigentlich dafür immer viel zu schade finde. Auf dem Polstermaterial wachsen diese Steingartenpflanzen wunderbar. Und wenn es dann richtig gut aussieht, bricht der Stuhl zusammen. Da wäre so ein Sitz mit Metallgestell und Schaumkern nachhaltiger. 😁
Fri Oct 27 19:26:45 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Soll ich ihn dir beim nächsten Mal mitbringen,ich würde mich derweil um die Pflege vom Moos kümmern😛😁
Fri Oct 27 19:28:39 CEST 2023 |
VolkerIZ
Danke, lieber schicke ich Dir mal ein Päckchen Vegetation. Du kennst ja meine Schubkarre im Hof. Eigentlich war da mal eine exquisite Kollektion mannigfaltigen Bewuchses geplant, aber die eine Sorte wuchert alles andere in den Boden. Da muss ich jedes Jahr welche ausrupfen. Die werfe ich dann immer auf der anderen Seite auf die Mauer und da wachsen sie weiter. Kannst Du gerne welche von haben.
Fri Oct 27 19:33:29 CEST 2023 |
bronx.1965
Klingt interessant. 🙂
Fri Oct 27 19:36:40 CEST 2023 |
VolkerIZ
Ich schrub ja schon mal, meine gärtnerischen Aktivitäten funktionieren zum großen Teil nach dem Prinzip Versuch und Irrtum und das überwiegend sogar erfolgreich.
Fri Oct 27 20:02:42 CEST 2023 |
bronx.1965
Anders läuft das bei mir auch nicht. Aber vlt sendest du mir im Frühjahr ja mal ein Päckchen besagter "Vegetation" und ich pflanze das auf U an. 😁
Fri Oct 27 20:07:47 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Dann wuchert ganz U zu 😁
Fri Oct 27 20:09:40 CEST 2023 |
bronx.1965
Vlt geht das ja schneller als Strandhafer! Es käme auf einen Versuch an. 😉
Fri Oct 27 20:17:32 CEST 2023 |
VolkerIZ
Kannst Du haben. Und sicher auch noch etwas mehr. Einiges vermehrt sich bei mir z.Zt. ganz gut.
Fri Oct 27 20:24:53 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Aus der Sicht... vielleicht😁
Sat Oct 28 07:47:42 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseis!
Sat Oct 28 17:04:11 CEST 2023 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Das undefinierbare Gemisch von Sand und Erde unter den Gehwegplatten habe ich mal mitgenommen. Gibt eine schöne Fahrspur für den Rasenmäher.
Ätt Bronx: Und das ist das komische Kraut. Wächst auf alles und auf scharf, ohne Wasser, unter Wasser, wird nicht von Unkraut durchwuchert, weil man es auch da hinwerfen kann, wo sonst nichts wächst. Eigentlich ganz geil. Nur nicht mit anderen Pflanzen zusammen in ein Beet, sonst ist alles andere irgendwann weg.
(93 mal aufgerufen)
(93 mal aufgerufen)
(93 mal aufgerufen)
(93 mal aufgerufen)
(93 mal aufgerufen)
(93 mal aufgerufen)
Sat Oct 28 17:06:34 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Motor ist draußen...der Kran von Volker hat wieder gute Dienste geleistet 😉 ,fehlt noch das Getriebe und zwei Türen,dann hab ich es so weit,will aber mal versuchen,ob ich die Scheiben heil raus bekomme.
(57 mal aufgerufen)
(57 mal aufgerufen)
(57 mal aufgerufen)
(57 mal aufgerufen)
(57 mal aufgerufen)
Sat Oct 28 17:13:44 CEST 2023 |
VolkerIZ
Der Kran ist schon eine geniale Erfindung.
Und Motorblöcke in dem Zustand eignen sich vorzüglich als Aschenbecher. Es gibt auch eine Art Moos, die darauf wächst, ich weiß aber nicht, wie die heißt.
Sat Oct 28 17:16:52 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Wenn er passt,wird dieser Block wieder einen Motor retten,da er nur einen Ersatzblock braucht,wird der eh komplett zerlegt und wieder schick gemacht,von daher ist die jetzige Optik egal
Sat Oct 28 17:24:24 CEST 2023 |
bronx.1965
@Volker
Sieht interessant aus. Ist aber nicht immergrün, oder? Etwas ähnliches (Bodendecker) wächst bei mir in DW.
Ist aber kein Vergleich im Wachstumsverhalten wie du es beschreibst.
Da komme ich drauf zurück. Hier habe ich 3 - 4 Ecken, in denen sich das ganz gut machen würde. 😎
Sat Oct 28 17:30:25 CEST 2023 |
VolkerIZ
Das ist mehr oder weniger immergrün, manchmal auch rötlich. Ich kann das ja mal im tiefsten Winter beobachten, aber so richtig Blätter abwerfen tut es nicht.
Sat Oct 28 17:32:00 CEST 2023 |
bronx.1965
Wenn es nicht abwirft, um so besser! 🙂
Sat Oct 28 17:33:12 CEST 2023 |
VolkerIZ
Das sind diese Steingartenpflanzen, die sehen eigentlich immer ziemlich gleich aus. Einige blühen auch mal, bei denen hier ist mir das noch nicht aufgefallen, außer das wären die roten Spitzen.
Sat Oct 28 17:38:35 CEST 2023 |
bronx.1965
Manche dieser Arten blühen auch erst nach mehreren Jahren. Meine Mom hat sowas in ihrem Garten. Das blüht mal 2 Jahre gar nicht und im darauf folgendem Jahr prächtig. Egal, Hauptsache grün.
Sat Oct 28 17:54:57 CEST 2023 |
bronx.1965
Ich lasse mal noch etwas hier: ein Forumsmitglied hat anlässlich der 300.000 Km mal aufgelistet was in dieser Zeit an Ersatz-und Verschleiß-Teilen anfiel:
"Am Dienstag habe ich mit meinem Niva die " Schallmauer " der 300tkm geknackt , vor ziemlich genau 10 Jahren habe ich ihn neu gekauft , und bis auf die ersten beiden Inspektionen ( und reifen decken aufziehen ) ALLES selbst gemacht .
Eine kleine Sammlung der getauschten teile bzw Defekte :
Heizungshahn ( 2 mal getauscht )
Verteilergetriebe
Lichtmaschine
Anlasser
Kühler
Thermostat
Wasserpumpe
Wärmetauscher Innenraum
Scheibenwischer gestänge
Zündspule
Zündkabel
Batterie
Türfangband
Lenkstockschalter
Scheinwerferhöhenverstellung (2 mal)
Bremssättel (3 STK)
Randbremszylinder hinten
Handbremsseil
1 Traggelenk
Spurstangenköpfe innen und außen
Mittlere Lenkstange
Umlenkböcke
" Verbesserungen "
Großer Wischwasserbehälter
Hella Haupt und Zusatzscheinwerfer
Dotz Felgen
Silikon kühlerschläuche
Härtere federn vorne
Dickere Gummis , und neue federn hinten
Gasdruckdämpfer rundherum
Größere schäden :
1. Steuerkette von der Nebenwelle gesprungen , nachdem sich der Kettenspannschuh zerlegt hat ( bei 180tkm)
Danach neue Ventile eingesetzt , eingeschliffen und weiter ging's
2. Steuerkette gerissen ( bei 280tkm)
Das ganze nochmal , diesmal aber mit mehr liebe im Detail . Neue Ventile , ventilführungen , Kopf geplant , einspritzdüsen gereinigt und geprüft .
Verschleißteile :
Zwei Auspuff endtöpfe
Ein Mitteltopf
6 Satz Reifen
Bremsscheiben ,trommeln beläge etc
Alle 10tkm ölwechsel (10w40 mos2 liquid Moly)
Alle 20tkm alle vier Getriebe ölwechsel
Diverse Filter , zündkerzen etc ...
Aber nach wie vor
ERSTER Motor ( wenn auch zwei Mal geöffnet)
ERSTES Getriebe
ERSTE Kupplung"
Keine schlechte Bilanz wie ich finde! 😎 Und für mich ein Beleg dafür das die verstärkte Kupplung des "M" wesentlich besser durchhält denn ab dem MJ 2013 war sie bereits in Serie verbaut.
Es lassen sich aber ALLE älteren Modelle nachrüsten.
Sat Oct 28 18:02:46 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Nicht übel und erstaunliche Fahrleistung mit einem Niva in 10 Jahren
Sat Oct 28 18:03:01 CEST 2023 |
VolkerIZ
Das ist in der Tat ein Unterschied. Bisher hörte sich das immer so an, als ob man beim Niva die Kupplung bei jeder großen Inspektion tauschen müsste, um nicht irgendwann damit liegen zu bleiben.
Sat Oct 28 18:05:21 CEST 2023 |
bronx.1965
Bei täglich 90 km Arbeitsweg nicht verwunderlich. Zudem wird die Kiste noch jagdlich genutzt. Wenn auch nicht in übermäßig anspruchsvollem Gelände. Was sicher viel zur Arterhaltung beigetragen hat.
Ich finde das auch beeindruckend.
Sat Oct 28 18:07:42 CEST 2023 |
bronx.1965
@Volker
ich habe auch auf die M-Variante umgebaut. Wenn man eh beim Lagertausch ist und die Box draußen hat bietet es sich ja quasi an.
Sat Oct 28 18:09:28 CEST 2023 |
ToledoDriver82
90km täglich im Niva...Respekt,das muss man aber auch wollen,wobei das jetzt nicht abwertend klingen soll...aber für "Komfort" ist er ja nun nicht gerade bekannt. Finde das aber klasse,zeigt es doch,dass man auch mit so einem Fahrzeug problemlos den Alltag bestreiten kann...wenn man will.
Sat Oct 28 18:17:22 CEST 2023 |
PIPD black
Mahlzeit
Ich war heute auch mal tätig. Mein Gestell mit Hubvorrichtung für das Dachzelt hab ich erstmal vertagt. Stattdessen hab ich mir erst mal eine Zwischenlösung zusammengeschraubt und das Dachzelt mit Hilfe der Familie auf ein Gestell über die Werkbank verfrachtet. Dort liegt es gut und die Garage ist auch noch nutzbar.
Sat Oct 28 18:18:44 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Und du wirst sehen,weil es so gut funktioniert,wird das ne weile so bleiben 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"