Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Jun 29 07:28:41 CEST 2023 |
PIPD black
Wenn die Optik und die Motorisierung vom Puma gepaßt hätten, wäre es kein Opel worden.
War aber irgendwie lustig. Erst mit dem engen kleinen Fiesta, weil ich den Sitz nicht verstellen wollte/durfte, dann den etwas größeren Mokka und zum Schluss den Ränger in dem ich direkt nach dem Einsteigen irgendwie enorm viel Platz um mich rum hatte......und wo ich dann auch nur Gasgeben musste......geradezu dekadent.😁
Moinsen
Thu Jun 29 12:06:02 CEST 2023 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Du kennst auch Leute, die den Sitz immer so weit nach vorne schieben, dass man nicht mehr rein passt? Angeblich machen die das, damit sie früher da sind. 😁
Thu Jun 29 12:15:07 CEST 2023 |
PIPD black
Kann ja nicht jeder so ausladend Platz beanspruchen wie wir beide. Meine Frau hat da kein Problem mit, wenn sie den Sitz wieder vorrücken muss. Aber der Kind sieht das anders und hat das gleiche Problem wie ich: man findet einfach seine Sitzposition nicht wieder. Wobei das beim Fiesta eigentlich noch gehen müßte, da manuell verstellbar. Im Ränger hab ich ja nen elektrischen Stuhl.😛
Viel schwieriger als das reinpassen, ist das reinkommen, wenn der Stuhl so weit vorne ist und man auch die Tür nicht weit genüg öffnen kann. Mit dem Bauch oder den Beinen am Lenkrad vorbei, ist dann noch die leichteste Übung. Beim Fiesta kann ich den Verstellhebel mit der Hacke "greifen" und den Sitz verschieben, weil das so ein breiter Bügelmechanismus ist. Im Mokka ist das aber ein Griff, da braucht's die Hand.
Thu Jun 29 17:45:02 CEST 2023 |
Swissbob
https://www.spiegel.de/.../...s-a-867e554e-2883-42a5-80e2-f6980868f457
Thu Jun 29 17:51:37 CEST 2023 |
bronx.1965
(...)"Döllner soll nun dafür sorgen, dass Audi wieder attraktivere Fahrzeuge auf den Markt bringt – und seinem Anspruch »Vorsprung durch Technik« besser gerecht wird."
Da hat er aber eine Menge Arbeit vor der Brust!
Mahlzeit!
Thu Jun 29 17:55:56 CEST 2023 |
Swissbob
Sehe ich genauso🙂
Die aktuellen Modelle sind im Vergleich zu früher völlig unattraktiv geworden.
Ich war letztens bei Audi, da meiner in den Service musste, ich konnte mir daher die ganze Modellpalette in aller Gemütsruhe anschauen.
Es hat mir effektiv nichts gefallen was dort stand. Inklusive des Nachfolgers meines e-tron.
Thu Jun 29 17:57:04 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben😛😁
(52 mal aufgerufen)
(52 mal aufgerufen)
Thu Jun 29 18:04:29 CEST 2023 |
bronx.1965
Teile ich zur Gänze! Formal gefällt mir da nichts (mehr) und den happigen Preis sehe ich in Materialien und (Langzeit-) Qualität nicht abgebildet.
Ganz abgesehen vom "Ingenieurs-Anspruch", welchen der Slogan einst beinhaltete.
Thu Jun 29 18:10:13 CEST 2023 |
bronx.1965
In der Tat. Gibt aber auch Menschen die wachsen gar nicht. Weil sie neue Aufgaben und Veränderungen scheuen. 😉
Thu Jun 29 18:20:17 CEST 2023 |
Swissbob
Exakt so so sieht es aus 🙂
Die besten Autos im VW Konzern baut aktuell Skoda.
Bessere Materialien als bei Audi mit teilweise sogar besserer Langzeitqualität.
Ein schönes Beispiel ist der Kodiaq, der je nach Modell sogar serienmässig mit Alcantara Dachhimmel ausgestattet wird, ebenso mit Türfächern mit Filz Einlage.
Wobei hinsichtlich Langzeitqualität VW früher deutlich besser war.
Thu Jun 29 18:27:53 CEST 2023 |
bronx.1965
D'accord!
Es muss nicht mal der Kodiaq sein, als Referenz genügen bereits Scala und Octavia.
Will sagen, der Unterschied beginnt bereits deutlich unterhalb dessen Preisregion.
Sicht- und fühlbar.
Habe beides in der Nachbarschaft. Wie auch einen Kodiaq direkt nebenan.
Thu Jun 29 18:43:20 CEST 2023 |
Swissbob
Hier auch 🙂
Wer hätte das je für möglich gehalten 🙂
Eine Neuauflage des Fabia RS würde in der Schweiz einen ordentlichen Marktanteil erzielen, der Polo spielt hier nur noch als GTI eine Rolle.
In meiner Region sind die Skodas die Nachfolger der Subarus, Jäger fahren Niva und Duster.
Die WRX STi und EVO Truppe fährt nun entweder i30N,Tesla 3 Performance, Golf R oder A-Klasse AMG.
Im Sommer dürfen die japanischen Flügelmonster wieder auf die Strasse, aber nur bei schönem Wetter🙂
Thu Jun 29 18:52:08 CEST 2023 |
bronx.1965
Wenn man zu sehr von sich überzeugt ist?
Wenn man die Basis aus den Augen verliert?
Wenn man Premium predigt aber nicht liefert?
Wenn man sich nicht ständig hinterfragt?
Mir würde jetzt noch mehr einfallen....
Ich denke einfach, das Management von Skoda studiert VW und Audi einfach genauer als die das selbst tun.
Die internen Strukturen müssen zudem anders funktionieren.
Nicht derart hierarchisch. Unter Wiko war das ja schon ein Thema. Von Piech gar nicht erst zu reden.
Thu Jun 29 19:55:30 CEST 2023 |
PIPD black
Wie in der Politik.
Über die Köpfe der Käufer/des Volkes hinweg.😉
Thu Jun 29 20:01:39 CEST 2023 |
Swissbob
Volle Zustimmung und zwar in allen Punkten.
Bei uns kommt noch hinzu das Audi mittlerweile sogar teurer ist als Mercedes Benz.
Ich hab oben beschrieben wie sich der Markt bei uns entwickelt hat.
Subaru hat ein anderes Problem, drum steigen die Leute um.
Die Bauern und Handwerker in der Zentralschweiz gehören zu pragmatischsten Menschen die mir je begegnet sind, mit Marketing Quatsch können Sie nix anfangen.
Thu Jun 29 20:08:16 CEST 2023 |
bronx.1965
Das geht nicht nur denen so. Und: zwischen nix anfangen können und bewusster Ablehnung, einfach weil man sich als Konsument verar***t vorkommt oder eine bestimmte Lebenseinstellung hat, liegen ja auch noch ein paar Welten. 😉
Thu Jun 29 20:10:20 CEST 2023 |
PIPD black
Naja, bei Audi wundert das mit dem Preis nicht. Aber VW ist ja nun auch schon seit Jahren mit kümmerlichen Motoren im Bulli der V-Klasse preislich einiges voraus. Da wundere ich mich immer wieder, warum die Handwerker noch zu VW greifen. Ich hab nen Elektiker-Kumpel, der hat nur noch MB.
Thu Jun 29 20:15:02 CEST 2023 |
bronx.1965
In diesem Satz liegt alles drin. 😉
Thu Jun 29 20:34:38 CEST 2023 |
Swissbob
Bei uns ist der Bulli deutlich günstiger als die V, je nach Ausstattung bis zu 20tsd€.
Mercedes Benz verbaut auch nur noch 2L Motoren, aber kombiniert sie mit grossen Öl Wannen (9L Öl) und Wandler Automatik. Hier auf MT fuhr einer 350tsd km drauf ohne Mängel.
Aber der neue Multivan ist ein absoluter Exot, ich hab in diesem Jahr erst 3 Stück gesehen, und keiner davon hatte lokale Schilder.
Thu Jun 29 20:36:59 CEST 2023 |
ToledoDriver82
VW scheint es immer wieder zu schaffen,was ich allein die Woche an E Bussen gesehen habe,alles Handwerker und mehrere sogar mit Anhänger...also scheint man ja trotz des Preises, die Teile unters Volk bringen zu können. Und selbst wenn es Leasingfahrzeuge waren,auch das muss man bezahlen.
Thu Jun 29 20:46:17 CEST 2023 |
Swissbob
Crafter oder ID Buzz?
Thu Jun 29 21:31:59 CEST 2023 |
bronx.1965
Interessant und irgendwie merkwürdig, ich habe hier bei uns noch nicht EINEN EINZIGEN gesehen.
Crafter kann mir entgangen sein aber ein ID-Buzz wäre mir aufgefallen.
Thu Jun 29 21:48:52 CEST 2023 |
Swissbob
Die einzigen E-Lieferwagen sind E-Jumpy und E-Berlingo von den Stromversorgern, ansonsten dominiert der Diesel.
Die Hotels in Luzern haben EQV als Hotelbus.
Fri Jun 30 05:43:31 CEST 2023 |
ToledoDriver82
ID Buzz... alleine auf dem Weg nach Leipzig 5 Stück auf der AB, zwei davon mit Anhänger,aber auch in C und Umgebung seh ich immer mehr und nur sehr selten ist einer mit WOB dabei... dafür daß erst keine zusehen waren und Preis/Leistung nicht gerade top ist.
Morgen... aktuell 18°, bewölkt und gelegentliche Schauer
Fri Jun 30 06:53:08 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier keine Schauer, aber sonst genau so.
Fri Jun 30 07:31:40 CEST 2023 |
PIPD black
Moinsen
16°C, stark bewölkt, aber die PV liefert trotzdem noch etwas Saft.
Fri Jun 30 07:39:25 CEST 2023 |
VolkerIZ
Die liefern selbst noch beim halben Sonnenuntergang. Meine haben ja diese grünen Lämpchen, irgendwann fangen sie an zu blinken, dann schalten sie ab und dann werden sie ganz dunkel. Dann ist es draußen aber auch schon fast dunkel.
Fri Jun 30 11:53:24 CEST 2023 |
VolkerIZ
Wie soll man diese Beschreibung deuten? 3. bis 5. Gang defekt oder Klebeband nur bis 50kmh zugelassen?
Auf Ideen kommen die Leute.
Fri Jun 30 14:12:54 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Regen, Blitz und Donner...dann machen wir halt Wochenende
(51 mal aufgerufen)
Fri Jun 30 14:18:24 CEST 2023 |
Swissbob
Der ID Buzz ist hier seltener als ein 100 Jahre alter Oldtimer.
Der neue New Multivan ist auch so ein Exot, insbesondere in 2 Farben Lackierung .
Der ID Buzz kostet hier mit Extras so viel wie 2 Tesla.
Fri Jun 30 15:12:55 CEST 2023 |
bronx.1965
Na, da trifft doch der Name Volkswagen perfekt zu.
Wundert mich nicht, bisher keinen Buzz (bescheuerter Name)
gesehen zu haben.
New Multivan bisher genau EINEN!
Völlig überteuerter, gehypter Sche***! 😮
Mahlzeit!
Fri Jun 30 15:35:31 CEST 2023 |
Swissbob
Ein voller ID Buzz kostet umgerechnet 86tsd€ , der New Multivan TDI 94tsd€ , ein Model 3 43tsd € das Y kostet 47tsd €.
Das passt tatsächlich.
Fri Jun 30 15:37:40 CEST 2023 |
ToledoDriver82
...ist wohl noch nicht teuer genug,scheint immer noch Käufer zu geben,für mich völlig unverständlich. Aber,ich muss den ja nicht kaufen und mein Chef ist von VW geheilt,von daher werd ich naher Zukunft nichts mit diesen Fahrzeugen zu tun haben. Bin eh gespannt wie es mal im Werk hier weiter geht,wenn ich das richtig mitbekommen habe,dann ist man von "wir brauchen dringend Leute" schon zu "na mal sehn,wer eventuell mit entsprechenden Angebot freiwillig geht" .
Fri Jun 30 15:42:25 CEST 2023 |
Swissbob
Gibts für die Handwerkskammern eventuell spezielle Leasingkonditionen?
Hier in der Schweiz gibts weder nennenswerten Rabatt noch Staatliche Förderung. Versicherung und Steuern sind beim Diesel gleichteuer.
Fri Jun 30 15:43:13 CEST 2023 |
bronx.1965
Na, da passt doch diese Meldung perfekt!
Offenbar verkauft sich das überteuerte Zeug nicht wie gewünscht.
Fri Jun 30 15:52:04 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung ob es für Handwerker da gute Konditionen gibt,die müssten ja sehr gut sein,damit sich die Kiste rechnet...oder er passt perfekt ins Nutzungsprofil, allerdings ist es dann immer noch viel Geld für recht wenig Auto,gerade die Transporter Variante ist ja nun nicht gerade ein Highlight.
Fri Jun 30 15:56:54 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Auf meinem Heimweg hatte ich übrigens einen richtigen Volkswagen😉 der musste heute ganz schön ran,hing hinten mächtig runter 😁
(69 mal aufgerufen)
(69 mal aufgerufen)
Fri Jun 30 16:04:23 CEST 2023 |
Swissbob
Barkas?
Der Cargo kostet mit -Extras auch schnell über 80tsd€.
Aber er sieht halt toll aus 🙂 Erinnert an den T1, den ich übrigens öfters sehe als den Buzz.
Fri Jun 30 16:05:09 CEST 2023 |
bronx.1965
Schön, zu sehen das die gute Barkasse mancherorts noch im aktiven Dienst steht. 😎
Fri Jun 30 16:05:40 CEST 2023 |
Swissbob
Exakt 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...editions-verbrenner-t7484560.html?...
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"