Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Feb 20 20:34:06 CET 2023 |
PIPD black
Der Fehlbetankung hat Ford schon lange einen Riegel vorgeschoben. Man bekommt nur den Rüssel in den Stutzen, der dafür gedacht ist. Für alles andere -auch Kanister- muss man „basteln“.
Mon Feb 20 20:40:28 CET 2023 |
ToledoDriver82
Auf der einen Seite gut,auf der anderen ist beim Transit damit auch die Betankung an der Lkw Zapfsäule gestorben und das mit dem überlaufen haben sie auch beim FL nicht in den Griff bekommen....das gab es beim 2009er nicht.
Mon Feb 20 21:14:23 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ick lass mal noch bisschen Kruppstahl aus den 50ern hier
Mon Feb 20 21:17:41 CET 2023 |
PIPD black
Mit Überlaufen hab ich weder beim Fiesta noch beim Ränger Probleme.
Mon Feb 20 21:19:14 CET 2023 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Danke, sehr schön. Leider bringt der Mikrolautsprecher im Rechner den Klang nicht so rüber. Der von RWFK ist doch der, der die meiste Zeit in der DDR unterwegs war? Da gehört eigentlich noch ein Anhänger dran.
Mon Feb 20 21:28:48 CET 2023 |
ToledoDriver82
Da ich mittlerweile ein Gehör dafür habe,wann der Punkt kommt,kann ich es verhindern😁 Lkw Zapfsäule geht aber nicht mehr,da kommt es immer raus, wahrscheinlich ist da der Druck für die Sperren zu hoch...die hatte das Vorgängermodell ja nicht.
Mon Feb 20 21:49:20 CET 2023 |
Swissbob
2 Takt Diesel tönen schon sehr gut.
Ich finde die Detroits aber noch besser, https://www.youtube.com/watch?v=nCQA8hBpc58
Mon Feb 20 21:51:36 CET 2023 |
VolkerIZ
Die haben den ja noch bis weit in die 80er gebaut, u.a. für Leyland. Soll sich in Italien ganz gut verkauft haben, von daher bist Du nicht weit weg davon. Hier hat sich noch keiner hin verirrt und das passiert wohl auch nicht mehr.
Tue Feb 21 06:26:32 CET 2023 |
ToledoDriver82
Immer noch windig,aber schon 9° und (noch) trocken
Morgen
Tue Feb 21 07:06:42 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Das muss hier auch so ungefähr so sein, vielleicht mit etwas weniger Wind. Und nachdem ich das Chaos von gestern nachmittag weggeräumt habe, wird es hier sogar schon ein wenig hell am Himmel. Hier hat sich gestern wieder die Sekte der Tassennichtabwaschenden getroffen. Eigentlich hätten wir hier noch einen Termin gehabt, der wegen der Erkrankung eines wichtigen Kollegen ausgefallen ist. Schade, dann hätte man die Leute mal persönlich erwischt.
Tue Feb 21 07:16:39 CET 2023 |
PIPD black
Moinsen
Von hell ist hier noch keine echte Spur.....nass und dunkel bei 5°C oder so.
Tue Feb 21 07:22:24 CET 2023 |
ToledoDriver82
Hier ist es schon richtig hell😁
Tue Feb 21 08:12:26 CET 2023 |
VolkerIZ
Hier jetzt auch. Sogar mit Sonnenschein. Ätt Matze: Richtig hell war es heute morgen hier auch nicht. Aber der Himmel war schon mal nicht völlig schwarz. Das ist doch schon mal ein Anfang. Und ein gutes Zeichen dafür, dass man demnächst wieder die Kaffee- und Keksezufuhr der letzten Monate mit Hilfe von Sonnenlicht in Energie umwandeln kann.
Tue Feb 21 09:31:33 CET 2023 |
PIPD black
https://www.bild.de/.../...promille-in-gegenverkehr-82971534.bild.html
Ich würde mal behaupten, beide Fahrer hatten Glück, dass sie NICHT frontal zusammengestoßen sind. Dann hätte das Ergebnis ganz sicher anders ausgesehn.
Tue Feb 21 13:18:17 CET 2023 |
MrMinuteMan
Da haben sich aber auch zwei Schiffe getroffen. Eventuell hat aber gerade die Konstellation aus Fahrzeugen und Trefferzone den beiden das Leben gerettet. RÄNGER gegen Ford Ka wäre sicher nicht so gut gekommen.
Tue Feb 21 13:36:31 CET 2023 |
PIPD black
Bestimmt auch das. Beim Ka wäre schon von der Fahrgastzelle nur wenig über.....das Geschleudere über Straße und Acker hätte dann noch den Rest gegeben.
Aber wenn die sich frontal begegnet wären, dann wären mit Sicherheit die Autos bis zur Frontscheibe weg und der Motor hätte wohl zwischen den Passagieren Platz genommen. Für die Ränger-Besatzung hätte es trotz aller Airbags auch nicht so rosig ausgesehen, wenn der Leiterrahmen sich da in den SUV bohrt bzw. abstützt. Der nimmt ja kaum Energie auf.
Tue Feb 21 14:59:38 CET 2023 |
MrMinuteMan
Prinzipiell hätte man im anderen Auto also mehr Chancen als im Ränger?
Tue Feb 21 15:12:52 CET 2023 |
PIPD black
Starr- und Leiterrahmen waren für's Überleben noch nie so gut. Der Ränger würde vom "weichen" SUV profitieren. Der hingegen hätte kräftig einzustecken. Ich glaube, frontal sähe für beide schlecht aus. Egal wieviele Gurte und Kopfkissen es da gibt.
@motorina Warst du auch schon zur Besichtigung?😕😁😁
https://www.sueddeutsche.de/.../...-stausee-oldtimer-polizei-1.5660416
Tue Feb 21 15:21:02 CET 2023 |
MrMinuteMan
Gibts eigentlich auch Fälle, wo der Oberbau einfach vom Rahmen reißt? Ich meine sowas mal gesehen zu haben.
Tue Feb 21 15:28:59 CET 2023 |
PIPD black
Denkbar ist sowas. Aber ich vermute, dass dann eher Überschläge oder sowas sind. Die Kabine und die Pritsche sind ja Einzelteile. Die Pritsche ist mit 4 Schrauben fest und die Kabine mit ein paar mehr.
Tue Feb 21 15:41:44 CET 2023 |
PIPD black
Sollte
die Fahrzeuge dann nicht auch zu einem adäquaten Preis anbieten, damit sie auch noch er- und unterhalten werden können?😕
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2364679146-216-2549Ganz schön abitionierter Preis....
Tue Feb 21 16:03:42 CET 2023 |
ToledoDriver82
Aktuell irgendwie überall so... gestern erst ein Escort 1.4 ohne alles für 8000€!!! und bei den 626 sieht es nicht anders aus https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2364259797-216-9014
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2364114365-216-6333
Tue Feb 21 16:12:53 CET 2023 |
PIPD black
😮
Der hat doch ne 1 oder ne 0 zuviel getippt.😰
Was haun sich diese Leute nur in den Kopp.
Tue Feb 21 16:15:37 CET 2023 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung was die nehmen, fast 20000 bei dem Zustand....und der zweite ist auch nicht besser,LX mit 265000 für fast 5000€, mein GLX hat ein Marktwert von 3300€ und nen Wiederbeschaffungswert von 4200...wie kommt man auf so einen Preis.
Tue Feb 21 16:47:48 CET 2023 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Aufgrund des Farbunterschiedes beim linken Kotflügel würde ich den silbernen mindestens einen Tausender zu teuer einschätzen. Und wer weiß, was da bei weniger überbelichteten Bilder noch alles auftaucht...
Tue Feb 21 17:02:03 CET 2023 |
ToledoDriver82
Mit dem Rost den ich schon auf Bild 1 sehe,ist der mindestens 15000€ zu teuer😛
Tue Feb 21 17:12:25 CET 2023 |
VolkerIZ
Ähh, ja. Bilder vergrößern soll helfen. 😁
Ich habe heute auch endlich mal wieder etwas getan. Der Trecker ist wieder da mit neuer Batterie, Massekabel, Temperaturanzeige und den üblichen Flüssigkeiten. Außerdem ist da jetzt ein Motorhaubenfesthalteband dran, konnte auch irgendwie nicht original sein, dass die Haube sich im unteren Bereich immer so verbiegt, da wurde auch schon ein paar Mal geschweißt. Außerdem hat der nicht nur ein Dekompressionsdings, das der Meister erstmal heiß machen musste, damit es sich überhaupt bewegt, sondern auch einen Kraftstoffpümpulator, wie man ihn von alten Zweitaktern kennt. Dass er auch ohne derartige Hilfsmittel immer angesprungen ist (im Winter mit Überbrücken, aber das lag an der Batterie), spricht für eine gesunde Kompression. Der Tüv-Onkel war auch dran und will mal die Eintragungsfähigkeit der Kugelkopfkupplung klären. Wenn das klappt, wird er noch berühmt. Die Unklarheit über die Regeungen in dem Bereich füllt ganze Foren.
Dann habe ich noch endlich gefunden, wo immer noch Wasser rein kommt. Nicht bei Regen, sondern es sickert danach ganz langsam durch, deshalb habe ich so lange dafür gebraucht. Im Vergleich zu dem Loch an der anderen Seite halte ich den Aufwand aber für beherrschbar, da kommt mal wieder die volle Betondröhnung rein und gut.
Umgeräumt habe ich auch. Der letzte Platz auf der rechten Seite ist eigentlich ideal für längere Fahrzeuge, aber bisher ging das nie wegen durchregnen. Das ist ja jetzt mit dem neuen Deckel auf dem Lüfterdings viel weniger geworden und für den Rest kommt noch mal eine Ablaufwanne da oben hin. Also Volvo in die hintere Ecke und fast alles andere mal neu sortiert. Schafft Platz.
Das nächste wäre dann eine etwas zweckmäßigere Sturmsicherung für das Tor, heute noch mal mit Antüdeln.
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
Tue Feb 21 17:26:18 CET 2023 |
bronx.1965
Mahlzeit.
@Volker,
Bild 4 und 5, aus welchem Grund lässt du die Ladefläche mit ausgefahrener Hydraulik stehen?
Tue Feb 21 17:28:17 CET 2023 |
VolkerIZ
Weil man sonst nicht an die Batterie ran kommt. Aber nachdem ich die Erhöhungsbretter abgebaut habe, ist das Dreirad im gekippten Zustand deutlich kürzer geworden und man braucht die Holzklötze nicht mehr und kann jetzt ganz hochkippen, so dass die originale Ladeflächenfesthaltestange rein passt. Die Hydraulik ist so oder so entlastet.
Tue Feb 21 17:30:37 CET 2023 |
bronx.1965
Ok, du klemmst die Stange ein und entlastest dann, alles klar.
Tue Feb 21 17:32:55 CET 2023 |
VolkerIZ
Jo. Und vorher fehlte der Platz in der Länge, da habe ich nur soweit hochgeklappt, dass man eben gerade reingreifen kann und dann Klötze dazwischen. So ist es natürlich eleganter.
Tue Feb 21 17:37:58 CET 2023 |
bronx.1965
Das du das System nicht mit 'Druck beaufschlagt' abstellst ist mir klar. Ich dachte es gäbe andere Probleme.
Daher meine Frage. Reine Neugier. 🙂😉
Tue Feb 21 17:39:49 CET 2023 |
VolkerIZ
Das Problem ist, dass die Batterie ganz hinten sitzt. Man könnte mit viel Fingerfertigkeit den Pluspol von hinten erreichen, aber nicht ohne dabei an die Masse zu kommen. Ich habe mal mit einem telefoniert, der das 4-Rad-Modell hat, das hintenrum baugleich ist. Der hat sich einen Starthilfeanschluss nach draußen gelegt. Das und ein Batterieabschalter steht schon auf der Liste für die Werkstatt.
Tue Feb 21 17:43:07 CET 2023 |
bronx.1965
Macht Sinn wenn sich der Einbau-Ort der Batterie nicht so ohne weiteres ändern lässt. Oder man es nicht ändern will.
Ein Bhs macht bei einer solchen Arbeitsmaschine eh Sinn und ist ja schnell eingebaut.
Tue Feb 21 17:48:03 CET 2023 |
VolkerIZ
Und bis dahin liegen überall 10er und 13er Schlüssel rum. 😁
Tue Feb 21 18:02:48 CET 2023 |
bronx.1965
Lagen bei mir mal in jeder Karre! 😛
Tue Feb 21 18:41:52 CET 2023 |
Swissbob
https://www.youtube.com/watch?v=Bvvjai1FDBs
Lotus Omega.
Tue Feb 21 18:57:01 CET 2023 |
ToledoDriver82
Dafür sind die 5 Autos nach DD 😁
Mein Kollege hat mir ein paar Kisten überlassen,sehr praktisch 😁
(94 mal aufgerufen)
(94 mal aufgerufen)
(94 mal aufgerufen)
(94 mal aufgerufen)
Tue Feb 21 19:27:21 CET 2023 |
PIPD black
Sehr schönes Video.🙂
Tue Feb 21 19:29:15 CET 2023 |
ToledoDriver82
Total...die Reaktion...ich konnte voll mitfühlen🙂
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"