Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Feb 19 07:41:45 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das haut hier runter,ich würde lieber daheim bleiben,aber ich muss dann noch mal raus.
Sun Feb 19 07:43:09 CET 2023 |
MrMinuteMan
Siehe.. 😛
(72 mal aufgerufen)
Sun Feb 19 07:48:16 CET 2023 |
ToledoDriver82
Toll 😛
(70 mal aufgerufen)
Sun Feb 19 07:51:21 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier kommt gerade die Sonne hinter dem Nebel durch.
Sun Feb 19 07:56:39 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich hoffe ja, wir sind heute schnell durch,dann verfrachte ich mich wieder aufs Sofa
Sun Feb 19 07:57:17 CET 2023 |
PIPD black
Moinsen
Der 2. Teil zum Autoverkauf bei H77 is seit 30 min raus.
Sun Feb 19 08:50:35 CET 2023 |
Swissbob
Ein Kommentar schrieb wohl, das etwas Richtung Ferrari oder Lotus Omega im Busch sei.
Offensichtlich tendiert er zu Klasse statt Masse .
Sun Feb 19 08:54:51 CET 2023 |
ToledoDriver82
Viel hat er noch nicht Durchblicken lassen...aber der 02 hat ja paar Scheine gekostet,den Alfa gibt's auch nicht umsonst und das er in letzter Zeit viele Autos richtig schweißen und lackieren lässt, dürfte die Kostenseite auch anheben...wenn es auch sicherlich nicht ganz die Preise sind,mit denen sie da immer umsich werfen...ach ja,S123 hat er ja auch noch gekauft.
Ich staune eh immer wieder wie das alles geht,allein die Kosten jeden Monat liegen doch locker bei 20000€ im Monat...Miete,Strom,Heizung, Versicherungen, Gehälter usw...das wird gar nicht reichen
Sun Feb 19 08:59:15 CET 2023 |
PIPD black
Dafür hat er ja nun die Zusammenarbeit mit Halle 76. Da wird er schon mächtig auf den Preis drücken.
Sun Feb 19 09:02:23 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich sag ja,er wird nicht die Preise bezahlen, die man da immer in den Raum stellt und Halle 76 scheint so gut damit zu verdienen, dass er nun ebenfalls keine Kundenaufträge mehr macht.
Sun Feb 19 09:37:22 CET 2023 |
ToledoDriver82
Einer für bronx
(97 mal aufgerufen)
Sun Feb 19 11:56:35 CET 2023 |
bronx.1965
Moin,
😎
@Toledo
Hast du mal geschaut was der kostet?
Sun Feb 19 12:04:36 CET 2023 |
PIPD black
Der ist verkauft, bevor das Preisschild draußen ist.😁
Sun Feb 19 12:17:34 CET 2023 |
ToledoDriver82
Da hat Matze leider recht,aber vielleicht kommt ja doch noch ein Schild,ich beobachte das mal,auf der Webseite ist er nicht drin , sollte ich ihn nicht übersehen haben
Sun Feb 19 12:29:49 CET 2023 |
bronx.1965
Das wundert mich nicht.
Vlt kann man etwas in Erfahrung bringen.
Vor einem halben Jahr hab ich mal im Netz einen UVP des Herstellers von 19.500 gefunden.
Dürfte heute sicher anders lauten. Wobei sich die Steigerungen bei Dacia eher moderat ausnehmen.
Sun Feb 19 13:01:54 CET 2023 |
ToledoDriver82
Aber optisch macht er schon was her😉 ich schau mal ob ich was heraus finde
Sun Feb 19 15:22:14 CET 2023 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Das sieht interessant aus bei dem Dacia mit dem Bügel. Ist das die Sparlösung zur Ausssteifung als Dachersatz? Wenn das günstiger ist als verschachtelte Verstärkungsträger, in denen sich später der Rost breit macht, dann kann man damit leben.
Ich war heute Modellbörse in Rendsburg. Richtig schönes Wetter, so lange man im geheizten Auto sitzt. Auf dem Rückweg stand auf der Hohenwestedter Umgebung ein Audi-Monstergeländewagen mit Warnbinker, älteres Ehepaar mit Wahnwesten hinter der Leitplanke, ich habe mal angeboten, sie wenigstens da weg zu schlepppen, 200m weiter ist eine Werkstatt. Aber die hatten schon jemanden angerufen und Bedenken, dass der sie da nicht findet. Das ganze Fahrzeug war umgeben von einem üblen verbrannten Geruch, ich meinte, irgendwas mit Bremsen oder Kupplungsbelägen. Der Fahrer meint, eher Kupplung, geht auch kein Gang mehr rein. Er war zwar nicht mehr der jüngste, aber sah jetzt nicht so aus, als ob er nichts mehr merkt und von Anfang an mit dem Fuß auf der Kupplung gefahren ist. Und während der Fahrt passiert sowas doch eigentlich auch nicht?
Hinterher habe ich aber wenigstens noch meine Bewegungsfahrt gemacht. Auch im 3. Jahr endet die Winterpause für den Strich-8er damit schon im Februar, kann sein, dass es noch eine zweite gibt, aber er ist mal wieder warm geworden.
(79 mal aufgerufen)
(79 mal aufgerufen)
(79 mal aufgerufen)
Sun Feb 19 18:14:36 CET 2023 |
bronx.1965
@Toledo
Sprach ich von 19.500 beim P-U?
Muss mich geirrt haben! 😰🙄
Edit:
Nicht ganz: die AMS schrieb am 22.10. 2020 zur Vorstellung des P-U auf der erneuerten Basis:
"Einzig verfügbarer Motor ist ein 115 PS starker Turbodiesel, der im Pickup mit Allradantrieb kombiniert ist. Die Preise für den Dacia Duster Pickup starten ab 22.546 Euro. Bereits ab 17.550 Euro ist in Rumänien der normale Duster als SUV zu haben."
Sun Feb 19 18:23:37 CET 2023 |
MrMinuteMan
Hab jetzt die letzte Folge von ADG/Halle 77 gesehen. Zu wild! 😁 Und vier Autos gehen nach Sachsen, der Country Golf wurde am Ende noch raus gestrichen. Die Verhandlung war auf jeden Fall das spannendste, was ich dieses Jahr bisher gesehen hab 😎
Sun Feb 19 18:45:37 CET 2023 |
ToledoDriver82
Alter, ist ja heftig... hätte ich jetzt nicht erwartet
Sun Feb 19 18:47:59 CET 2023 |
ToledoDriver82
Wenn zwei Gebrauchtwagenhändler um jeden Cent ringen😁 und immer schön "da zahl ich drauf"..."uh,da müsste ich den ja...das wird schwierig" 😛😁
Sun Feb 19 18:49:17 CET 2023 |
MrMinuteMan
Deswegen wars aber auch so amüsant. Dieses dauernde Geschacher und jeder versucht noch schlimmer den sterbenden Schwan zu geben als der andere 😛
Sun Feb 19 18:53:28 CET 2023 |
ToledoDriver82
So isses😁
Sun Feb 19 18:53:44 CET 2023 |
bronx.1965
Ich bin fast vom Stuhl gefallen! 😛
Sun Feb 19 18:57:32 CET 2023 |
MrMinuteMan
Wenn man überlegt wie selten so ein Fahrzeug ist bzw wie wenig Konkurrenzmodelle es für diesen Dacia trotz hohem Kundenpotential gibt, erklärt sich der Preis fast von selber 😉
Sun Feb 19 18:58:43 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das sind ja schon Preiskategorien wo man ganz andere Autos kauft...ohne den Dacia damit schlecht zu machen...mal sehn wie lange er da steht
Sun Feb 19 19:00:44 CET 2023 |
PIPD black
Zumindest im Neuwagenbereich wird es bei 30 k€ schon eng mit Konkurrenz. Ränger & Co liegen bei weit über 50. Selbst Kompaktwagen mit etwas Ausstattung und Leistung sind schwierig.
Sun Feb 19 19:04:27 CET 2023 |
bronx.1965
Sicher auch ein Aspekt, welcher eine Rolle spielt. Aber bei romturingia wird ausschließlich per Handarbeit in Kleinserie gefertigt.
Das erklärte ja auch den "alten" Preis für den P-U auf Duster I-Basis von immerhin knappen 22K. Immerhin war Allrad immer an Bord. Aber einfach mal knappe 10K drauf zu legen ist schon recht lässig. 🙄
Sun Feb 19 19:08:59 CET 2023 |
MrMinuteMan
Aber siehe PIPD. Die nächstbeste Konkurrenz liegt trotzdem noch 20 K voraus. Also nimmt man die Preisspanne natürlich mit. Auch wenn der Pick-Up mit 30 K mehr kostet, als meine Assel. Aber wenn die anderen Hersteller halt keine passende Konkurrenz auf die Räder stellen? Welcher Geschäftsmann lässt das Geld schon liegen, zumal durch Handarbeit eh nur geringe Stückzahlen möglich sind und somit auch keine gewaltige Masse an Verkäufen erreicht werden muss?
Sun Feb 19 19:12:55 CET 2023 |
ToledoDriver82
Wie gesagt, optisch gefällt er auf den ersten Blick,gerade in der Farbe...aber 30000,puh
Sun Feb 19 19:14:01 CET 2023 |
bronx.1965
Schon klar. Man nimmt (mit) was man bekommen kann. Allerdings steht romturingia mit seiner Firmen-Philosophie nicht unter Renault-Ägide. Es ist ein eigenständiges Unternehmen mit eigener Produkt-Kette.
Die machen ihr eigenes Ding.
Den 4-Türigen "Oroch" auf Duster I Basis, welcher in der RSA produziert wird, bekommt man dagegen schon für knappe 24K. Natürlich nicht in D! 🙄
KLICK!
Sun Feb 19 19:15:49 CET 2023 |
VolkerIZ
Die nehmen also ganz normale Serienfahrzeuge und bauen die in Handarbeit um? Dann kann man aber mit dem Preis schon sehr zufrieden sein.
Sun Feb 19 19:16:08 CET 2023 |
MrMinuteMan
Und 1950 hat das Brot 50 Pfennig gekostet 😛 Ist aber eine ähnliche Diskussion die ich momentan mit den Erzeugern bezüglich Restaurantbesuchen führe. 2019 oder gar 2015 hat das auch noch alles die Hälfte gekostet mit doppelt so viel auf dem Teller. Man hat hier mittlerweile halt nur die Wahl: Kaufen oder nicht kaufen. Do or die. Die 50 € als Einzelperson hab ich mittlerweile schon geknackt bekommen, auch wenn klar ist, dass das Sphären sind, in denen dann viele aussteigen. Und nein, dass war nicht das Waldorf Astoria mit Kellner im Frack und goldenen Löffeln 😉
Festhalten an alten Preisen ist da irgendwie romantisch bis vermeidend, den das Wort Inflation war schließlich nicht umsonst sooft in letzter Zeit zu lesen 😉
Sun Feb 19 19:18:55 CET 2023 |
VolkerIZ
Der Riesen-Jumbo-Dönerteller mit alles und mit scharf kostet jetzt auch nicht mehr 12 Euro, sondern 17. Aber man ist doch dankbar, dass der Laden überhaupt überlebt hat.
Sun Feb 19 19:21:30 CET 2023 |
bronx.1965
Brauchste mir nicht zu erzählen. Der Grat von "Anpassung" und "Gewinnmitnahme" ist aber ein schmaler.
Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Ob im Restaurant, Autohaus oder sonstwo. 😉
Sun Feb 19 19:24:30 CET 2023 |
MrMinuteMan
Der unverrückbarer Elefant im Raum bleibt einfach der Preisabstand den PIPD angesprochen hat. Du kannst natürlich sagen "zu teuer, behaltet den Scheiß!", aber dann kommt die nächste Ausfahrt erst 20.000 € später.
Und gebraucht kannste dir dann irgend einen zerbumsten Scheiß von Anno Sowjetunion holen, wo du froh sein kannst, wenn das Auto wenigstens halbwegs komplett ist und nicht noch die tote Sau vom letzten Jäger hinten verrottet.
Was aber fix ist: Egal wo, Preise und Kaufen machen derzeit nicht wirklich Freude. Zu wenig elegantes verhandeln und bezahlen, zu viel brutales "friss oder stirb". Wenn dann noch, ich bleib mal beim Restaurant, irgendwas am Service oder der Qualität nicht stimmt, bleibt man ganz schnell Zuhause. Schmaler Grad für alle Beteiligten.
Sun Feb 19 19:25:03 CET 2023 |
ToledoDriver82
Korrekt,jeder muss selbst entscheiden,wo und wie weit er das Spiel mitspielt😉
Sun Feb 19 19:26:43 CET 2023 |
bronx.1965
Respekt! 17,50 zahle ich momentan (nach der letzten Erhöhung) für meine Lieblingsspeise bei meinem (lieblings-) Kroaten.
Besteht allerdings auch aus 4 (kleineren) Medaillon-Steaks, Bratensauce und -Kartoffeln nach Hausfrauen-Art + Princess-Bohnen mit Speck und Zwiebeln!
Ist also einiger Aufwand. Da finde ich den Döner-Preis dagegen schon wieder recht ambitioniert. 😉
Sun Feb 19 19:29:28 CET 2023 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Das ist ein großer Teller, halbkugelförmig gehäuft voll, davon werde sogar ich fast satt, jedenfalls für eine gewisse Zeit.
Und was ist die Alternative zum Dacia? Der Pritschen-Niva, den sowieso kaum jemand kannte, ist wohl endgültig weggefallen, Suzuki baut die kleinen Geländewagen auch nur noch als PKW in kurz und bis zum Ränger und was es da sonst noch in der Größe gibt, ist nichts als Luft.
Sun Feb 19 19:31:08 CET 2023 |
MrMinuteMan
Das ist wiederum was, dass man sich in Touristenecken wie Usedom oder mit einer Stadt wie Berlin auf der anderen Seite der Fußmatte nicht vorstellen kann: Du bekommst schlicht nichts anderes. Aka Marktdominanz.
Also ich letzten Dezember von Kiesow so gegen 11 Uhr an einem Samstag nach Neumünster übersetzen wollte, plagte mich schon zu der Zeit der Hunger.
Restaurants machen frühestens um 12 auf und da find erst mal eins, dessen Kritiken nicht komplett fragwürdig sind, wo du auch wirklich gut Essen kannst ohne das dir der Preis gleich den Hunger austreibt und wo du natürlich schnell mal hin kommst, ohne erst mal 12 rote Ampeln überwinden zu müssen plus ewige Parkplatzsuche in kaputt verkehrsgewendeter Innenstadt.
Ums kurz zu machen: Es wurde auch eine Dönerbude. Gerade im Kreis Steinburg hast du quasi nichts anderes mehr, wenn du schnell Essen willst und nicht ewig warten (das Drama in Kellinghusen mit Volker und motorina musstest du zum Glück nicht mit machen). Womit wir den Kreis geschlossen haben. Marktdominanz, entweder du gehst dahin oder du bleibst hungrig.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"