Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Oct 28 08:12:07 CEST 2022 |
VolkerIZ
Den Strich-8er hat die Tachobeleuchtung und das Kühlwasserthermostat verlassen, war etwas kühl heute morgen da drin. Um ersteres werde ich mich mal selber kümmern, vermutlich nur ein Wackelkontakt, als die Werkstatt die Uhr getauscht hat und das Thermostat bestelle ich am besten gleich heute nachmittag, im Frühjahr habe ich auf ein baugleiches Teil für den DüDo 3 Wochen gewartet. Kommt wohl auch aus der Ukraine.
Ätt Bronx: Hast wieder Recht gehabt, Standschäden. 😁
Fri Oct 28 17:24:38 CEST 2022 |
bronx.1965
Mahlzeit,
@Volker
das ist ärgerlich. Du musst die Dinger mehr bewegen. 😁
Heute mal was Unbekanntes aus der Schützenpanzerfraktion gesehen. Kennzeichen unbekannt, abgeklebt und nahezu unkenntlich gemacht.. Muss was elektrisches gewesen sein. Beschleunigung wie sonst was.
Aber trotzdem ein gestalterischer Klops! Schleppt wahrscheinlich ein 3t Batteriepaket mit sich herum. 🙄
(142 mal aufgerufen)
(142 mal aufgerufen)
(142 mal aufgerufen)
Fri Oct 28 17:26:29 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Bestimmt schon ID6 😛
Fri Oct 28 17:33:59 CEST 2022 |
bronx.1965
Was auch immer, es hätte jedenfalls die Grazie eines Rhinozeros. 😛
Fri Oct 28 17:36:23 CEST 2022 |
Swissbob
Die italienischen Prototypen haben exakt solche Schilder.
Fri Oct 28 17:36:55 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Elegante Autos kannste heute mit der Lupe suchen und findest trotzdem fast nix 😉 Nur noch Fettsucht auf 19 Zoll Rädern.
(108 mal aufgerufen)
Fri Oct 28 17:40:13 CEST 2022 |
bronx.1965
Dann lag ich ja gar nicht so falsch. Hab noch gedacht, die Schriftart erinnert mich iwie an italienische Kennzeichen.
Zustimmung!
Fri Oct 28 17:43:18 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Da ist der mit sein 1,2t noch ein Leichtgewicht😁
(108 mal aufgerufen)
Fri Oct 28 17:44:37 CEST 2022 |
VolkerIZ
Da gibt es eigentlich außer dem Niva nur noch Porsche. Und auch da finde ich inzwischen den Boxster, vor allem als Coupe eleganter als den immer aufgeblähteren 911.
Fri Oct 28 17:52:13 CEST 2022 |
Swissbob
Volle Zustimmung.
Zumal seitdem 992 nur noch breite Karosserien angeboten werden. ( die 5cm machen viel aus).
Fri Oct 28 17:54:25 CEST 2022 |
VolkerIZ
Die breiten Modelle haben mir nie gefallen, das fing schon beim ersten Turbo an. Der schönste 911er war für mich immer der, der lange in IZ rumgefahren ist, G-Modell in grünmetallic mit Hackmesserfelgen. Kaufen würde ich aber auch den nicht, auch nicht, wenn ich das Geld hätte, weil ich in einem Porsche sch***** aussehen würde und mich spätestens beim Aussteigen zum Obst machen würde.
Fri Oct 28 18:12:04 CEST 2022 |
bronx.1965
Wenn Porsche dann nur den 308 oder 319! 😁
@Volker
da passt auch du rein. 😎
Fri Oct 28 18:15:30 CEST 2022 |
VolkerIZ
Aus der Porsche-Baureihe würde es schon mehr Modelle geben, bei denen ich keine Passungsprobleme hätte. 😁
Fri Oct 28 18:17:40 CEST 2022 |
bronx.1965
Sicher, aber diese Baureihen würden zu deiner Butze bestens passen. Nutzwert und so. Hätte was. 😁
Fri Oct 28 18:21:55 CEST 2022 |
VolkerIZ
Die wären auch in die engere Wahl gekommen wegen Luftkühlung und guter Teileversorgung und Modelle in passender Größe wären auch dabei gewesen. Aber z.Zt. bin ich da ganz gut versorgt. Der Fahr war ein Zufallskauf, weil er hier in der Gegend war und von den Daten genau passte und wie ich hinterher erfahren habe, eins der haltbarsten und zuverlässigsten Modelle überhaupt und damit ich gleichzeitig baggern und anhängern kann, brauchte ich ja noch etwas Kleineres, da bin ich ja im Sommer über den Holder gefallen, ausnahmsweise ohne Cultzuschlag, die Holder-Standardschlepper sind ja immer noch günstig und wie es weitergeht? Mal sehen. Jedenfalls nicht so große schwere Geräte.
Fri Oct 28 18:26:21 CEST 2022 |
bronx.1965
Dann wäre ein Zetti wohl zu groß für deine Zwecke? Die bekommt man nämlich mitunter immer noch für relativ schmalen Einsatz. Gemessen an dem was die Teile bieten und können. . .
Fri Oct 28 18:30:48 CEST 2022 |
VolkerIZ
Definitiv. Ich schrub ja schon mal über das Preisgefüge. Tendenziell gilt: Je größer, um so teurer. Nicht nur bei den seltenen Spitzenmodellen, bei denen vor allem die älteren häufig völlig erfolglos waren, weil in eine Größenklasse reingebaut, die erst 10 Jahre später aktuell wurde. Meistens sind sogar größere und stärkere Trecker auch dann teurer, wenn sie neuer sind und weniger klassisch aussehen, was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, weil die meisten Leute ja nicht mehr aktiv damit arbeiten und ich sehe da sonst eher Nachteile in mehr Größe und Gewicht. Der Zetti ist da die absolute Ausnahme. Für den Kurs bekommt man im Westen maximal einen 3-Zylinder mit so um die 40-50 PS im vergleichbaren Zustand.
Aber ich bleibe dabei: Was nicht auf meinen Anhänger passt und der DüDo nicht ziehen darf, möchte ich auch nicht haben.
Fri Oct 28 18:36:20 CEST 2022 |
bronx.1965
Nachvollziehbare Gründe.
Fri Oct 28 18:39:17 CEST 2022 |
PIPD black
Na, der Zetti hatte ja auch kleinere Vorgänger.😁
Ich werde mich jetzt mal unter den Fiesta schmeißen und die Hinterachse bauchpinseln.😛
Fri Oct 28 18:41:37 CEST 2022 |
VolkerIZ
Die kleineren Vorgänger sind auch sehenswert, die haben z.T. äußerst putzige Formgebungen. 😁
Fri Oct 28 21:04:00 CEST 2022 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
die Nachricht vom Ende des Fiestas vor ein paar Tagen fand ich ja schon ganz schön traurig. Selbst für Leute, die sich nichts aus Autos machen, gehört er irgendwie zum Stadt- und Straßenbild hinzu. Die Tatsache, dass jetzt so viele altbekannte und immer auf der Höhe der Zeit gehaltene Baureihen verschwinden, macht das Elektroauto für mich auch nicht unbedingt sympathischer.
Wir brechen morgen früh nach Etten-Leur in die Niederlande auf. Am Sonntag findet dort mein Halb-Marathon statt. Morgen ist noch ein bisschen faulenzen und Sightseeing angesagt.
Fri Oct 28 21:07:45 CEST 2022 |
motorina
Gute Fahrt, BE ! .. und schönes Wetter!
Fri Oct 28 21:08:23 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ätt BE: Von mir dasselbe und vor allem das Faulenzen nicht vergessen!
Fri Oct 28 21:14:55 CEST 2022 |
bronx.1965
@BE
Gutes Gelingen gewünscht! 🙂
Fri Oct 28 21:45:47 CEST 2022 |
PIPD black
Dem schließe ich mich an.🙂
Ich bin gerade wieder unterm Fiesta vorgekrochen. Hab alles einmal eingepinselt. Sind schon ein paar Fleckchen, vor allem Stoßkanten und Schraubpunkte, die Behandlung bedürfen. Morgen geht‘s weiter.
Und den Toledo hab ich gleich noch mitgemacht: Bremstrommeln entrostet und miteingepinselt.😛
Fri Oct 28 22:14:12 CEST 2022 |
ToledoDriver82
😁 sehr gut,sieht viel besser aus 😉
Fri Oct 28 22:17:04 CEST 2022 |
PIPD black
Wenn ich jetzt schon dabei bin, kann ich das mal probieren. Beim Ränger wird das Brantho reichen. Die sind noch nicht so schlimm.
Fri Oct 28 22:20:58 CEST 2022 |
VolkerIZ
Schlimm vielleicht nicht, aber bestimmt auch nicht oränge?
Fri Oct 28 22:22:54 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich hatte ja die Sättel vom Coupe aus einer Kombination aus 3in1 und Bremssattellack von Norma gemacht...bis jetzt hält das Super. Die Trommeln hab ich mit HP Bremssattellack lackiert und später noch mit Schwarz aus der Dose von irgendeiner ausländischen Firma... hält auch immer noch. Aktuell such ich wieder ne Möglichkeit solche Teile zu strahlen,ich hätte noch paar zum aufarbeiten aber mit Hand kommt man da nicht weit.
Fri Oct 28 22:36:35 CEST 2022 |
British_Engineering
Danke für euer Daumendrücken. Wird bestimmt gut in Etten-Leur. Wetter soll gut werden und ich bin da schon zwei Mal gewesen, allerdings nie mitgelaufen.
Hört sich ja nach einem Bremsen-Verwöhnprogramm an bei dir, Toledo.
Fri Oct 28 22:44:12 CEST 2022 |
PIPD black
Als ich eben aus der Garage kam, bekam ich direkt einen vor’n Latz. Das war draußen wärmer als drinnen. Wir hatten heute 20 Grad.
Fri Oct 28 23:01:17 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Aktuell komm ich da nicht weiter, allerdings muss ich wohl beim GE die hinteren Sättel erneuern
Fri Oct 28 23:02:34 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das ging uns heute schon auf Arbeit so...im Gebäude kalt,auf dem Dach T-Shirt Wetter
Sat Oct 29 06:51:37 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
Sat Oct 29 07:22:42 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Gestern nachmittag habe ich noch etwas Bauschutt geschaufelt, da reichte auch das T-Hemd und es war immer noch warm. Aber eine kurze Hose hatte ich nicht dabei.
Sat Oct 29 18:03:54 CEST 2022 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Heute habe ich wieder die meiste Zeit Bauschutt geschaufelt. Das Loch zum Gülleabpumpen ist auch fast weg, da muss ich dann noch den Ausschnitt für den Saugschnuffel zubetonieren und ein Dach drüber bauen, die Seiten bleiben offen zwecks Austrocknung und dann kommt da auch kein Wasser mehr rein. Nebenbei habe ich noch mal die Einfahrt gepimpt, das wird sicher nicht das letzte Mal sein, aber so kommt man da mit dem DüDo schon besser rein, wenn die Steigung flacher wird und der im Weg liegende Bauschutthaufen ist auch wieder einen Meter kürzer.
Auf einem Bild ist ein Puschelkater versteckt. 😁
Dann bekam ich gestern abend noch eine Nachricht wegen des Anhängers. Ich hatte ja angeboten, wenn das mit dem Ausleihen irgendwelcher Transportgerätschaften nicht klappt, dann bringe ich den eben mal selber rüber. Dass das jetzt gleich angenommen wurde, ohne länger über Alternativen nachzudenken, hatte ich gar nicht geplant, aber war gut so. Die beiden haben nicht runtergehandelt, mit so viel Geld hätte ich gar nicht gerechnet, haben nicht rumgejammert, machten einen netten Eindruck, da ist auch mal eine kleine Reise nach Boostedt dabei über. Und im Stall wäre jetzt Platz für einen Käfer, wenn vor dem nicht ein grauer Twingo stehen würde, für den ich den Brief nicht finde. Ist sicher irgendwo und taucht wieder auf, wenn man etwas anderes sucht.
(200 mal aufgerufen)
(200 mal aufgerufen)
(200 mal aufgerufen)
(200 mal aufgerufen)
(200 mal aufgerufen)
(200 mal aufgerufen)
(200 mal aufgerufen)
Sat Oct 29 18:06:44 CEST 2022 |
bronx.1965
Abend,
@Volker
es geht vorwärts bei dir. 🙂
Sat Oct 29 18:11:00 CEST 2022 |
PIPD black
Schön was geschafft.🙂
Wir waren heute im Garten. Hecke schneiden und kappen. Zweimal zum Wertstoffhof. Und nun stehen schon wieder 7 grüne Beutel aufm Hof und ein Haufen Geäst……und immer noch nicht fertig. Morgen gehts weiter. Am Nachmittag muss ich dann den Wohni waschen, damit er Montg früh ins Winterquartier umziehen kann.
….und ich werd mich gleich mal wieder unter den Fiesta schmeißen. Auch wenn mir schon alle Knochen wehtun, das muss nun sein. Dauert ja auch nicht so lange…..
Sat Oct 29 18:12:20 CEST 2022 |
VolkerIZ
Jo, ich muss ja doch mal sehen, dass ich das Grundstück in W. loswerde, bevor die Immobilienblase endgültig platzt und bis dahin ist noch viel Arbeit. Neben dem, was alles noch rüber muss, ist Hindernis Nr. 2 die Heizung in M., die noch nicht läuft, weil der Elektriker seit 2 Jahren nichts mehr gemacht hat und realistisch betrachtet wohl auch aus gesundheitlichen Gründen nichts mehr machen wird. Aber jetzt bin ich wegen eines anderen Projekts gezwungen, mir dringend einen anderen Elektriker zu suchen, der dann hoffentlich den angefangenen Kram auch weitermacht. Ich wechsele ja auch nicht aus Spaß den Elektriker, sondern eher deshalb, weil der andere sich vermutlich von Anfang an etwas überschätzt hat, was den Umfang der Arbeiten und den Verlauf seiner Krankheit angeht.
Sat Oct 29 18:15:28 CEST 2022 |
bronx.1965
@Matze
frohes Schaffen. Mach dir hinterher ein Rheuma-Bad und gönn dir einen anständigen Whisky. 🙂😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"