Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290464)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Apr 27 18:18:50 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Und hier ein paar wenige von heute
(837 mal aufgerufen)
(837 mal aufgerufen)
(837 mal aufgerufen)
(837 mal aufgerufen)
Mon Apr 27 18:21:53 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Volker, ich habe schon viele fachgerecht geschweißte T1 gesehen, die keinen Rost hatten, aber eben reichlich geflickt waren. So einen Guten habe ich noch nie gesehen!
Übrigens vielen Dank für die Maul. A. ist schwer krank, hütet das Bett und freute sich natürlich sehr, dass er jetzt etwas zum "Studieren" hat. 🙂
Mon Apr 27 18:25:23 CEST 2015 |
bronx.1965
Da ist sogar ein Produkt meiner alten Firma dabei.
Klick!Der Kommunalhersteller der IFA wurde nach der Wende von Kroll-Fahrzeugbau übernommen.
Seit 1966 wurden dort Kommunalfahrzeuge produziert. Klick!
Damit guten Abend in die Runde. 😉
Mon Apr 27 18:27:04 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Abend Bronx
Mon Apr 27 18:28:39 CEST 2015 |
VolkerIZ
Gern geschehen. Und zum Öffnen
klickstuhier.😁
Grüße an A. und gute Besserung!
Mon Apr 27 18:29:29 CEST 2015 |
bronx.1965
Abend ins überflutete Sachsen. 😉
Mon Apr 27 18:30:02 CEST 2015 |
ToledoDriver82
😮😮😮😮
Mon Apr 27 18:30:04 CEST 2015 |
Christian8P
Wieder etwas gelernt. Mit Kommunalfahrzeugen habe ich es aber auch nicht so.😛
Mon Apr 27 18:31:23 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Werde ich ausrichten, ich sage dir dann auch bescheid wie der Herr geneigt ist. Ich sollte ihm stärkere Medikamente geben, wenn er high ist dürfte der Entschluss leichter fallen. 😁
Tatasche, ich habe echt Maul geschrieben. Nach Miezekotze mein zweitbester Vertipper.
Mon Apr 27 18:36:50 CEST 2015 |
bronx.1965
Kein Ding. Das ist ja auch ein eher "spezieller Bereich".
Hiermal der Nachfolger des rundlichen W-50 Aufbaus. Der 2101 folgte die KM 2301 mit hydrostatischem Fahrantrieb, welcher den externen Antriebsmotor der Nebenaggregate überflüssig machte. Das lieferte nahezu 1 qbm mehr Stauraum für das Kehrgut. Ein wichtiges Argument im Wettbewerb. Diese Konfiguration wurde von Kroll nahezu unverändert übernommen. Nur Fahrgestelle und Hersteller derselben wechselten. Hauptsächlich wurden die Aufbauten dann auf MAN und Mercedes Basis produziert.
Mon Apr 27 18:46:20 CEST 2015 |
Christian8P
Der ist bekannt. Für den W50 gab es ja generell ähnliche Pläne zum Ende der 60er, die aber wie so oft nicht den Weg in die Serienfertigung fanden.
Mon Apr 27 18:48:32 CEST 2015 |
VolkerIZ
Da fällt mir doch wieder mein Ex-Kater ein. Setzt sich auf den Kühlschrank, während ich am Frühstücken bin, dann Finger in den Hals und ÖÄRKS!
😁
Mon Apr 27 18:48:55 CEST 2015 |
bronx.1965
Jo! Die Bilder diverser "Protos" erspare ich mal an dieser Stelle der Gemeinde. Das Thema hatten wir ja bereits an "anderer" Stelle, mein Freund! 😮
Mon Apr 27 18:51:24 CEST 2015 |
Christian8P
Von gelungenem Design konnte man wohl kaum sprechen, aber immerhin versuchte man immer noch eifrig den Anschluss nicht komplett zu verlieren.
Mon Apr 27 19:24:20 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich hoffe das unser Blogchef mal noch die restlichen Bilder vom WE nachreicht sobald er wieder Zeit hat.....die gehören definitiv hier her
Mon Apr 27 19:25:52 CEST 2015 |
Christian8P
Wo steckt denn der "Chef"?
Mon Apr 27 19:26:12 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Beim THW 😁
Mon Apr 27 19:29:45 CEST 2015 |
Christian8P
Da macht der jetzt mit? 😰😁
Mon Apr 27 19:29:47 CEST 2015 |
bronx.1965
Hoffentlich macht er dort nichts kaputt! Jemand das Radio an? Christian, Du wohnst am dichtesten dran! 😁
Mon Apr 27 19:30:44 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Noch nicht...aber er hat es vor😁
Mon Apr 27 19:30:49 CEST 2015 |
Christian8P
Bis jetzt habe ich noch nichts gehört, aber bestimmt hat er schon wieder irgendwas abgeschraubt.😁
Mon Apr 27 19:31:42 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Fahrzeuge zerlegt,Ausrüstung zerstört.....MMM war da😁😁😁
Mon Apr 27 19:32:04 CEST 2015 |
bronx.1965
Dann bleib mal am Empfänger. Ist besser so. Wir kennen doch unseren Freund . . . 😉
Mon Apr 27 19:33:32 CEST 2015 |
Christian8P
Die Gefahr besteht!😁
Mon Apr 27 19:33:52 CEST 2015 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Mon Apr 27 19:34:45 CEST 2015 |
bronx.1965
Warum denke ich jetzt an das "rosarote U-Boot"?
"Tragen sie ins Log-Buch ein: Lkw torpediert!"Mon Apr 27 19:35:43 CEST 2015 |
ToledoDriver82
😛😁😁😁😁😁😁
Mon Apr 27 19:37:28 CEST 2015 |
bronx.1965
Ja, der Streifen würde zu Rocket passen! 🙂
Mon Apr 27 19:38:43 CEST 2015 |
Christian8P
Ich denke nur an seine Operation U-96...😁🙁😛😉
Mon Apr 27 19:40:37 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Wird uns schon berichten wie viel THW Einsätze er wärend seiner Anwesenheit aus gelöst hat😁
Mon Apr 27 19:44:38 CEST 2015 |
Christian8P
Wenn wir es nicht aus den Nachrichten erfahren müssen...😁
Mon Apr 27 19:46:08 CEST 2015 |
Christian8P
Außerdem kommt mir da der gute alte David Bowie in den Sinn.😁
KLICK
Mon Apr 27 19:47:32 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Also ich vermelde ein heftigen Unfall und ein großen Brand in der Zeit wo er hier war😛😁
Mon Apr 27 19:48:25 CEST 2015 |
Christian8P
So läuft das ja immer mit dem Kerl.😁
Mon Apr 27 19:48:44 CEST 2015 |
bronx.1965
😁😁😁
ymmdMon Apr 27 19:49:21 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Er war angeblich nicht in unmittelbarer Nähe 😛😁😁😁
Mon Apr 27 19:51:29 CEST 2015 |
Christian8P
😁
Uns hat er in Berlin ja zum Glück noch verschont. Ich sage nur: Fiesta vs. CLA.😮😛
Mon Apr 27 19:52:04 CEST 2015 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Mon Apr 27 19:53:39 CEST 2015 |
bronx.1965
🙄
Das war schon knapp! Aber der Abend hatte was! 😁
Mon Apr 27 19:54:43 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Die Treffen hatte alle so ein AHA Erlebnis😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"