Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290509)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Aug 21 20:15:25 CEST 2022 |
bronx.1965
Nichts neues.
Fahre mal im Shithole das Adlergestell Richtung Süden oder das Hallesche Ufer. "Pop-up" Radwege überall.
Die "erlösende Strategie" der Luxusgrünen. . .
Sun Aug 21 20:15:29 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ist ja hier auch nicht anders...der ehemals als Umfahrung und Wohngebiet Entlastung geplante Südring,hat auf der ein Seite ein Nadelöhr und auf der anderen Seite ne Sackgasse. Außerdem mal streckenweise für 100 geplant, später für 70 freigegeben und nun teilweise auf 50 limitiert...sehr sinnig für eine Entlastungsstrecke,zu allem Überfluss ist trotz ständigen Staus und Überlastung,nun der Weiterbau gestrichen worden... wäre nicht notwendig...was man nicht sehen will,sieht man halt auch nicht.
Das am Kreuz in den letzten Monaten sämtliche Ab- und Auffahrten neuen Belag bekommen weil sich die Oberflächen der noch gar nicht so alten Fahrbahn auflösen...nun ja
Sun Aug 21 20:28:54 CEST 2022 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Alles zerstörungsfrei erledigt. Der große Anhänger und das kleine blaue Dings ( laut Landmaschinenmeister vermutlich mal ein transportables Milchpümpulationsgerät) haben jetzt auch ihren endgültigen Stellplatz.
Der Volvo passt noch eben gerade so rein. Jetzt muss er aber auch zeitnah weg. Ich hoffe mal, S. geht nicht zu weit hoch mit dem Preis.Nachdem sie gesehen hat, was ich schon alles an Teilen besorgt hatte, wollte sie gleich 300 Euro mehr haben.
Schön war auch folgender Dialog: "So einen hatten meine Eltern auch mal" Normal folgt dann von mir die Nachfrage: "Genau so einen?" weil ich schon weiß, dass es meistens nicht so ist. Und meistens kommt dann "ja, genau so einen Passat" und wenn ich den Leuten dann erkläre, dass das kein Passat ist, sondern ein 411, sogenannter oder auch Nasenbär, dann kommt meistens nur noch "Kenn ich nicht". Aber ihre Eltern hatten wohl tatsächlich mal einen 411er, in grün, um den sie heute noch trauert.
(132 mal aufgerufen)
(132 mal aufgerufen)
(132 mal aufgerufen)
(132 mal aufgerufen)
(132 mal aufgerufen)
Sun Aug 21 20:29:37 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Kann mich noch gut an die letzte Fahrt durchs Shithole erinnern. Überall Poller, Absperrungen und wo früher Vater mit 70 und mehr aus der Stadt rausgerauscht ist, darfst Nachts nur noch 30 fahren. Das geförderte Klientel beklatscht es, der Rest wird erst gar nicht gefragt und so wird die Stadt schleichend unattraktiver.
@ Toledo: Oh je, Tempo 100. Bei der Kultur der Langsamkeit die wir in diesem Land zelebrieren ist das doch viel zu brutal. Alles nur noch Tempo 30, lauwarmer Tee und nicht lauter als 30 Dezibel.
Sun Aug 21 20:32:31 CEST 2022 |
VolkerIZ
Genau so schlimm wie Hamburg, nur dass sich da nicht die Stadt um die Verkehrsbehinderungen kümmern muss, das erledigen schon diese Unmengen an widerlichen Radfahrhoschis, im schlimmsten Fall sogar mit Opfamütze. Seit ich vor ein paar Jahren öfter mal in Hamburg war, hat sich da viel zum Negativen verändert. Ich war ja irgendwann an einem sonnigen Spät-Wintertag mal da, um einen leuchtenden Silikonhasen abzuholen, mit Schmier auf der Scheibe und tiefstehender Sonne und dann ständig diese Hindernisse, wie in einem schlechten Ballerspiel. Ich war danach fertig als ob ich 12 Std. Bauschutt geschaufelt hätte.
Sun Aug 21 20:33:36 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Die Straßen mit Hindernissen voll knallen können die heut zu Tage wirklich gut. Was heutzutage alles an, auf und um Straßen drum herum gebaut wird, ist der Wahnsinn. Dann noch wilde Linien, Piktogramme, 70 Sonderschilder für alles und jeden, Sonderparkplätze, Verschwenkungen in wildestens Formen. Es kann wirklich nur am Verkehr liegen der weniger geworden ist, dass es nicht permanent knallt.
Sun Aug 21 20:37:05 CEST 2022 |
bronx.1965
Milde formuliert! Die Untertreibung des Tages. 😮 Die Stadt ist unattraktiv. Es ist ein Chaos und jeder, der gänzlich bei Trost ist spürt das jeden Tag beim durchfahren. Jeder der in dieser Stadt einen, wie auch immer gearteten Job zu erledigen hat! Nur die regierende Elite ist, abgehoben von allen alltäglichen Begleiterscheinungen, völlig gelöst in ihrer Blase gefangen.
Sun Aug 21 20:37:20 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Man darf nicht vergessen,die Planung war vor über 20 Jahren und die Idee gut...die spätere Umsetzung,oder eben derer nicht... läuft eben schlecht,die hatten damals wohl einen besseren Weitblick als die Verantwortlichen heute 😁
Sun Aug 21 20:39:36 CEST 2022 |
VolkerIZ
Städte sind tendenziell meistens unattraktiv. Außer man hat Glück, dass die Eltern oder Großeltern zur richtigen Zeit noch ein anständiges Grundstück gekauft haben, als das noch bezahlbar war. Jedenfalls für Heimarbeitende, die sich den Verkehr nicht antun müssen.
Sun Aug 21 20:40:43 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Mit Lübeck ist es doch das gleiche. Es gibt noch einen wirklich attraktiven Platz an dem auch gleich die zwei besten Restaurants der Stadt sind, aber der liegt mit dem Kopf auch schon auf dem Schafott, weil natürlich nur 300 M weiter jetzt wieder für irgendwelche Junkies Drogenkonsumräume aufgebaut werden. Wenn die erst mal laufen, kann man sich vorstellen wie der Platz dann aussieht, wer da rumlungert und vor allem wer da nicht mehr hin will.
Wer hier in der Gegend wohnt fährt eh schon kaum noch in die Innenstadt. Zu teuer, zu verschachtelt, zu schwierig zu erreichen. Kann sich die von dir angesprochene Elite samt ihrem Zweirad-Fanboys demnächst alleine durch ihre verkehrsgewendete und hippe Stadt bewegen, weil herkommen will dann kaum noch einer.
Sun Aug 21 20:47:22 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das hier doch nicht anders...wer nicht unbedingt muss,meidet die (Innen) Stadt,ich gehöre auch dazu und im Vergleich ist C noch "angenehm" , also wenn man es mit größeren Städten vergleicht
Sun Aug 21 20:59:45 CEST 2022 |
bronx.1965
Und ich fahre morgen beizeiten wieder in mein persönliches Reduit! Der Rest kann mir gestohlen bleiben.
Damit wohl gehabt gewünscht. 😉 😮
Sun Aug 21 21:02:41 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Gute Nacht.
Sun Aug 21 22:05:45 CEST 2022 |
British_Engineering
Gute Nacht, Bronx. Viel Spaß und Ruhe auf der Insel.
Mon Aug 22 05:44:27 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ungewohnt frisch heute früh... Morgen
(145 mal aufgerufen)
Mon Aug 22 07:00:59 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon Aug 22 10:12:49 CEST 2022 |
bronx.1965
Moin,
hier aktuell angenehme 20 Grad mit ablandiger Brise. Kann man aushalten. 😎
Derweil pusselt man in Bremerhaven am Leuchtturm herum.
(129 mal aufgerufen)
Mon Aug 22 10:36:47 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Kippt das Ding doch einfach um oder leitet 500 Kubik Beton drunter. Das ist ja Leichenschändung 😛
Mon Aug 22 11:35:57 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Man will doch die Kuppel retten und später,nach der Sanierung,das Teil wieder aufbauen....irgendwann mal😛
Mon Aug 22 11:54:09 CEST 2022 |
PIPD black
In DK schafft man es ganze Leuchttürme weiter ins Landesinnere zu versetzen, weil die Abbruchkanten immer dichter kommen.....in D ist man mir einem Leuchtfeuer schon überfordert.
Mahlzeit.
Mon Aug 22 12:13:00 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Die Dänen gehen so was auch professionell an und mit entsprechendem Vorlauf. Wir überhören erst bewusst das morsch bröselnde Mauerwerk und machen dann hektisch irgendwas.
Mon Aug 22 12:40:22 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mein Nachbar hat mal am anderen Ende der großen Wiese einen halben Bauernhof für umsonst abgegriffen, der abgerissen werden sollte. Haben sie dann an 3 Trecker angetüdelt und über die Wiese gezogen, ein paar Schindeln sind natürlich verloren gegangen, aber zum Strohreinstapeln reicht es. Steht heute noch.
Mon Aug 22 13:06:45 CEST 2022 |
PIPD black
Mit der Methode würde das Ding in BRV ganz gewiss auf der Seite liegen.😛
Mon Aug 22 15:59:45 CEST 2022 |
bronx.1965
Immerhin haben sie das Ding inzwischen "festgebunden". Mal sehen wie das weitergeht.
(118 mal aufgerufen)
Mon Aug 22 17:18:19 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Seh ich das richtig, dass das Ding an genau dem Unterboden festgebunden wurde, der sich eh mit neigt? 😕
Mon Aug 22 17:24:27 CEST 2022 |
bronx.1965
Das habe ich mich auch gefragt. Aber vlt ist der Teil der Anlage dort noch stabil. So doof können die ja nun doch nicht sein. . .
Mon Aug 22 17:28:48 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Aber man sieht doch klar wies genau im selben Winkel geneigt ist. Mal davon abgesehen, dass ich Gebäudesicherung an zwei Punkten spannend finde. Wenn man sieht, was das für eine Materialschlacht ist wenn sonst Gebäude abgestützt werden. Klick
Mon Aug 22 17:32:59 CEST 2022 |
bronx.1965
Vlt. wird der Turm nur solange gestützt oder gesichert bis man die Kuppel (die man ja abbauen und wieder verwenden will) runter hat. Den Rest dann einfach umfallen lassen.
So stehts ja auch im Artikel dazu. (Link v. gestern)
Mon Aug 22 17:40:22 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Dann schauen wir mal, ob sies packen. Mir wär das nix in der schiefen Bude an der Kuppel zu fummeln. Weißt ja nie wann der Bums nachgibt und was die Vibrationen sowie der Wegfall der Kuppel mit der Reststatik anrichten.
Mon Aug 22 18:01:55 CEST 2022 |
bronx.1965
Genau. Vlt liegt das Teil auch morgen in der Weser.
Aktuell haben sie noch einen Kran in Richtung Kuppelansatz ausgefahren.
(118 mal aufgerufen)
Mon Aug 22 19:32:13 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Schrauberträume in Mecklenburg-Vorpommern
Und ich wette jetzt schon. Kein NIVA aus Usedom und erst recht keine Westbäm-Crew aus Güstrow zu sehen 😰
Mon Aug 22 19:38:46 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Aber viele schöne Sachen dabei🙂
Mon Aug 22 19:45:39 CEST 2022 |
bronx.1965
Allein der 327er BMW! 😎 Ein Traum.
Mon Aug 22 19:51:19 CEST 2022 |
VolkerIZ
Und mal anders als rot-schwarz oder braun-beige. Sehr ansprechend.
Mon Aug 22 20:03:17 CEST 2022 |
bronx.1965
Aber leider nicht mehr 100% original. Was bei Verbleib und Nutzung in der ehem. DDR kein Wunder ist.
Das im Video zu sehende Instrumentenbrett ist von 340er EMW.
Das 41er Original sah so aus.
Das soll dem wunderschönen Auto keinen Abbruch tun, es sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
Mon Aug 22 20:06:09 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Allein schon beeindruckend, wenn man sieht was das mal für ein Trümmerhaufen war und was jetzt da steht. Der ist sicher froh, dass er überhaupt genug passende Teile gefunden hat, um wieder ein fahrtaugliches Fahrzeug zu haben.
Die beiden Senioren mit ihren Motorrädern sind aber auch irgendwie knuffig 🙂
Mon Aug 22 20:16:55 CEST 2022 |
VolkerIZ
Wie gut, dass man nie in die Verlegenheit kommen wird, so einen zu kaufen. Wenn der jetzt Käfer-Blinker auf den Kotflügeln oder Metallic-Lack gehabt hätte, wäre mir das auch komisch vorgekommen. Aber das mit dem Armaturenbrett muss man einfach wissen.
Lloyd Arabella von rechts nach links.
Mon Aug 22 21:08:03 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Instandsetzung mal anders 😛
Mon Aug 22 22:03:34 CEST 2022 |
bronx.1965
Ich lasse Euch mal noch einen alten DEFA-Film da, welcher auf U spielt. 😁
Bansin, die alte Trajet-Verbindung und der alte Wolgaster Bahnhof sind schon sehenswert. Interessant auch die "Fahrt durchs Brandenburger Tor" (der HVA). Die gesprengten Reste der ehem. Siedlung (Karshagen Ost) der HVA Peenemünde. So kenne ich das auch noch aus meiner Kindheit. Erst Ende der 70er Jahre wurden die letzten Reste beseitigt. Das ganze Ding basiert übrigens auf einer wahren Begebenheit. Dramaturgisch natürlich entsprechend "aufbereitet". 😛
Gute Nacht. 😉
Tue Aug 23 05:19:05 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Wenn man alte Aufnahmen sieht,egal ob Meck-Pomm oder von den Inseln/Halbinseln, dann erstaunt es in welch kurzer Zeit die Wandlung zum Stand heute erfolgt ist. Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit mal ein alten Film von Rügen gesehen und war erstaunt wie es da noch vor ca 60 Jahren aussah,ein Zeitraum der ja doch recht überschaubar ist. Und selbst jüngere Aufnahmen zeigen da ein noch teils anderes Bild.
Morgen
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"