Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290554)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Apr 07 14:04:18 CEST 2022 |
PIPD black
Hier in Australien:
https://www.autoglasswarehouse.com.au/...to-12-1991-4dr-sedan-front-wi
Thu Apr 07 14:07:34 CEST 2022 |
Badland
...und finde mal jemanden der in Japan nach Ersatzteilen fahndet. Das ist ne komplett andere Kultur, dort gibt es kaum Privatpersonen die sowas bei sich irgendwo einlagern.
Thu Apr 07 14:18:00 CEST 2022 |
ToledoDriver82
In Japan Teile bestellen, privat...das ist echt ein Fall für sich. Entweder kennst du ein der da wirklich dahinter steht und das macht oder du hast hier ein mit Beziehung und Bock drauf...das Problem kenn ich schon
Jetzt sind wir an dem Punkt...eine fehlende Zierleiste ist das eine,ein nicht zubekommendes Teil was über TÜV oder nicht entscheidet ist dann kein Spaß mehr
Thu Apr 07 14:25:35 CEST 2022 |
PIPD black
Hier ist noch ne spanische Seite:
https://milautoparts.es/.../
Thu Apr 07 14:26:41 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Da kenn ich wenigstens die Versandkosten nach D 😁
Thu Apr 07 14:41:04 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Wie sieht das eigentlich mit Schlachtern aus?
Bei so rar werdenden Teilen lohnt das doch, dass einer hinfährt und das Ding zerpflückt.
Auch rupfbar
Soll ich dir was abholen? 😛
Thu Apr 07 14:55:47 CEST 2022 |
PIPD black
Mit der Dame aus dem 1. Link ist nicht gut Kirschen essen, hatte Toledo gesagt.
Die hatte ich neulich auch schon mal verlinkt.
Thu Apr 07 14:59:04 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Deswegen der zweite Link. Mir ging die Lampe erst auf, als ich gesehen hab, dass da mehrere GDs stehen und dann ist mir eingefallen, dass Toledo dazu schon mal einen Text verfasst hatte 😉
Thu Apr 07 15:07:54 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Der zweite wird wieder aufgebaut,der Typ sammelt gerade Teile zusammen.
Gebrauchte Frontscheiben sind so ne Sache,das lohnt nur wenn wirklich im top Zustand und dann muss die erstmal heil raus...das klappt nicht immer bei geklebten Scheiben
Thu Apr 07 15:08:51 CEST 2022 |
VolkerIZ
Um eine geklebte Scheibe heil auszubauen, muss man aber auch schon Vollprofi sein. Der Scheibenausbausatz von Fa. B. aus N. taucht jedenfalls nicht viel, da reißt man alle paar mm den Draht ab. Vielleicht gibt es irgendwo auf der Welt noch ein tauglicheres Patent, ich könnte mir vorstellen mit Erhitzen oder so.
Thu Apr 07 16:58:21 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Heute wiedermal ein gutes Beispiel, warum man die Zeitschriften vergessen kann...dieser ist "aktuell"....
(165 mal aufgerufen)
(165 mal aufgerufen)
(165 mal aufgerufen)
(165 mal aufgerufen)
(165 mal aufgerufen)
Thu Apr 07 16:59:46 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Komisch...diesen hab ich 2020 in meinem Sommerurlaub am Strand gelesen
(164 mal aufgerufen)
(164 mal aufgerufen)
(164 mal aufgerufen)
Thu Apr 07 16:59:57 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Für mich unwissenden Menschen: Wo genau liegen die Fehler?
Thu Apr 07 17:00:26 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Siehe Beitrag über dir
Thu Apr 07 17:02:49 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ach, einfach den Beitrag recycled. Kein Wunder das die Leute die Dinger nicht mal mehr geschenkt haben wollen.
Thu Apr 07 17:04:18 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Und das macht man bei zig anderen...warum soll man die da noch kaufen,zu mal die alten meistens verschenkt werden und das selbe drin steht
Thu Apr 07 17:05:37 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das hatten wir doch schon mal vor ein paar Jahren: Die eine Zeitung schreibt bei der anderen ab, die erste, die mit einem Thema anfängt, schrub bei IHM ab und das meiste davon findet man sowieso bei Wikipedia.
Thu Apr 07 17:07:15 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Wobei nicht mal geschenkt wollen die Leute noch das Zeug. Hatte neulich ein paar alte Hefte für zu verschenken drin. 0 Reaktion. Wenn die Qualität so weit unten ist, dass die Leute es nicht mal geschenkt wollen 😉
Thu Apr 07 17:12:37 CEST 2022 |
bronx.1965
@Volker
Gab, bzw, gibts. Die verklebte FS beim 107er ist so ein Fall.
Schau mal hier, ab Min 4 etwa ist es ganz gut erklärt.
Thu Apr 07 17:16:19 CEST 2022 |
bronx.1965
Bei vielen Herstellern ist es auch durch die Art des Verklebens gar nicht vorgesehen, eine FS unbeschädigt auszubauen und wieder zu verwenden. Zumal sie durch das Verkleben auch eine tragende Funktion erfüllt.
Thu Apr 07 17:19:03 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Richtig...ich hab ja auch das mit dem Schneiddraht,bis jetzt aber noch keine Frontscheibe heil rausbekommen...nur die übrigen😁
Thu Apr 07 17:20:06 CEST 2022 |
VolkerIZ
50 Grad ist eine interessante Ansage, das sollte man auch mit vorsichtigem Einsatz des Heißluftpüsters erreichen können. Kann ich ja mal am 940-Organspender versuchen. Die Scheibe ist sowieso hinüber und wenn das gut geht, ist die Frontscheibe vom Silbernen dran und die Seitenscheiben von beiden.
Aber die Deutschkenntnisse des Scheibenausbauenden lassen zu wünschen übrig. Der kann von unseren Syrern und Afghanen schon eine Menge lernen, die jetzt 6 Jahre hier sind.
Thu Apr 07 17:29:05 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Nach dem hier zwischenzeitlich eitel Sonnenschein und Sommer war, ist jetzt das Unwetter mit starken Regenfällen und etwas mehr Wind als üblich eingebrochen.
Es ist aber wirklich interessant. Wenn man mal 626 GD bei Kleinanzeigen eingibt, kommen Deutschland weit nur 5 Seiten. 5 Seiten. Für das komplette Auto 😰
Thu Apr 07 17:32:59 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich hab den ganzen Tag viel Wind...man schaue sich die Tanne an
Was hast du erwartet😁 eBay hat noch bissel was und auch paar Verwerter,aber nichts wo es sich lohnt... jedenfalls für mich,ich weiß schon warum ich ein Teilelager habe
(147 mal aufgerufen)
Thu Apr 07 17:33:39 CEST 2022 |
bronx.1965
Hier ist jetzt Sonnenschein, nachdem eine kleine aber heftige Regenfront (mit Graupel) durchgezogen ist.
Wird dir nichts bringen. Du brauchst die Wärme gleichmäßig, überall und umlaufend. Daher ja der Heizdraht.
Du kannst dir natürlich 50 "Püster" anschaffen und einen Arsch voll 3er Steckdosen. 😁
Thu Apr 07 17:34:41 CEST 2022 |
VolkerIZ
Heiß machen, Messer durchziehen und im durchgeschnittenen Zustand abkühlen lassen? 😁
Thu Apr 07 17:35:45 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ich hätte gedacht so mindestens 10 bis 12 Seiten, SO selten war er nun doch nicht. Aber das 😰 😛
Thu Apr 07 17:45:09 CEST 2022 |
ToledoDriver82
War er nicht,aber Rost und teurer Unterhalt (bei wenig Wert) haben viele ins Ausland oder zum Verwerter gebracht. Nun kommt noch der "Luxus" jener Tage dazu,dass Mazda viele Sachen bei den unterschiedlichen Karosserievarianten unterschiedlich gemacht... Teile mäßig der Supergau
Thu Apr 07 17:46:41 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das allgemeine Problem bei den Japanern. Mit Tüv gibt es nicht das dicke Geld, der Exporteur gibt aber für jedes Fragment gute Preise, da sind viele gleich im Ganzen ins Ausland gegangen. Die fehlen hier natürlich und auch die Teile.
Thu Apr 07 17:55:23 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Und wenn ich dann an den Roten bei MMM auf dem Schrott denke... der wäre zu retten gewesen oder ein super Teilespender
Thu Apr 07 18:00:56 CEST 2022 |
bronx.1965
Leider kannst du nicht alle dieser Karren retten. Ist unschön aber eine Tatsache. 🙁
Thu Apr 07 18:13:33 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Kurzer Nachtrag zu gestern. Es gibt von Rummelsnuff sogar ein Lied zur Eiorschägge 😁 😁 😁
Thu Apr 07 18:13:53 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Alle nicht,das stimmt,aber ich mag es auch nicht wenn sie komplett in die Presse wandern,nur weil da nicht jeden Tag einer kommt und 20 Teile von haben will...das zweite Mal weiß nicht mal jemand das einer da steht. Dafür stehen dann 50 Golf rum,die ich aber gar nicht alle aufheben müsste,weil in der nächsten Woche wieder 5 nach kommen. Bei Oskar hat man sich aber die Kritik angenommen, die Autos stehen jetzt wieder länger und mit länger meine ich nicht 5-6 Monate😉
Thu Apr 07 18:22:36 CEST 2022 |
bronx.1965
Ich glaube, was du oder wir wollen, wird den oder die nicht interessieren. Schon gar nicht, was du oder wir nicht mögen. Wenn das ein Exot ist, den keiner will oder wo es keine Nachfrage gibt, ja dann wird der halt gequadert. Ende.
Wenn der Platz vorhanden ist und alle anderen Umstände es zulassen ist sowas ja begrüßenswert. Werden aber die wenigsten Händler machen.
Thu Apr 07 18:23:32 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Viele Händler haben auch mittlerweile etwas von diesem Internet gehört und stellen ihre Autos dort ein. Dadurch hat man auch mal die Chance, Fahrzeuge in der Provinz zu finden, die sonst nie jemand gefunden hätte. Nächster Schritt wäre jetzt die konsequente Digitalisierung der Altbestände. In irgend welchen Hallen und Höfen liegt garantiert noch die ein oder andere Frontscheibe für den GD herum. Man hat nur bisher keine Lust oder keinen Lehrling gehabt, damit man das Teil mal ausgräbt und ins Internet stellt.
@ Toledo: Der Platz wo wir damals waren und wo du den besagten GD gesehen hast, ist übrigens nicht mehr existent. Wurde Anfang des Jahres aufgelöst, womit Lübeck keinen großen Schrotter mehr hat.
Für Volker noch ein alter Mercedes auf Einsatzfahrt 😉
Thu Apr 07 18:33:02 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Wie MMM sagt,wenn man das ordentlich aufzieht, kommen auch Kunden,auch mal von weiter weg oder Anfrage übers Netz mit anschließenden Versand...weil,wenn es nichts gibt, ist der vorn,der etwas hat... denke ich. Ist ja wie mit meinen Scheiben, aktuell kannst du 3 zum Stückpreis von 700€ bekommen oder die mit dem Fehler für 50€,ich wäre also jetzt in der vorteilhaften Position zu sagen,ich hab da was da was sonst keiner hat und wäre preislich irgendwo im unteren Mittelfeld. Blinker fürs Coupe sind auch nicht an jeder Ecke zu bekommen,wenn ein Verwerter 20 Paar irgendwo im Regal hat,weiß das ja keiner,er würde aber welche verkaufen wenn es die Leute wüssten.
Bei dem Teil für den Golf brauch ich keine Teileliste von einem Verwerter in 500km Entfernung.
Thu Apr 07 18:36:42 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ich denk da nur an den Platz südlich von Hamburg, der recht versteckt liegt und wo ich mit Volker eigentlich wegen Volvoteilen war. Da die Inhaber recht freundlich waren, kamen wir ins Gespräch und er hat uns noch eine Führung durch die Lagerhallen gegeben. Da lagen dann die Nebelscheinwerfer für deine blaue Winterschlurre und noch ein Tacho für Volker. Wären wir da aber nicht ins Gespräch gekommen, lägen die Teile noch heute dort. Viele Händler wissen auch gar nicht, was sie noch in der Halle haben oder es interessiert sie nicht, weil sie eh in 5 Jahren in Rente gehen. Es wird da sicher noch einige Teile technische Überraschungen geben. Selbst Kiesow stellt eigentlich erst seit diesem Jahr regelmäßig Fahrzeuge online um zu zeigen was sie haben.
@ Volker: Was ist eigentlich aus diesem Schrottplatz bei Blumenthal geworden, wo wir uns mal getroffen haben? Der hatte doch auch so unendlich viel altes Zeug und scheinbar keinen Plan mehr was dort liegt?
Thu Apr 07 18:39:30 CEST 2022 |
VolkerIZ
Der ist noch oder wieder im Betrieb, aber wohl neuer Besitzer. Inzwischen wurde da mal alles abgeräumt, so viel Bemoostes steht da nicht mehr, alles mehr geordnet.
Thu Apr 07 18:41:22 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Und die Nachfolger suchen die "Rosinen" raus und der Rest geht in den Müll,das darunter eventuell ein Teil ist,was sehr gesucht ist und für das vielleicht sogar ein guter Preis bezahlt wird...
Ich weiß das ein Schrottplatz auch nur ein Supermarkt ist und was im Regal steht und nicht gekauft wird,fliegt halt raus,für die Langzeitnutzung aber eher weniger von Vorteil
Thu Apr 07 18:43:23 CEST 2022 |
VolkerIZ
Man muss ja auch bedenken, wer heute so einen Laden in der Lage übernimmt, der war immer schon da, aber erst seit ca. 30 Jahren liegt er direkt an der Autobahn. Der muss schon für das Grundstück eine ganz andere Summe abdrücken als der Vorgänger und man könnte daraus auch etwas anderes machen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"