Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290490)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Apr 03 16:53:09 CEST 2022 |
VolkerIZ
Aber ein paar Monate müsste der schon auf dem Markt sein. Die ersten sind mir noch aufgefallen.
Sun Apr 03 16:53:39 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Vorn fällt er ja richtig auf mit der Front
Sun Apr 03 16:56:01 CEST 2022 |
bronx.1965
Ich achte da sonst nicht weiter drauf. Schon weil es ein Kastenwagen ist. Aber der fiel mir eben irgendwie auf.
Sun Apr 03 16:59:36 CEST 2022 |
Badland
Den Caddy V gibt es seit 2020. Mir wurde auch schon einer angeboten als mein Caddy IV aus der Finanzierung lief.
Unter den Caddyfahrern polarisiert er aber etwas. Zuviel technischer SchnickSchnack, zu Teuer, zu schwache Motoren (nur 122PS als Top-Motor) und eben diese außenliegende nicht abgedeckte Laufschiene der Schiebetür.
Sun Apr 03 17:14:09 CEST 2022 |
bronx.1965
U. a. deshalb bin ich drüber gestolpert. Kenne ich so nur von Franzosen.
Sun Apr 03 17:15:45 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ford hat das auch so....schon länger
Sun Apr 03 17:18:29 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Der T7 kreuzt auch schon an einigen Ecken, wenn gleich er aber genau so selten wie der neue Caddy ist. Zumal der T6 parallel noch gebaut wird und zB von den BOS-Organisationen weiterhin bevorzugt wird. Selbst der neue Golf, zumindest hier, mehrt sich nur mühsam ins Straßenbild.
Sun Apr 03 17:18:31 CEST 2022 |
PIPD black
Ja, es gibt sie schon länger. Anfangs wurden sogar ein paar ausgeliefert. Inzwischen rollen die nur noch sporadisch vom Band. Monatelang wurde im Forum gefragt, ob einer was gehört und plötzlich schreien alle: hab meinen gerade abgeholt, morgen kann ich meinen abholen usw…….einige warten seit einem Jahr ohne wirkliche Infos vom Verkäufer oder Werk….
Sun Apr 03 17:19:55 CEST 2022 |
PIPD black
Von Ford gibt es diesen Caddy jetzt auch als Tourneo Connect.😉
Scheint der bessere Caddy zu sein, da ohne so viel Touchgedöns.
Sun Apr 03 17:21:36 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Freund von mir hat sich letztes Jahr ein als Ersatz für den Dacia geholt...Ausstattung und Preis waren wohl sehr gut und ihm reicht auch die Motorenauswahl....neu ist der aber auch nicht,den hat Ford ja schon ne Weile im Programm
Sun Apr 03 17:25:42 CEST 2022 |
bronx.1965
Ach daher weht der Wind!
Sun Apr 03 17:26:42 CEST 2022 |
PIPD black
Ja genau, hab ich oben auch noch nachträglich verlinkt gehabt.
Die Franzosen haben es jetzt geschafft, die Schiene zu verdecken.😁😁
Sun Apr 03 17:31:10 CEST 2022 |
bronx.1965
Mich hat die "offene" Schiene am Kangoo nie gestört und tut es bis heute nicht.
Ein Hundefänger ist nun mal kein "Lifestyle"-Objekt. Auch wenn manche Hersteller krampfhaft versuchen, genau das daraus zu machen und es dem (blöden) Kunden einreden wollen. 😮
Sun Apr 03 17:34:33 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Seh ich auch so....unsere großen TRansit haben die auch komplett außen,sind halt Transporter
Sun Apr 03 17:37:26 CEST 2022 |
PIPD black
Es ist aber merkwürdig, dass Premium-VW das vorher 15/16 Jahre so gebaut hat, wie die Franzosen es jetzt erst bauen…..für die einen ein Schritt zurück, für die anderen einen vor.
Sun Apr 03 17:38:23 CEST 2022 |
bronx.1965
"Ein Transporter transportiert keine Emotionen sondern tägliche Aufgaben".*
(*Werbespruch von Renault damals bei Erscheinen des Trafic 2) 🙂
Sun Apr 03 17:40:09 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Außenliegend wird wohl günstiger sein 😉
Sun Apr 03 17:42:40 CEST 2022 |
PIPD black
Wer weiß, welche Überlegungen dazu geführt haben.
Sun Apr 03 17:50:38 CEST 2022 |
bronx.1965
Kostensparen? Entfeinern? Was soll es anderes sein? 😉
Sun Apr 03 17:52:20 CEST 2022 |
PIPD black
Und die Franzosen zahlen druff, weil….???
Sun Apr 03 17:52:52 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Also das übliche😁 nur billiger werden sie nicht
Sun Apr 03 18:02:21 CEST 2022 |
bronx.1965
Vlt schaffen sie (die Franzen) es, effizienter zu sein? Ist ja nicht gerade eine Stärke der Jungs da am Mittellandkanal. Hört man allenthalben mal. . .
Sun Apr 03 18:03:17 CEST 2022 |
PIPD black
😁😁
Vllt. wollte Ford das ja genau so.😉😁
Sun Apr 03 18:04:20 CEST 2022 |
VolkerIZ
Die sind eben lernfähig. Der T3 war ja z.B. über die gesamte Bauzeit erfolgreich, hat aber keinen Gewinn erwirtschaftet. Es muss an der Schiene gelegen haben. 😁
Sun Apr 03 18:06:38 CEST 2022 |
bronx.1965
Vlt. Wir werden es nie erfahren.
Bekannt ist aber das die Hundefänger der Renault-Truppe bei signifikant niedrigeren Preisen mindestens genau so gut ausgestattet sind, wenn nicht sogar besser.
Und da frage ich mich eben: wie machen die es? Weil "druffzahlen" werden die sicher nicht.
Sun Apr 03 18:09:33 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Dafür hat man den Dokker gestrichen und wer den Dokker Express haben möchte ,muss nun wieder bei Renault kaufen...zu höheren Preisen
Sun Apr 03 18:12:52 CEST 2022 |
bronx.1965
Dafür kommt der Jogger. Ersetzt auch den Lodgy und den MCV, der ja schon länger ausgelaufen ist.
Vom Jogger solls auch wieder eine "Blechvariante" fürs Handwerk geben, ähnlich dem ersten MCV.
Sun Apr 03 18:15:05 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Den normalen hab ich die Tage schon stehen sehen...optisch schlägt er den Lodgy... liegt von der Größe aber übern Dokker, dürfte als Kasten also auch übern Dokker liegen
Sun Apr 03 18:21:39 CEST 2022 |
bronx.1965
Was mir an dem Ding gefällt: die ausklappbare Dachreling! Das hatte schon der Kangoo 3 als Option. Geniale Sache!
Sun Apr 03 18:27:41 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das ist wirklich ein schönes Detail... würde meinem Chef bei seiner V Klasse auch gefallen,dann würde die nämlich auch in die Garage passen😁
Sun Apr 03 18:29:12 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich wollte gerade fragen, wozu das gut sein soll, aber das macht Sinn. Darf man nur nicht vergessen.
Sun Apr 03 18:32:37 CEST 2022 |
bronx.1965
Was vergessen? Wieder einzuklappen? Ist völlig egal. Fahren kannst du mit beiden Zuständen.
Sun Apr 03 18:33:41 CEST 2022 |
VolkerIZ
Aber nicht in jede Garage. 😁
Sun Apr 03 18:34:22 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Jo 😁
Sun Apr 03 18:36:00 CEST 2022 |
VolkerIZ
Es gab ja auch bis zum Schluss immer wieder Kunden, die beim 123er die Kufen abbestellt haben (im ersten Jahr war das noch Extra). Ich versuche mir gerade die Garagen von den Leuten vorzustellen, 1,50 Höhe oder so. 😁
Sun Apr 03 18:36:30 CEST 2022 |
bronx.1965
Der Jogger passt in jede Garage. Außer vlt in eine für Hobbits. 😮
Edit: ich sehe: du hast es selbst bemerkt.
Sun Apr 03 18:37:07 CEST 2022 |
VolkerIZ
Hobbittgaragen kann man ja zur Not nach unten erweitern. 😁
Sun Apr 03 18:39:06 CEST 2022 |
bronx.1965
Das Geistige kommt mir hier jetzt zu kurz. Ich geh mal Bier holen. 😛
Sun Apr 03 18:56:54 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich verschone Euch mal vorübergehend mit Hobbit-Witzen und begebe mich wieder in den Pausenmodus. Irgendwie hat man bei dem Wetter keinen Bock auf nichts. Sitzen und abhängen ist auch schon anstrengend.
Mon Apr 04 06:27:46 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
(235 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"