Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Mar 26 12:04:52 CET 2022 |
ToledoDriver82
So neu ist der gar nicht😉 ist ein C4,hab vorhin schon geschaut, Teile gibt's wie Sand am mehr,da sollte was zu bekommen sein. Theoretisch könnte der Kotflügel bleiben,den Riß könnte man von hinten stabilisieren,bei der Stoßstange müsste man schauen ob der Halter ersetzbar ist,dann würde ich die auch lassen... lackieren nur wenn es zum kleinen Kurs möglich ist,alles andere macht wenig Sinn. Scheinwerfer muss aber neu,den bekommt man ab 85€ gebraucht oder ab 112€ neu .
Sat Mar 26 12:11:17 CET 2022 |
PIPD black
Da scheint es länderübergreifend keine Abstimmung zu geben.
Die Plöner verschenken ja nur, was bereits erneuert und aussortiert wurde. Auch das Fahrzeug war zuvor ersetzt worden. Keine Ahnung wie das mit der Zulassung als FW-Auto in nem anderen Bundesland aussieht. Evtl. gibt es da auch bürokratische Hindernisse. Beim THW kann man das sicherlich innerhalb des Bundes von einem OV zum nächsten schieben. Die FFW sind aber eigene Organisationen.
Sat Mar 26 15:07:31 CET 2022 |
bronx.1965
Mahlzeit,
heute 14 Grad und die Sonne kommt auch so langsam durch.
Und die Dämmung wurde heute mittels eines absoluten Exoten geliefert. Einen B 120 habe ich ewig nicht mehr gesehen. 😎
(203 mal aufgerufen)
(203 mal aufgerufen)
(203 mal aufgerufen)
(203 mal aufgerufen)
(203 mal aufgerufen)
Sat Mar 26 15:16:25 CET 2022 |
Badland
Der weiße Transporter ist doch ein Renault Master 1 oder nicht?
Sat Mar 26 15:34:27 CET 2022 |
bronx.1965
@Badland
Ja. Und knappe 30 Jahre alt. Die Master-Baureihe 120 kenne ich an sich nur noch aus Osteuropa, heftigst korrodiert und mit landestypischer Restprofiltiefe versehen, ähnlich dem Niva auf dem Bild unten. 🙁
(166 mal aufgerufen)
Sat Mar 26 17:39:33 CET 2022 |
PIPD black
Hier wurde die Simmi endlich auf die Straße gebracht. 20 km mehr drauf.🙂
Sat Mar 26 17:41:50 CET 2022 |
bronx.1965
@Matze
😎 Glückwunsch!
Sat Mar 26 17:46:09 CET 2022 |
ToledoDriver82
Sehr gut... sieht ja auch schick aus😉
Sat Mar 26 18:20:38 CET 2022 |
MrMinuteMan
Glückwunsch zum Moped 😁 😁
Sat Mar 26 18:40:55 CET 2022 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Von mir auch Glückwunsch!
Ätt Bronx: So einer als Doppelkabine steht seit ewigen Zeiten bei einem Landmaschinenhändler am anderen Ende vom Kreis. Da komme ich immer auf dem Rückweg vom Modellautoladen vorbei. Ich hätte den jetzt auch schon für H-tauglich eingeschätzt, ist er aber gar nicht. Die wurden erst ab 1994 in der Form gebaut, waren aber noch mal erfolgloser als die erste Serie. Von daher kann das sogar ein Kommunalfahrzeug aus erster Hand mit wenig km und nur wenigen Jahren im Einsatz sein. Aber die Standzeit hat ihm mit Sicherheit nicht gut getan.
Edith sagt: Der Dicke hat nicht nur Kaffee und Kekse, sondern sogar noch ein Bild aus aktiven Zeiten. Und dazu noch den Mega-Master als Dreifachkabine, davon gibt oder gab es 2 Stück beim selben Unternehmen.
(154 mal aufgerufen)
(154 mal aufgerufen)
Sat Mar 26 19:31:29 CET 2022 |
bronx.1965
@Volker
Der Master 1 wurde von 1980 bis 1997 produziert. Ab 1994 hätte mich jetzt auch arg gewundert.
Klick!
Sat Mar 26 19:40:25 CET 2022 |
VolkerIZ
Mit dieser Front aber erst ab 1994. Aber wenn der dann nur noch so kurz gebaut wurde, ist auch klar, warum es so wenige davon gegeben hat.
Sat Mar 26 19:42:30 CET 2022 |
bronx.1965
Okay, dann gab es den mit dieser Front nur knappe 3 Jahre. Aber auch insgesamt sind diese Kisten hier komplett ausgestorben.
Sat Mar 26 19:47:47 CET 2022 |
VolkerIZ
Der Trafic dieser Generation ist ja hauptsächlich durch den enormen Verbrauch an Getrieben ausgestorben. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das beim Master das gleiche war. Noch mehr Gewicht sollte man dem jedenfalls nicht antun.
Sat Mar 26 19:57:09 CET 2022 |
bronx.1965
Keine Ahnung. Gegen diese These spricht (für mich) die bereits erwähnte enorme Verbreitung dieser Teile in den früheren Ostblockländern. Speziell Polen, die Ukraine und Moldawien waren, gefühlt, die "Haupt-Exil-Gebiete" dieser Baureihe.
Zur Haltbarkeit der mechanischen Komponenten fehlt mir die Tiefe, der Osten war und ist aber immer noch Meister im reparieren, improvisieren und erhalten der Technik.
Sat Mar 26 19:59:55 CET 2022 |
VolkerIZ
Vielleicht ist das auch so eine "kleine" Schwachstelle wie im Getriebe der frühen Ducatos, bei denen sich immer irgendein Kleinteil zerlegt, das es aber nicht als Ersatzteil gibt. Mein ehemaliger Schrauber hat dann etwas Passendes im Landmaschinenhandel aufgetan und einige davon wieder zum Laufen gebracht. Die normale Werkstatt empfiehlt da natürlich gleich ein AT-Teil oder die Weiterleitung an Ali oder Ivan Export. Und wenn es eine Möglichkeit gibt, dann wissen die Jungs im Osten das mit Sicherheit.
Sat Mar 26 21:35:48 CET 2022 |
PIPD black
Übrigens: der Gasbuddeltausch schlug heute mit 25,99 zu Buche.
Sat Mar 26 21:44:18 CET 2022 |
ToledoDriver82
Wo lag die sonst
Sat Mar 26 21:49:07 CET 2022 |
bronx.1965
Bei mir immer im Flaschenkasten. Aber da stand sie. 🙂
Spaß beiseite: vorige Woche 18 € für die 11 Kg - Flasche.
Sat Mar 26 21:56:07 CET 2022 |
VolkerIZ
Das sind aber wirklich keine gesunden Werte mehr für die paar Tage.
Sat Mar 26 22:00:35 CET 2022 |
ToledoDriver82
Das wäre dann ja auch ein ordentliche Erhöhung, mein Chef deutete zwar so etwas an,aber genaue Zahlen hat er nicht genannt
Sun Mar 27 07:54:53 CEST 2022 |
bronx.1965
Moin,
Achtung: Sommerzeit! 🙂
Aktuell hier +2 Grad, gefühlt - 1. Aber Sonne satt.
(193 mal aufgerufen)
Sun Mar 27 08:10:55 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Guten Morgen, wer hat meine Uhr verdreht 😛
(141 mal aufgerufen)
Sun Mar 27 08:10:59 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
So ungefähr 2 Grad sind hier auch auf dem selbstklebenden Thermometer an der Scheibe, also wohl noch eher kälter. Und hinter dem Nebel kommt die Sonne durch. Und die Sommerzeit ist hier auch angekommen. Kaffee ist auch fertig.
Sun Mar 27 08:26:22 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Schon 8° und Sonne satt...war auch die Nacht nicht kalt als wir heim sind, selbst das leichte Lüftchen war warm... Morgen
Sun Mar 27 08:40:14 CEST 2022 |
PIPD black
Genau kann ich dir das nicht sagen, aber ich meine, für 26 € hab ich zu normalen Zeiten 2 Buddeln getauscht. Aber die Gasrallye ging ja letztes Jahr schon los, als wir die Garage gemacht haben. Da hat mich die letzte Buddel auch schon soviel gekostet.
Moin
Hier Hochnebel.
Sun Mar 27 08:44:43 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Da würde mich aktuell mal echt interessieren,wie mein Chef eine Lötnaht kalkuliert😁 teures Gas, teures Zinn,teures Blech...da ist die Zeit fast das günstigste😛
Sun Mar 27 08:55:23 CEST 2022 |
PIPD black
Na guck, da hatte ich es doch niedergeschrieben:
Sun Mar 27 09:01:13 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Also noch mal ein kleiner Sprung nach oben,der aber noch nicht das Ende sein muss
Sun Mar 27 09:33:18 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Ich fahre dann gleich mal nach M, Puscheltiere abfüttern und dann in die andere Richtung und bin dann irgendwann da.
Sun Mar 27 09:34:59 CEST 2022 |
PIPD black
Vergiss das Werkzeug nicht.😛
Sun Mar 27 09:38:07 CEST 2022 |
VolkerIZ
Liegt im Auto. Alles, was ich vergessen könnte, lade ich lieber gar nicht aus. Ich kenne doch mein Gedächtnis.
Sun Mar 27 09:59:15 CEST 2022 |
MrMinuteMan
@ Vollker: Verstanden, Christian eiert dann auch so die nächsten Minuten los 😉
Sun Mar 27 10:04:32 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Viel Spaß Jungs
Sun Mar 27 10:05:12 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Danke! 🙂
Sun Mar 27 13:16:50 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Mal den Dreck runter gespült😁
(147 mal aufgerufen)
(147 mal aufgerufen)
Sun Mar 27 13:24:18 CEST 2022 |
PIPD black
Der hat ja Sonnenbrand. Der pellt schon.😛
Sun Mar 27 13:38:14 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Aber nur wo der Klarlack kein Bock mehr hat 😁
Sun Mar 27 13:49:00 CEST 2022 |
PIPD black
Scheint bei Mazda gehäuft vorzukommen. Neulich sah ich auch nen älteren MX5, wo der Heckdeckel pellte.
Sun Mar 27 14:08:03 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Hab ich aber nur bei dem einen😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"