Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Feb 19 18:15:16 CET 2022 |
VolkerIZ
Dann mach Dir mal einen ruhigen Abend. Die Feuerwehren waren hier nachts auch schon aktiv, es gab so 2-3 Stellen, wo Brennholz und Späne am Straßenrand lagen. Aber nicht mehr als bei "normalen" Stürmen. Unsere Gegend hat es wohl nicht so schwer getroffen.
Sat Feb 19 18:19:14 CET 2022 |
MrMinuteMan
Hier hats teilweise auch mindestens 100 Jahre alte Baumriesen umgehauen und komplette Fassaden ihrer Styropordämmung beraubt. Und wie ruhig der Abend wird, werden wir sehen. Bierchen wär jetzt was, kommt aber derzeit nicht in Frage. Und auf der letzten Seite hab ich noch mal was ergänzt 😉
Sat Feb 19 18:23:35 CET 2022 |
VolkerIZ
Dann ergänze ich auch mal: Die kleine Brücke ist das kleinere Problem. Das Größere ist, dass die Straße in Richtung Kreidegrube absackt, das wäre schon ein gewisser Aufwand. Ich halte es aber nicht für gerechtfertigt, einen Ort wie Lägerdorf für mehrere Jahre von der direkten Verbindung zur Kreisstadt abzuhängen. Außerdem ist es auch für uns doof, bzw. für meine künftigen Mieter. Auch wenn ich da am liebsten Rentner hätte, aber dass die schnellste Verbindung zur A23 (außer der Spurbahn nach Westerhorn ohne Winterdienst) nicht befahrbar ist, ist ja nun auch nicht gerade wertsteigernd.
Sat Feb 19 18:24:58 CET 2022 |
MrMinuteMan
Sackt die Straße schon immer ab oder erst seit einigen Tagen?
Sat Feb 19 18:25:44 CET 2022 |
ToledoDriver82
Also musstest du doch noch ordentlich ran MMM...hier sind die Meldungen aus dem Erzgebirge aber auch nicht anders.
Sat Feb 19 18:25:49 CET 2022 |
VolkerIZ
Seit einigen Jahren. Von daher habe ich auch wenig Verständnis für den Zustand, obwohl mir der Aufwand schon bewußt ist. Das ist nicht mal eben erledigt und auch nicht billig.
Sat Feb 19 18:27:34 CET 2022 |
ToledoDriver82
Also wie immer...lange nichts machen, Probleme aussitzen bis es nicht mehr geht
Sat Feb 19 18:28:51 CET 2022 |
MrMinuteMan
@ Toledo: Musste ich und das nicht zu knapp 😛 Bleiben wir mal gespannt, was da noch eventuell kommt, zumal es morgen Abend hier schon wieder Wind und Wasser geben soll. Und da kommt das zum tragen was du bei Volkers letztem Bild bemerkt hast, dass kommt näher und kriecht richtung Orte, wo es nicht hin soll.
@ Volker: Dann macht es das ganze Wasser dieser Tage auch nicht besser. Aber vermutlich wird dann einfach noch ein Schild aufgestellt "Straße weg, löl" und damit hat die Gemeinde das Problem aus ihrer Sicht abgearbeitet.
Sat Feb 19 18:31:07 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ja,da soll ja schon neues im Anmarsch sein
Sat Feb 19 18:37:51 CET 2022 |
VolkerIZ
Für die Gemeinde ist das Projekt zu groß. Das ist auch eine Kreisstraße, aber selbst der Kreis hat wohl nicht so viel Geld. Da müsste die Grube wenigstens z.T. Böschungsartig aufgefüllt werden, mit flacher Schrägung, was dadurch nicht einfacher wird, dass sie ständig volläuft und sowieso permanent leergepumpt werden muss. Eigentlich hätte sich der Betreiber darum kümmern müssen.
Sat Feb 19 18:40:24 CET 2022 |
MrMinuteMan
Und braucht man die Grube noch? Laut Google ist das Ding stillgelegt 😕
Mama ich bin im Fernsehen 😛
Nicht zu erkennen, aber erstes Bild der Typ mittig bin ich 😁
Sat Feb 19 18:44:00 CET 2022 |
VolkerIZ
Ist nicht mehr im Gebrauch. Seit ein paar Jahren hat man die alten Gruben auf der anderen Seite von Lägerdorf, die schon mal stillgelegt waren, zusammengelegt und vergrößert und da geht es weiter. Ich weiß auch nicht, warum da nichts unternommen wird. Die haben ja auch jahrzehntelang damit gutes Geld verdient und jeder Kleinunternehmer, der eine Kiesgrube betrieben hat, muss das ja auch wieder zurückbauen.
Sat Feb 19 18:44:15 CET 2022 |
bronx.1965
Nu biste auch prominent! 😁
Sat Feb 19 18:45:07 CET 2022 |
ToledoDriver82
Jetzt wo du das sagst😁
Sat Feb 19 18:45:56 CET 2022 |
VolkerIZ
Jo, man erkennt ihn sofort am Helm.
Sat Feb 19 18:47:32 CET 2022 |
MrMinuteMan
Es gibt zwar eine Uniform, aber am individuellen Gerödel der einzelnen Helfer kann man die trotzdem unterscheiden wenn man weiß, wer was für Gerödel hat 😛 Und die Combo aus Nackenleder und Schutzbrille (der dicke, schwarze Streifen am Helm) hatte bei dem Einsatz nur ich 😁
@ Straße: Und da meckert auch kein Amt von wegen Gefahr im Verzug und was ist wenn die Straße samt Autos mal eben abmarschiert?
Sat Feb 19 18:49:18 CET 2022 |
VolkerIZ
Deshalb ist die Straße ja auch seit Jahren für Fahrzeuge über 3,5t bzw. 1,8 Meter gesperrt (Aber ein LT passt durch 😁 ) und neuerdings die Hälfte zur Grube hin komplett. Da sind Risse im Asphalt im cm-Bereich. Die haben das schon im Blick. Ich glaube nicht, dass es bis zum Absturz kommt, vorher kommt die Vollsperrung.
Sat Feb 19 18:50:56 CET 2022 |
ToledoDriver82
Hier gibts auch solche Straßen...die Stadt/Dorf darf nichts machen weil nicht ihren Zuständigkeit,die zuständige Stelle macht aber nichts bzw hat kein Geld. Es gab sogar schon das Angebot von Firmen und Privatpersonen etwas zutun,wurde abgelehnt bzw das Angebot könnte man nicht annehmen wegen rechtlicher Hürden.
Sat Feb 19 18:52:37 CET 2022 |
MrMinuteMan
Das ist wieder Bürokratiebingo vom feinsten, hauptsache keiner muss zahlen und das Problem wird solange im Kreis gereicht, bis die Straße weg ist. Aber vielleicht kann sich Volkers Gemeinde die alte Behelfsbrücke von Tribsee A20 leihen, die braucht man schließlich nicht mehr.
Letztes Bild ganz unten, typisch THW 😁 😁
Warum den Scheiß schleppen, wenn man mal eben paar 1 € Stücke von den Helfern sammeln und sich einen Kipper-Klein bauen kann 😛
Sat Feb 19 18:55:15 CET 2022 |
ToledoDriver82
Die Reste vom Dach zeigen aber auch schön,warum es davon geflogen ist...immer nur drüber bringt eben nichts,wenn die unterste Schicht nicht mehr hält...passiert oft bei Flachdächern auf Beton oder wenn die Unterlage bei Holz nicht vorher durchgenagelt wird
Sat Feb 19 18:56:40 CET 2022 |
MrMinuteMan
Ich wollte schon fragen. Auffällig viele abgerissen Dächer wo ganze Fetzen aus Dachpappe und Unterkonstruktion fliegen gegangen sind bei dem Wetter.
Sat Feb 19 18:59:13 CET 2022 |
ToledoDriver82
Kennt man doch..."Komm,da machen wir einfach noch mal ne Lage drüber" 😉
Sat Feb 19 19:02:55 CET 2022 |
VolkerIZ
Habe ich auch immer wieder gemacht und es hat immer mehr durchgeregnet, obwohl das "Dach" noch da war. Erst seit Blech drauf ist, ist Ruhe. Und demnächst nehme ich das Blech dann wieder mit. 😁
Sat Feb 19 19:05:06 CET 2022 |
ToledoDriver82
Das ist das gute am Blech 😁 am Anfang etwas teurer,aber hält ewig und kannste sogar mitnehmen...mach das mal bei Schweißbahn 😛
Sat Feb 19 19:06:28 CET 2022 |
VolkerIZ
Das werde ich für viel Geld entsorgen müssen.
Sat Feb 19 19:08:05 CET 2022 |
ToledoDriver82
Selbst da ist Blech im Vorteil...das bringt noch Geld wenn man es entsorgen muss 😁
Sat Feb 19 19:08:47 CET 2022 |
MrMinuteMan
Und Blech ist schwer, dass fliegt nicht so leicht weg wie drei Schichten Dachpappe. Also wenn man schon Dach nach Art Baumkuchen baut, immer Blech oben drauf 😛
Anbei noch neues von unsrem Sturmliebling dem Trampolin. Die Dinger tauchen jetzt wirklich überall auf 😁
(163 mal aufgerufen)
Sat Feb 19 19:10:26 CET 2022 |
VolkerIZ
Äußerst ungünstiger Platz für ein Solches.
Dann doch lieber so. 😁
Sat Feb 19 19:10:48 CET 2022 |
ToledoDriver82
So ist es leider nicht,auch Blechdächer können davon fliegen https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-4956-87a2-f52742085f32.html
https://www.sueddeutsche.de/.../...turm-lehrer-hoehenkirchen-1.4792314
und richten dann ordentlich Schaden an
Sat Feb 19 19:13:36 CET 2022 |
MrMinuteMan
Irgendwann hebt alles ab 😉 Braucht nur genug Wind und die entsprechende Möglichkeit drunter greifen zu können 😉
@ Volker: Wer weiß was du demnächst wieder alles angeweht im Gebüsch findest 😉
Sat Feb 19 19:14:41 CET 2022 |
VolkerIZ
Ich habe ja heute morgen schon mal einen Rundgang gemacht, es war nichts Wertvolles da, was nicht von mir ist.
Sat Feb 19 19:16:52 CET 2022 |
ToledoDriver82
Deswegen ist mein Chef auch eher dafür,mal eine Schraube mehr zu geben oder halt nen Hafter....auch wenns Geld kostet,aber in so einem Fall manchmal die Rettung und bei Prefa ist jeder Nagel vorgegeben,machst du das nicht,entfällt die Haftung und Garantie von Prefa und die Firma haftet...so ein Fall hatten wir vor 2 Jahren,allerdings nicht von uns.
Sun Feb 20 07:18:35 CET 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Feb 20 10:01:54 CET 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
Meine Ventile sind schon in Arbeit
(154 mal aufgerufen)
Sun Feb 20 10:28:47 CET 2022 |
MrMinuteMan
Und hier hören die blauen Lichter nicht auf zu blinken. Brennender Wohnwagen hier, überlaufender Dorfteich dort und in irgend einer Gemeinde konnte das Regenwasser nicht mehr in die Ostsee ablaufen weils zu viel war. Hoffen wir mal, dass ich wenigstens den Sonntag ruhig verleben darf und es nicht gleich wieder los geht 😉
Sun Feb 20 10:52:13 CET 2022 |
ToledoDriver82
Fertig und gehen morgen schon wieder auf die Reise...echt genial.
(156 mal aufgerufen)
(156 mal aufgerufen)
Sun Feb 20 10:53:06 CET 2022 |
MrMinuteMan
Und dann nächstes Wochenende einbauen?
Sun Feb 20 10:58:31 CET 2022 |
ToledoDriver82
Das kommt drauf an wie das Wetter und Zeit ist...du weißt ja selbst,macht man nicht mal eben in 5 Minuten😉
Sun Feb 20 11:57:27 CET 2022 |
British_Engineering
Moin zusammen,
hier haben die Blaulichter auch viel zu tun. In der Nacht von Freitag auf Samstag hat der Sturm so einige Dachziegel bei uns in der Stadt runtergeholt. Bei einem Supermarkt auch gleich einen Teil der Fassadenverkleidung. Bei unserem Haus ist der schon etwas ältere Windschutz an der Terrasse komplett aus den Haltefüßen gerissen, von der Terrasse gekippt und dann am Gartenhaus zerschellt. Alles im Eimer, bis auf das Gartenhaus.
Meine Tochter hat gestern ein Fußballtraining in Springe (südlich von Hannover, Richtung Hameln / Holzminden). Da war die Feuerwehr auch noch an mehreren Stellen mit Abpumpen von vollgelaufenen Kellern und Sturmschäden beschäftigt. Auf dem Rückweg von Springe haben wir uns bei einem freien Gebrauchtwagen-Händler einen Peugeot 308 Break angeschaut. Solch ein Fahrzeug soll ja eigentlich demnächst unseren Caddy ersetzen. Das angebotene Fahrzeug hatte aber für seine 4 Jahre schon sehr deutliche Gebrauchsspuren, die irgendwie auch nicht zu den 95.000km passten, die es angeblich gelaufen war. Wir haben recht schnell wieder kehrt gemacht. Generell ist das Gebrauchtwagen-Angebot momentan ja sehr übersichtlich und sauteuer. Haben bei dem Händler gestern einen knapp 16 Jahre alten Mondeo Turnier für 4.990 Euronen gesehen. War ein gepflegtes Auto mit seriösen 135.000km auf der Uhr, aber hey, solch ein Mondeo hat noch vor kurzem keine 3.500 Euro gekostet.
Sun Feb 20 12:30:50 CET 2022 |
ToledoDriver82
Preislich echt gerade kein Spaß,beim Händler erst recht nicht... wobei die privaten auch gut nachgezogen haben.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"