Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290548)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jan 08 18:29:12 CET 2022 |
ToledoDriver82
Also reparieren und/oder Ersatz suchen
Sat Jan 08 18:34:35 CET 2022 |
bronx.1965
Je nachdem.
Haben drüben in der Halle noch einen 202 stehen. '98er mit 117.000 Km. Erst im September frisch beTÜVt. Der Besitzer ist nach einem Schlaganfall noch nicht wieder gefahren.
Den hätte ich schon gern als Ersatz. Muß ich morgen mal kabeln.
Den Struppi dann in Ruhe richten. Der hat ja auch erst im November die HU bestanden.
Sat Jan 08 18:37:38 CET 2022 |
VolkerIZ
Ein ZKD-Schaden ist ja nun auch nicht das ganz große Problem, wenn man es rechtzeitig anständig macht, also am besten gleich Kopf planen lassen. Sonst passiert so etwas wie bei unserem Fjordgrünen, der ist mit der verunglückten Reparatur aber viele Jahre gefahren und die 18 PS mehr als meiner hat man noch bis zum Schluss gemerkt. Empfehlen würde ich die Lösung deshalb aber nicht.
Sat Jan 08 18:40:39 CET 2022 |
ToledoDriver82
Na das klingt doch nach nem guten Plan 🙂
Sat Jan 08 18:41:44 CET 2022 |
bronx.1965
Volker, Kopf planen ist immer mit drin. Sonst ist das einfach halbgar. Das kann Junior zur Not auch in seiner Fa machen.
Haben ja alles dafür. 😛
Sat Jan 08 18:43:14 CET 2022 |
bronx.1965
Ja, kaum biste daheim haste Arbeit am Hals. 😁
Sat Jan 08 18:43:53 CET 2022 |
ToledoDriver82
DAs ist natürlich ideal....bei dem was da heute aufgerufen wird,nicht ganz schlecht
Und das überrascht dich jetzt 😁
Sat Jan 08 18:44:01 CET 2022 |
VolkerIZ
Noch geiler. Da lohnt sich auch nicht zu sparen. Kann aber auch offiziell in der Werkstatt nicht teuer sein. Wir haben ca. 1800 Euro bezahlt für Kopf abbauen und zerlegen, schweißen lassen, planen, alles wieder zusammen, Öl- und Zahnriemenwechsel, 4 neue Reifen und Bremsen vorne. Also sage ich mal 500 für eine fachgerechte ZKD-Reparatur mit alles und mit scharf?
Sat Jan 08 18:48:13 CET 2022 |
bronx.1965
500 ist der Kahn höchstens noch wert. Egal was die Gebrauchtwagenpreise im Moment sagen.
Das Planen ist eh für lau, das macht Junior schon. Wofür hatter da schließlich gelernt? 😁
Der Rest ist ne Rechenfrage.
Ich mach mir morgen erstmal ein Bild. Die Teile selbst sind nicht die Welt. Gemacht wird das selbst, ich mach doch keine Fremdwerke glücklich!
Sat Jan 08 18:49:16 CET 2022 |
bronx.1965
@Toledo
Hast recht, nicht wirklich. Wäre ja sonst langweilig. 😁
Sat Jan 08 18:51:41 CET 2022 |
ToledoDriver82
Eben 😉😁
Sat Jan 08 18:52:50 CET 2022 |
VolkerIZ
Jo, Arbeit am Hals. Haben wir alle. Bei meiner Mutter sind seit ein paar Wochen rätselhafte Schimmelflecken an der Decke. ziemlich genau die Stelle, wo oben die Trennwand zur Abseite draufsteht. Nach dem Extrem-Tauwetter letzte Woche habe ich gesagt: Mal kräftig heizen und lüften und noch mal 2 Wochen beobachten und danach muss ich da mal ein paar Dachpfannen hochnehmen. Verdacht: Der Marder hat die Dämmung aufgewühlt, dass sie die Dachpfannen berührt und dann entsteht da Kondenswasser.
Sat Jan 08 18:58:43 CET 2022 |
bronx.1965
Na siehste Volker, bei dir wirds auch nicht langweilig.
Gerade mal bei TEILeHABER geluschert, die bieten aktuell einen 111er für 271 € an. Kostenloser Versand.
150.000 LL, incl. Servopumpe, DK und Visco. KLICK!
Rechenfrage. Entscheide ich morgen. Motortausch geht immer noch schneller, den alten Motor kann man trotzdem immer noch aufarbeiten.
Los wirste sowas immer. . .
Sat Jan 08 18:59:33 CET 2022 |
PIPD black
@Toledo Glückwunsch zum Vögelchen.🙂
@Bronx So fängt das Jahr ja toll an.🙁
Sat Jan 08 19:01:15 CET 2022 |
bronx.1965
@Matze
was du sagst. 🙄
Sat Jan 08 19:01:19 CET 2022 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Von mir auch Glückwunsch.
Und die Preise für den Motor sind ja wirklich ein Witz. Kaufen die Afrikaner die nicht mehr?
Sat Jan 08 19:02:49 CET 2022 |
bronx.1965
@Toledo
Treffer! Mal wieder den Vogel. 😁
@Volker
Es gibt genug davon. Auch in Afrika. Deswegen kaufen die ja selbst kaputte Benze.
Sat Jan 08 19:07:01 CET 2022 |
ToledoDriver82
Schau an,ist mir gar nicht aufgefallen...🙂
Ganzen Motor tauschen,kann man natürlich auch machen,wenn man alles zur Verfügung hat,ist das ja auch kein Ding
Sat Jan 08 19:19:36 CET 2022 |
British_Engineering
So ähnlich ist wahrscheinlich der Wasser- und Schimmelschaden bei meinem Sohn an der Decke auch entstanden. Nur dass wir das erst eine ganze Weile nicht bemerkt haben. Bis sich die ganze Rauhfaser an der Decke so komisch beulte und ich dann das Malheur darunter gesehen habe. Als wir oben in der Dachschräge waren, fiel dort auf jeden Fall auf, dass ein Mader sich da in der Dämmung ausgetobt hat. Wir haben den Knaben aber unten witzigerweise so gut wie nie gehört.
Jetzt bin ich mit der Decke so gut wie fertig. Montag geht ja auch wieder die Schule los, dann will ich nicht solch einen Kram nebenbei machen.
Sat Jan 08 19:24:08 CET 2022 |
bronx.1965
Marder im Dachboden hatten wir auch mal. Echt ne Pest! Der war aber gut zu hören sonst hätte ich den auch nicht bemerkt.
Sat Jan 08 19:26:28 CET 2022 |
VolkerIZ
Am Anfang war das auch eine Plage und wir haben alles Mögliche versucht. Geholfen hat dann die unkontrollierte Vermehrung der Katzen bei Heinz. Die ersten Generationen sind ja auch kaum zu ihm in die Wohnung gekommen. Aber jetzt hat er nur noch 4 und die hängen ihm den ganzen Tag an der Backe. Das hat der Marder wohl auch gemerkt.
Sat Jan 08 19:31:22 CET 2022 |
bronx.1965
So, nun war ich doch nochmal gucken, eindeutiges Ding.
Alle Unklarheiten beseitigt.
(193 mal aufgerufen)
Sat Jan 08 19:32:40 CET 2022 |
VolkerIZ
Der Käferfahrer würde sagen: Zu viel Kurzstrecke. 😁
Sat Jan 08 19:34:14 CET 2022 |
bronx.1965
Klar! 😛
Bei Junior sinds aber 55 pro Arbeitstag. 😉
Sat Jan 08 19:35:11 CET 2022 |
ToledoDriver82
Eindeutiger geht's nicht
Sat Jan 08 19:36:32 CET 2022 |
VolkerIZ
Beim Wassergekühlten gibt es ja auch noch andere Wasserquellen.
Ätt Bronx: Deiner Tante Ihr Trecker, gibt es den auch in Blau oder hat Ford einen Ähnlichen gebaut? So ziemlich groß, mit einem Knick im Kühlergrill und recht tief sitzenden runden Scheinwerfern? Dann gibt es bei uns im Nachbardorf auch einen. Wurde vor ein paar Tagen aus einer eintürzenden Scheune befreit und steht seitdem draußen. Hatte ich vorher da auch noch nicht gesehen.
Sat Jan 08 19:38:23 CET 2022 |
bronx.1965
Den gibts auch in Blau. Rot und Blau waren die üblichen Zetti - Farben. Ihrer ist ja auch Blau. Deine restliche Beschreibung könnte passen.
Sat Jan 08 19:41:02 CET 2022 |
VolkerIZ
Ich fahre nächstes Mal langsamer. Aber falls Interesse besteht: Zu verkaufen ist der sicher nicht. Da wohnt ein Schrauber, der auch an Booten rumbastelt und dafür ist der sicher auch gedacht, für die großen 2-Achser Bootsanhänger.
Und alle paar Jahre stürzt bei dem etwas ein. Zur weil er zu sparsam ist, mal die Pappdächer durch Blech zu ersetzen. Beim letzten Mal konnte er noch einen völlig verstaubten Fiat 500 retten, der dann 2 Tage draußen stand. Für so eine abgelegene Gegend war das in der Szene (von denen ich auch nur wenige kenne) ziemlich schnell rum. 😁
Sat Jan 08 19:45:38 CET 2022 |
bronx.1965
Mach dann mal ein Bild, interessiert mich einfach.
Interesse hab ich keines. Was soll ich mit noch einem Zetti?
An mir bleibt das ja alles mal hängen. Da reicht Einer. 😛
Sat Jan 08 19:50:04 CET 2022 |
VolkerIZ
Das mache ich dann mal.
Sat Jan 08 20:24:07 CET 2022 |
motorina
So ist man das von dir auch gewohnt: entspanntes Fahren auf total leeren Straßen...
Haste dir eine Ladung fangfrischer Ostseefische als Wochenration mitgebracht? 😁
Finde ich aber nicht gut😠 und etwas ungewöhnlich.🙄 Bei meinen Sternenkreuzern hatte ich einen solchen Schaden noch nie... nicht einmal beim Sprinter mit 430´km!
(... oder hatte ich da mal bei der Reparatur der Krümmerschrauben auch den Motor angelangt 😕)
.
Du was Kaltes ... und ich was Warmes: einen Pott Kaffee...🙂
Sat Jan 08 20:40:59 CET 2022 |
bronx.1965
Nee. 😛 Holz für die Feuerschale, etwas aufbereiteten Kram für meinen Russen und ne neue Pumpe für unseren Pool.
Fisch natürlich auch, aber nicht im Anhänger. Muss schleßlich bis Ende Januar reichen. Dann gehts wieder hoch.
In so einer alten Karre steckst halt nicht drin. Von daher - nichts wofür sich nicht eine Lösung finden lässt! Ich bin da entspannt. 😉
"Struppi" hat doch treu gedient! 😎
Sat Jan 08 20:43:23 CET 2022 |
motorina
Entspanntes Herangehen an ein "Problem" ist schon die halbe Lösung! 🙂
Sat Jan 08 20:44:17 CET 2022 |
VolkerIZ
Entspanntheit und Kaffee sind außerordentlich wichtig!
Sat Jan 08 20:44:39 CET 2022 |
ToledoDriver82
Aber sowas von
Sat Jan 08 20:46:54 CET 2022 |
bronx.1965
Spart Nerven. Was soll ich mich verrückt machen. Gibt immer eine Lösung.
Auf Arbeit kommt der Junior auf jeden Fall. Hier gibts immer Ersatz.
Sat Jan 08 20:46:57 CET 2022 |
motorina
Absolut korrekt!!
Aber nicht jeder hier lässt sich da
überzeugenanstecken! 😁 ... scheint irgendwie resistent dagegen zu sein...🙄
Sat Jan 08 20:48:01 CET 2022 |
ToledoDriver82
In der aktuellen Runde,sind sich aber alle einig 😁
Sat Jan 08 20:49:06 CET 2022 |
VolkerIZ
Bei manchen Leuten wirkt ja auch Tee oder Cola-Mix. Wenn es seinen Zweck erfüllt, soll es mir Recht sein, bleibt mehr Kaffee für uns über. 😁
Sat Jan 08 20:51:04 CET 2022 |
bronx.1965
Das würde ich mal unterschreiben. Kaffee hatte ich heute genug. Thermospulle (0,5L) für unterwegs, vor Abfahrt früh 2 Tassen und bei Ankunft daheim von meiner Besten frisch gebrüht noch einen Pott. Wenn das nicht reicht - ich weiß nicht?! 😁
Aber Abends brauch ich das dann nicht auch noch. . . 😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"