Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290548)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Sep 06 11:06:12 CEST 2021 |
PIPD black
Hab isch Augen im Kopf odä was?
Mon Sep 06 11:10:43 CEST 2021 |
PIPD black
"Straßenbahn" für 8 Mille gefällig, die demnächst 9,5 kosten soll?😕😁
Mon Sep 06 14:35:07 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Angekommen...trotz Montag hielt sich der Verkehr in Grenzen, keine Staus
Mon Sep 06 14:41:14 CEST 2021 |
PIPD black
Irgendwie ist mir heute morgen der Link hier abhanden gekommen.🙁
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1793311544-216-7849
Mon Sep 06 14:41:45 CEST 2021 |
PIPD black
Dann mal gute Erholung.🙂
Mon Sep 06 15:27:31 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Danke 🙂
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
Mon Sep 06 15:58:12 CEST 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit, @Toledo,
geradezu malerisch. Erholt euch gut. Habt ihr da wenigstens ein Klo und ne Dusche? 😕
Mon Sep 06 16:33:03 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Haben wir 😉
(220 mal aufgerufen)
Mon Sep 06 18:57:45 CEST 2021 |
PIPD black
Bestellung für den Mokka ist raus. Mein Vermittler hatte heute schlechte Nachrichten für mich. Statt 26% gab’s heute nur noch 23,5% Nachlass. Nach Rücksprache mit APL gibts jetzt 28%. Das sind dann mal eben 1.800 € Differenz. Auslieferung in Niedersachsen. Jetzt heißt es mal wieder warten. Vor paar Wochen hieß es 4 Monate, jetzt sind wir bei 5-6 Monaten.
Mon Sep 06 19:02:11 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Uh, na dann Daumen gedrückt
Mon Sep 06 19:34:34 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Dürfte wohl am Chipmangel liegen. Der legt wohl immer noch ganz gut die Werke derzeit lahm.
Mon Sep 06 19:47:50 CEST 2021 |
bronx.1965
@Matze
von den langen Lieferzeiten hört man ja allenthalben. Aber 5 - 6 Monate sind schon heftig.
Heute Mutterns kleinen Italiener zum ersten Service gebracht beim Örtlichen hier. Nach einem Jahr immerhin knappe 2.500 Km LL. 😛
Werkstattwagen war ein dottergelber Twingo 3. War mal ne nette Erfahrung. Heckmotor aber genial kleiner Wendekreis. Aber sonst sieht man dem Auto den Rotstifft an jeder Ecke an! Wie auch anders bei den Einstandspreisen.
Der Bediensatellit für das Radio erinnert mich übrigens sehr an R-hart und an meinen 2006er Bucki. Gleichteile, zwei Dekaden lang. Was jetzt nichts schlechtes bedeuten muß...
(261 mal aufgerufen)
(261 mal aufgerufen)
(261 mal aufgerufen)
(261 mal aufgerufen)
(261 mal aufgerufen)
(261 mal aufgerufen)
(261 mal aufgerufen)
Mon Sep 06 20:52:58 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Brinx, erinner dich mal 😉 5 bis 6 Monate entspricht exakt der Zeit, die ich auf meinen schwarzen Blitz warten musste 😉
Und ist der Tacho vom Twingo von einem alten Radarschirm inspiriert? 😛 Dieser tiefe Tunnel. “Jäger auf 3 Uhr” 😁
Mon Sep 06 21:00:03 CEST 2021 |
bronx.1965
Yes! 😁
"Jetzt fliegt er heim zu Muttern, hat Slammer 3 und 4 auf 6! Die Forger ist doch eh nur Schrott. Trotzdem würd' die Navy gern mal mit einer spielen."
Daran dachte ich heute früh beim Abholen des Dottergelben auch. 😛
Schön dass dir das auch so geht! 😁
Mon Sep 06 21:13:11 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Gewisse Dinge sind unübersehbar 😛
“Boogie voraus, Fox 3! Verdammt, wo hat der Eimer den Feuerknopf?!” 😁
Du klingst so, als wenn neben deinem Bett auch ein angelesenes Clancy residiert 😉 Ich roll mich dann mal in den Hangar, morgen muss der schwarze Stealthbomber wieder tief hinter feindliche Linien 😉
(222 mal aufgerufen)
Mon Sep 06 21:20:33 CEST 2021 |
bronx.1965
Das liegt daran, ich hab die alle gelesen. 😛
"Im Sturm" sage ich nur.
Gute Nacht nach Schwarte! 😉
Tue Sep 07 04:17:54 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Tue Sep 07 06:25:21 CEST 2021 |
Badland
Moin Moin
wieder ein Tag weniger bis zum Urlaub 😁
Tue Sep 07 09:47:03 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Wunderschön guten Morgen 🙂
Tue Sep 07 10:18:38 CEST 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit
(233 mal aufgerufen)
(233 mal aufgerufen)
Tue Sep 07 11:33:26 CEST 2021 |
Badland
Schick gemacht der Anhänger 😎
Solche Umbauten gibts heutzutage aber seltener, weil man lieber das komplette Auto restauriert als auseinander zu schneiden. 🙂
Tue Sep 07 11:40:47 CEST 2021 |
bronx.1965
Gefällt mir auch, das Ding. 🙂
Manchmal entsteht sowas auch aus einem Unfaller. Bei uns daheim in DW gibts da einen, der aus einem alten Trabant Kombi sowas gestrickt hat. Damals wurden noch keine Trabis restauriert.
Tue Sep 07 12:38:21 CEST 2021 |
Badland
Hier in der Ecke wurden ne zeitlang alte Passat B2 Variants zu Anhängern umgebaut. Waren wahrscheinlich vorher lahme 55PS Kutschen oder Wracks. Golf 3 /Astra F Kombis wurden auch gern genommen.
Tue Sep 07 12:45:16 CEST 2021 |
ToledoDriver82
"Aus Auto wird Anhänger"....gibt mittlerweile eine Menge Freunde dieser Variante und viele verschiedene Fahrzeuge als Basis, wenn ich mal ein GV bekomme der von Zustand etwas schlechter ist, wäre das auch noch was. Die leichteren Umbauten sind 750kg ungebremst (auch als Aufbauten auf Anhängergestelle) oder Standartachsen mit Bremse, die schwierigeren umbauten sind gebremste nur mit Fahrzeugteilen,einige versuchen sich mittlerweile dabei am System der gebremsten DDR Anhänger ähnlich dem System wie es auch mein Klappfix hat.
Tue Sep 07 14:51:28 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Heute ein paar Orte besucht und was soll ich sagen, es haben so einige Lokale nicht überlebt und überall, wirklich überall, fahren und stehen Camper...in allen Varianten...nur wenig WoWa.
Tue Sep 07 14:58:29 CEST 2021 |
Badland
Dieses Bild wird man noch mindestens 5 Jahre haben.
Finnland geht schon dazu über wildes Campen zu verbieten bzw. auf einige Gebiete zu beschränken. Schweden und Norwegen werden dann auch bald folgen.
Von Wildcampern halte ich persönlich auch nicht viel, weils bei den meisten nur noch um Social Media geht und nicht um die Ruhe.
Tue Sep 07 15:30:34 CEST 2021 |
bronx.1965
Das war absehbar und auf U bereits seit Monaten zu beobachten.
Und was Badland sagt, das wird noch eine längere Zeit andauern. Das Vertrauen in die Gastro sowie Investitionsfähigkeit und - bereitschaft ist schwer beschädigt.
Tue Sep 07 17:34:24 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Das es so kommt, ja, dass war abzusehen, aber wenn man das vor Ort sieht...schon noch mal was anderes 🙁
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
Tue Sep 07 17:58:10 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Und das was überlebt hat, ist eventuell personell und organisatorisch so angeschlagen, dass es sich nicht mehr lange halten wird. Ich war dieses Wochenende mit einer größeren Menschengruppe zweimal in der Lübecker Gastronomie und im Endeffekt waren beide male recht durchwachsen. Portionen recht mager, Personal oftmals überfordert oder hat schlichtweg kapituliert und beim ersten mal auch noch Unstimmigkeiten mit der Rechnung. Das könnte dann auch noch die letzten 3 Kunden vergraulen, auch wenn die neuen Coronaregeln die ab 20. September hier gelten (keine Maulkorbpflicht mehr ab einer bestimmten Hospitalisierungsrate) vielleicht wieder etwas Luft und Kunden bringen.
Tue Sep 07 18:33:30 CEST 2021 |
bronx.1965
Das, was überlebt hat, sucht im Moment händeringend nach Personal.
Gutem Personal!
Und ist bereit, dafür auch mehr zu bezahlen.
Sehr viele Servicekräfte haben die Branche verlassen und dauerhaft gewechselt. Die Bereitschaft, "zurück" zu kommen ist dauerhaft gesunken. Zu unsicher ist vielen AN die weitere Zukunft bei weiterhin unklaren Rahmenbedingungen.
Der Niedriglohnsektor ist ohnehin tot und ad absurdum geführt durch den gegenwärtigen Mangel an Personal.
Tue Sep 07 18:45:26 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Korrekt...wer jetzt ein Job hat ohne auf Saison angewiesen zu sein, der wird wohl dabei bleiben. Und ob man dauerhaft mit weniger Gästen überleben kann, man wird sehen, für die Zukunft sieht es in diesem Gewerbe schwierig aus...die meisten haben ja schon unter normalen Bedingungen nicht im Überfluss gelebt was die Gewinne angeht.
Tue Sep 07 18:59:06 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Vor allem ist Gastro eh nicht der schönste Job. Dienst an Wochenenden und Feiertagen, nörgelnde und alkoholisierte Gäste, lange Nächte und kurzes Gehalt. Wer jetzt sicher in ruhigeren Gewässern ist, wird den Teufel tun zurück zu wechseln.
Tue Sep 07 19:04:34 CEST 2021 |
bronx.1965
Corona kann etwas "Gutes" bewirken, so absurd es sich anhört. Gastro läuft ja ähnlich wie das 'Krankenhausprinzip': das Pflegepersonal kann gut ohne die Ärzte, die Ärzte aber nicht ohne das Pflegepersonal. Mal ganz stumpf herunter gebrochen.
Will sagen: in Zukunft besteht zumindest die Chance dass das für einen guten Service unverzichtbare Personal in seiner Entlohnung eine deutliche Aufwertung erfährt. Das wäre erfreulich. Im Moment spricht auch alles dafür. So zumindest meine Einschätzung der Dinge hier auf U. Ich kenne ja einige Gastronomen.
Dass sich das in erhöhten Preisen niederschlagen wird ist die Kehrseite der Medaille. Aber im Urlaub sitzt der Taler ohnehin lockerer. Die Meisten werden es akzeptieren, solange es nicht maßlos überzogen ist. Was es natürlich auch gibt.
Tue Sep 07 19:09:37 CEST 2021 |
bronx.1965
Gastro kann auch nicht Jeder. Das muß man mögen. Es ist nicht nur ein Job. Auch wenn es viel zu oft darauf reduziert wird. Essen ist Kultur. Alles andere ist Fastfood.
Und das ist nekyltyrnij 😉
Tue Sep 07 19:10:01 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Da hast du nicht ganz Unrecht, die Lokale die geöffnet sind, sind gut besucht
Tue Sep 07 19:24:23 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Den Unterschied merkste vor allem, wenn du aus dem Ausland (im hiesigen Fall Österreich) wieder herkommst. In Ö sind die Kellner meistens dezent, haben die Karte im Kopf und wissen was wozu gehört. In Deutschland. Tja. Deutschland halt. Jeder Restaurantbesuch ein neuer Dreh am Glücksrad 😛
Aber es gibt schon Stimmen, die meinen das Corona insofern auch eine Chance ist, als das jetzt schlechte Betriebe aussortiert werden auf Grund der akuten Personalnot. Talent geht zum Geld und der Rest verschwindet.
Tue Sep 07 19:56:46 CEST 2021 |
bronx.1965
Ganz so pauschal würde ich das jetzt nicht betrachten. Gibt Ausreißer, im Guten wie im Schlechten.
Aber ein Körnchen Wahrheit ist schon dran. Die "Gastgebermentalität" ist, je weiter südlicher angesiedelt, schon ausgeprägter. Umso mehr fallen Ausnahmen hierzulande auf.
Oft zu merken beim Besuch von italienischen oder griechischen Restaurants. Jedenfalls geht mir das so.
Tue Sep 07 20:03:44 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ich komme gerade wieder rein und habe mal eben auf Akualisieren gedrückt. Und genau das hatte ich gerade im Kopf. Durch die Arbeitszeiten in Südeuropa (früh anfangen, lange Mittagspause, dann arbeiten bis spät in den Abend) haben die da sowieso nicht diese strenge Trennung im Kopf zwischen Privat und Arbeit, sonst könnten sie damit nicht zufrieden sein. DIe haben einfach eine andere Einstellung zur Arbeit. Und es fällt ihnen wohl auch nicht so schwer, bei uns bis 22 Uhr zu arbeiten, auch wenn das Wetter sie hier nicht dazu zwingen würde.
Wed Sep 08 06:44:09 CEST 2021 |
Badland
Moin Moin
Wed Sep 08 06:50:11 CEST 2021 |
PIPD black
Moinsen
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"