• Online: 1.619

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290508)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Thu Jul 22 06:59:38 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Günstig geschossen und DIN behalten...das gibt von mir schon mal nen Daumen hoch 😁

Thu Jul 22 07:30:34 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Thu Jul 22 07:51:06 CEST 2021    |    Badland

Gerade nen Platz auf Fehmarn gebucht 🙂 Volle 5 Tage, für meine Verhältnisse sogar recht lange 😁

Thu Jul 22 07:54:44 CEST 2021    |    PIPD black

Ich hoffe, du fährst nicht gerade am WE in den Norden.
Letztes WE war hier weit um HH eine einzige Katastrophe.

Thu Jul 22 08:13:16 CEST 2021    |    Badland

Ich fahre Montag Morgens mit dem Berufsverkehr los. Anreisen kann man eh erst ab 15 Uhr, dieser Platz liegt an der Westküste. Am Fehmarnbelt habe ich auch noch angefragt, wenn die sich melden nehm ich den und storniere den anderen.

Thu Jul 22 08:16:05 CEST 2021    |    MrMinuteMan

Gerade vor Hamburg. Da die in ihrer unendlichen Weisheit quasi beide Autobahnquerungen der Elbe zeitgleich mit Baustelle bepflastert haben, staut es sich erstklassig

@Badland: Rechne vor allem direkt hinter Lübeck mit Stau. Ich seh da jeden Morgen auf dem Navi die roten Linien.

Thu Jul 22 08:22:40 CEST 2021    |    Badland

In der Gegend ist immer Stau, sogar schon am Sonntag Morgen um 7 Uhr am Elbtunnel Richtung Dänemark.

Als mal zu Pfingsten nach Rerik wollte, war auch alles voll.

Thu Jul 22 08:26:53 CEST 2021    |    PIPD black

Ist aber ein Unterschied ob 1-3 km oder 30 km wie am letzten WE.
Wobei du ja eigentlich auf Reisen bist und Autobahnen vermeiden könntest.....nur leider werden dann die Umwege an HH vorbei sehr laaaaaaaaaaaaaaaaaaaang.
Du könntest also nach Osten ausweichen oder im Westen über Stade zur Fähre Wischhafen/Glückstadt......von da wird es aber auch ein elendiges Gezuckel Richtung Fehmarn.....

Thu Jul 22 08:31:38 CEST 2021    |    Badland

Wird schon werden. Im Camper hab ich nen Android Radio mit Google Maps, damit klappt es eigentlich ganz gut.

Wo aktuell noch am Überlegen bin, wie ich das mit dem Fahrrad mache. AHK auf die schnelle Nachrüsten und mit Träger fahren oder die günstige Variante: Bett abbauen und das Rad im Auto transportieren.

Ich meine, ne AHK will ich ja sowieso haben.

Thu Jul 22 09:04:48 CEST 2021    |    PIPD black

Auf die Schnelle nachrüsten ist doch immer doof.
Ich würde nix übers Knie brechen.

Thu Jul 22 09:30:59 CEST 2021    |    MrMinuteMan

Schade das PIPDs Kinder schon so groß sind, dass wär sonst was 😛


Thu Jul 22 09:33:25 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Ach was, kann er doch schon mal für die Enkelkinder holen 😛😁

Thu Jul 22 10:02:22 CEST 2021    |    PIPD black

Ist ja nicht so, dass ich darüber nicht schon mal nachgedacht hätte.😉😁
Aber dann steht das neben dem Herbie Bobby Car auch nur in der Garage aufm Regal. Und anders als das Bobby Car sind die Dinger aus übelstem Hartplastik.....auch die Räder. Dürfte also dann bald recht brüchig werden.🙁

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1824731716-23-6047

Thu Jul 22 10:08:24 CEST 2021    |    Badland

Bis 40kg belastbar....

Wenn da Tyson reinspringt ist das Teil also schon überladen 😁

Thu Jul 22 10:10:00 CEST 2021    |    PIPD black

Zitat:

Deutsche Bahn muss sieben Zugstrecken komplett neu bauen
Nach der Hochwasserkatastrophe im Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen muss die Deutsche Bahn sieben Strecken komplett neu bauen oder sanieren. „Das wird eine Mammut-Aufgabe“, sagte eine Bahn-Sprecherin am Mittwoch im Deutschlandfunk. Das gesamte Ausmaß der Schäden sei noch nicht zu ermessen; der Konzern schätzt die Schäden allein an der Infrastruktur aktuell auf 1,3 Milliarden Euro; dazu komme der fehlende Umsatz, sagte die Sprecherin.

Im Hochwassergebiet seien Strecken unterspült oder Schotter weggespült. „Wir können noch nicht ermessen, wann so eine Strecke wieder sicher befahrbar sein wird“, sagte die Sprecherin. Insgesamt sind nach Angaben der Bahn 600 Kilometer Schiene zerstört und 80 Bahnhöfe teils schwer beschädigt.

Bei der Planung für den Bau neuer Strecken richte die Bahn sich auf zunehmende Extremwetterlagen ein, sagte die Sprecherin weiter. Der Konzern analysiere die Verkehrsregionen mit Blick auf das Jahr 2060. Vor dem Neubau einer Strecke gebe es „ganz gründliche Überprüfungen“.

Das kann ja heiter werden.😠

Thu Jul 22 10:19:33 CEST 2021    |    Badland

Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Juli 2021 um 09:04:48 Uhr:


Auf die Schnelle nachrüsten ist doch immer doof.
Ich würde nix übers Knie brechen.

Ich fahre erst am 13.09. also hätte ich noch fast 2 Monate Zeit. Andererseits bräuchte die AHK dieses Jahr dann nur für diesen einen Zweck. Das wären 800 Euro für 900km und ca. 12h Fahrt. Ne Zwischenübernachtung hab ich nicht geplant, also könnte ich das Bike auch drinnen transportieren. Aufm CP stehts eh draussen.

Thu Jul 22 10:23:32 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Juli 2021 um 10:10:00 Uhr:



Zitat:

Deutsche Bahn muss sieben Zugstrecken komplett neu bauen
Nach der Hochwasserkatastrophe im Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen muss die Deutsche Bahn sieben Strecken komplett neu bauen oder sanieren. „Das wird eine Mammut-Aufgabe“, sagte eine Bahn-Sprecherin am Mittwoch im Deutschlandfunk. Das gesamte Ausmaß der Schäden sei noch nicht zu ermessen; der Konzern schätzt die Schäden allein an der Infrastruktur aktuell auf 1,3 Milliarden Euro; dazu komme der fehlende Umsatz, sagte die Sprecherin.

Im Hochwassergebiet seien Strecken unterspült oder Schotter weggespült. „Wir können noch nicht ermessen, wann so eine Strecke wieder sicher befahrbar sein wird“, sagte die Sprecherin. Insgesamt sind nach Angaben der Bahn 600 Kilometer Schiene zerstört und 80 Bahnhöfe teils schwer beschädigt.

Bei der Planung für den Bau neuer Strecken richte die Bahn sich auf zunehmende Extremwetterlagen ein, sagte die Sprecherin weiter. Der Konzern analysiere die Verkehrsregionen mit Blick auf das Jahr 2060. Vor dem Neubau einer Strecke gebe es „ganz gründliche Überprüfungen“.

Das kann ja heiter werden.😠

Und das ist nur der Punkt Bahn...

Thu Jul 22 10:25:20 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Zitat:

@Badland schrieb am 22. Juli 2021 um 10:19:33 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Juli 2021 um 09:04:48 Uhr:


Auf die Schnelle nachrüsten ist doch immer doof.
Ich würde nix übers Knie brechen.

Ich fahre erst am 13.09. also hätte ich noch fast 2 Monate Zeit. Andererseits bräuchte die AHK dieses Jahr dann nur für diesen einen Zweck. Das wären 800 Euro für 900km und ca. 12h Fahrt. Ne Zwischenübernachtung hab ich nicht geplant, also könnte ich das Bike auch drinnen transportieren. Aufm CP stehts eh draussen.

Wobei die Kosten ja so oder so auf die zukommen...

Thu Jul 22 10:31:05 CEST 2021    |    PIPD black

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 22. Juli 2021 um 10:23:32 Uhr:


Und das ist nur der Punkt Bahn...

Aber da weiß man ja aus Erfahrung, dass Entscheidungen und (Neu)Bauten am längsten dauern. Wenn dann vllt. noch Strecken dabei sind, die vllt. sogar nur zeitweise im Jahr oder auch gar nicht rentabel sind, eilt ein Wiederaufbau ja nicht unbedingt aus unternehmerischer Sicht.

Ich glaube ohnehin nicht daran, dass da vieles wieder 1:1 hergerichtet wird. Ich reche da mit einer großen Abwanderung. Wer baut denn an so einem weggespülten Ort nochmal seine Existenz auf? Vom Trauma der Flutnacht reden wir dabei noch nicht mal.

Thu Jul 22 10:34:30 CEST 2021    |    PIPD black

Zitat:

@Badland schrieb am 22. Juli 2021 um 10:19:33 Uhr:


Ich fahre erst am 13.09. also hätte ich noch fast 2 Monate Zeit. Andererseits bräuchte die AHK dieses Jahr dann nur für diesen einen Zweck. Das wären 800 Euro für 900km und ca. 12h Fahrt. Ne Zwischenübernachtung hab ich nicht geplant, also könnte ich das Bike auch drinnen transportieren. Aufm CP stehts eh draussen.

OK. Da ist ja noch genug Zeit zur Teilebeschaffung und/oder Werkstattsuche.

Wenn ich daran denke, dass ich meine AHK am Abend vor der Abholung des WW erst fertigbekommen habe.....wenn da was schief gelaufen wäre, hätte ich den Termin knicken können. Leider war die Elektrik etwas "zickig". Anschlüsse und Kabelfarben stimmten leider nicht mit der Anleitung von VW und auch nicht mit der von Westfalia überein. Was ein Gefrickel.🙁

Thu Jul 22 10:35:09 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Gleise sind ja das eine, aber bei dem Strecken kommen ja auch noch die Bahnübergänge dazu...dafür braucht es aber erstmal ne Straße und auch da dauern Planung und Ausführung, zumal man ja nun den Hochwasserschutz mit einplant...da dürfte noch viel Wasser den Fluß runter fließen.
Und was das Thema Streckenstillegung und Abwanderung angeht, dafür haben wir ja ebenfalls genug Beispiele, was das aus Orten macht....

Thu Jul 22 10:40:36 CEST 2021    |    Badland

Wenn ich nen Fehler in der Elektrik hätte und die Leuchten würden nicht funzen, würde ich mit dem Träger trotzdem fahren. Blinker, Fahr- und Bremsleuchten sieht man auch noch komplett wenn der Träger dran ist.

Ich habe gerade meinen Händler angetickert und gefragt was er dafür nimmt. Sonst habe ich hier in Dortmund noch einen Spezialisten der quasi nur AHK montiert.

Thu Jul 22 10:54:30 CEST 2021    |    PIPD black

@Toledo Im Gegensatz zu Gleisen kann man Straßen auch über lange Zeit improvisieren aber wenigstens nutzen. Da machen ja gerade die Pioniere der BW ihren Job als Brückenbauer zur Wiederherstellung der Infrastruktur.

Thu Jul 22 10:57:15 CEST 2021    |    Badland

Wie lang es dauert bis die Autobahnen wieder befahrbar sein werden, darauf bin ich auch mal gespannt.

Thu Jul 22 11:01:51 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Juli 2021 um 10:54:30 Uhr:


@Toledo Im Gegensatz zu Gleisen kann man Straßen auch über lange Zeit improvisieren aber wenigstens nutzen. Da machen ja gerade die Pioniere der BW ihren Job als Brückenbauer zur Wiederherstellung der Infrastruktur.

Das ist schon klar, aber in den Bereichen wo Bahnübergänge, Unterführungen oder Brücken sind, muss ja alles erneuert werden, das bedarf einer noch größeren Planung und Koordination...was der zeitnahen Instandsetzung/Neubau nicht gerade dienlich ist

Thu Jul 22 11:06:03 CEST 2021    |    PIPD black

Zumal der Großteil der dt. Brücken ja eh marode ist, man aber immer noch von einer gewissen Restnutzungsdauer ausgegangen ist. Die Flut hat diese dann jetzt mal eben auf 0 gesetzt. So ein Brückenneubau dauert ja auch mind. ein Jahrzehnt......von Planung bis Eröffnung.

Thu Jul 22 11:08:27 CEST 2021    |    ToledoDriver82

In D auf alle Fälle 😁 man wird zwar gewisse Sachen verkürzen, gerade was Genehmigungen und Prüfungen angeht, auch Ausschreibungen werden sicherlich verkürzt werden...weiß nur nicht, ob ich das gut finden soll 😉

Thu Jul 22 11:18:43 CEST 2021    |    MrMinuteMan

Und dann musst du erst mal eine Firma bzw Firmen finden die da bauen. Die das Material und die Leute haben.

Anbei schon wieder was für PIPD 😁


Thu Jul 22 11:25:53 CEST 2021    |    PIPD black

😰
Ach du meine Nase.......NEEEEEE, DAS IS NIX FÜR PAPAS SOHN.😛

So einer stand da neulich auch in der Flut, der vom Panzer geborgen wurde.🙁

Thu Jul 22 11:44:34 CEST 2021    |    MrMinuteMan

Das ist schon wieder zu viel des Pick-Up 😛

Thu Jul 22 11:46:25 CEST 2021    |    PIPD black

Nicht zuviel Pickup....eher zuviel schlechter Geschmack an selbigen.

Thu Jul 22 11:50:28 CEST 2021    |    PIPD black

Thu Jul 22 11:54:25 CEST 2021    |    MrMinuteMan

Der ist mal. Fett 😁 Und so tief 😛

Thu Jul 22 11:54:51 CEST 2021    |    bronx.1965

Mahlzeit,

Zitat:

(...) Ich glaube ohnehin nicht daran, dass da vieles wieder 1:1 hergerichtet wird. Ich reche da mit einer großen Abwanderung. Wer baut denn an so einem weggespülten Ort nochmal seine Existenz auf? Vom Trauma der Flutnacht reden wir dabei noch nicht mal.

Geh ich zu 100 Prozent mit. Bei dem Hochwasser 2002 in Sachsen sind auch Abwanderungen erfolgt und bestimmte Ortsteile in Gefahrlagen wurden abgesiedelt. Für die aufgegebenen Grundstücke gab es einen Lastenausgleich, finanziert aus dem Fluthilfeplan vom Bund und dem Freistaat Sachsen. Und nur so macht das auch Sinn.
In solchen Gefährdungslagen versichert einen ohnehin keine Gesellschaft mehr. Und wenn doch, dann zu absurd hohen Prämien.

Thu Jul 22 11:55:06 CEST 2021    |    PIPD black

Und hat den 10-Zylinder-Motor der Viper intus.😎

Thu Jul 22 11:58:07 CEST 2021    |    PIPD black

@bronx Bei der aktuellen öffentlichen Baukunst kann man solche Orte auch nicht mehr sicher bebauen. Man schafft es ja nicht mal mehr die Hänge an den Autobahnen so zu errichten, dass sie stärkerem Regen Stand halten. Wie will man da zukünftig bereits jetzt stark betroffene bzw. bereits abgesoffene Gebiete sichern?

Wenn man auch bei einer dichtbesiedelten Fläche nicht einfach einhergeht, diese jetzt zu entsiedeln, kann man es noch irgendwo nachvollziehen.....aber in dem jetzigen Zustand und mit dem heutigen Wissen kann man die betroffenen Gebiete aber auch nicht einfach wieder errichten und auf die nächste Flut warten.

Thu Jul 22 12:03:48 CEST 2021    |    MrMinuteMan

Die Absiedelung dürfte auch den Gemeinden entgegen kommen. Noch mal Infrastruktur erhalten und bauen für Häuser wo in 10 Jahren eh keiner mehr wohnt, wollen die eh nicht. In Gegenden wie der Eifel hat man durch die Entvölkerung schon lange das Problem, dass an einigen Infrastrukturästen immer weniger Leute hängen und man trotzdem wegen der letzten drei Haushalte alles am laufen halten muss. Das dürfte damit gelöst sein in einigen Ecken.

Thu Jul 22 12:13:07 CEST 2021    |    bronx.1965

Zitat:

@bronx Bei der aktuellen öffentlichen Baukunst kann man solche Orte auch nicht mehr sicher bebauen. Man schafft es ja nicht mal mehr die Hänge an den Autobahnen so zu errichten, dass sie stärkerem Regen Stand halten. Wie will man da zukünftig bereits jetzt stark betroffene bzw. bereits abgesoffene Gebiete sichern?

Es müssen ohnehin bestimmte Dinge hinterfragt werden. Das geht bei der "Baukunst" los, beim Überdenken der der Bebauung kritischer Bereiche, etc, etc.
Ich will nur sagen, Sachsen hat viele Lehren gezogen aus 2002 und auch umgesetzt.
Das 2013er Hochwasser hat gezeigt wie wichtig und richtig das war.
Stichwort Sirenen noch, nach 2002 wurden sie wieder aufgebaut. Was nützt eine Warnung per Cellfunk oder App wenn es kein Netz gibt?!
In NRW hat man das schmerzhaft erfahren müssen und erwägt nun ebenfalls, die gute alte Sirene wieder aufzubauen.

Thu Jul 22 12:23:39 CEST 2021    |    PIPD black

Das blöde ist ja nur: jetzt trifft es den einen Punkt auf der Karte. Dort löst man dann innerhalb der nächsten X Jahre das Problem. Dafür rollt dann die Welle aus dem "gelösten" Gebiet in ein anderes Gebiet. Was ich meine: Lösung gibt es da dann nur für betroffene aber nicht für die anderen gefährdete Bereiche.

Kommt der Regen mit dem Wind aus einer anderen Richtung, sind die Dörfer auf der anderen Seite des Hügel am Absaufen. Und wie man aktuell auch sieht: es ist ein länderübergreifendes Problem. Hat man schon in D mit Kleinstaaterei zu kämpfen, wird es im europäischen Bereich nicht einfacher. Wobei meistens die Hürden auf dt. Seite liegen.

Thu Jul 22 12:30:14 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Wobei das mit den Sirenen so eine Sache ist, in Chemnitz haben sie beim Test versagt, waren nur punktuell zu hören, hier war ja auch alles abgebaut. Komisch, in den kleinen Nestern wo die durchgehend stehen weil auch Signal für die freiwilligen der Feuerwehr, funktionieren die zuverlässig, den Probealarm jede Woche überhört jedenfalls keiner. Einziges Problem, von den jüngeren können nur die wenigsten die verschiedenen Alarme unterscheiden, es wird einfach nicht mehr gelernt.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • mrniemand75
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc
  • V8-Junkie