Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jul 28 18:43:02 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mit Rottweilern hatte ich schon einige schmerzhafte Begegnungen: Auf die Füße getreten, von hinten ins Knie gerannt, beim Knuddeln in den Hals getreten, usw., die Viecher haben einfach 4 linke Pfoten. Aber sie sind knuffelig.
Ätt Toledo: Schönes Fahrzeug. Erste Hand wegen DIN-Kennzeichen? Ein H braucht der ja nicht unbedingt, wäre steuerlich sogar teurer.
Ätt Bronx: Das ging ja schnell. Ich habe hier ja noch einiges an Twingo-Teilen über. Bleibst Du in Kontakt zum Käufer, dass Du das weitergeben kannst oder soll ich das meinem Nachbarn aufdrücken?
Wed Jul 28 18:50:09 CEST 2021 |
bronx.1965
@Matze
Nein. Aber ich denke darüber nach, ihm eine zu spendieren. Kein schnödes GHD, sondern ein Faltdach. Strukturell verträgt er das und ich traue mir das auch zu. Gibt Nivas mit solchem Gimmicks. Meistens von Britax. Aber Twingo-Dächer gehen auch.
@BE
Twingo "Initiale" sind ultraselten. Genau wie seinerzeit die 'Baccara' beim Clio. Die haben noch recht ansehnliche Preise sodenn mal einer auftaucht.
@Volker
Gib das ruhig deinem Nachbarn, solltest du etwas nicht los werden, ich stehe zu meinem Wort.
Solltest du allerdings ein Twingo-Faltdach "über" haben, da ginge auch was. 😉
Wed Jul 28 18:54:50 CEST 2021 |
PIPD black
😁😁😁
Warum wundert mich die „Bauplanung“ jetzt nicht? Ihr seid doch alle Twingo-Faltdach-verstrahlt.😛
Wed Jul 28 19:01:31 CEST 2021 |
VolkerIZ
Das ist aber auch ein absolut überlegenes Konstrukt: Das haltbarste Faltdach überhaupt und nebenbei noch leicht nachzurüsten, in beliebigen Mengen verfügbar und auch noch günstig. Wenn man nicht gerade ein sehr altes Fahrzeug hat, wo es wegen der Optik nicht passt oder das Dach zu kurz ist, sollte man über andere gar nicht nachdenken.
Wed Jul 28 19:06:08 CEST 2021 |
bronx.1965
D'accord, robust und einfach zu bedienen.
@Matze
(211 mal aufgerufen)
Wed Jul 28 19:13:15 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ich fand schon das Käfer-Faltdach ziemlich überzeugend, vor allem im Vergleich zu der Opel-Konstruktion im Rekord und Kapitän mit Seilzugmechanik zum Kurbeln. Die Reparaturanleitung für das Teil hatte 52 Seiten. Inkl. der Bauanleitung für das Kurbelapparatverseilungsgerät. Aber Opel hat gelernt, in den 70ern hatten die dann ein technikfreies Stahlschiebedach so wie Mercedes und VW hatte eins zum Kurbeln, was in den meisten Fällen problemlos war, aber wenn etwas damit ist, dann ist es auch nicht so lustig, das fängt damit an, dass man diese Spindeln überhaupt noch bekommt, da würde ich mich nicht bei jedem Modell darauf verlassen.
Wed Jul 28 19:14:32 CEST 2021 |
PIPD black
Das Dach ist bestimmt glatt. Meins auf dem Ränger hat ja leider fette Sicken. Für mich ja immer noch nicht nachvollziehbar, warum die Heckscheibe kein Schiebefenster hat und es kein Schiebedach gibt. Im F150 ist das kein Problem.
Wed Jul 28 19:16:53 CEST 2021 |
bronx.1965
Eine simple Schubmechanik ist stets besser als Seilzüge mittels Kurbeln. Aber die Industrie hat es den Kunden irgendwann "eingeredet".
Selbst beim 353er Wartburg gab es ein SSD mit einer Mechanik, ähnlich dem 123er Benz seinerzeit.
Wed Jul 28 19:18:30 CEST 2021 |
bronx.1965
Ist es. Da gibts keinerlei Probleme.
Wed Jul 28 19:20:08 CEST 2021 |
VolkerIZ
Das hat mich beim 123er und auch beim 190er auch begeistert. Allerdings kann ich mir jetzt nicht bildlich vorstellen, wie man das hinten aufstellbar machen könnte und Mercedes konnte es wohl auch nicht, also gab es das dann auch nicht mehr, seit es die Multifunktionsdächer gibt. Letzteres funzt beim Volvo ja auch immer noch ganz gut und ich habe auch schon Teile gehamstert. Eine Seite habe ich aber nur 1x in dem grünen Teilespender. Neu gab es nur noch die andere und bei dem, den wir mal bei Kiesow geplündert haben, war auch genau die nicht mehr lieferbare Seite kaputt. Für mich sieht das jetzt alles sehr symmetrisch aus, aber irgendwie ist wohl die eine Seite anfälliger.
Wed Jul 28 19:23:05 CEST 2021 |
bronx.1965
Es reichte als Schiebedach, ohne Kippfunktion, damals völlig aus.
Wed Jul 28 19:25:17 CEST 2021 |
VolkerIZ
Seit ich den Windabweiser habe, benutze ich die Kippfunktion auch fast gar nicht mehr. Gut ist das, wenn man nicht mehr so viele Haare auf dem Kopf hat, dann ist die Sonne doch etwas heftig. Aber 15cm aufkurbeln und getöntes Plastik da drüber ist natürlich noch besser.
Wed Jul 28 19:27:33 CEST 2021 |
bronx.1965
Also im Twingo, bei völlig aufgeschobenem Dach, half da schon mal die
BasecapGrundlagenmütze. 😁Wed Jul 28 19:28:56 CEST 2021 |
VolkerIZ
Jo, die soll helfen. Ich versuche mir inzwischen mal vorzustellen, wie ich damit aussehen würde und begebe mich bis dahin mal wieder in den Garten, Material für morgen einpacken vor dem nächsten Gewitter.
Wed Jul 28 19:35:04 CEST 2021 |
bronx.1965
Angenehme Verrichtung. Hier ist heute mal nüscht. 🙂
Wed Jul 28 20:54:11 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Also auf Kiesow liegen noch massenhaft Twingofaltdächer. Da müsste ich dir nur mal eins ausbauen und mitbringen 😉
......oder du gehst hier mal ein Wochenende längs und nimmst dir eins mit 😉
Wed Jul 28 21:00:24 CEST 2021 |
British_Engineering
Ich habe das gar nicht so in Erinnerung, dass so viele Twingos ein Faltdach drin hatten. Aber vielleicht sind die Twingos der ersten Generation ohne Faltdach einfach eher geschrottet worden als die Sunshine-Versionen. Der 96er Twingo meiner Schwägerin, der kein Faltdach hatte, weilt bestimmt auch nicht mehr unter den Lebenden. Der war schon 2011 ziemlich am Ende.
Thu Jul 29 04:01:17 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Thu Jul 29 05:06:24 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Und nun zur Werbung
Thu Jul 29 05:59:01 CEST 2021 |
ToledoDriver82
😁 immer wieder erstaunlich, diese Highlights 😁
Morgen
Thu Jul 29 06:04:41 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Irgendwie dünkt mir, dass man damals sehr Stolz auf die ganzen chemischen Begriffe war 😛
Thu Jul 29 06:14:31 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Eher auf die Produkte 😁 und dann natürlich die vielen Verbesserungen 😁
Thu Jul 29 06:16:35 CEST 2021 |
Badland
Moin Moin
Thu Jul 29 07:15:55 CEST 2021 |
PIPD black
Moinsen
Thu Jul 29 17:41:17 CEST 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit,
wieder in der Wahlheimat gelandet. Der Niva ist nun ein 2 Sitzer. Hinten fährt eh niemand mit und dafür hab ich ihn auch nicht angeschafft.
So geht aber nun ordentlich was rein. Und das ohne zu stapeln oder sonstige Verrenkungen. Klappt man die Rückbank lediglich um, passt das Fahrersitzgestühl für meine Größe nicht mehr. Daher, warum nicht gleich so... 🙄
Durchschnittlicher Verbrauch, um die 10 Liter. Permanent - Allrad hat seinen Preis. Kenne ich von den anderen Niva auch nicht anders.
Ach ja, abgesoffene Parkhäuser gab es auch. Der Platzregen am Montag Abend sorgte in den "Kaiserbädern" Ahlbeck und Heringsdorf für reichlich Hektik. Das Bild vom Parkhaus hat mir ein ehem. Mitschüler geschickt, der in der Hotellerie arbeitet.
Ansonsten alles wie immer, brechend voll, Urlaub um jeden Preis und zu jedem Preis. Die Erhöhungen sind teilweise unverschämt. Gut dass ich die Kackbratzen-Orte nicht brauche. Bei uns ist es leer wie immer. 😁
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
Thu Jul 29 18:31:34 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Schon bei den Parkgebühren soll ordentlich aufgeschlagen wurden sein, ließt man jedefalls recht oft die Tage, von den Übernachtungspreisen reden wir erst gar nicht
Thu Jul 29 18:37:53 CEST 2021 |
bronx.1965
Übernachtungspreise hatten wir ja hier schon sattsam debattiert.
Aber, wie du sagst, es wird überall hingelangt. Und das finde ich zumindest hinterfragenswert!
Aber selbst schuld wenn die Leute sich derart ausnehmen lassen. Ich hoffe, diese Blase platzt demnächst.
Thu Jul 29 18:44:32 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich hatte schon mehrfach gelesen, daß man mit den hohen Preisen fürs parken, die Tagesgäste fern halten will...in dem Fall die Anzahl gering halten will...wer Urlaub hat, hat ja meist ein Parkplatz bei der Unterkunft. Ob das Konzept aufgeht, keine Ahnung wie du sagst, es kommen ja immer noch genug denen die Preise nicht so wichtig sind, da zahlt man dann wohl auch für 14 Tage Ostsee für 2 Personen, soviel wie eine Flugreise mit all inklusive kostet...was nicht heißt, dass das eine schlechte ist als das andere, nicht falsch verstehen.
Thu Jul 29 18:51:13 CEST 2021 |
PIPD black
@bronx Der Caddy wurde ohne Hutablage und Rückbänke deutlich lauter ohne diese „Dämmung“. Insbesondere bei Regen. Beim Niva wird es da wohl keinen gravierenden Unterschied geben oder?
Nun zum heutigen Topthema des Tages: MOKKA-Fahr’n😁
Fahren tut sich der Diesel gut und leise. Kalt ist der Motor noch etwas knurrig. Aber er hat genug Druck und läßt sich gut schalten. Auch das Fahrwerk überzeugt. Nur an den hohen Ausstieg über den dann breit werdenden Schweller muss ich mich noch gewöhnen.
Leider hatte uns der Mokka aber nicht lieb. Da die Scheibe schmuddelig war, wollte ich diese reinigen und zog am Hebel. Es kam auch Scheibenwaschwasser sehr breit auf die Scheibe, allerdings gingen die vorderen Wischer nicht. Der hintere verrichtete seinen Dienst. Alles drehen, drücken, schalten half nix……bin dann im Regen zurück zum Händler. Der zuckte auch mit den Schultern. Er machte das Auto dann aus und nochmal an, dann gingen auch die Wischer. Ich hatte an die Motorhaube gedacht, aber die war zu. Merkwürdig. Aber wie damals beim Ränger (da mußte er aber deaktiviert werden zum normalen Fahren) war auch noch der Transportmodus aktiv. Tja, doof gelaufen. Hätte ich selbst drauf kommen können.
Der Angebotspreis des fOh war leider nicht so prall. Taktische Zulassungen o. ä. hätte man beim Mokka nicht nötig, dafür wäre er zu neu. Andere Angebote liegen viel niedriger. Da werden wir wohl wieder ein paar km weiter fahren.😎
Thu Jul 29 19:00:15 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Also Auto schon gute, Angebot eher noch nicht
Thu Jul 29 19:05:01 CEST 2021 |
bronx.1965
Nein, ganz wie du schreibst, die Kiste ist akustisch eh stets präsent, da macht das keinen großen Unterschied. 😁
Etwas kompensieren werden das 2 Bautenschutzmatten, die demnächst Einzug halten. Im Kangoo funktioniert es ganz gut. 10 mm stark, fungieren sie zudem als rutschfeste Matten, nehmen aber auch etwas an Geräuschen auf.
Thu Jul 29 19:42:42 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Gugge da is die 15.000 😛
@ PIPD: Das wird also ne teure Tasse Mokka? Wenn es den eine wird, der Mokka und gerade der Crossland rudeln hier in Rudeln durchs Land. Da macht Opel derzeit satt Kohle mit.
@ Bronx: Einfach den Red Russian Army Choir lauter drehen. Dämpft das scheppern des Waldweges unter dir und hält gleichzeitig die Bonzen vom Parkhaus fern 😁
(225 mal aufgerufen)
Thu Jul 29 19:52:48 CEST 2021 |
bronx.1965
@Rakete
Klick!
Reicht mir vollauf! 😉
Thu Jul 29 19:55:52 CEST 2021 |
PIPD black
Zumindest beim örtlichen Opeldealer wird’s teuer. Da sagt er zu uns: ich hab ihnen doch schon über 3.000 € Nachlass gewährt.😁 Ja….gut…..vor 20 Jahren hätte ich mich damit zufrieden gegeben. Aber andere bieten nochmal 4-5 Mille zusätzlich Rabatt. Beim Ränger bin ich für 3 Mille nach Braunschweig gefahren. Für 4 mache ich das wieder.😁
Thu Jul 29 19:56:01 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ist natürlich die vollendete psychologische Kriegsführung diesen groovigen Bluesrock (?) aus einem urrussischem Geländewagen zu husten. Dazu dein Anblick. Ich würd Geld zahlen einfach nur stumm im Kofferraum zu hocken und die Umgebung zu beobachten 😛
@ PIPD: Ruf doch mal in Braunschweig an und frag was die fürn Mokka wollen. Sag aber dazu, dass du den mit den vier Rädern meinst 😛 Ist aber spannend wenn man ließt wie wenig Rabatt ihr bekamt und bekommt. Beim K haben die locker 10 Riesen abgeschlagen, aber der läuft auch wegen der lausigen Motorenpalette nicht so gut.
Thu Jul 29 19:58:01 CEST 2021 |
bronx.1965
😁😁😁
Thu Jul 29 19:58:16 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Oh ja 😎😎😎
Thu Jul 29 19:59:30 CEST 2021 |
PIPD black
Der K läuft jetzt auch aus. Da gibts die Rausschmeißer%e. Der Mokka kam ja erst im März auf dem Markt und bisweilen sehr gute Kritiken bekommen und verkauft sich wohl recht gut. Da hat man taktische Zulassungen (noch) nicht nötig.😉
Zudem K noch GM-Plattform, Mokka PSA-Plattform. Deshalb haben Corsa und Mokka auch ein Zylinderchen mehr als der K. Und da unser Fiesta schon Peugeot an Bord hat, macht das die Opels für mich sympathisch.😉
In BS könnte ich anrufen, aber der Vermittler hatte mir ja verklickert, dass es denen nicht gut ging. Die werden da nicht mit Rabatten um sich werfen. Aber der Vermittler hat noch andere Quellen und hat mir ja auch schon was angeboten. Muss noch ein paar Details klären.
Thu Jul 29 20:04:03 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Darfst dabei aber nicht vergessen, wir haben schon vor über einem Jahr unterschrieben. Da gab es noch nicht mal Skizzen vom L. Jetzt ist das natürlich was anderes, aber damals war das Facelift noch fast frisch aus dem Werk 😉
Zum K fallen mir immer zwei Tracks ein, die zum Auto passen:
Klick, hab ich immer schön vor Augen wie er elegant aus dem Morgennebel geschwebt kommt, während sich feine Wassertropfen über LED-Scheinwerfer, schwarzen Lack und Chrome vorarbeiten. Um dann wieder im Nebel zu verschwinden, als wäre er nie da gewesen.
Und natürlich
*im aufgepimpten Leichenwagen quer durch das Land
Kann mans besser beschreiben? 😉
Thu Jul 29 20:04:41 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich glaub, das wäre nichts für mich, ich würde wohl höchstens ein zwei Autos Häuser besuchen bei einem Neuwagen und wenn man da nicht das hat was ich suche, wäre schon Schluß 😁 ich dachte ja schon Gebrauchtwagensuche ist schwierig weil man nehmen muss was andere mal bestellt haben, aber Neuwagensuche scheint auch nicht wirklich leichter zu sein.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"