Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290526)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jan 10 12:30:44 CET 2021 |
ToledoDriver82
So eine hab ich auch 😁 kam gestern erst zum Einsatz
(255 mal aufgerufen)
Sun Jan 10 12:40:36 CET 2021 |
VolkerIZ
Die sieht ja noch aus wie neu. War diese auch, bevor sie einer im Wald vergessen hat. Kaum Abnutzungen, aber natürlich einiges an Rost. Stand da wohl auch schon ein paar Jahre.
Sun Jan 10 12:47:42 CET 2021 |
ToledoDriver82
Hab ich mir vor 2 Jahren gekauft als wir hier soviel Schnee hatten 😁
(262 mal aufgerufen)
(262 mal aufgerufen)
(262 mal aufgerufen)
Sun Jan 10 13:27:14 CET 2021 |
VolkerIZ
Hier nix Text, weil mal wieder an falscher Stelle geschrieben.
Sun Jan 10 13:34:00 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich glaub,du bist da etwas durcheinander gekommen 😉
Sun Jan 10 13:35:06 CET 2021 |
VolkerIZ
Merke ich auch gerade. 3 Themen gleichzeitig, wo ab und zu mal was geschrieben wird, ist zu viel für jemanden in meinem Alter. Ich mach das mal eben in Ordnung...
Sun Jan 10 13:37:25 CET 2021 |
ToledoDriver82
Dachte mir schon das der eher für Christian sein Blog war 😁
Sun Jan 10 13:38:11 CET 2021 |
VolkerIZ
Korrekt. 😁
Sun Jan 10 13:40:19 CET 2021 |
ToledoDriver82
Passte nicht so ganz zum vorherigen Thema Schaufel 😛😁
Sun Jan 10 13:40:59 CET 2021 |
PIPD black
Dafür gibts ne runde Seitenzahl auf dem Weg zum nächsten Tausender.
Mahlzeit🙂
Sun Jan 10 13:41:54 CET 2021 |
VolkerIZ
Was soll ich denn machen, wenn mir zu der Schaufelproblematik nichts mehr einfällt?
Sun Jan 10 13:43:30 CET 2021 |
ToledoDriver82
Wird wohl noch dauern bis zum nächsten 1000er.....
Sun Jan 10 13:45:15 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich kann ja noch mal in den Wald fahren und suchen, ob ich noch was an Werkzeug finde, bei dem es sich lohnt, ein Foto hochzuladen. 😁
Sun Jan 10 13:46:55 CET 2021 |
ToledoDriver82
Such doch lieber nach einem rostigen VW,das bringt auch mehr ein 😛😁
Sun Jan 10 13:48:13 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich kann ja graben, die Schaufel habe ich ja schon. Aber nicht an der Stelle. Der, der da war, ist weg. Den haben die so schnell weggebracht, dass sie die Schaufel vergessen haben. Oder sie hatten es nicht mehr nötig und können es sich jetzt leisten, für jeden VW eine neue zu kaufen. 😁
Sun Jan 10 13:50:21 CET 2021 |
ToledoDriver82
Wenn sie wirklich ein gefunden haben,dürften sogar mehrere Schaufeln pro VW drin sein 😁
Sun Jan 10 13:59:21 CET 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit,
Volker, du stehst eindeutig zu früh auf. Das ist nicht gesund, wie man sieht! 😁
Sun Jan 10 14:00:17 CET 2021 |
VolkerIZ
Dafür gehe ich aber auch früh im Bett.
Sun Jan 10 14:01:47 CET 2021 |
ToledoDriver82
Früh ist ja relativ 😁
Sun Jan 10 14:24:45 CET 2021 |
bronx.1965
Ich stehe ja auch üblicherweise eher früh auf aber 04:03 Uhr an einem Sonntag wäre mir zu phätt. 😛
Sun Jan 10 14:26:25 CET 2021 |
ToledoDriver82
Definitiv 😁
Sun Jan 10 14:28:25 CET 2021 |
VolkerIZ
Phätt, wem Phätt gegeben. 😁
So viel mache ich um die Zeit auch nicht, aber es bringt nichts, wenn man sich im Winter wieder umstellt. Wenn es dann morgens wieder hell ist, würde ich ein paar Wochen brauchen, um mich wieder anzupassen. Also fange ich im Winter morgens erstmal mit Frühstücken an, das darf dann auch noch eine Stunde länger dauern. Nebenbei Kleinanzeigen lesen, heizen, usw.
Sun Jan 10 14:34:34 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das verstehe ich zu einem gewissen Punkt auch,mach ich das doch ähnlich weil es mir besser bekommt. So stehe ich auch jetzt auf wie im Sommer,obwohl wir 1,5h später anfangen,bei ständig wechselnden Aufstehzeiten kommt kein Rhythmus zustande. Allerdings,am WE muss dann auch mal etwas länger schlafen sein,dauerhaft früh aufstehen ist dann auch wieder nicht das wahre...im Urlaub steh ich ja auch nicht um 4 auf,nur damit ich das wieder kann wenn der Urlaub vorbei ist.
Sun Jan 10 14:36:05 CET 2021 |
VolkerIZ
Und ich habe auch festgestellt, dass es abends nichts bringt, länger als bis ca. 23 Uhr wachzubleiben. Dann ist es nämlich selbst im Hochsommer dunkel, dann kann man sich auch hinlegen. Hat sich im letzten Jahr gut bewährt. Gerade weil ich sowieso immer die Hälfte des Jahres wegen Kälte und Dunkelheit im Streik bin.
Sun Jan 10 14:41:33 CET 2021 |
bronx.1965
Hat im Urlaub durchaus seinen Reiz. Auf U. mache ich das auch ab und an, des Sonnenaufgangs wegen. Oder beim frühen fischen. . .
Hilft, flexibel zu bleiben. 😁
Tendenziell stimme ich dir aber zu.
Sun Jan 10 14:45:09 CET 2021 |
ToledoDriver82
Hab ich ja letztes Jahr auch mal gemacht 😉 aber jeden Tag möchte ich das nicht im Urlaub. Andererseits,wenn ich dort wohnen würde und dann recht nah am Wasser,ich würde wohl auch das ein oder andere Mal die frühe Stunde nutzen 😉
Sun Jan 10 14:51:08 CET 2021 |
bronx.1965
Es gibt (für mich) nix besseres als den ersten Pott Kaffeegebräu am Strand, bei Sonnenaufgang.
Dazu die morgendliche Dosis Pfeifentabak und der Tag kann starten. 😉
Sun Jan 10 14:54:37 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das kann ich durchaus verstehen 😉 die erste Tasse am Tag am Strand weil der praktisch vor der Haustür liegt.klar,warum nicht.
Sun Jan 10 15:06:35 CET 2021 |
VolkerIZ
Der erste Kaffee am Tag in völliger Ruhe und ohne Zeitdruck ist sowieso wichtig. Und im Urlaub kann ich mir sogar den Stromsparmodus leisten. Dann dauert es natürlich etwas länger, bis der Kaffee fertig ist.
(262 mal aufgerufen)
Sun Jan 10 15:11:00 CET 2021 |
ToledoDriver82
Wenn ich dran denke,früher noch in der Lehre und auch kurz danach,da bin ich eine halbe Stunde bevor es los ging aufgestanden,hab mich fertig gemacht,fix nen Kaffee und los....heute geht so etwas nur im Notfall,falls man doch mal verpennen sollte,was nur sehr sehr selten vorkommt,den Kaffee lass ich in dem Fall aber weg.
Sun Jan 10 15:21:31 CET 2021 |
PIPD black
Das schaffe ich heute noch. So kann ich ne Stunde früher Feierabend machen.
Um 6 klingelt der Wecker. Flott aufgestanden, geduscht, Zähne geputzt, Frühstück eingepackt und los. Wenn ich das in 15 min. schaffe, schaffe ich die Strecke mit nur einer Ampel, weil die anderen noch aus sind und erst um 6.30 Uhr angehen.
Sun Jan 10 15:41:54 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich schaffe das auch,will das aber nicht mehr 😉 so steh ich um 4 auf und hab im Sommer nicht ganz ne Stunde Zeit oder eben auch mal 2,je nach Baustelle. Und jetzt fangen wir halb 8 an,da ist eben noch etwas mehr Zeit,da schwanke ich zwischen 2h und 3h. Am Ende bin ich aber fitter,als wenn ich jeden Tag anders aufstehen würde,das hab ich auch schon gemacht,war nicht so gut.
Sun Jan 10 15:56:29 CET 2021 |
PIPD black
Bei mir ist es ja auch nur, weil die Kids das Haus nicht verlassen müssen. Sonst hab ich alle Zeit der Welt. Aber warum soll ich morgens länger warten? Morgens im Dunklen aus dem Haus und abends im Dunkeln wieder nach Haus......ätzende Jahreszeit.
Sun Jan 10 15:58:32 CET 2021 |
ToledoDriver82
Da geh ich mit,das ist auch nicht so meins....wobei mich früh im dunklen los nicht stört,"nachmittags" dann schon.
Sun Jan 10 16:50:20 CET 2021 |
motorina
Moin, Moin, ... 😉
Eine runde Seitenzahl motiviert natürlich, auch mal wieder ein paar Zeilen hier dazulassen...
Gestern die Autos im mittleren Hallenteil endgültig für die Winterzeit gestapelt, sodass im Arbeitsbereich (nach dem Aufräumen irgendwann in der kommenden Woche) Hand ans Altblech gelegt werden kann (wenn die Commodore-Achse fertig ist, die wir jetzt komplett zerlegt haben).
Wenn Volker aufsteht, bin ich gerade in meinen Tiefschlaf gefallen.
Somit ist der Schrottplatz Tag+Nacht "bewacht" ...🙄
Das frühe Aufstehen hat sich für mich inzwischen erledigt. Meine Nachttouren früher haben mich gelehrt, dass ich auch
frühmorgensvormittags ausschlafen kann... ... und zu diesem Tagesrhythmus bin ich seit letztem Jahr wieder zurückgekehrt (nach einigen Jahren "normalen" Lebens 🙄...).Sun Jan 10 16:52:44 CET 2021 |
ToledoDriver82
Hallo motorina 🙂
Das du überhaupt zum schlafen kommst 😛 bei deinem Pensum wirst du schon ohne Schlaf nicht fertig 😁
Sun Jan 10 17:08:05 CET 2021 |
bronx.1965
@motorina
Schön, zu lesen das Dir die Arbeit nicht ausgeht. Nicht dass ich das je in Erwägung gezogen hätte. . . 😉😁
Sun Jan 10 17:09:46 CET 2021 |
motorina
Keine Sorge, Toledo!
Die alten stürmischen Zeiten sind ja inzwischen schon länger passé ... der Körper holt sich seine Erholungsphasen: abends mal kurz in die Couchecke reinlümmeln 🙄 ... und dann fallen oft genug die Augendeckel runter 😰 ... anschl. habe ich dann oft keinen Bock mehr, mich an den
BlechdeppLaptop zu setzen ... und so sammelt sich aufgeschobene "Arbeit" an, die irgendwann dann doch in Angriff genommen werden muss.Montag Morgen wird´s wieder etwas stressig werden in diversen Warteschleifen ... und dann mittags bei den Eltern kochen zum 95.😰😉 vom Vater.
Zumindest wird´s mir nie langweilig!
Sun Jan 10 17:11:26 CET 2021 |
ToledoDriver82
Keine Langeweile ist ja nun auch nicht so übel 😉 nur übertreiben ist nicht gut
Sun Jan 10 17:11:37 CET 2021 |
motorina
bronx, ist schon klar: Bei mir geht die Arbeit nie aus!
... und sollte sich ein "Arbeitsloch" in der Ferne ankündigen, so werde ich es rechtzeitig zu stopfen wissen...😁😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"