Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290538)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jan 08 09:46:21 CET 2021 |
ToledoDriver82
Jo, war bei Rhart auch so, nach ein paar Kilometern Alltag, kamen ein paar Sachen wie Stoßdämpfer, undichte Dichtringe usw
Fri Jan 08 09:50:16 CET 2021 |
VolkerIZ
So lange man vernünftig fährt, immer ein Ohr an der Technik, öfter Flüssigkeiten kontrollieren, 2x im Jahr Inspektion, dann sehe ich da kein Problem. Das macht man so 1-2 Jahre, dann kann man entspannter werden und zu normalen Wartungsintervallen übergehen.
Fri Jan 08 09:58:58 CET 2021 |
PIPD black
Ich finde das Auto ganz spannend. Mich stört die "altbackene" Optik. Ich bin ein "Fan" der letzten (Optik)Generationen. Egal ob es beim Golf 2 die großen Seitenfenster vorne oder der gröbere Kühlergrill, beim Golf 1 Cabrio die Rundumverplankung oder auch beim T3 die großen Viereckscheinwerfer + Rundumverplankung sind. Mir liegt die modernere Optik mehr.
Fri Jan 08 10:01:46 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich war auch schon eher der Fan von den großen Stoßstangen und Fenstern, so ein guter Carat hat aber heute auch seinen Reiz. Ein der letzten mit 1.8er, elektrische Außenspiegel und Fernseher, MFA...könnte mir auch gefallen
Fri Jan 08 10:06:28 CET 2021 |
PIPD black
Die elektrischen FH gab es im Golf 2 wohl eh nur sporadisch. Jedenfalls hab ich immer nur Leute gesehen, die die Dinger nachgerüstet haben, aber nie original im Golf hatten. Die Klima im G2 ist Goldstaub. Hatte ich aber auf den Bilder auch gesucht.😁
Fri Jan 08 10:17:40 CET 2021 |
ToledoDriver82
Warum wurden wohl so viele Toledo 1L geschlachtet für Teile 😉
Fri Jan 08 10:30:19 CET 2021 |
Badland
Ich bin ja immer noch hin und her gerissen, den Caddy als Zweitwagen zu behalten wäre wirtschaftlich am vernünftigsten. Aber irgendwie kommt auch der Wunsch nach einem FunCar auf, einen Oldie oder einen selteneren DailyDriver wären dabei die Optionen. 🙁
Fri Jan 08 10:38:04 CET 2021 |
PIPD black
Den Wunsch hat wohl jeder.
Wenn du mit dem Caddy zufrieden bist, behalte ihn. Die Vernunftsantwort, die man nie hören wollte.😁
Fri Jan 08 10:42:15 CET 2021 |
ToledoDriver82
Genau 😛😁
Fri Jan 08 10:44:47 CET 2021 |
Badland
Ich mag meinen Caddy so wie du deinen Ranger 😁 Auf was schickes mit Allrad hätte ich auch Lust, dafür hätte ich den WoWa behalten sollen und den Caddy gegen einen Amarok tauschen können - VERDAMMT 😁 😁 😁
Ich hätte Auktionator bleiben sollen ... 😁 😁 😁
Fri Jan 08 11:08:04 CET 2021 |
PIPD black
Gestern mit meinem ehemaligen VW-Verkäufer telefoniert.....bald kannst den AmaRänger kaufen. Warten schon alle gespannt, was das gibt. Dann gibt es auch den neuen T7, den man Ford im Gegenzug für den Ränger als Basis für den dann neuen Transit "leiht". Parallel wird dann der T6.2 noch weiter angeboten.
Fri Jan 08 11:20:54 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ach du sch...,dann kauft mein Chef ja kein Transit mehr, das ist ja schade.
Fri Jan 08 11:38:28 CET 2021 |
PIPD black
Mir war das auch neu, dass Ford die Transits zukünftig mit VW baut.
Fri Jan 08 11:45:14 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich hatte schon mal das Gerücht gehört. Das zeigt mal wieder, dass die Herrschaften da kein Gefühl für die Kundschaft haben. Der VW-Transporter ist für seine Stammkunden Kult, der Transit in anderen Ländern, z.B. England oder Türkei, genau so. Die sind nicht austauschbar. Die Leute würden eher aus Protest einen Ducato kaufen als einen VW von Ford oder umgekehrt. Und der Gewerbekunde kauft sowieso eher die günstigen Angebote von Fiat/ PSA oder Renault /Opel. Oder eben Sprinter oder (noch) Ford, aber nicht zum VW-Preis.
Fri Jan 08 11:49:17 CET 2021 |
PIPD black
Na die Ford-Preise sind ja auf Augenhöhe mit der Konkurrenz von Fiat & Co..
Nur die Jahre des Sharan/Alhambra/Galaxy haben eben kein gutes Haar an einer derartigen Beziehung gelassen.
Bei VW wird es wohl eine Trennung zwischen Transporter und Bus geben. Evtl. dann wie auch beim Microbus eher Richtung Elektro. Hipster eben. Sie wollen Bus und Elektro, sie bekommen ihn. Der Rest ist egal.
Fri Jan 08 11:54:46 CET 2021 |
Badland
Mercedes hat doch schon seinen Bus elektrifiziert, da muss VW doch nachziehen.
Fri Jan 08 12:06:08 CET 2021 |
VolkerIZ
Genug Platz für eine große Kabeltrommel ist ja vorhanden.
Fri Jan 08 16:20:50 CET 2021 |
ToledoDriver82
Endlich Wochenende
Fri Jan 08 17:21:46 CET 2021 |
PIPD black
Jo.🙂
Fri Jan 08 17:46:34 CET 2021 |
Badland
Ich hatte heute Frei. War beim VW Händler wegen des neuen Caddys, war aber nix man kam nur mit Termin rein. Einzig der Service und Wartungsbereich war offen.
Fri Jan 08 18:10:18 CET 2021 |
Badland
Ach Matze heute kam mir schon das nächste FunCar in den Kopf:
Ein VorFacelift Amarok mit dem kleinen 2l TDI 😁 😁 😁
Der muss ja nicht viel leisten ausser vielleicht mal etwas Offroad und vielleicht nen Dachzelt 😁
Fri Jan 08 18:17:53 CET 2021 |
ToledoDriver82
Und ich überlege mein letzten Schlachter zum Anhänger um zubauen, die hinteren Teile bringen mir eh nitzt 😁
Fri Jan 08 18:20:57 CET 2021 |
Badland
Wäre ne Idee 😎
Fri Jan 08 18:27:23 CET 2021 |
ToledoDriver82
Die Idee hab ich schon 6 Jahre, allerdings wollte ich das mit nem Kombi machen, das lohnt sich mehr
Fri Jan 08 20:44:01 CET 2021 |
PIPD black
Ich wäre ja immer noch für nen stylischen Grill. Anhänger haste doch.
Fri Jan 08 21:27:17 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ein GD Anhänger will ich schon länger 😉 bis jetzt hat immer das Auto dafür gefehlt, der Kombi war zu gut und beim Coupé brauch ich alle Teile. Jetzt hätt ich ein Fliesheck da, von dem ich das Heck nicht wirklich brauche 😁
Sat Jan 09 04:03:51 CET 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Toledo:Bin gespannt, wie es weitergeht. Hört sich schon mal interessant an.
Kaffee ist auch fertig und Donald hat audgezwitschert.
Sat Jan 09 09:40:23 CET 2021 |
Badland
Wenn du die Leute richtig beeindrucken willst, verpasst du dem Anhänger noch ne Auflaufbremse. Die meisten Braten da nämlich nur nen dickes Rohr mit einfacher Kupplung dran.
Sat Jan 09 09:50:54 CET 2021 |
ToledoDriver82
Aus dem einfachen Grund, ein gebremster ist teurer und aufwendiger. Für ein gebremsten musst du ne andere Achse und Deichsel nehmen und/oder ein Bremsgutachten erstellen lassen, genau das war vor kurzen erst Thema 😉 deswegen bauen viele nur ein ungebremsten bis 750kg. Auch warum dann die meisten nur halbe Autos nehmen, erklärt sich damit, um die Stützlast einzuhalten, braucht es Gegengewicht und das wird sehr groß wenn man das Auto an der A Säule kappt, bei einem 750kg Anhänger ist dann schnell mal 50% nur Gegengewicht.
Sat Jan 09 14:14:24 CET 2021 |
ToledoDriver82
Schnee schaufeln erledigt, Bremszylinder beim Anhänger wieder montiert und die Räder ab gemacht...reicht für heute.
(267 mal aufgerufen)
(267 mal aufgerufen)
(267 mal aufgerufen)
(267 mal aufgerufen)
Sat Jan 09 14:59:18 CET 2021 |
PIPD black
Ich hab heute die gesammelten großen Kartons klein gemacht. Muss sie nur noch abfahren. Die Müllabfuhr weigert sich ja seit Monaten die beigestellte Pappe mitzunehmen. Zum einen des Bückens/Rücken wegen, zum anderen weil sie ihre Touren nicht mehr schaffen. Da aber am Montag mein Grill geliefert wird, kommt da auch noch wieder was dazu. Ich fahre dann alles zur Deponie.
Sat Jan 09 15:11:54 CET 2021 |
Badland
Ich sammle meine Kartons immer in der Garage, ein paar leg ich zur Seite falls ich mal was zu verschicken hab und den Rest fahre ich zur Deponie.
Sat Jan 09 15:16:23 CET 2021 |
PIPD black
Ein paar behalte ich auch. Aber die großen brauche ich nicht. Die hab ich jetzt wegen Garantie u. ä. noch behalten. Aber nu hat sich alles geklärt und alles funktioniert, also FORD damit.😁
Sat Jan 09 15:29:42 CET 2021 |
Badland
Ich hab noch nen Karton der Garage der ist aufgefaltet so groß, dass man da nen Motor samt Europalette mit verschicken könnte. Ursprünglich waren da Kompletträder drin, aber den werde ich wohl entsorgen.
Ich überlege noch meine Kühlbox zu verticken, andererseits ist sowas immer Nice to Have.
Sat Jan 09 15:53:33 CET 2021 |
ToledoDriver82
Hab auch erst wieder nen Schwung Pappe entsorgt und weil es so viel war,gleich zum Wertstoffhof
Sat Jan 09 18:37:51 CET 2021 |
VolkerIZ
Da könnte ich auch mal wieder hin: 2 Kartons Papier und Pappe, eine Neonröhre, die immer im falschen Auto liegt, wenn ich in den letzten Monaten mal da war, ein Bügelbrett, ein Staubsauger, eine Heckenschere,... weg damit. Schafft Platz.
Sun Jan 10 03:57:41 CET 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Jan 10 09:01:36 CET 2021 |
ToledoDriver82
Guten Morgen
Sun Jan 10 09:04:26 CET 2021 |
Badland
Moins!
Sun Jan 10 12:02:54 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich habe eine Schaufel gefunden.
(285 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"