• Online: 2.633

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290494)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Mon Dec 14 12:03:33 CET 2020    |    ToledoDriver82

Jo, Sonne aber kalt...dafür kein Regen und Wind

Mon Dec 14 13:04:58 CET 2020    |    Badland

bronx ich glaub dir wohl, dass auf der Insel nix los ist. 😁 😛

Mon Dec 14 15:59:55 CET 2020    |    ToledoDriver82

Mon Dec 14 16:16:42 CET 2020    |    VolkerIZ

Feierabend für heute, bin irgendwie platt. Obwohl alles gut gelaufen ist. Jetzt gleich noch mal zur Tanke marschieren, den Volvo wieder abholen und auf dem Rückweg zum anderen Edeka-Laden. Der, wo ich eben war, hatte kekstechnisch nur Notbesetzung. Mit 250g-Tüten kann ich da nicht ankommen. Wir sind mehrere Leute, das reicht nicht mal bis zur ersten Frühstückspause und jetzt, wo die festen Zeiten eigentlich aufgelöst sind, sowieso schon nicht mehr. Und danach mache ich für heute nichts mehr.

Mon Dec 14 16:38:58 CET 2020    |    PIPD black

Hier ist auch Schulz.
Gleich kommt der Gärtner zur Auftragsannahme. Das ist die letzte Amtshandlung.

Mon Dec 14 16:51:25 CET 2020    |    ToledoDriver82

Bei uns waren heute wieder 3 Mann, jeder wollte noch schnell dieses Jahr was gemacht haben...und wenn man sagt, die Auftragsbücher sind voll, schauen die komisch, der eine meinte 23. und 24. Vormittag hätte er auch Zeit und zur Not wäre ja noch zwischen Weihnachten und Neujahr...die spinnen doch alle

Mon Dec 14 17:16:45 CET 2020    |    VolkerIZ

Das habe ich auch jahrelang miterlebt. Hat mein Chef sich aber nicht gefallen lassen. Zwischen Weihnachten und Neujahr war der Laden zu und die erste Januar-Woche auch (mit Ansage), meistens noch länger (wegen Arbeitsmangel, nachdem alle ihr Weihnachtsgeld mehrfach ausgegeben hatten).

Mon Dec 14 17:21:53 CET 2020    |    ToledoDriver82

Bei uns ist zwischen Weihnachten und Neujahr auch zu, das war nur ganz am Anfang anders als mein Chef noch sanitär mit gemacht hat und da mit Notdienst hatte.
Nächstes Jahr geht es zum 11. oder 12. wieder los...Stand heute.

Mon Dec 14 17:28:45 CET 2020    |    PIPD black

Zwischen W und S ist bei uns erst das 2. Jahr zu. Wir hatten auch Kandidaten, die genau dann immer kamen. Aber die letzten Jahre waren deutlich schlimmer als sie es jetzt sind. Jetzt sind halt die Coronahilfen noch zusätzlich. Aber dafür können wir anderes schieben.

Mon Dec 14 17:31:31 CET 2020    |    ToledoDriver82

Und bei uns denkt jeder, nur weil er jetzt daheim ist, kann er Handwerker bestellen und denkt die hätten auch nur auf ihn gewartet

Mon Dec 14 17:32:02 CET 2020    |    bronx.1965

Zwischen Weihnachten und Neujahr fasst hier auch keiner etwas an. Kein Gewerk, alles dicht! Das ist aber schon immer so gewesen, auch vor Corona. Irgendwann müssen die ja auch mal Urlaub machen.
Los geht es meistens nach Ablauf der ersten Januarwoche. . .

Mon Dec 14 17:35:31 CET 2020    |    ToledoDriver82

Vor 15 Jahren als das mit Aufträgen noch anders war, wurde öfters auch Weihnachten und Neujahr gearbeitet, Kunden wurden nicht weggeschickt.

Mon Dec 14 17:35:50 CET 2020    |    PIPD black

Das ist hier tatsächlich anders. Die Mehrheit arbeitet bis Weihnachten ran und im neuen Jahr auch gleich wieder los. Zwischen den Jahren wird wenig gearbeitet. Aber passiert auch. Manche Wartungen von Industrieanlagen finden auch genau in der Zeit statt. Das paßt nämlich sonst nie ohne große Umsatzausfälle.

Mon Dec 14 17:39:07 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Manche Wartungen von Industrieanlagen finden auch genau in der Zeit statt. Das paßt nämlich sonst nie ohne große Umsatzausfälle.

Das ist natürlich klar. Die Fa meiner Besten macht das auch seit Jahren so. Betriebsferien zwischen W und S.
Da wird alles erledigt was ansteht. Maschinenwartung, IT-Aktualisierung oder Erneuerung, Renovierungen, etc.

Mon Dec 14 17:45:53 CET 2020    |    ToledoDriver82

Interne Arbeiten kenn ich auch noch, da musste schon mal das Lager aufgeräumt werden, Inventur gemacht werden, Maschinen geprüft und zur Reparatur gebracht werden...nur Kunden wurden nicht bedient...zum Glück ist seit Jahren meist schon spätestens am vorletzten Arbeitstag vor Weihnachten Schluss,vor der zweiten Januar Woche dreht sich kein Rad bzw ist bis März Ruhe.

Mon Dec 14 17:53:31 CET 2020    |    bronx.1965

Letztens beim Einkaufen einen alten Schulfreund getroffen, der als einer der Wenigen unseres Jahrgangs auf der Insel geblieben ist. Arbeitet seit vielen Jahren als Korbmacher in Heringsdorf in der Strandkorb-Bude. Die hatten eigentlich schon immer eine gute Auslastung, darunter viel für das Ausland.
Dieses Jahr jedoch können die sich vor Aufträgen kaum retten. Muß wohl mit den Reisebeschränkungen zusammen hängen. Da wird der Urlaub dann kurzerhand auf den Balkon verlegt. Oder in den Schrebergarten, was auch immer.
Paradoxe "Blüten" der Corona-Geschichte. 😉

Mon Dec 14 17:59:08 CET 2020    |    PIPD black

Natürlich gehören die Dinger irgendwie zum Strandbild der versnobten Gesellschaft. Selbst in GÜ am Inselsee durften die Dinger nicht fehlen und meine Oma hat auch immer einen gemietet. Aber ich kann den Dingern so gar nix abgewinnen. Zuhause brauch ich son sperrigen klobigen Klotz erst recht nicht. Aber sein Erfolg sei ihm gegönnt. Gab da sicher auch schon andere Zeiten.

Mon Dec 14 18:02:55 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich gebe zu, ein wenig Ruhe um diese Zeit...mehr als sonst...ist jetzt nicht wirklich schlimm 😉 wenn die Hektik mal nicht so groß ist, man nicht noch 5000 Wege erledigen muss (kann) etc sollte man das doch als Vorteil, nicht als Nachteil sehen....Verwandtschaft an der Ostsee oder ein Zweitwohnsitz wären jetzt natürlich von Vorteil 😁

Mon Dec 14 18:11:30 CET 2020    |    bronx.1965

Ich hab es, glaub ich, schon mal geschrieben: diese Weihnachts-Rallye-Konsum-Scheixxe haben wir seit Jahren abgeschafft. Der Rest der Sippe ebenfalls. Ich hasse sowas.
Die Einkauferei für die Fresserei an den Feiertagen ist schon manchmal grenzwertig. 😮 Reicht!😉

Mon Dec 14 18:24:23 CET 2020    |    PIPD black

@Toledo Da bin ich ganz bei dir. Streiche aber die Verwandtschaft. Genau die brauche ich jetzt nicht. Bei uns wird das quasi ne Vollbremsung von 180 oder 250 auf 0 h8ngelegt. Bis 23. arbeiten und am 24. ist Heiligabend, der 25 und 26......das ist schneller durch als die Weihnachtsgans verdaut ist.....erst die Tage nach Weihnachten sorgen fürs richtige Runterkommen. Frauchen darf da aber los. Da ist nix mit Ruhe und Frieden.🙁 Die wird allerspätestens im März wieder so fertig sein, dass sie die Ferien nicht erwarten kann.😠

Mon Dec 14 18:26:27 CET 2020    |    PIPD black

Als die Kinder noch in den Kindergarten gingen, da hat zumindest der Abschiedsgottesdienst des Kindergartens in der angegliederten Kirche einen nochmal so richtig runtergeholt. Auch wenn man mit dem Hokuspokus eigentlich nix am Hut hat, hat doch die Stimmung gut getan.

Mon Dec 14 18:27:47 CET 2020    |    ToledoDriver82

Jupp, ich mag das auch nicht, deswegen fällt das hier auch flach. Man merkt aber bei vielen immer diese innere Unruhe, Hektik und Stress, die dürften jetzt endlich mal ein Grund haben runter zu fahren und die Tage genießen.
Mit meiner Cousine und Schwägerin will ich aber gerade nicht tauschen, bei beiden wurde die Arbeitszeit nun auf bis 22 Uhr ausgedehnt, bedeutet 2,5 Schichten weil nun alle heute und morgen unbedingt zum Friseur müssen...

Mon Dec 14 18:29:47 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

@PIPD black schrieb am 14. Dezember 2020 um 18:24:23 Uhr:


@Toledo Da bin ich ganz bei dir. Streiche aber die Verwandtschaft. Genau die brauche ich jetzt nicht. Bei uns wird das quasi ne Vollbremsung von 180 oder 250 auf 0 h8ngelegt. Bis 23. arbeiten und am 24. ist Heiligabend, der 25 und 26......das ist schneller durch als die Weihnachtsgans verdaut ist.....erst die Tage nach Weihnachten sorgen fürs richtige Runterkommen. Frauchen darf da aber los. Da ist nix mit Ruhe und Frieden.🙁 Die wird allerspätestens im März wieder so fertig sein, dass sie die Ferien nicht erwarten kann.😠

Ich bezog das eher mehr auf die Möglichkeit diese als Grund für einen Ausflug ans Meer zu nutzen 😛😉

Bei mir steht ab 11.01. Montage an und da im Raum Euskirchen eher nicht mit Schnee zu rechnen ist, wird das auch nicht ausfallen, da könnte nur noch der Zimmermann was ändern, sollte er nicht fertig werden.

Mon Dec 14 18:31:48 CET 2020    |    bronx.1965

@Matze

Muttern und wir, mehr Verwandschaft ist dieses Jahr nicht. Ich teil mir das mit meiner Schwester auf. Die sehe ich sonst Weihnachten auch nicht und ich vermisse da nichts. Man sieht sich dann eben ein andermal.
Den Rest der Verwandschaft sehe ich das ganze Jahr nicht und brauch das dann auch nicht 'aufgesetzt' an Weihnachten. . .

Mon Dec 14 18:36:38 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich hätte ja den Vorteil, meine Brüder meine Eltern und die Eltern meiner Mutter wohnen alle im näheren Umkreis, man ist in 10 Minuten zu Fuß bei irgendeinem, ein Besuch als möglich...nur alle zusammen halt nicht,die Geburtstage für Dezember und Anfang Januar abgesagt

Mon Dec 14 18:40:03 CET 2020    |    PIPD black

@bronx In der aktuellen Situation ist das mit Muttern ja auch nur richtig.🙂
Der Rest der Sippe hat Partner oder Familie. Da braucht es das künstliche Häppening nicht.

@Toledo Nee, Sippe taugt auch als Vorwand nicht. Nicht sonst und jetzt erst recht nicht.😉😎

Unser Kind darf morgen noch die Theorieprüfung ablegen. Angeblich würden sogar noch Fahrstunden gehen....

Mon Dec 14 18:41:50 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Der Rest der Sippe hat Partner oder Familie. Da braucht es das künstliche Häppening nicht.

Genau so! Schöne Formulierung im letzten Satz. 😁 Gefällt! 😛

Mon Dec 14 21:54:17 CET 2020    |    VolkerIZ

Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!

Tue Dec 15 03:31:46 CET 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Heute fahre ich dann wohl vorläufig zum letzten Mal ins Landeshauptghetto, nachdem die Führungsebene gestern noch vor dem Frühstück die Nutzung bestimmter Kommunikationsfunktionen verboten hat, damit die EDV-Leitungen nicht platzen. Vielleicht noch mal Freitag, da gibt es sicher noch das eine oder andere Organisatorische zu erledigen und vielleicht sind auch noch Kekse da, aber aktuell sieht der Plan so aus, dass ich dann mal 2 Tage von hier aus die Chabos vollspamme. Das könnte bedeuten: 2 Tage früh Feierabend und wenn das Wetter mich nicht sabotiert: Zelt aufbauen. Hoffen wir mal das Beste.

Tue Dec 15 06:56:47 CET 2020    |    ToledoDriver82

Heute bist du aber zeitig dran 😁

Morgen


Tue Dec 15 06:57:27 CET 2020    |    PIPD black

Moinsen

Obwohl die Schule unserer Kids ihre Datenleitungen massiv erweitert hat, ist das System gestern haufenweise angestürzt. Es haben wohl tatsächlich sehr viele Lehrer Kontakt zu den Kindern aufgenommen. Das war einfach zu viel.

Tue Dec 15 07:01:43 CET 2020    |    ToledoDriver82

Das war wohl nicht nur bei euch so, wie man im Netz lesen konnte.

Tue Dec 15 07:04:37 CET 2020    |    VolkerIZ

Ein wenig erschreckend ist das schon. Wir sind ja keine Schule, wo EDV maximal aus den üblichen Textverarbeitungsprogrammen besteht und nur wenige Mitarbeiter überhaupt am PC arbeiten. Hier muss man damit rechnen, dass jeder sowas hat, auch wenn es noch nicht ganz so weit ist. Wir arbeiten hier auch mit datenintensiven Zeichenprogrammen, usw.
Es wird noch spannend, wenn hier BIM eingeführt wird. Einige Berufe werden sich zeitnah damit beschäftigen müssen, schon in der Ausbildung.
Als das Gebäude hier saniert wurde, konnte man in den Schaltschränken im 3.OG noch die Datenleitungen sehen, das war ein ca. 50cm dickes Bündel von orangen Kabeln, sah aus wie Spaghettis, alle gleich, wenn da mal was kaputt ist...
Und zu wenige waren es dann wohl doch. Hätte man aber voraussehen müssen.

Tue Dec 15 07:19:08 CET 2020    |    ToledoDriver82

Da mittlerweile sogar schon Werkzeug über Bluetooth verfügt und per App der Akkustand abgefragt werden kann und was weiß ich nicht alles , wer weiß was selbst wir mal noch alles benötigen...von Büros oder großen Fertigungsbetrieben reden wir da lieber nicht. Digitalisierung in allen Bereichen...nur beim Netz hängt es mächtig gewaltig.

Tue Dec 15 07:34:32 CET 2020    |    VolkerIZ

Vieles davon ist überflüssig und macht einem nur das Leben schwer und wird hoffentlich bald wieder verschwinden. Und ich werde sowieso weiterhin analoge Hämmer und Schraubenzieher verwenden, man hat ja Qualität gekauft, die die nächsten Generationen überlebt. Aber BIM und 3D-Laserscännen ist eine geile Erfindung. Wenn man dann in ein paar Jahren so weit ist, das mit einem Bearbeitungszentrum zu verbinden, das gibt ganz neue Möglichkeiten fürs Handwerk.

Wo ist die Abfahrt 20 auf der A7? Wer sie findet, darf sie behalten und sich außerdem einen Keks nehmen.

Tue Dec 15 09:46:42 CET 2020    |    PIPD black

Innerhalb eines Gebäudes oder Komplexes werden die Datenleitungen schon reichen. Aber eben nicht mehr, wenn Tausend Schüler von außerhalb zur gleichen Zeit auf das System in der Schule zugreifen sollen......oder wie gestern 30.000 Schüler gleichzeitig die Server von IServ benutzen. Das System ist ursprünglich nur zum Nachrichtenversand zwischen Lehrern und Schülern/Eltern bestimmt gewesen und nicht für Videokonferenzen ganzer Klassen schulweit.

Tue Dec 15 09:48:54 CET 2020    |    VolkerIZ

Hier im Gebäude werden die Leitungen aber nur von einem kleinen Teil der ca. 80 Ausbilder genutzt, von denen auch noch ein Teil Werkstattmeister und ein Teil zeitweise mit Verwaltungsarbeiten beschäftigt sind und definitiv keine Videokonferenzen machen. Die Schüler sind doch gar nicht hier, die sprengen woanders die EDV.

Eigentlich ist das ganz geil hier. Aber auch anstrengend. Hier also gleichzeitig so eine Art Chätt-Programm für Rückfragen zu den Infos, die ich hochgeladen habe, auf der anderen Leitung Kontakt mit einer Kollegin, die zu Hause arbeitet, dazwischen immer wieder Kaffee holen, ist zum Glück direkt nebenan. Dann hier was schreiben, Kleinanzeigen natürlich auch im Blick behalten, nicht so oft, aber wenn, dann meistens wichtig: Die Mails über die Firmen-Adresse, außer wenn ich gerade wieder 7 Mails bekomme, dass meine Kollegen von zu Hause mir 7 Nachrichten zum Thema Kaffee und/ oder Kekse geschickt hat, und ausm Fenster kucken kann man auch noch, z.zt. gerade nichts Bemerkenswertes, aber heute immerhin schon mal ein 940 in seltener Farbe (ganz dunkles rot, kenne ich so auch noch nicht).
Aber jetzt erstmal wieder Kaffee.

Tue Dec 15 16:15:47 CET 2020    |    VolkerIZ

Wieder da. Ätt Toledo: Ist angekommen. Bedanke mich noch mal aufs Heftigste.

Tue Dec 15 16:51:10 CET 2020    |    PIPD black

Tach.....heute ist ein schöner Tag.🙂🙂🙂

Kind1 hat die theoretische Prüfung für BF17 bewältigt. Endlich mal wieder ein Lichtblick in dieser Zeit.....sowohl fürs Kind als auch für uns.😁

Tue Dec 15 16:53:09 CET 2020    |    VolkerIZ

Dann sage ich mal Glückwunsch. Punktlandung nennt man sowas. Schnell den Zettel stempeln lassen und einkassieren, bevor die Fahrschulen auch noch dichtmachen. Das ist für den Anfang dann schon mal auf der sicheren Seite.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • golf777
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • Xaroc
  • V8-Junkie
  • Ascender