Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Nov 11 17:37:06 CET 2020 |
MrMinuteMan
Stimmt, genau so sah er aus
Man merkt, die Woche hat schon geschlaucht 😉
Wed Nov 11 17:38:45 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich wollte Dir gerade zeigen, wie der aussieht, aber Du warst schneller.
Und hier ist mal ein Baltic ohne Baltic-Optik. Die Russen haben da echt verbaut, was rumgelegen hat.
In den Motor kann eine Turbine kommen. Kann, muss aber nicht. der sieht doch so schon schnell aus.
Seltener Stufenheck-Kalina mit abschreckender Beschreibung.
Wer R5-Teile braucht, billiger wirds nicht. Man muss natürlich die Reste unauffällig verschwinden lassen, aber das ist das kleinere Problem.
Und ich dachte schon, mein Strich-8 sieht viel besser aus als er ist, aber das hier ist die Krönung. Der Zustand untenrum ist für einen Mercedes normal, aber optisch ist der echt ein Hinkucker, man beachte die Farbkombination. Viel Spaß beim Vollrestaurieren ohne den Lack zu zerkratzen.
Wed Nov 11 17:59:17 CET 2020 |
PIPD black
Ist das ne neue Masche? Autos ohne Papiere und Schlüssel zu verschenken?😮
Wed Nov 11 17:59:25 CET 2020 |
MrMinuteMan
Der Stufenkalina geht, den Rest dürfen sich andere nehmen um den Keller voll zu müllen 😛
Wed Nov 11 18:02:12 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Macht man so. Auf dem Wege bin ich auch mal an einen Käfer zum Schlachten gekommen. Den hatte mein Schrauber bei einem Garagenvermieter abgeholt, hatte der Mieter zerlegt, angefangen abzuschleifen, dann vergessen, keine Miete mehr gelöhnt und ward nicht mehr gesehen. Nach ein paar Jahren hat der Vermieter dann die Garage geräumt und der Käfer musste spurlos verschwinden. Normal hätte er ihn gleich in den Container hauen sollen, aber weil er Vertrauen zu mir hatte, hat er ihn mir verkauft unter der Bedingung, dass er die Reste zum Entsorgen zurücknimmt. Schade eigentlich, die Bodengruppe hätte man retten können und zwar mit wenig Aufwand.
Wed Nov 11 18:44:18 CET 2020 |
bronx.1965
Hier noch ein interessanter Artikel über Polizeifahrzeuge aus den 70ern, welche in der ehem. Sowjetunion im Bestand waren. Die meisten Aufnahmen zeigen Moskauer Zulassungen. BMW, Mercedes, selbst Porsche wurde gefahren. Und einen 116er als Polizeieinsatzwagen gab es wohl nicht einmal in D. Genauso wenig wie den 108 oder einen Ford Galaxie Wagon. 😎
Wed Nov 11 18:48:41 CET 2020 |
VolkerIZ
Zum Polizei-W 116 finde ich jetzt in der Tat nichts. Dafür würde sprechen, dass die Polizei auch den W 126 gefahren hat, also bei uns meine ich jetzt und dass sich diverse Modellhersteller am Polizei-116er versucht haben. Aber so real nachweisbar ist der jetzt nicht.
Und in Russland braucht man ein Kennzeichen mit 777, dann ist man für die Behörden unangreifbar, habe ich gerade im Radio gehört. Dann muss man noch nicht mal schneller sein. Damit ist für den Lada auch schon mal geklärt, was da draufsteht, nachdem **-BA3 nicht zu haben ist.
Nur für den Fall, dass das bei uns auch mal eingeführt wird.
Wed Nov 11 18:55:56 CET 2020 |
bronx.1965
@Volker
Etwas Text zum 777-Kult. 😉
An eine '77' zu kommen ist dagegen so gut wie ausgeschlossen.
Wed Nov 11 19:00:47 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich habe erwartet, dass Du mehr dazu weißt. Wer den Text geschrieben hat, hat wirklich was geleistet. Das hat schon Potential für eine wissenschaftliche Hausarbeit.
Wed Nov 11 19:11:17 CET 2020 |
bronx.1965
Ja, die Übersetzung ist mangelhaft 😛 aber es wird trotzdem deutlich was gemeint ist. Denke ich. 😉
Wed Nov 11 19:14:25 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich vermag es aufgrund des Umfangs nicht in seiner Gänze zu erfassen. Die Russen müssen jedenfalls ziemlich große Köpfe haben, wenn sie sich merken können, wen sie von der Seite anlabern dürfen und wen nicht.
Wed Nov 11 19:17:33 CET 2020 |
bronx.1965
😁😁😁
Die 777 ist bei den Russen noch aus einem anderen Grund beliebt: sie soll Glück bringen, was wohl der Regel des Blackjack Glückspiels 7+7+7 = 21 geschuldet ist. Wenn man 21 beim Blackjack hat, gewinnt man ohne Ausnahme. 😉
Wed Nov 11 19:28:44 CET 2020 |
VolkerIZ
Man merkt, dass es hier auch ziemlich viele Russen gibt. Normal erkennt man die nicht mehr als Solche, nachdem sie 20 Jahre hier sind und gut deutsch können, aber die 777-Schilder haben sie gut abgeräumt. So richtig schöne Buchstabenkombinationen gibt es da bei uns im Kreis nicht mehr.
Wed Nov 11 19:33:24 CET 2020 |
bronx.1965
Manche Gewohnheiten bleiben halt. 😁
In Moskau passt die "triple seven" noch aus einem anderen Grund: der Regionalcode für Moskau lautet "77", bzw (nach 1997) "177".
Wed Nov 11 19:37:49 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich bin mal eben weg, brauche den Internetzanschluss an anderer Stelle. Bis später.
Wed Nov 11 20:32:13 CET 2020 |
PIPD black
.....und ich kannte bisher nur 17 und 4.😁😁😁
Wed Nov 11 20:45:32 CET 2020 |
VolkerIZ
Wieder da.
Wed Nov 11 20:47:07 CET 2020 |
bronx.1965
"Erklärt!" 😛
Wed Nov 11 21:36:10 CET 2020 |
VolkerIZ
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Wed Nov 11 21:45:52 CET 2020 |
bronx.1965
Gute Nacht Volker.
Thu Nov 12 04:09:56 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Thu Nov 12 06:33:51 CET 2020 |
VolkerIZ
Angekommen. Um diese Zeit kann man sowas machen und zurück gegen Mittag, wenn kein Verkehr ist. Der Volvo ist mal wieder in der Werkstatt, 2 neue Reifen (die da seit Wochen rumliegen, war nur immer keine Zeit) und Ölwechsel, ich glaube Nr. 3 in diesem Jahr.
(276 mal aufgerufen)
Thu Nov 12 07:43:42 CET 2020 |
PIPD black
Moinsen
Thu Nov 12 13:55:45 CET 2020 |
MrMinuteMan
Der Blick von die Katze 😛
(313 mal aufgerufen)
Thu Nov 12 14:08:08 CET 2020 |
PIPD black
Unsere Tiger würde er nicht so festhalten können, außer sie wären tot.😰
Thu Nov 12 17:09:20 CET 2020 |
VolkerIZ
Feierabend für heute. Der Volvo ist auch wieder da. Meine Werkstatt hat mal wieder richtig geglänzt. Morgens beim Reifenwechseln endverbrauchte Traggelenke gefunden, bestellt und gleich eingebaut. Dass da schon wieder was Geräusche macht, war mir nicht entgangen, hatte aber gedacht, das hält noch bis zur nächsten größeren Inspektion. So langsam sind die selben Teile zum 2. Mal fällig, das müssen auch wieder so um die 150tkm gewesen sein, genau wie der Auspuff und die Stoßdämpfer, die sind dann wohl nächstes Jahr zum 2. Mal dran.
Über den Fahrwerksverschleiß muss man sich aber auch nicht wundern. Während der sinnlosen Zerstörung unserer Straße (und nicht nur hier) hatten wir hier Schlaglöcher bis zu 30cm. Wenn es sowas in Entwicklungsländern überhaupt noch gibt, dann würde da ganz schnell der Diktator ins Exil gejagt werden.
Thu Nov 12 17:15:22 CET 2020 |
ToledoDriver82
Abend
(298 mal aufgerufen)
(298 mal aufgerufen)
Thu Nov 12 17:17:16 CET 2020 |
VolkerIZ
Mit dem Blechdeckel (Aluhut?) hat der was von Satire. Ich mag die Russen und ihren Humor. 😁
Und hier mal wieder ein schöner Beitrag zum Thema: Glaube nicht alles, was im Fahrzeugschein steht. (Und auf der Heckklappe sowieso nicht): 250E.
Noch ein Benz: Leider keine Bilder vom Innenraum. Vermutlich geht es da so weiter wie es außen anfängt. Die Kombination von LKW-Stern und entchromtem Radchromring vom kleinen Fiat habe ich auch noch nicht gesehen, genau wie die Rückleuchtenchromleisten. 😁
Der 250er Diesel (neue Motorengeneration im Vor-Mopf-Karosserie für alten Motor) ist dagegen schon mal ein anspruchsvoller Umbau. Wo sitzt beim OM 60x eigentlich der Anlasser? Der ist ja mit den neueren Benzinern (M102 usw.) verwandt, von daher sage ich mal: Andere Seite als beim 280er, also Getriebe mit tauschen und wo ist dann die Schnittstelle?
Und sowas wird nur alle paar Jahre mal angeboten. So einen hat mein Opa gefahren. Leihweise natürlich, ein eigenes Auto hat er nie gehabt. Aber den durfte er sich mal am Wochenende von seinem Chef ausleihen, um Oma spazierenzufahren, als sie gerade verheiratet waren, so um 1922 oder so.
Thu Nov 12 18:41:27 CET 2020 |
MrMinuteMan
Volker macht jetzt in Brot?
@ PIPD: Mit der richtigen Menge Rauchgas klappt das vielleicht😛
(291 mal aufgerufen)
Thu Nov 12 18:42:43 CET 2020 |
VolkerIZ
Der Dicke frisst alles, Hauptsache viel. 😁
Thu Nov 12 19:14:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hat der Volker fein gemacht 😁
Thu Nov 12 19:23:16 CET 2020 |
MrMinuteMan
Derweil bin ich wieder mildtätig unterwegs 😛
(289 mal aufgerufen)
Thu Nov 12 19:25:10 CET 2020 |
VolkerIZ
Wir spenden immer nur fürs Tierheim.
Thu Nov 12 19:39:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Da hast du aber ne große Spende abgegeben...zu gütig von dir 😁
Thu Nov 12 19:42:13 CET 2020 |
PIPD black
Gab das auch Bonuspunkte.😁
Thu Nov 12 19:47:13 CET 2020 |
MrMinuteMan
Einen Bonuspunkt, dauert aber noch ne weile bis ich das Pfannenset bekomme weil das mein einziger sein dürfte 😛
@ Toledo: So pleite wie der Staat momentan ist 😮 😁
Thu Nov 12 19:48:17 CET 2020 |
ToledoDriver82
Na du kannst ja noch etwas sammeln 😛😁
Thu Nov 12 19:48:36 CET 2020 |
bronx.1965
Guten Abend,
ab heute auch in DW mit Strandkorb. 😁
(283 mal aufgerufen)
Thu Nov 12 19:49:34 CET 2020 |
ToledoDriver82
Fehlt nur noch der Strand 😁 Wellenrauschen aus der Bluetooth Box 😁
Thu Nov 12 19:50:51 CET 2020 |
bronx.1965
Meine Beste wollte auch daheim nicht drauf verzichten. Was macht man nicht alles! 😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"