Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Nov 02 10:55:34 CET 2020 |
PIPD black
Hmmm......touristische Fahrten untersagt? Campen dürfte aber schwierig werden. Die CP dürften auch dicht sein. Und einfach irgendwo stehen, ist in D nicht. Nach NL rüber würde ich aber auch nicht......sie soll mal besser zu hause bleiben. Kann ja auf dem Hof cämpen.😉
Mon Nov 02 10:59:43 CET 2020 |
Badland
Da sie mitten in Münster-Innenstadt wohnt, fällt das auch weg 😁
Nicht dass ich ihr das nicht gönne, aber hinterher ist das geheule wieder groß wenn Bußgelder oder Quarantäne drohen.
Mon Nov 02 11:06:23 CET 2020 |
PIPD black
Das könnte so kommen.
@bronx Hat MeckPomm eigentlich schon oder immer noch die Grenze dicht?
Die hatten ja komischerweise erst im August oder so den Tagestourismus zugelassen, vorher war die Einreise ja nur mit nachweislicher Hotelbuchung möglich. Ich hatte ja angenommen, dass nach Pfingsten Polen äh MV offen wäre, aber dem war wohl überhaupt nicht so.
Mon Nov 02 11:18:20 CET 2020 |
Badland
MeckPomm hat von allen BLs die striktesten Auflagen was Tourismus betrifft.
Mon Nov 02 11:24:15 CET 2020 |
PIPD black
Das ist richtig. Was das Infektionsgeschehen angeht, geht's dort aber auch steil bergauf.
Ich weiß es aktuell nur noch nicht so ganz einzuordnen: Hier stellt man einzelne Jahrgange in den Schulen unter Quarantäne. In GÜ hat man nun schon mehrere Schulen geschlossen. Sicherlich Einzelfallentscheidungen. Nur läßt sich für mich schwer einschätzen, ob man da jetzt mehr Fälle hat oder nur strenger vorgeht....
Mon Nov 02 11:28:51 CET 2020 |
Badland
Ich schätze durch die Mehrheit an Testungen sind viel harmlose Infektionen in die Statistik gekommen. Es soll ja schon Fälle gegeben haben, die nie Krank (komplett Symptomlos) waren bei denen aber AntiKörper festgestellt wurden.
Mon Nov 02 11:29:29 CET 2020 |
MrMinuteMan
In OH und HL ist auf jeden Fall mittlerweile völliges Chaos. Man braucht quasi für jede größere Stadt einen eigenen Stadtplan ab wann wo und wie was gilt und das wird auch noch laufen geändert, wieder rückwärts gerudert und neu gemacht. Am besten alles beim großen A bestellen und warten bis der hektische Aktionismus als solcher erkannt wird.
Und dann gibt es noch solche Pannen
Komplette Testreihe quasi falsch-positiv. Nur weil jemand noch mitgedacht hat, kam das überhaupt raus. Da die Labore mittlerweile schon seit Wochen auf dem Zahnfleisch gehen, möcht ich gar nicht wissen wie oft da völlig übermüdete Laboranten den alten Orangensaft ins Gerät gekippt haben und sich wunderten warum nix passiert.
Mon Nov 02 11:38:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Was haben wir denn da 😁
(300 mal aufgerufen)
Mon Nov 02 11:38:23 CET 2020 |
PIPD black
In IZ ist jetzt in der Innenstadt auch Maskenpflicht von 8-18 Uhr (oder so) angesagt.....wozu braucht es dazu eine Uhrzeit?😕
Mon Nov 02 11:39:25 CET 2020 |
PIPD black
Na, ne Eule mit H.😁
Mon Nov 02 11:41:00 CET 2020 |
bronx.1965
@Matze
(noch) keine Grenzschließungen, ansonsten alles wie bei der ersten Welle. Kein Tagestourismus, Beherbergungsverbot, etc.
An den Inselzufahrten Zecherin und Wolgast sporadische Kontrollen.
Das verstehe wer will.
Mon Nov 02 11:44:31 CET 2020 |
Badland
Das ist wegem dem "Verkehrsaufkommen", ist hier in Dortmund und bei mir zuhause auch so.
Mon Nov 02 11:49:25 CET 2020 |
VolkerIZ
"Innenstadt" ist im Zusammenhang mit den Resten von IZ sowieso schon leicht übertrieben. Die wenigen Läden, die es da noch gibt, sind so weit voneinander entfernt, da sieht man kaum noch Leute, nicht mal mitten in den Öffnungszeiten. Habe ich letzte Woche gerade mal wieder erlebt. Für dieses Jahr ist es mir noch gelungen, da einen Katzenkalender aufzutreiben, es gibt aber nur noch einen Laden, der den hat (in meiner Zeit hätte man 5 oder 6 zur Auswahl gehabt). Es würde mich nicht wundern, wenn ich nächstes Jahr dafür nach Hamburg fahren muss.
Mon Nov 02 11:49:38 CET 2020 |
MrMinuteMan
Quarantäne bzw Lock-Down ist wie Schwangerschaft: Es gibt nur 1 oder 0, nicht ein „bisschen.“ Ein „bisschen Lock-Down“, bedeutet das es egal ist ob irgendwer feiert oder ein paar den Maulkorb vergessen, den mit den 456. Ausnahmereglungen, Uhrzeiten, Straßen und anderen Lücken ist die Schneise für das Virus so oder so gegeben. Man darf jetzt also entscheiden was man will, echten Lock-Down mit allen Folgen oder das was wir jetzt haben. Die Frage darf sich jeder selber beantworten.
@ Toledo: Du hast genug von den Dingern 😮 Lass den stehen und den anderen auch etwas Mazda der 80er 😮 😁
Mon Nov 02 11:51:08 CET 2020 |
VolkerIZ
Das ist doch noch der davor, der passt bei Toledo nicht in die Teilelogistik. 😁
Mon Nov 02 11:56:57 CET 2020 |
PIPD black
Du hast bei dir zuhause auch hohes "Verkehrsaufkommen" und trägst dort Maske von 8-18 Uhr?😕😁
Man kann es auch übertreiben.😛😛😛
Mon Nov 02 12:03:06 CET 2020 |
bronx.1965
Hohes Verkehrsaufkommen gibt's hier nicht, Probleme bei Abstandsregeln auch nicht. Und nun kommt die Sonne raus. Aktuell zarte 16 Grad. Zeit für ne "Schippe Matjes". 🙂
(297 mal aufgerufen)
Mon Nov 02 12:04:07 CET 2020 |
PIPD black
16 Grad hatten wir heute morgen, als es noch dunkel war, auch schon.
Mon Nov 02 12:11:25 CET 2020 |
VolkerIZ
Hier sieht es stark nach Herbst aus, ist feucht und noch nicht mal windstill. Die Temperatur passt irgendwie gar nicht dazu. Man kommt sich vor wie im geheizten Kino mit einem Film aus einer anderen Jahreszeit.
Und eben fragt einer was ist sich letzte Exportpreis für Rasenmäher grüne. Ist aber wahrscheinlich schon reserviert, Ali Export wäre Nr. 3, der danach fragt.
Mon Nov 02 12:12:35 CET 2020 |
bronx.1965
Im Binnenland sind heute bis zu 20 Grad angesagt. Hier sollen es 17 werden. Unglaublich für Anfang November. Aber auch das gab es immer schon mal. Wenn auch nicht jedes Jahr.
Mon Nov 02 12:25:57 CET 2020 |
PIPD black
Irgendwie ist das wohl so eine "Schleppe" hinter dem abziehenden Hurrican/Orkan, die hier für Wärme aber auch Regen sorgt. Da darf ich am WE wohl nochmal den Rasenmäher anwerfen......
Mon Nov 02 12:37:40 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hier ist es wirklich warm, wäre der Wind nicht man könnte glatt die kurzen Hosen anziehen
Mon Nov 02 12:39:12 CET 2020 |
ToledoDriver82
Korrekt 😁 der hätte bei unserem Prüfer aber kein H mehr, mit LED TFL gäbe es kein H und auch so war der Pflegezustand nicht gerade toll...wenn ich mich natürlich freue mal einen zusehen
Mon Nov 02 12:40:55 CET 2020 |
motorina
Das TFL wird aber auch noch irgendwann Pflicht für Oldtimer, wenn man dann nicht dauernd mit dem Abblendlicht rumfahren will.
Mon Nov 02 12:47:15 CET 2020 |
ToledoDriver82
Kein Ding, dann schalte ich einfach die skandinavische Variante frei, die ist schon vorhanden, muss nur eine Brücke raus und ein Relais rein und wäre völlig H konform
Mon Nov 02 12:49:09 CET 2020 |
motorina
Skandinavische Variante?😕 ... was es nicht alles gibt...🙄
Mon Nov 02 12:54:56 CET 2020 |
ToledoDriver82
TFL war in Skandinavien ja schon eher Pflicht, alle europäischen 626 haben es schon ab Werk, dort wo es keine Pflicht war bzw verboten, war es nicht "aktiviert". Im Grunde ist es ja nur das Abblendlicht was immer an ist und als TFL zählte. Diese Schaltung ist praktisch vorhanden.
Mon Nov 02 12:58:43 CET 2020 |
PIPD black
Beim Golf IV oder Passat B5 steckt man dafür ein Kabel am Lichtschalter um.
Ab Golf V war das ne Sache für Programmierer.
Mon Nov 02 15:19:51 CET 2020 |
Badland
Matze um nicht wieder OT zu werden. Der Dachzelt-Trend ging schon 2017 los, ich war 2018 auf dem CS-Düsseldorf und es waren viele Dachzelt-Hersteller aller Preis- und Klimakategorien vertreten. Das Obelink die nun anbietet ist aber anscheinend erst seit dieser Saison so.
Ich bin selbst am überlegen ob ich nicht im Frühjahr als Saison Opener son Teil teste. 🙂
Mon Nov 02 15:44:00 CET 2020 |
PIPD black
Dieses Jahr haben 3 aus unserer kleinen Pickup-Gruppe sich Dachzelte zugelegt. Ich meine, das waren alles GordiGear-Zelte. Mich hatte nur interessiert, wo der Unterschied liegt. Aber man konnte bei O gar nix gucken. Nicht mal den Preis.
Der CampingBoom hält nun schon länger an, aber die Dachzelte habe ich bis dieses Jahr nur wenig gesehen.
Wir haben uns das auch ganz kurz überlegt. Für uns ist das nix. So gute Matratzen kann es gar nicht geben, dass ich nicht auf dem harten Boden liege. Zudem ist uns der WW bequemer, gerade wenn wir nur zu zweit unterwegs sind. Abkoppeln, Stützen runter, Tisch + Stühle, fertig. Und dann bist immer noch mobil mit dem Auto.
Mon Nov 02 16:59:47 CET 2020 |
Badland
Für dich und deine Frau wäre sowas hier eigentlich ideal:
https://www.karmann-mobil.de/unsere-campingbusse/dexter-570-4x4/
Ford Transit 4x4, damit kannste auch mal in Dänemark aufn Strand fahren 🙂
Mon Nov 02 17:15:48 CET 2020 |
VolkerIZ
Transit 4x4 ist mir auch neu. Direkt von Ford oder so ein Kleinserienumbau? Dann würde ich für ein Wohnmobil die Finger davon lassen. Ist vielleicht was für die Gewerblichen. So ein Auto sollte auch aufgebraucht sein, bevor die Teileversorgung zusammenbricht. Wer heute Teile für einen Allrad-LT mit Umbau von Sülzer sucht, weiß bescheid.
Und die separaten Standlichter, die in anderen Ländern auch während der Fahrt leuchteten, hatte nicht nur Volvo und Saab (in Schweden fährt man schon lange immer mit Licht), sondern bis in die 70er, z.T. noch länger, auch fast alle Italiener, Franzosen und Japaner.
Mon Nov 02 17:25:25 CET 2020 |
ToledoDriver82
Abend
Ein Volvo für Volker und weil wir erst den Astra hatten, heute Coupe und Cabrio gleichzeitig
(324 mal aufgerufen)
(324 mal aufgerufen)
(324 mal aufgerufen)
(324 mal aufgerufen)
Mon Nov 02 17:26:59 CET 2020 |
VolkerIZ
Bild 1: Rot ist auch schön.
Bild 2: Da sieht man mal wieder, dass ich von Astras keinen Plan habe. Ich hätte das jetzt für einen Jaguar gehalten. Aber egal, der Scorpio ist sowieso besser. 😁
Mon Nov 02 17:27:38 CET 2020 |
VolkerIZ
Da schiebt er noch mal heimlich Bilder hinterher und entwertet meinen hochqualifizierten Kommentar. Das giltet nicht.
Mon Nov 02 17:32:06 CET 2020 |
ToledoDriver82
Bild 2 ist ne Katze, Cabrio und Coupe sind ein Bild weiter 😁
SU und EU Land hat wie immer viel Altblech und viel auch in Damen Hand, den 7er fuhr zum Beispiel eine ältere Dame.
Mon Nov 02 17:44:08 CET 2020 |
MrMinuteMan
Bild 2, die Säule die den Parkplatz teilweise verdeckt, links der Säule ragt halb vermutlich eine Astra H Limousine heraus 😛
Mon Nov 02 17:45:35 CET 2020 |
VolkerIZ
Müsste ein Fließheck sein. Kuckstu Hinterrad und ein Stück Heckscheibe sieht man auch noch.
(289 mal aufgerufen)
Mon Nov 02 17:46:18 CET 2020 |
PIPD black
@Badland Wir brauchen und wollen kein Wohnmobil. Wir mögen unseren Wohnwagen.🙂
@Volker Den Transit gibts ab Werk mit 4x4.
Mon Nov 02 17:49:18 CET 2020 |
ToledoDriver82
Waren heute mehrere Astra, 2 F, mehrere G und zwei drei Hb
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"