• Online: 2.042

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Thu Nov 05 19:27:34 CET 2020    |    bronx.1965

Sag mal, Rakete, hat die neue Assel wenigstens eine VZE, verbunden mit akustischer Warnung?
Berechtigte Interessen Frage bei dir? 😉

Thu Nov 05 19:28:38 CET 2020    |    ToledoDriver82

Du meinst, damit er wenigstens freundlich lächeln kann 😛

Thu Nov 05 19:28:41 CET 2020    |    PIPD black

Die neue Assel fängt dich ja dann zukünftig ein, wenn sie entsprechende Schilder erkennt.😉

Thu Nov 05 19:30:48 CET 2020    |    MrMinuteMan

Hatter, hatter! Er warnt zumindest, aber in dem Fall hätte das wohl auch wenig genützt. Quasi 200 M hinter dem ersten Schild kam das Ding schon und ich weigere mich eine halbe Gefahrenbremsung bloß wegen einem Stück Blech zu machen, besonders wenn der Hintermann eh schon auf 20 M ran ist.

Normalerweise kennt und bekommt mein Kopf die obligatorischen Stellen auch zusammen, aber der Tag war schon gute 200 KM und 8 Stunden Arbeit alt, insofern hat die Datenverarbeitung einfach zu lange gedauert in dem Fall.

Thu Nov 05 19:30:55 CET 2020    |    PIPD black

Mein Ränger nimmt zwar die Schilder war, aber bremst nicht selbstständig ein.
Auch Ortseingangsschilder haben keinen Erkennungswert für das System.
Da könnten die Navidaten helfen, aber die sind leider auch nicht immer passend.

Thu Nov 05 19:31:01 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Du meinst, damit er wenigstens freundlich lächeln kann 😛

Eben! Daher meine Frage. Der (inzwischen verkaufte) Megane meines alten Herren hatte das auch. Sehr nützliches Feature. Sagt Einer, der sonst so gar nichts von neumodischem Bimbes in den Karren hält! 😛

Thu Nov 05 19:32:39 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Hatter, hatter! Er warnt zumindest (...)

Gut, guuuuut! Erleichterung macht sich breit. 😁

Thu Nov 05 19:37:11 CET 2020    |    ToledoDriver82

Die Warnung sieht dann so aus... "Achtung, nächstes Foto in T minus 10...9...8..." 😁

Thu Nov 05 19:37:26 CET 2020    |    MrMinuteMan

Na mal sehen ob das was hilft. Besser wäre so eine Art Jammer für die Blitzer, aber dann müsste mein zukünftiges Fahrzeug ein F4 Wild Weasel oder EA-6B Prowler sein 😁

Thu Nov 05 19:41:01 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Besser wäre so eine Art Jammer für die Blitzer, aber dann müsste mein zukünftiges Fahrzeug F4 Wild Weasel oder EA-6B Prowler (...)

Nix da, das würde bei dir nur mit dem Einsatz einer AMRAAM oder SIDEWINDER enden. Also auf jeden Fall HARM-tragende(n) Abwehrmaßnahmen. 😛

Thu Nov 05 19:45:49 CET 2020    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 5. November 2020 um 19:41:01 Uhr:



Zitat:

(...)Besser wäre so eine Art Jammer für die Blitzer, aber dann müsste mein zukünftiges Fahrzeug F4 Wild Weasel oder EA-6B Prowler (...)

Nix da, das würde bei dir nur mit dem Einsatz einer AMRAAM oder SIDEWINDER enden. Also auf jeden Fall HARM-tragende(n) Abwehrmaßnahmen. 😛

Wenn die sich auch schon teilweise militärisch tarnen, muss man einfach nach bzw aufrüsten 😛

Aber ich bin schon einfach mal neugierig wie gut die VZE arbeitet. Pferdefuß sollen immer noch bei allen Herstellern Zusatzschilder sein, also z.B. "Nur für LKW" oder "Von 22 bis 6 Uhr".

Thu Nov 05 19:53:49 CET 2020    |    PIPD black

Jepp. Da erscheint nur symbolisiert ein Zusatzschild zu dem Verkehrszeichen. Aber lesbar ist das nicht.
Wie gesagt, die Systeme können auch unterschiedlich arbeiten. Meist geschieht es über die Kamera. Die erfaßt aber auch nicht immer. Und es gibt das navibasierte System. Das ist aber anfälliger, weil dann temporäre oder kürzlich aufgestellte Schilder nicht kennen. Beide Systeme zusammenarbeitend gibts wohl nicht. Zumindest beim Ränger geht nur so oder so.

Thu Nov 05 19:55:23 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Aber ich bin schon einfach mal neugierig wie gut die VZE arbeitet. Pferdefuß sollen immer noch bei allen Herstellern Zusatzschilder sein, also z.B. "Nur für LKW" oder "Von 22 bis 6 Uhr".

Im Megane von meinem alten Herrn erkannte sie das stets, verbunden mit einem Warnton. Den empfand ich als ziemlich laut, bis ich mitbekam das er sich leiser stellen liess. Was Zusatzschilder betrifft kann ich mich allerdings nicht erinnern. 😕

Edit:

Zitat:

Und es gibt das navibasierte System.

Ich nehme an, das war die Basis. Temporär errichtete Einschränkungen wurden nicht erkannt.

Thu Nov 05 20:01:07 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Temporär errichtete Einschränkungen wurden nicht erkannt."

Kann man das eventuell auch an der Front des Wagens ablesen was er kann? Für die temporären Schilder braucht er sicher eine Frontkamera, den die werden von den Behörden garantiert nirgendwo zentral und zeitnah eingespielt. Also kann ein Wagen ohne Kamera eigentlich nur ein System haben, dass bekannte und fixe Limits per Signal von irgend einem Server empfängt.

Bin so wieso mal gespannt, was der alles anzeigen kann. Der Tacho ist mindestens Teil-Digital, dass heißt es gibt eine Menge Menüs zum wechseln. Wenn ich richtig gesehen habe, müsste ich sogar den Tacho haben der Batteriespannung und Öltemperatur anzeigen lässt. Das ist dann natürlich ein Luxus wie in der Oberklasse.

Thu Nov 05 20:04:59 CET 2020    |    PIPD black

Wenn du Matrixlicht und Spurhalteassi hast, hast du auch ne Kamera.
Da meine Lichtautomatik zu träge reagierte, wurde die auch vom Helligkeitssensor auf die Kamera programmiert. Seitdem funktioniert das astrein.

Thu Nov 05 20:06:55 CET 2020    |    PIPD black

Die navibasierten Systeme sind alles schon ältere Systeme, die das bei günstigen Fahrzeugen nur im Navi angezeigt haben und nicht im Tacho oder HUD.

Beim Ränger läßt sich das aktivieren, aber dann hab ich die Anzeige im Navi und die Kamera stillgelegt.

Thu Nov 05 20:09:52 CET 2020    |    MrMinuteMan

HUD hat meiner gar nicht, also wenn dann Anzeige im Tacho und da liegt auch zumindest die VZE. Bezüglich Matrix und Spurhalte: Hatter, hatter! 😁

Thu Nov 05 20:18:37 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Der Tacho ist mindestens Teil-Digital, dass heißt es gibt eine Menge Menüs zum wechseln. Wenn ich richtig gesehen habe, müsste ich sogar den Tacho haben der Batteriespannung und Öltemperatur anzeigen lässt.

War beim Megane volldigital und

nur

rudimentär konfigurierbar. BS und ÖT konntest' abrufen aber nicht dauerhaft einblenden. Wählbar war digitale Geschwindigkeitsanzeige oder "analog" mittels eingeblendeter Zeiger. Kram mal nach nem Bild. . .

Edit: so sah das aus.


Thu Nov 05 20:23:57 CET 2020    |    MrMinuteMan

Thema Bilder, hier sieht man rechts vom Tacho die Anzeige für die Batteriespannung und in der Mitte die VZE bei der Arbeit. Links vom Tacho wiederum ist die Öltemperaturanzeige. Ich meine aber auch schon Modelle gesehen zu haben, bei der die beiden Elemente rechts und links des Tachos digital waren und alles rechts angezeigt wurde.

Edith: Und das Gewächs links war doch die Ökoanzeige oder? Je ökologischer, um so mehr Blätter wuchsen dem Baum. Ist aber schön aufgeräumt der Tacho, nicht zu viel Kleinkram und Getüddel.

Thu Nov 05 20:25:17 CET 2020    |    ToledoDriver82

Sieht aber nicht übel aus

Thu Nov 05 20:29:03 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Edith: Und das Gewächs links war doch die Ökoanzeige oder? Je ökologischer, um so mehr Blätter wuchsen dem Baum. Ist aber schön aufgeräumt der Tacho, nicht zu viel Kleinkram und Getüddel.

Jo, genau! Bei mir waren meist wenige Blätter zu sehen. Beim Alten auch. 😛
Aufgeräumt fand ich das aber auch. 😉

Thu Nov 05 20:31:44 CET 2020    |    PIPD black

Mein Frau räumt auch immer eine Trophäe im Fiesta ab. Alle Blütenblätter voll = Pokal.
Bei mir sind die Blüten immer leergefressen.😛

Thu Nov 05 20:32:52 CET 2020    |    bronx.1965

😁😁😁

Thu Nov 05 20:34:34 CET 2020    |    MrMinuteMan

Sagt ihr mir noch mal ich soll ruhiger fahren ihr Strauch aeh Blätterdiebe 😁

Mit dem Faktor aufgeräumt hat man eigentlich auch DAS Argument für den K. Er ist aufgeräumt. Man kommt an alle Knöpfe und Schalter gut dran (bzw es gibt sie noch im Gegensatz zu anderen Herstellern), dass Display in der Mitte des Amaturenbrettes ist ordentlich eingelassen und nicht nachträglich drauf gedübelt und Tacho wie Lenkrad zeigen das an was nötig ist und nicht mehr. Der Wagen lenkt nicht vom fahren ab, sondern unterstützt.

Thu Nov 05 20:36:24 CET 2020    |    ToledoDriver82

Nur die Motoren/Getriebe Auswahl ist noch nicht so berauschend...

Thu Nov 05 20:40:46 CET 2020    |    MrMinuteMan

Das hätte wirklich etwas mehr sein können und warum sie nicht zumindest den 1,6 Diesel mit zwei Ausbaustufen (136 und 160 PS) im Programm gelassen haben, muss man nicht verstehen. Das wäre eine Auswahl von vier Dieselmotoren gewesen und man hätte eine gute Bandbreite gehabt. Auch bei den Benzinern sind quasi alle höheren Motorisierungen tot, inklusive der 200 PS Variante.

Thu Nov 05 20:42:31 CET 2020    |    ToledoDriver82

Jupp, seh ich auch so, irgendwas mit um die 160PS dazu die Automatik, stell ich mir als ne gute Kombination vor.

Thu Nov 05 20:46:23 CET 2020    |    MrMinuteMan

160 hätte ich schon gerne gehabt. Mit den 120 PS (die ich auch jetzt hab) ist der Astra kein totes Pferd, aber man merkt zumindest beim anfahren das er schon etwas braucht um in Wallung zu kommen. Bis man nicht beim dritten Gang ist, fühlt sich das schon manchmal sehr gequält an von der Ampel weg zu kommen 😉

Thu Nov 05 20:46:33 CET 2020    |    PIPD black

Für die nächste Stufe Leistung wärst du aber auch nochmal 2-3 Mille zusätzlich losgeworden.

Thu Nov 05 20:47:52 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Mit dem Faktor aufgeräumt hat man eigentlich auch DAS Argument für den K. Er ist aufgeräumt. Man kommt an alle Knöpfe und Schalter gut dran (bzw es gibt sie noch im Gegensatz zu anderen Herstellern), dass Display in der Mitte des Amaturenbrettes ist ordentlich eingelassen und nicht nachträglich drauf gedübelt und Tacho wie Lenkrad zeigen das an was nötig ist und nicht mehr.

Die Instrumente gefallen mir außerordentlich gut. Sieht wertig aus und 'analog' mag ich eh! 😎

Thu Nov 05 20:48:39 CET 2020    |    ToledoDriver82

Selbst wenn man will, man hat ja nicht die Wahl. Man muss dann zum Insignia greifen und da biste paar mehr Scheine los.

Thu Nov 05 20:58:11 CET 2020    |    MrMinuteMan

@ PIPD: Wie Toledo sagt, seit Anfang 2020 ist beim Astra K in Sachen Diesel bei 122 PS Feierabend. Mehr gibts nicht! Und damit auch nur zwei Dieselmotoren insgesamt, den 1,5 L mit 105 oder 122 PS.

@ Bronx: Vor allem eben kein Augenkrebs, Mäusekino, Blinkshow wie auf der Reeperbahn oder sonstiges Gefummel. Wie er sich dann fährt werden wir sehen, bisher hab ich nur in einem drin gesessen 😛

Thu Nov 05 21:01:27 CET 2020    |    ToledoDriver82

Benziner sind ja auch nicht besser was die Auswahl angeht

Thu Nov 05 21:03:57 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Man muss dann zum Insignia greifen und da biste paar mehr Scheine los.

Einstein hat für seinen Insi, EZ 18, 22 TKM, Leasingrückläufer, 13 K gezahlt. War so eine Sonderaktion. Das Interieur dieser Karre gefällt mir auch sehr.

Zitat:

Bronx: Vor allem eben kein Augenkrebs, Mäusekino, Blinkshow wie auf der Reeperbahn oder sonstiges Gefummel. Wie er sich dann fährt werden wir sehen, bisher hab ich nur in einem drin gesessen

Laß dich überaschen. Ich bin ja selbst gespannt wie er dir gefällt. 😉

Thu Nov 05 21:05:23 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Insi, EZ 18, 22 TKM, Leasingrückläufer, 13 K gezahlt"

War der Wagen in ein Verbrechen verwickelt oder warum musste der so schnell weg? Da scheint einer Druck auf dem Hof zu haben.

...und wie ich gespannt bin. Kann dat eigentlich kaum noch erwarten, dass das genaue Datum steht 😎

Thu Nov 05 21:06:03 CET 2020    |    ToledoDriver82

Der aktuelle gefällt mir auch, Opel hat nach den Vorgängern beider Modelle, mal wieder eine ansehnliche Optik hinbekommen.

Thu Nov 05 21:09:31 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

War der Wagen in ein Verbrechen verwickelt oder warum musste der so schnell weg? Da scheint einer Druck auf dem Hof zu haben.

Keine Ahnung, lt. dem Großen war das ne Partie Leasingrückläufer aus DK. So die NL in B. Das waren alles Fließheck, schwarz, Benziner, ziemlich volle Hütte. Irgendwas um die 130 PS. Selbst das Lenkrad ist beheizbar, was ich sonst nur von unserem alten Volvo kannte. War, denke ich, auf jeden Fall ein guter Deal.

Thu Nov 05 21:10:41 CET 2020    |    MrMinuteMan

Gut war der auf jeden Fall. 13 K und dann vermutlich sogar ein beheizbares Lenkrad. Was willsten mehr?

Ich park mich dann ma weg. Morgen Freitag und so Zeug.

Thu Nov 05 21:15:14 CET 2020    |    ToledoDriver82

Nacht

Ich hab heute die Info bekommen, morgen schon ins WE starten zu dürfen

Thu Nov 05 21:20:09 CET 2020    |    bronx.1965

Gute Nacht nach Schwarte!

@Toledo
Ist doch auch was. 😉

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Xaroc
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77