• Online: 2.294

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290057)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Sun Nov 01 19:59:12 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Ausziehbare Wange + Lordosenstütze, ein absoluter Langstreckensitz."

So in der Art wird auch der Sitz vom K sein, nur noch etwas "variabler". Im Endeffekt gibt es so viele Möglichkeiten den Sitz zu verstellen, dass du mit bisschen Kunst bis Pech auch eine Büste von Lenin oder einen startenden Schwan daraus modellieren kannst. Wodurch aber eigentlich auch wirklich jeder Fahrer SEINE Position finden sollte. Finde das auch faszinierend, dass diese "sichere Fahrposition" die immer gelehrt wird für mich auf lange Strecke nicht machbar ist. Das geht so im normalen Dorf zu Dorf Betrieb, aber wenn ich 400 KM oder mehr mit so einer quasi senkrechten Sitzlehne fahren müsste, könntest du mich danach zum Chiropraktiker verlasten.

Sun Nov 01 20:00:59 CET 2020    |    bronx.1965

Die Ansprüche an den Sitz steigen ja, genau wie die Möglichkeiten der Hersteller, diese zu erfüllen. Die Entwicklung bleibt nicht stehen.

Sun Nov 01 20:02:32 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 1. November 2020 um 19:56:20 Uhr:


So ein Sitz im Auto kann ja auch nur, in Summe, ein Kompromiss für ALLE sein. Da das richtige heraus zu destillieren ist eh 'Erlebniss- und Erfahrungssache'.
Die besten Sitze, die ich bisher erleben konnte, hatte unser schwarzer Omega A, der 2,6er Sportiv. Ausziehbare Wange + Lordosenstütze, ein absoluter Langstreckensitz. 😎

So wie die Sitze im Vectra 2000 die ich im Astra habe...ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den normalen vom Astra

Sun Nov 01 20:08:06 CET 2020    |    VolkerIZ

Eine Macke hat der Volvo natürlich auch, das wird bei mir aber erst zum Problem, wenn ich mal einen ganzen Tag unterwegs bin, also z.B. zwischen Hin- und Rückfahrt noch 4 Std. lang quer durch Kiel, Pratkikanten besuchen. Der Fußraum ist zu eng, nach längerer Zeit merkt man, dass sich das linke Bein im Kniegelenk verdreht. Das ist nun wieder bei Mercedes besser. Mein erster Gedanke im Strich-8: Was haben die hier weggelassen, um so viel Platz zu schaffen? Größer ist er ja auch nicht, aber da ist mal eben ca. 1/3 mehr Platz.

Sun Nov 01 20:08:21 CET 2020    |    MrMinuteMan

Wenn man heute sieht, worauf manche früher gesessen haben. Einfach ein starrer Stahlrahmen, direkt an den Unterboden geschraubt in den 50er und 60ern ohne jede Möglichkeit was zu verstellen. Und wo man heute ist.

Das mit dem linken Bein haben viele Autos bei mir mit dem rechten. Irgendwie ist die Mittelkonsole so fett geworden, dass sie gerne in den Luftraum des rechten Beins eindringt. Man ist dann drückt dann das Bein immer gegen die Konsole, was auf Dauer recht unangenehm wird. Witzig bei Transit vom 2000, ist wie eng das Gaspedal an der Verkleidung ist. Durch die schweren Einsatzstiefel hat sich da die Verkleidung über die Jahre quasi abgeschliffen, weil sie immer im Weg stand.

Sun Nov 01 20:11:07 CET 2020    |    motorina

Die Stahlrorgestelle im R4 waren/sind langstreckentauglich - sogar für Riesenbabys (wie ein Studienkollege von mir, der voller Begeisterung in Graz aus einem R4 ausgestiegen ist).

Sun Nov 01 20:12:09 CET 2020    |    ToledoDriver82

Gegen alle anderen Behauptungen, fand ich die Sitze in meinem Benz sehr angenehm und auch nach 600km bin ich da entspannt ausgestiegen. Im GD geht es, dort könnte die Lehne aber etwas höher gehen,die Sitze im GE sind da besser, denen fehlt aber die ganzen verstell Möglichkeiten

Sun Nov 01 20:14:46 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Mein erster Gedanke im Strich-8: Was haben die hier weggelassen, um so viel Platz zu schaffen? Größer ist er ja auch nicht, aber da ist mal eben ca. 1/3 mehr Platz.

@Volker

Manchmal sind das nur Kleinigkeiten, die gar nicht bei der Entwicklung im Lastenheft stehen. Da kollidiert dann eben (später in der Praxis) Vorgabe a mit weitergehender Entwicklung b. Sind die Daten fix und das Erprobungsmuster im Fahrversuch wird abgewogen ob die Mängel so gravierend sind, evtl. die Kosten einer nachträglichen "Korrektur" zu rechtfertigen. Meistens sind sie das nicht. (Lt. den Erbsenzählern)

Sun Nov 01 20:15:21 CET 2020    |    VolkerIZ

Das Problem bei Mercedes ab dem 123er: Die Sitzflächen sind zu kurz. Von der Qualität her lässt sich gegen die Mercedes-Sitze nicht meckern, vor allem die Bezüge überleben auch mehrere Millionen km, besonders das gute Taxi-Kunstleder. Aber auch die Stoffsitze altern am Wenigsten, wenn sie benutzt werden, dann scheint keine Sonne drauf, die schadet denen mehr als Abnutzung, ist schon eine geile Qualität. Die Schaumsitze ab 123er Mopf 2 sind dann von der Polsterung her nicht mehr so gut, die werden schnell weich. Halten dann aber immer noch endlos lange, nur dass man noch schlechter drauf sitzt. Wem das nicht gut genug ist, für den gibt es aber verstärkte Taxi-Sitze. Und die Schaumkerne davon kann man auch nachrüsten.

Sun Nov 01 20:17:13 CET 2020    |    ToledoDriver82

Meine im S124 waren am Einstieg durch 😁 und von den Vormopf sitzen hört man selten Lob

Sun Nov 01 20:20:22 CET 2020    |    VolkerIZ

Das übliche Problem: Handwerker mit Zollstock in der Analtasche. Das hält kein Sitz aus. So hoch ist der 124er ja nun nicht, dass sich der Sitz vom Ein- und Aussteigen abscheuert, das ist eher ein Problem bei Transportern. 83tkm Kurzstrecke können einen Bremer-Sitz bis zur Unkenntlichkeit schreddern, bei Balduin war nicht nur der Bezug durch. Wenn der km-Stand nicht durch Tüv-Belege seit 1993 beweisbar gewesen wäre, nach dem Fahrersitz hätte ich eine 4 davorgeschrieben. Mindestens.

Sun Nov 01 20:47:17 CET 2020    |    bronx.1965

Leute, wir haben Vollmond und ich war gestern Abend am Strand. Entweder ist meine Handycam Scheixxe oder ich bin zu blöde dazu. Hab versucht, das zu fotografieren. Ging nicht, überblendet oder alles verschwommen. Ich verlinke mal ein Bild, welches dem sehr nahekommt. Genau so sah das aus. Einfach genial. Heute ist es nicht mehr so ausgeprägt.

Nochmal was zum Thema Sitz: ihr werdet es nicht glauben, aber die Sitze im R 19 (Chamade) und auch im Rhart waren nicht die Schlechtesten.
Im Omega A war die Haltbarkeit des Velours-Stoff' auch bei 200.000 K kein Thema. Polsterung und Ansehnlichkeit absolut in Ordnung.

So, jetzt gibts was Kaltes. Strandrunde durch. 😉

Sun Nov 01 20:50:40 CET 2020    |    VolkerIZ

Das Bild ist geil. So eine Beleuchtung im Original kann man sich gar nicht vorstellen. Sieht aus als wenn der Strand künstlich beleuchtet ist (von Strahlern, die nicht im Bild sind natürlich).
Und die Sitze im Twingo sind auch gut. Ich habe auch noch keine wirklich schlechten gesehen, nicht mal beim Verwerter. Überhaupt sind die Sitze in Kleinwagen nicht immer schlechter. Mein Polo war der einzige VW, den ich hatte, mit wirklich guten Sitzen, die nach über 200tkm noch nicht durch waren und überhaupt auch von der Form her besser als in den größeren Modellen. Der Panda hatte auch gute Sitze. Der hatte aber auch die dicken gepolsterten, nicht die Gartenstühle.

Sun Nov 01 20:50:50 CET 2020    |    MrMinuteMan

Und wirst du jetzt zum Wer-Usedomer der den Leuchtturm anheult und die letzten drei Touris nord-ostdeutsch fluchend mit Lübzerkronkorken bewirft? 😛

Sun Nov 01 20:53:17 CET 2020    |    ToledoDriver82

War echt toll, Vollmond am Strand, gab da so einige tolle Bilder und heute früh zum Teil sehr schöne Sonnenaufgänge im Nebel.

Sun Nov 01 20:59:08 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Sieht aus als wenn der Strand künstlich beleuchtet ist (von Strahlern, die nicht im Bild sind natürlich).

Davon gehe ich mal aus, sieht man sich die Schatten an. Aber ich meinte eigentlich mehr die Spiegelung auf dem Wasser und die Leuchtkraft des Mondes. Das konnte ich so nicht einfangen.

Zitat:

Und wirst du jetzt zum Wer-Usedomer der den Leuchtturm anheult und die letzten drei Touris nord-ostdeutsch fluchend mit Lübzerkronkorken bewirft? 😛

Ja klar, et juckt schon überall. Deswegen ja jetzt das Lübzer. Ich muß das aufhalten. 😁

Zitat:

Und die Sitze im Twingo sind auch gut. Ich habe auch noch keine wirklich schlechten gesehen, nicht mal beim Verwerter.

Mein Junior findet die nun widerrum absolut bescheuert. Liegt vlt an seinem 'Ruderarsch'. 😛
Ich sitz da ganz gut drauf. Auch auf längerer Strecke nach U.

Sun Nov 01 22:16:14 CET 2020    |    VolkerIZ

Ich gehe dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!

Mon Nov 02 01:55:28 CET 2020    |    ToledoDriver82

Morgen

Mon Nov 02 04:42:45 CET 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Mon Nov 02 06:33:32 CET 2020    |    Badland

Moinsens

Mon Nov 02 06:42:55 CET 2020    |    VolkerIZ

Kaffee ist fertig.

Mon Nov 02 06:54:19 CET 2020    |    Badland

Da bist du aber spät dran 😁

Mon Nov 02 06:55:46 CET 2020    |    VolkerIZ

2. Kanne bei der Arbeit (die sind aber für uns alle) und die erste, die ich morgens brauche, um den Weg hier her zu finden, ist schon lange alle. Bin heute aber echt nicht so früh, erst nach 4 aufgestanden. Lohnt sich aber auch vorher nichts anzufangen.

Mon Nov 02 06:55:47 CET 2020    |    ToledoDriver82

Schon vor Stunden 😁

Mein aktueller Ausblick...


Mon Nov 02 06:57:02 CET 2020    |    Badland

Fern-Arbeitsplatz?

Mon Nov 02 06:58:32 CET 2020    |    ToledoDriver82

Euskirchen 😁 aktuell kurz vor der Überfahrt zur A5

Mon Nov 02 07:02:44 CET 2020    |    VolkerIZ

Haben die da keine Klempnaz? Alder, lass Dich unter Denkmalschutz stellen. So ein seltener, fast ausgestorbener Beruf müsste wirklich mal ganz anders bezahlt werden. Normal können sich Fernreisen für Handwerker nicht lohnen, außer man ist der einzige, der es kann.

Mon Nov 02 07:06:29 CET 2020    |    ToledoDriver82

Haben die bestimmt 😉 aber man will halt mit den vertrauten Firmen arbeiten

Mon Nov 02 07:07:10 CET 2020    |    VolkerIZ

Exil-Sachse in NRW oder woher kennt man sich?

Mon Nov 02 07:11:55 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ist das selbe Architekturbüro für das wir schon die anderen Märkte gemacht haben und die waren ja nicht alle im Westen 😉

Mon Nov 02 07:27:33 CET 2020    |    VolkerIZ

Sowas hatten wir bei meinem Ex-Arbeitgeber auch. Der war kurz vor Hamburg und hat zeitweise alle Innenausbauten für Nordsee gemacht, da waren wir sogar bei Euch, in diesem riesigen Einkaufszentrum, was da im Herbst 97 gebaut wurde. Das war dann aber auch jedes Mal 2-3x hinfahren und immer mehrere Tage mit Übernachtung. Bin echt dankbar, dass ich das nicht lange machen musste. Wurde gut bezahlt, aber man kann da mit seiner Freizeit nichts anfangen. Deshalb haben wir auch immer mindestens 10-11 Std. am Tag gearbeitet, um schnell fertig zu werden.

Lada-Transportangebot noch bevor normale Leute am Montag morgen ihr Büro aufmachen: 534 Euro. Da geht noch was. 😁

Mon Nov 02 07:34:16 CET 2020    |    ToledoDriver82

Die Arbeit selbst ist ja nicht die schlechteste und du hast eben nicht mehrere Baustellen am Tag/Woche. Nachteil sind halt die Strecken und gerade jetzt halt den Nachteil mit spät hell und zeitig dunkel, dazu das Wetter. Eigentlich waren wir ja auch raus aber Corona ist auch bei uns angekommen und da muss man wieder Aufträge nehmen, die man nicht so gern hat.

Mon Nov 02 08:26:32 CET 2020    |    VolkerIZ

Das ist dann leider so. Vor ein paar Tagen haben sie im Radio erzählt: Was hilft es, wenn der Kneipier Förderung bekommt, aber der Weinhändler, der ihn beliefert, nicht. Weil ihn ja keiner zwingt, seinen Laden dichtzumachen. Dasselbe gilt natürlich auch für den Handwerker. Die gesamte Gastronomie und andere Branchen fallen erstmal als Kunden weg. Die rufen bestimmt nicht bei Euch an, wenn die Dachrinne tropft, so lange nicht klar ist, wovon sie das nächste Jahr überleben.

So, und der kann dann auch mal weg.

Mon Nov 02 08:32:05 CET 2020    |    ToledoDriver82

So sieht es aus, du darfst zwar arbeiten, wenn dich aber keiner bezahlen kann, nützt dir das auch nichts.

Mon Nov 02 08:41:37 CET 2020    |    VolkerIZ

Ähnlich wie das die ganze Zeit mit den Kneipen und Lokalen war. Die durften öffnen, aber maximal 60% Auslastung, je nach Räumlichkeiten konnte das bei Einhaltung der Abstände aber auch nur 25% sein. Da haben viele gar nicht wieder aufgemacht.

Mon Nov 02 10:41:50 CET 2020    |    Badland

Meine Herren manchmal zweifel ich echt an dem Charakter meiner jüngeren Schwester....

Überall herrscht Lockdown, touristische Fahrten sind weitesgehend untersagt und die will nun mit ihrem Camper los.

Mon Nov 02 10:45:39 CET 2020    |    ToledoDriver82

Wir rätseln auch noch, ob wir uns nach der Arbeit zusammen in der Ferienwohnung aufhalten dürfen da ja eigentlich nur aus zwei unterschiedlichen Haushalten erlaubt

Mon Nov 02 10:49:51 CET 2020    |    bronx.1965

Moin,

dann rätselt mal weiter. Euer Boss muß quartiermäßig sicherstellen das die Regelungen eingehalten werden können.
😉

Mon Nov 02 10:52:17 CET 2020    |    PIPD black

Toledo, ihr solltet einfach durcharbeiten und schnell wieder nach Hause. Theoretisch dürftet ihr nicht mal im Transporter gemeinsam sitzen. Im Grunde nur mit Maske und am besten nur bei weit geöffneten Fenstern.😎

Mon Nov 02 10:53:11 CET 2020    |    ToledoDriver82

An dem Punkt waren wir heute auch schon 😁 und wenn dann nur mit Maske 😉 also im Auto, auf dem Gerüst nicht

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • VolkerIZ
  • Go}][{esZorN
  • zeitdieb22
  • bronx.1965
  • volvomania
  • British_Engineering