Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Oct 25 20:54:57 CET 2020 |
MrMinuteMan
"staatlichen Rattenschwanz"
Das ist das, was zumindest in meiner Branche den "Willen zum Eigentümer" tötet. Selbst wenn du dein Fach gut bis sehr gut kennst und deine Patienten glücklich und gesund sind, weißt du nie, ob dich morgen wieder irgend ein Bürokratiehammer trifft, weil am grünen Tisch entschieden wurde das du es falsch machst. Die damit verbundenen Kosten will sich keiner antun und natürlich auch nicht das persönliche Risiko.
Kommt dann noch das Problem mit der Übernahme hinzu was du beschreibst ist der Ofen endgültig aus.
Sun Oct 25 20:55:58 CET 2020 |
bronx.1965
Ich verstehe dich durchaus. Mit "Qualifikation" wollte ich auch nur andeuten, weg von der körperlichen Tätigkeit, da, wie du ja selber schriebst, das bis zur Rente recht unwahrscheinlich ist.
Eine Quali hat nichts mit "ich will mehr sein" zu tun. Es ist eine strategische Entscheidung um nicht genau dann erst mit Problemen da zu stehen wenn sie auftreten. Sondern sich vorher damit auseinander gesetzt und Vorsorge getroffen zu haben. Verstehe bitte DU mich jetzt nicht falsch. 😉
So wie du dir das auslegst funktioniert es eher schlecht, bis gar nicht.
Sun Oct 25 20:59:28 CET 2020 |
VolkerIZ
Von Selbstständigkeit mit einem richtigen Handwerksbetrieb würde ich auch abraten, das ist zu viel Risiko. Und wenn man überhaupt das Startkapital hat, kann man dafür lieber einen Wohnblock kaufen, das ist sicherer. Aber es sollte sich doch was als angestellter Meister finden lassen mit festem Gehalt und geregelten Arbeitszeiten.
Sun Oct 25 21:08:06 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich weiß schon was du meist 😉 aktuell stehe ich aber eher vor dem Punkt, was/welche Richtung und wenn das geklärt ist, wie? So wie mein Onkel, der nochmal 4 Jahre die Abendschule besucht hat, oder mein ehemaliger Kollege, der Glück hatte und seine doch recht gute Abfindung genutzt hat und mit 45 noch mal die Schulbank besucht hat? Ich zieh den Hut vor beiden und ja, es hat was gebracht, ich weiß aber auch, für mich wären beide Wege nichts...vor 20 Jahren vielleicht, möglich das man mit dem Wissen von heute sich da anders entschieden hätte. Was ich vor ein paar Jahren noch als Alternative gesehen hätte, zum Karosserieklempner, aber das ist körperlich keine Verbesserung und für ne gute Stelle musst du schon einiges drauf haben....ein Aschenbecher aus nem flachen Blech "zaubern" reicht da nicht😁
Sun Oct 25 21:08:42 CET 2020 |
bronx.1965
Jibbet! Buchstäblich am Ar*** der Welt. 😁
Sun Oct 25 21:10:13 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ob du es glaubst oder nicht, vor dem stand ich schon 😁 aber nicht weil ich kaufen oder dort einziehen wollte 😛
Sun Oct 25 21:17:13 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Karosserieklempner: Das ist schon eine Nummer gesünder. Immerhin klempnert man dann zu ebener Erde und in der geheizten Halle.
Was auch reizvoll ist: Ausbildungsmeister in der Überbetrieblichen oder Behindertenwerkstatt. Hätte ich auch Bock drauf, ist aber für Tischler aussichtslos, das wollen zu viele für die wenigen Stellen. Im Metallbereich sieht das sicher besser aus. Wird natürlich schlechter bezahlt als in der freien Wirtschaft, aber dafür hat man da überhaupt keinen Druck, kann nicht rausgekickt werden, weil man sich mal zu Ungunsten des Arbeitgebers verrechnet hat usw.
Sun Oct 25 21:23:27 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich bin kein guter Ausbilder 😉 nicht mal ein guter Vorarbeiter...hat mir schon damals nicht gefallen, als mein Ausbilder mich zum Vorarbeiter der Lehrlingsbaustelle machte oder als Verantwortlichen für eben diese erklärte...ich hätte ihn in dem Moment an den Hals springen können
Sun Oct 25 21:24:48 CET 2020 |
bronx.1965
Wer in sowas einzieht hat die Kontrolle über sein Leben komplett verloren. 🙄
Entlang der 109, in den "Dörfern der toten Seelen", sieht man ja diese Dinger ab und an. In identischem Verfallsgrad. 😮 Heute noch! 😰
Sun Oct 25 21:32:58 CET 2020 |
ToledoDriver82
Jupp, nicht nur dort wir habe da schon einige auf unseren Touren abseits der großen Straßen gesehen...zum Teil sogar noch bewohnt.
Groß Petershagen haben wir ja Sylvester 2018/2019 verbracht 😁 viel Gegend 😁
(272 mal aufgerufen)
(272 mal aufgerufen)
Sun Oct 25 21:39:28 CET 2020 |
bronx.1965
Wie muß ich mir ein Silvester in Groß Petershagen vorstellen? 😕 Survival-Abend oder so? 😁
Sun Oct 25 21:46:01 CET 2020 |
ToledoDriver82
Es war sehr schön 😉 wir hatten eine tolle Ferienwohnung,haben die Ruhe dort echt genossen...würden wir jederzeit wieder machen, dann aber gern in einem kleinen Ferienhäuschen. Wir waren ja 3 Tage dort, haben uns die Gegend angeschaut 😁 waren mal in Anklam und Greifswald und natürlich Stralsund, sind mal nach Lubmin und Kemnitz 😁 Sylvester am Meer hatten wir bis dahin auch noch nicht
Sun Oct 25 21:52:28 CET 2020 |
bronx.1965
Na wenns euch gefallen hat dann ist doch alles schön gewesen. 😉
Ich hatte nur beim Betrachten dieses Wohnblocks den Archetyp des dortigen Ureinwohners vor Augen, welcher in ausgedienter NVA-Watte-Jacke (ein Strich-kein Strich) seinen 90er Jahre Corolla wäscht. 😛
Sun Oct 25 21:57:46 CET 2020 |
VolkerIZ
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Sun Oct 25 22:00:09 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Groß Petershagen ist ja auch eher ne kleine Ansammlung von Häusern...mehr nicht...die schließen da auch nichts ab, war für uns recht ungewohnt. Nachteil, dort will dir jeder immer ein Schnitzel ans Ohr labern...das geht in einer Tour, wenn einer am Grundstück vorbei kommt geht's los...ab 20 Uhr dann das ganze Gegenteil, jedefalls zu der Zeit, toten Stille, nichts,dagegen ist es hier gerade zu tierisch laut 😁
Sun Oct 25 22:09:19 CET 2020 |
bronx.1965
Gute Nacht nach IZ!
Toledo, danke, erklärt. 😛
So ähnlich ist das Silvester in Ü auf U. (Unten am Utkiek, mit Lagerfeuer) Was meistens dazu führt das wir uns gegen Zehn, halb Elf ausklinken und in die heimische Butze zurückradeln. Da haste dann wenigstens zum Jahreswechsel Ruhe am Strand. Die Feuerschale kann ich auch dort anmachen. Zudem, was mir missfällt, der alkoholische "Unterhaltungsgrad" ist bei den Meisten dann schon recht hoch. Brauche ich nicht, sowas. 😮
Was ich hingegen mag: keine Raketen im Dorf wegen der Reetdächer. 🙂
Sun Oct 25 22:23:06 CET 2020 |
ToledoDriver82
Was ich toll fand...und jetzt wo wir von sprechen wieder mitbekomme...der "Lärm" draußen war nicht vorhanden. Wir hatten dort ja auch die Fenster auf nachts und waren direkt an der Hauptstraße am Ortseingang und da war nichts zuhören,nicht mal irgendwelche tierischen Laute und hier hörst du Autos wenn auch nicht viel, Fußgänger die nicht wissen was Nachtruhe bedeutet usw...
Es kann natürlich auch an der Jahreszeit gelegen haben, war ja doch frostig nachts, aber für uns doch ungewohnt, selbst im Urlaub in unserer Ecke ist es nie so still, irgendein Tier hört man immer oder die Bäume. Nachteil dort, bis zum Meer ist schon ein Stück, mit dem Auto zwar immer noch recht schnell aber es sind ein paar Kilometer, fürn Sommerurlaub wohl eher nicht so ideal.
Sun Oct 25 22:29:58 CET 2020 |
bronx.1965
Geil, ne? 😁
Mir reicht völlig das Wellenrauschen bei offenem Fenster. Und wenns frostig ist reicht es schräggestellt.
Ansonsten ist gar nichts zu hören. Ich liebe das. 😉
Damit denn auch gute Nacht nach C gewünscht. Ich drück euch die Daumen wegen der Sanierung.
Sun Oct 25 22:31:27 CET 2020 |
ToledoDriver82
An diese Stille kann man sich in der Tat gewöhnen 😉
Von mir dann auch gute Nacht 🙂
Mon Oct 26 04:15:59 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Schönen Bild aus Aguarell gemalt Das
Das wäre doch was für MMM. Ist nicht mal teuer.
Mon Oct 26 04:31:52 CET 2020 |
ToledoDriver82
Morgäään
Mon Oct 26 04:40:43 CET 2020 |
MrMinuteMan
Gott ist das hässlich, quasi Steuererklärung in Öl 😰
Mon Oct 26 06:51:59 CET 2020 |
VolkerIZ
Sind bei Dir auf der Steuererklärung auch Eulen drauf?
Mon Oct 26 07:08:43 CET 2020 |
Badland
Heißt dieses Finanzamtpfändungssiegel nicht "KuckKuck"?
Mon Oct 26 07:19:34 CET 2020 |
MrMinuteMan
Nein, aber das Ding ist nun wirklich hässlich wie die Nacht. Akte Papiertonne.
Mon Oct 26 07:28:18 CET 2020 |
PIPD black
Vllt. gefällt dir ja der goldene Glastisch, den die Dame abzugeben hat. Nicht vergleichbar mit nem Fliesentisch, aber immerhin ein Anfang.....für was auch immer.😛
Moin
Mon Oct 26 07:33:23 CET 2020 |
MrMinuteMan
5€, für den Balkon reicht das 😛
Mon Oct 26 09:26:12 CET 2020 |
ToledoDriver82
Heute mal Freiberg...auch so ne Stadt wo man nicht unbedingt hin will 😛 aber, ein recht vertrauter Anblick 😁 die Schule ist im übrigen noch in Benutzung, Zustand außen...wie zum Datum des erbauens, sogar die originalen Fenster sind noch drin 😁
(279 mal aufgerufen)
(279 mal aufgerufen)
(279 mal aufgerufen)
Mon Oct 26 09:58:28 CET 2020 |
MrMinuteMan
Also Freiberg gefällt mir auch sehr gut. Ebenfalls eines dieser kleinen Nester, die alles haben was man braucht ohne den typischen Sumpf deutscher Kleinstädte zu besitzen.
Mon Oct 26 10:05:37 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich fühl mich hier wie im Heckert...und da will ich nicht mal daheim freiwillig hin 😛
Mon Oct 26 10:11:36 CET 2020 |
MrMinuteMan
Das ist jetzt auch nicht gerade die schöne Seite von Freiberg 😛
Mon Oct 26 12:05:07 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das ist die Seite, die gleich als erstes kommt, wenn man aus meiner Richtung kommt 😁
Mon Oct 26 15:17:04 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich hab mir dann mal was geleistet, ich denke für den Anfang schafft er alles was ich machen will
(286 mal aufgerufen)
(286 mal aufgerufen)
(286 mal aufgerufen)
Mon Oct 26 15:26:52 CET 2020 |
PIPD black
So ähnlich ist meiner auch.
Nur meiner hat max. 8 bar.
Um mit dem Schlagschrauber einigermaßen vernünftig zu arbeiten, muss ich den am ungeregelten Anschluss anstöpseln.
Mon Oct 26 15:29:46 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich werde mich da ran testen, erstmal such ich mir noch nen guten Schlauch und ein zwei Zubehörteile möchte ich auch noch dann hab ich erstmal die Grundversorgung
Mon Oct 26 15:34:18 CET 2020 |
PIPD black
Ja genau.
Das war auch das erste, was ich gekauft habe: Schlauch mit 10 mm Innendurchmesser (50 m Rolle, einen Teil hab ich weggegeben; die Hälfte reichte mir, hab aber nochmal geteilt 1/3 2/3), Anschlussstücke und die Ohrenschellen (ich glaube, so heißen die). Dazu gab's den Schlagschrauber von Hazet (9012M, klein und handlich, kommt mit wenig Luft klar), einen Reifenfüller und eine Ausblaspistole. Von einem Bekannten hab ich neulich ein Druckluftset geschenkt bekommen. Muss mal gucken, was da drin ist. Vllt. brauchst du ja was davon.
Mon Oct 26 15:38:05 CET 2020 |
ToledoDriver82
Beim Schlauch überlege ich noch, nehm ich die 50m und stell das Teil in den Keller, oder hol ich die 10m und er bleibt im/am Zelt...überleg ich noch. Und ja, Reifenfüller und Ausblaspistole fehlen mir noch, eventuell die Druckbecherpistole und Hohlraumsonde, dann hab ich alles.
Mon Oct 26 15:50:27 CET 2020 |
PIPD black
Wenn ich nachher zuhause bin, gucke ich mal, was da im Karton ist.
Darfst mich auch erinnern.😛
Der Schlauch ersetzt auch fehlendes Kesselvolumen. Allerdings macht der Kompressor auch ordentlich Krach, sowohl im Keller als auch im Zelt. Ohne Gehörschutz kannst und willst du da nicht lange neben arbeiten.
Zudem sind 50 m Schlauch auch recht schwer und schwer auf- oder abzurollen. Gerade wenn die Temperaturen nicht so hoch sind.
Mon Oct 26 16:01:37 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ist mir bekannt 😉 hab die letzten Wochen viel mit Kompressor gearbeitet und viel Schlauch weil ich den Kompressor unten stehen lassen habe.
Der hat jetzt 97db,da ist wirklich nicht leise,deswegen wäre eine weitere Option ihn in das Gartenhäuschen zustellen während ich damit arbeite,das dämpft etwas ,dann käme ich auch mit 10-15 Meter Schlauch hin.
Mon Oct 26 16:06:53 CET 2020 |
PIPD black
Am besten weit weg vom Arbeitsplatz.😁
Wenn das möglich ist, würde ich das so machen.
Beim Schlauch war es bei mir so, dass die 10m fertiger Schlauch nicht wirklich wirklich billiger waren als 50 m + Einzelteile. 50 m bekam man eh nicht fertig konfektioniert. Und 10 m sind in der Garage schon recht knapp, wenn man einmal ums Auto muss und der Kompressor in der Nähe steht.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"